Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Westerburg
Region, Artikel vom 29.08.2025
Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige Mobilität. Entlang der ehemaligen Bahntrasse können alle Menschen, ob zu Fuß, mit dem Rad, Rollator oder Rollstuhl, gemeinsam die Schönheit des Wäller Landes genießen. Die zwölf Kilometer lange, vollständig asphaltierte Strecke ist der erste nach "Reisen für Alle" zertifizierte barrierefreie Radweg in Rheinland-Pfalz und ein Paradebeispiel dafür, wie grüne Mobilität inklusiv gedacht werden kann.
Kultur, Artikel vom 25.08.2025
ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk im Stöffel-Park in Enspel. Die Veranstaltung "Poesie & Gedudel" verbindet eine Lesung mit musikalischer Begleitung für einen guten Zweck.
Region, Artikel vom 24.08.2025
Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse zu erwecken. Doch für die Veranstaltung, die gestern (23.August) in der Stadthalle von Westerburg stattfand, war diese Bezeichnung mehr als zutreffend.
Kultur, Artikel vom 09.08.2025
Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.
Region, Artikel vom 03.08.2025
Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. Doch bei dem Konzert von “One of these“, der besten Pink Floyd-Tribute Band Deutschlands, müssen unbedingt einige, teils widrige, Umstände, die beinahe zur Absage des Konzerts geführt hätten, erwähnt werden.
Kultur, Artikel vom 01.08.2025
ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) auf der Basaltbühne im "Stöffel" in Enspel wieder mit der Musik von Pink Floyd begeistern.
Region, Artikel vom 20.07.2025
Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ihr Event "Europäisches Italo-Autotreffen" nennen. Beim diesjährigen Treffen im Stöffel-Park kamen Fans und Autoliebhaber aus allen Ecken Europas zusammen.
Region, Artikel vom 18.07.2025
Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen sich die Beschwerden über den Zustand des Naturwunders: Besonders in dem von der Verbandsgemeinde Westerburg unterhaltenen Gebiet sollen zum Teil "desolate Zustände" herrschen.
Region, Artikel vom 17.07.2025
Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.
Region, Artikel vom 16.07.2025
Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden Kulisse. Der Stöffel-Park in Enspel bot den passenden Rahmen für eine Veranstaltung voller Anerkennung und Wertschätzung.
Region, Artikel vom 29.06.2025
Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber von Oldtimern aus der gesamten Bundesrepublik. “Eldorado“ kam dem Verfasser dieses Artikels in den Sinn, als er sich daran erinnerte, dass ein Cadillac “Eldorado“, ein Blickfang unter vielen, bei dem Event “Oldtimer im Park“ zu bewundern war.
Region, Artikel vom 23.06.2025
Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten in den Westerwald. Unter strahlender Sonne präsentierten Besitzer ihre Fahrzeuge und tauschten sich bei Benzingesprächen aus.
Region, Artikel vom 18.06.2025
Der Westerwald wird am letzten Juni-Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans. Mit der "Ahr Rotwein Klassik" und dem offenen Treffen "Oldtimer im Park" bietet der Stöffelpark in Enspel ein abwechslungsreiches Programm für Liebhaber historischer Fahrzeuge.
Wirtschaft, Artikel vom 13.06.2025
Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 12.06.2025
Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" lädt Gartenfreunde ein, die facettenreiche Gartenkultur des Westerwalds hautnah zu erleben.
Region, Artikel vom 09.06.2025
Aussteller und Besucher ließen sich beim 11. Mittelalterlichen Burgfest in Rotenhain trotz wechselhaftem Wetter nicht davon abbringen, eine wunderschöne Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Das Burgfest wurde über drei Tage an Pfingsten durchgeführt – während das Samstag und Sonntag wettermäßig weniger optimal verliefen, wurden montags alle mit strahlendem Sonnenschein entschädigt.
Wirtschaft, Artikel vom 06.06.2025
Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. In diesem Jahr bot die Elektro Jung GmbH aus Westerburg den Rahmen für das Event, bei dem der ehemalige Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk als Hauptredner auftrat.
Region, Artikel vom 24.05.2025
Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American Car Day" im Stöffel-Park zu Enspel veranstaltet, folgen die stolzen Besitzer der amerikanischen Automodelle gerne seinem Ruf und steuern den Westerwald aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland an.
Kultur, Artikel vom 23.05.2025
In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina Spiering eine sehr unterhaltsame Lesung mit Klüpfels erstem Solo-Buch "Wenn Ende gut, dann alles". Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg hatte im Rahmen der Westerwälder Literaturtage die Bühne vorbereitet für einen besonderen Schriftsteller: Volker Klüpfel.
Kultur, Artikel vom 12.05.2025
Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.
Region, Artikel vom 12.05.2025
Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel begeben haben, um dort mit ihren Kindern das 9. Kreisfamilienfest des Westerwaldkreises zu besuchen. Der Andrang war so groß, dass die Feuerwehr die Zufahrt zu den Parkplätzen im Stöffel Park kontrollierte, weil die Kapazitäten ausgereizt waren. Die Hauptstraße in Enspel war sogar teilweise lahmgelegt, weil der Verkehr immer wieder zum Erliegen kam.
Anzeige, Artikel vom 05.05.2025
Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen unvergesslichen Abend. Johannes Schmidt vom Kulturbüro der Stadt schildert die Herausforderungen, die es brauchte, um den Künstler in den Westerwald zu holen.
Region, Artikel vom 05.05.2025
Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod und Wallmerod für erhebliche Schäden gesorgt. Umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste führten sogar zu Stromausfällen und Straßensperrungen. Nun hat die Feuerwehr der VG Westerburg weitere Details gemeldet
Region, Artikel vom 28.04.2025
Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald und zur Überreichung des Awards 2025 waren viele Gäste der Einladung gefolgt, im "Tertiärum" des Stöffel-Parks an der Veranstaltung teilzunehmen.
Kultur, Artikel vom 27.04.2025
In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin Annegret Held weder um Historie noch um ihre Autobiografie, sondern um eine moderne Auseinandersetzung mit Spiritualität und den Gefahren der Radikalisierung. Schauplatz ist Frankfurt, wo die Autorin lange gelebt und gearbeitet hat.
Region, Artikel vom 02.04.2025
Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?
Region, Artikel vom 25.03.2025
In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte Persönlichkeit im Reitsport, gab den Teilnehmern wertvolle Tipps unter Wettkampfbedingungen. Dies bot nicht nur den Reitern, sondern auch den Zuschauern lehrreiche und unterhaltsame Stunden.
Wirtschaft, Artikel vom 13.02.2025
Die Mitglieder der Wäller Markt eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 1. April 2025 zu liquidieren. Doch es gibt Hoffnung für den Online-Marktplatz: Der bisherige Software-Partner erwägt eine Fortführung.
Wirtschaft, Artikel vom 23.01.2025
Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler Akzeptanz sieht sich die Genossenschaft gezwungen, der Generalversammlung die Auflösung zu empfehlen. Welche Gründe zu dieser Entscheidung führten, werden nachstehend erläutert.
Region, Artikel vom 17.01.2025
Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt aktuell seinen neuen Wander- und Aktivitätenplan vor. Die Region lädt Naturfreunde zu abwechslungsreichen Touren ein, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen.