Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Rennerod


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Region, Artikel vom 23.11.2025

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele Wintersportfans. Der Salzburger Kopf bei Stein-Neukirch lockte zahlreiche Besucher an, die sich über den frühen Start freuten.


Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

Politik, Artikel vom 20.11.2025

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen zu sprechen. Die Veranstaltung, initiiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zog viele Interessierte an.


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Region, Artikel vom 15.11.2025

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.


Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Politik, Artikel vom 05.11.2025

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin Daniela Schmitt ein. Im Fokus stehen die Entwicklungen im Straßen- und Radwegenetz von Rheinland-Pfalz.


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Region, Artikel vom 01.11.2025

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau statt. Sammler, Modellliebhaber und Familien erwarten ein umfangreiches Programm mit Modellbahnanlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und einer großen Sammlerbörse.


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Region, Artikel vom 20.10.2025

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, die den Verlust eines Kindes erlebt haben, und steht unter dem Motto "Himmelsleiter".


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Region, Artikel vom 18.10.2025

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ehrgeizigen Ziel, 91.500 Bäume zu pflanzen, sind alle Bürger eingeladen, aktiv mitzuwirken. Die Aktion bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an verschiedenen Terminen im November.


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Politik, Artikel vom 25.09.2025

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend in Rennerod ein. Im Rahmen von "Sabines Stammtisch" steht der persönliche Austausch im Vordergrund.


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Region, Artikel vom 15.09.2025

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen sowohl ihrer Feuerwehr als auch des ansässigen Sportvereins TSV Liebenscheid. Rund um das hierfür errichtete Festzelt wurde einiges an "Tamtam" aufgeboten. Es war nicht das erste Mal, dass beide Vereine ihr Jubiläum gemeinsam feierten.


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Region, Artikel vom 13.09.2025

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Region, Artikel vom 21.08.2025

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens vorgestellt. In der Rubrik "Hierzuland" zeigt der Beitrag, warum dieser Ort im Westerwald einen Besuch wert ist.


Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Region, Artikel vom 24.07.2025

Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Die Trattoria Menschlich in Rennerod hat sich seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 als Ort der Inklusion etabliert. Bei einem Besuch konnte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Einblick in das soziale Engagement des Restaurants gewinnen.


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Vereine, Artikel vom 28.06.2025

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten Werkstatt der Mutigen. Björn Flick, Vorsitzender von Wäller Helfen e.V., ist einer der Teilnehmer.


Emmerichenhain nimmt Abschied von künstlichem Flussverlauf: Renaturierung der Großen Nister

Region, Artikel vom 26.06.2025

Emmerichenhain nimmt Abschied von künstlichem Flussverlauf: Renaturierung der Großen Nister

In Emmerichenhain wird ein weiterer Abschnitt der "Großen Nister" renaturiert. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projekts, das die ökologische Aufwertung des Flusses zum Ziel hat. Unterstützt durch umfangreiche Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz, verspricht das Vorhaben nicht nur Vorteile für die Natur, sondern auch für die Menschen in der Region.


Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

Region, Artikel vom 04.06.2025

Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

ANZEIGE | Am Sonntag, 15. Juni, können Familien das Aubachtal im Westerwald auf eine ganz besondere Weise erleben. Die Wanderung „W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber“ verspricht für Kinder und Erwachsene ein unvergessliches Naturabenteuer.


Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

Region, Artikel vom 20.05.2025

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. Ob jung oder alt: Helfende Hände werden in vielen Orten der Region dringend gesucht.


Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Region, Artikel vom 04.05.2025

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe begonnen. Unter dem Motto "Prisma - Vielfalt streuen" tauschten sich ehrenamtliche Pfadfinderleiter aus ganz Deutschland aus und lernten voneinander.


Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Region, Artikel vom 25.04.2025

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit nur 3,4 Kilometern Länge und etwa 70 Höhenmetern ist die Tour ideal für Familien, Gelegenheitswanderer und Naturliebhaber. Die Route bietet herrliche Ausblicke, informative Stationen und ruhige Waldwege – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.


Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

Region, Artikel vom 24.04.2025

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend statt. Die besten Auszubildenden in den Bereichen Landwirtschaft und Forstwirtschaft aus Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.


Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Region, Artikel vom 11.04.2025

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, wurde erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zum Regimentsappell und Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne in Rennerod, waren mehrere hundert Zuschauer erschienen, die den Sportplatz in der Kaserne umsäumten.


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Wirtschaft, Artikel vom 03.04.2025

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Wirtschaft, Artikel vom 13.01.2025

KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. Nach dem Erfolg der Premiere wird diese Netzwerkmesse noch mehr Austausch, Kooperationen und innovative Geschäftsmöglichkeiten bieten.


Mutmacher-Hymne für die Deutschen Kinderhospiz Dienste: Ein Song der Hoffnung und Zuversicht

Region, Artikel vom 08.12.2024

Mutmacher-Hymne für die Deutschen Kinderhospiz Dienste: Ein Song der Hoffnung und Zuversicht

Am Dienstag (3. Dezember) wurde die erste Mutmacher-Hymne der Deutschen Kinderhospiz Dienste veröffentlicht: "Dieser Moment" von Mirko Santocono & Friends. Der Song, eine Botschaft voller Hoffnung und Zuversicht, richtet sich an Familien, deren Kinder unter schweren Krankheiten leiden und sich auf ein friedliches Weihnachtsfest hoffen.


Verkehrskollision auf der B 54 bei Salzburg: Mehrere Personen verletzt

Region, Artikel vom 03.12.2024

Verkehrskollision auf der B 54 bei Salzburg: Mehrere Personen verletzt

Am Montag (2. Dezember) kam es auf der B 54 nahe Salzburg zu einem erheblichen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Die Polizei berichtet von komplizierten Verkehrsverhältnissen während der Unfallaufnahme.


Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Region, Artikel vom 29.11.2024

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten Kinderhospizarbeit im Westerwald zugutekommt. Mit einem Los für nur zwei Euro können Teilnehmer fantastische Preise gewinnen und gleichzeitig eine wichtige regionale Initiative unterstützen.


Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Region, Artikel vom 11.10.2024

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu einem besonderen Ereignis. Der SV Oberrod war in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirksjugendtages, der mit dem spannenden Königsschießen verbunden war.


Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Kultur, Artikel vom 11.10.2024

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert mit dem Ensemble "Amici musici" ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche und steht ganz im Zeichen der Barockmusik.


Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Vereine, Artikel vom 28.09.2024

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der neuen und zeitgleich ersten Koordinationsstelle des bekannten Vereins „Wäller Helfen“ statt. Trotz kaltem und regnerischem Wetter versammelten sich zahlreiche Gäste und Unterstützer am Birkenweg 17, um die feierliche Einweihung des Gebäudes mitzuerleben.


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Region, Artikel vom 07.09.2024

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit zu feiern und so strömten viele interessierte Besucher am Samstag (31. August) zum "Tag der offenen Tür" in die Alsberg-Kaserne in Rennerod.


"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Region, Artikel vom 27.06.2024

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.


WesterwaldWetter



Werbung