Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wissen
Politik, Artikel vom 30.09.2023
Schon länger verfolgt Katzwinkel das Ziel, die Wohnqualität gerade für ältere Menschen im Ort zu verbessern. Nicht zuletzt unter dem Stichwort "Vereinsamung" fiel die Entscheidung, sich nun für das Landesprojekt "WohnPunkt RLP" zu bewerben. Daneben ging es um Spielplätze und den Skate-Park, dessen Bau auf sich warten lässt.
Region, Artikel vom 29.09.2023
Die Errichtung eines Einlaufbauwerkes und die Gewässerregulierung des Köttingsbachs sind im Bereich des Schützenplatzes in Wissen fertiggestellt. Es handelt sich um eine Sofortmaßnahme im Hochwasserschutz.
Region, Artikel vom 28.09.2023
Die Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wisserland zu einer Wanderung auf dem Räuberweg bei Mittelhof ein. Treffpunkt ist am Samstag, 30. September, um 14 Uhr die Gaststätte "Zum Fuchsbau" am Campingplatz im Eichenwald.
Region, Artikel vom 28.09.2023
Der Schriftsteller und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf wird als Schirmherr den 54. Jahrmarkt am Samstag, 7. Oktober, um 10.30 Uhr eröffnen.
Region, Artikel vom 28.09.2023
Nach insgesamt 44 Jahren in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen (Kita) geht Susanne Gockel in den Ruhestand. Allein 34 Jahre der Zeit war sie als Leiterin der Einrichtung aktiv. Ihr Leitspruch in all dieser Zeit: "Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen." Die Verabschiedung mit vielen Gästen war ein rührendes und zugleich erfreuliches Ereignis.
Region, Artikel vom 28.09.2023
Mit allen Beteiligten freuen sich Ortsbürgermeister Hubert Becher und die beiden Ortsbeigeordneten Peter Weber und Sascha Hombach über 27 neue Bauplätze im Ahornweg im Neubaugebiet in Oberkatzwinkel II.
Region, Artikel vom 27.09.2023
Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Arbeitskreis zu einer Veranstaltung in den Infoladen "Aufwärts" in Wissen ein. Das Thema wird "Cybermobbing" sein.
Region, Artikel vom 27.09.2023
Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in den beiden Wissener Büchereien, darunter zahlreiche Leseanfänger.
Region, Artikel vom 27.09.2023
Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet wird um 17 Uhr auf dem Kirchplatz. Alle Interessierten sind zum Stadtgespräch in der Innenstadt eingeladen.
Region, Artikel vom 25.09.2023
Die nächste Exkursion im Rahmen von "Abenteuer Heimat" widmet sich einem der traditionsreichsten Standorte der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen: Am Sonntag, 1. Oktober (14.30 bis circa 16 Uhr), laden die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus zur Führung "Die Geschichte des Walzwerkes und seine Bedeutung für das Wisserland" ein.
Region, Artikel vom 25.09.2023
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Nachtschicht im Kulturwerk gab es am Sonntag (24. September) eine "Sonderschicht". Die bekannte Formation "SahneMixx" war zum zweiten Mal in Wissen. "SahneMixx“ steht für die authentische Präsentation der Musik des unvergessenen Udo Jürgens. Die Besucher der Konzerte fühlen sich zurückversetzt in eine "andere" Zeit.
Politik, Artikel vom 25.09.2023
Unter dem Motto "Die FWG schaut hin" wurde kurzfristig kürzlich der Spielplatz in der Bruchstraße Ecke Hockelbacher Straße in Wissen durch tatkräftige Freiwillige überarbeitet.
Politik, Artikel vom 25.09.2023
Im Rahmen ihrer Wanderserie "Sabine bewegt" lädt die SPD-Landtagsabgeordnete die Bürgerinnen und Bürger zu einer Herbstwanderung im Wisserland ein. Die Wanderung findet am Samstag, 30. September, statt.
Politik, Artikel vom 25.09.2023
Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat im Bundestag die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent beantragt. "Die Ampel-Fraktionen haben dies abgelehnt, womit sie auch eine Planungssicherheit für diese Betriebe verhindern", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region, Artikel vom 23.09.2023
2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß wird das Jubiläum am Pfingstwochenende 2024 an drei Tagen gefeiert. Schon jetzt dürfen sich die Besucher des Jubiläumsfestes vom 17. bis zum 19. Mai auf Party und Konzerte mit Druckluft und Elevation sowie den großen Festumzug samt Zapfenstreich freuen.
Region, Artikel vom 23.09.2023
Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, schreiten die Bauarbeiten an der Hoschbacher Straße in Wissen zügig voran. Jedoch kommt es zu weiteren Sperrungen und Einschränkungen, die für die Anwohner und Besucher leider unumgänglich sind.
Region, Artikel vom 23.09.2023
Ein ganz besonderer Tag für die Schulgemeinschaft der BBS Wissen. Stephan Schiep sowie Isabel Christmann haben ihre Dienstjubiläen gefeiert. Die Ehrungen nahmen Schulleiter Burkhard Schneider und der stellvertretende Schulleiter Jochen Wilhelmi vor. Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Jubiläumsurkunden durften sie Herrn Schiep zu 40. Dienstjahren sowie Frau Christmann zu 25 Dienstjahren gratulieren.
Region, Artikel vom 23.09.2023
Unter dem Motto "Spiel, Spaß, Sport - Mit uns in Wissen läufts" drehten rund 550 Schüler der vierten, fünften und sechsten Klassen der Wissener Schulen beim Sponsorenlauf Runde um Runde im Wissener Stadion. Dabei verfolgten sie ein gemeinsames Ziel: ein Kleinspielfeld am Stadion. Mit dem Lauf dürfte dies nun in greifbare Nähe rücken.
Region, Artikel vom 22.09.2023
Der Donnerstagabend, 21. September, endete in unserer Region mit einem Sturm. Beeindruckende Wolkenformationen ballten sich in der Dämmerung zu gewaltigen Formationen zusammen und regneten begleitet von heftigen Windböen brachial ab. Das Wochenende verspricht hingegen, vor allem am Sonntag ideal für einen Spaziergang an der frischen Luft geeignet zu sein.
Region, Artikel vom 22.09.2023
Anfang September hieß es wieder "Heimat shoppen" in Wissen. Viele Kunden erfreuten sich an der Vielfalt, die die Geschäfte, Gastronomen und Dienstleistenden zu bieten haben, und so wurden fleißig Gewinnkarten ausgefüllt. Mehr als 800 Karten waren in der Lostrommel, aus der die Schwabauer-Sprösslinge die Gewinner am Donnerstag (21. September) zogen.
Vereine, Artikel vom 22.09.2023
Zum zweiten Mal, nach 1999, richtete die St. Sebastianus Schützengesellschaft 1280 Mayen e.V. das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus. Mit dabei war auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein.
Region, Artikel vom 21.09.2023
Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der Meisterschaft einen Pokalsieger. Das Finale des DSB-Pokals wurde kürzlich in Ingolstadt ausgetragen. Aufgrund sehr guter Leistungen in den Vorkämpfen konnte auch die Mannschaft des Wissener Schützenvereins das Finalticket lösen.
Region, Artikel vom 21.09.2023
Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren und schließlich als eine der besten Absolventen den Masterstudiengang Physik zum Thema Quantenmechanik abschließen: Hier ist die Rede von Sophia Denker aus Hövels, die für ihre herausragende Masterarbeit den Studienpreis des Kreises Altenkirchen erhalten hat.
Region, Artikel vom 21.09.2023
Der Verkauf der Heimatkalender 2023 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Mit der Neuauflage für das Jahr 2024 geht der Kalender nunmehr in die zehnte Runde. Ab sofort kann der Heimatkalender bestellt werden.
Region, Artikel vom 20.09.2023
Von einem besonderen Tag für die Siegstadt Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff anlässlich der Verleihung des großen Ehrensiegels der Stadt an Maria Bastian-Erll. Nicht nur mit ihrem Buchladen weckte Bastian-Erll das Interesse der Menschen für Kultur. Mit hohem Einsatz engagierte sie sich im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich für Wissen.
Region, Artikel vom 20.09.2023
Das hat die Nachwuchs-Fußballer begeistert: Drei Tage von morgens bis abends mit dem runden Leder spielen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich dazu rund 37 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren am Sportplatz in Birken-Honigsessen ein, denn die erste Auflage des Alho-Mini-Camps stand an.
Region, Artikel vom 19.09.2023
Seit 1983 besteht zwischen den Städten Letchworth Garden City (England), 60 Kilometer nördlich von London, und Wissen eine Städtepartnerschaft. Um diesen Geburtstag zu feiern, hatte der Internationale Club Wissen ein Besuchsprogramm für vier Tage organisiert.
Region, Artikel vom 18.09.2023
Am Sonntag (17. September) feierte die katholische Kita Adolph Kolping in Wissen ihr Jubiläum. Zum Beginn der Feierlichkeiten gab es einen Gottesdienst, in dem Pfarrer Martin Kürten den neuen Kaplan vorstellte. Zum Auftakt sang Jasmin, eines der Kita-Kinder, "Jeder Tag im Kindergarten ist ein schöner Tag". Hierfür erhielt sie natürlich den Beifall der Anwesenden.
Region, Artikel vom 18.09.2023
Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet seinen traditionellen Kinderbasar am 7. Oktober im Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Auf dem Basar werden Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Kultur, Artikel vom 18.09.2023
Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen hat sich für ihr diesjähriges Galakonzert zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ein absolutes Meisterwerk ausgesucht. Denn die Queen Symphony von Tolga Kashif darf wohl zum monumentalsten und epischsten Werk für Blasorchester gezählt werden.