Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich fortsetzen. Ehrenamt, Technik und finanzielle Hilfe greifen hier erfolgreich ineinander.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

Region, Artikel vom 02.10.2025

Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

In Altenkirchen haben sich Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an einem dreitägigen Seminar der DLRG beteiligt, um die Unterrichtsberechtigung im Schwimmen zu erwerben. Die Fortbildung vermittelte sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, die für den Schwimmunterricht notwendig sind.


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

Region, Artikel vom 01.10.2025

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

Die neun Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld brauchen einen neuen Wehrleiter: Björn Stürz bat Bürgermeister Fred Jüngerich um seine Entpflichtung zum Ende des Jahres. Für diesen Schritt gab der 37-Jährige persönliche, gesundheitliche als auch berufliche Gründe an. Er ist der erste „Anführer“, der in der am 1. Januar 2020 fusionierten VG diese Position inne hat(te).


Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Region, Artikel vom 01.10.2025

Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche Mannschaft. Der Weyerbuscher Luca Deisting sicherte sich eine Bronzemedaille und sorgte damit für den ersten deutschen Podestplatz seit einem Vierteljahrhundert.


Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Region, Artikel vom 01.10.2025

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht der renommierte österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und seine Thesen zur Verkehrswende.


31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

Region, Artikel vom 01.10.2025

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller eine beeindruckende Auswahl an Edelsteinen, Mineralien und Mineralfunden aus aller Welt.


Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Region, Artikel vom 01.10.2025

Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September 2025) unerwartete Folgen nach sich gezogen. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Zusammenstoß mit einem Reh aussah, entpuppte sich als eine Reihe von Verkehrsvergehen.


Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

Region, Artikel vom 01.10.2025

Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

In Güllesheim kam es am Dienstag (30. September 2025) zu einem Vorfall, bei dem ein Linienbus von einem Transporter mehrfach behindert wurde. Der unbekannte Fahrer des Transporters sorgte für gefährliche Situationen im Straßenverkehr.


Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Kreis Altenkirchen

Region, Artikel vom 30.09.2025

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Kreis Altenkirchen

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen haben bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Alle 19 Teilnehmer bestanden die Prüfungen erfolgreich und erhielten das begehrte Abzeichen.


Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Region, Artikel vom 30.09.2025

Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Nach dem Umbau des Zugangs von der Mühlengasse in die Fußgängerzone wurden nun zusätzliche Maßnahmen umgesetzt.


Kreistag erfährt: Wirtschaft im AK-Land ist alles andere als auf Rosen gebettet

Region, Artikel vom 30.09.2025

Kreistag erfährt: Wirtschaft im AK-Land ist alles andere als auf Rosen gebettet

Die wirtschaftliche Lage im Land an Sieg und Wied ist alles andere als rosig: Dieses Resultat stand am Ende einer Analyse der Situation im AK-Land, die die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen dem Kreistag in dessen Zusammenkunft am Montagnachmittag (29. September) zur Kenntnisnahme vorlegte.


Energiebilanz der Kreis-Gebäude: Luft nach oben ist immer vorhanden

Region, Artikel vom 29.09.2025

Energiebilanz der Kreis-Gebäude: Luft nach oben ist immer vorhanden

Auch der Kreis Altenkirchen ist bemüht, in den eigenen Gebäuden Energie einzusparen. Das geht aus dem Energiebericht hervor, den der Kreistag in seiner Zusammenkunft am Montagnachmittag (29. September) zur Kenntnis nahm. Trotz deutlicher Fortschritte bei Energieeffizienz und Klimaschutz bleiben auch Probleme, die gelöst werden müssen.


Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Region, Artikel vom 29.09.2025

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können dabei nicht nur verschiedene Apfelsorten probieren, sondern auch selbst bei der Ernte mithelfen.


Wer länger liest, ist später tot

Kultur, Artikel vom 29.09.2025

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.


Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Region, Artikel vom 27.09.2025

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" bringen Marina Welsch und Julia Karl am 10. und 25. Oktober ihre einzigartige Inszenierung auf die Bühne der Wied Scala. Was das Publikum erwartet, ist ein Zusammenspiel aus Musik, Schauspiel und überraschenden Momenten.


Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

Kultur, Artikel vom 27.09.2025

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle Oktobermarkt und die neue Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" zu einem herbstlichen Erlebnis ein. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Kultur, Artikel vom 27.09.2025

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" gemeinsam eine Krimireihe mit Erdmännchen als Ermittler zu schreiben, überzeugt durch witzige Dialoge und Bezüge zu realen Gegebenheiten. Bei der Autoren-Lesung des neuesten Bandes in der Kulturkirche Altenkirchen der Ev. Kirchengemeinde hatten die Zuhörer viel zu lachen.


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Region, Artikel vom 26.09.2025

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. Am Montag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr wird der renommierte Slam-Poet Bas Böttcher im Forum der Schule auftreten.


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

Region, Artikel vom 26.09.2025

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Westerwald statt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen gelebter Inklusion, kölscher Musik und guter Stimmung.


Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Region, Artikel vom 26.09.2025

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm, bei dem ein besonderer Zeitzeuge der DDR im Mittelpunkt steht.


Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Region, Artikel vom 25.09.2025

Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. Beim diesjährigen Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen erlebten 180 Kinder und ihre Familien einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Kreativität.


Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

Region, Artikel vom 25.09.2025

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken sollen Bedürftigen helfen, die kalten Monate zu überstehen. Wie man sich beteiligen kann und welche Materialien benötigt werden, erfahren Sie hier.


Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Region, Artikel vom 25.09.2025

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte Halt an mehreren Grundschulen. Die Aufführungen vermittelten den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung von Umweltschutz und richtiger Müllentsorgung.


Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Region, Artikel vom 25.09.2025

Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Am Sonntag, 5. Oktober, wird im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen das Motown-Theaterstück "Der dritte Mann" aufgeführt. Diese multimediale Inszenierung verspricht Spannung und eine Reise in das Wien der Nachkriegszeit.


Sport verbindet: Kostenfreie Werbung als Brücke zur Inklusion in Neitersen

Region, Artikel vom 25.09.2025

Sport verbindet: Kostenfreie Werbung als Brücke zur Inklusion in Neitersen

In Neitersen setzen die Wiedbachtaler Sportfreunde ein Zeichen für gelebte Inklusion. Erstmals dürfen gemeinnützige Vereine ihre Bandenwerbung kostenlos platzieren. Auch die Lebenshilfe Altenkirchen ist dabei.


Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Wirtschaft, Artikel vom 25.09.2025

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen "ALHO Systembau GmbH" in Friesenhagen zu besuchen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Produktion und das Engagement des Unternehmens.


50 Jahre Kita „Sonnenschein“ Weyerbusch: Ein Fest der Vielfalt

Region, Artikel vom 25.09.2025

50 Jahre Kita „Sonnenschein“ Weyerbusch: Ein Fest der Vielfalt

Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Weyerbusch feierte am Samstag (20. September 2025) ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Zusammen bunt“ erlebten Gäste ein vielfältiges Fest mit internationalen Spezialitäten, Mitmachstationen und persönlichen Begegnungen.


„Heimat-shoppen-Tage“ in Altenkirchen: Tombola-Gewinner werden benachrichtigt

Region, Artikel vom 24.09.2025

„Heimat-shoppen-Tage“ in Altenkirchen: Tombola-Gewinner werden benachrichtigt

Das war eine geballte Macht an Glücksgöttinnen und sogar zwei Glücksgöttern: Unter der Obhut des Aktionskreises Altenkirchen wurden Preise den jeweiligen Teilnehmern zugelost, die sich an einer Tombola während der „Heimat-shoppen-Tage“ in Altenkirchener Geschäften in der Innenstadt am zweiten September-Wochenende beteiligt hatten.


Illegale Müllablagerungen in Altenkirchen und Birnbach entdeckt

Region, Artikel vom 24.09.2025

Illegale Müllablagerungen in Altenkirchen und Birnbach entdeckt

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde über zwei Fälle illegaler Müllablagerung informiert. In beiden Fällen handelt es sich um umweltgefährdende Materialien, die an öffentlichen Orten zurückgelassen wurden.


Erfolg für Akkordeon-Quartett aus Altenkirchen in Innsbruck

Region, Artikel vom 24.09.2025

Erfolg für Akkordeon-Quartett aus Altenkirchen in Innsbruck

Das Akkordeon-Schülerquartett der Kreismusikschule Altenkirchen hat beim Internationalen Akkordeon-Wettbewerb 2025 in Innsbruck einen beachtlichen Erfolg erzielt. Mit ihrer Darbietung erreichten sie den zweiten Platz und wurden mit dem Prädikat "ausgezeichnet" geehrt.


Gebäudebrand in Flammersfeld: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren war im Einsatz

Region, Artikel vom 24.09.2025

Gebäudebrand in Flammersfeld: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren war im Einsatz

Am Mittwoch (24. September 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 8.18 Uhr, zunächst zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchwolke wahrgenommen werden. Entgegen der ersten Meldung brannte es in einem Wohngebäude.