Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (24) eines aus Richtung Oberlahr kommenden Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet nach rechts auf den Grünstreifen, wo er im weiteren Verlauf gegen einen Baum prallte.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war die Landesstraße (L 272) von Flammersfeld in Richtung Asbach in Höhe der Ortschaft Rott. Entgegen der ersten Einsatzmeldung waren die Personen nicht eingeklemmt.


Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Region, Artikel vom 05.11.2025

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das Raiffeisenland, um die genossenschaftliche Idee besser zu verstehen.


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim „Tag der Arbeit“ sammelten Jugendliche Geld für gute Zwecke. Nun wurden die Spenden an drei Projekte übergeben – mit spürbarer Wirkung vor Ort und darüber hinaus.


Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, staunte nicht schlecht, als er vom Elvis-Museum in Kircheib eingeladen wurde, dort einen Vortrag über den sogenannten “Callcenter-Betrug“ zu halten. Die Frage, die er sich stellte, lautete: Was hat Elvis mit den Betrügern, die mit ihren Schock- und Enkeltrickanrufen versuchen, gerade bei älteren Menschen Bargeld, oder wertvollen Schmuck zu erbeuten?


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Region, Artikel vom 04.11.2025

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun einen Zugang in ihren Reihen begrüßen: Unter dem Pseudonym Marika Neitz wagt sich die Altenkirchenerin Sonja Roos auf dieses Terrain der Opfer-Täter-Polizei-Beziehung. In den zurückliegenden Jahren waren es Erzählungen für Frauen und eine dreiteilige Auswanderer-Saga, die Roos bereits veröffentlicht hat.


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Region, Artikel vom 04.11.2025

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ASV Mammelzen ist, wird nicht wieder zum Leben erweckt. In den Medien als Wahrzeichen von Mammelzen bezeichnet, fällt der Weiher den immensen Kosten zum Opfer, die für die Instandsetzung des Gewässers aufgebracht werden müssten.


Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Region, Artikel vom 04.11.2025

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aufgedeckt.


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Region, Artikel vom 03.11.2025

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: Aus sage und schreibe dem Jahr 1492 stammt das Anwesen, das zum Verkauf steht. Wer es erwirbt, kann hier die verschiedensten Wohn- und Lebenskonzepte umsetzen.


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

Region, Artikel vom 03.11.2025

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung des Vorfalls. Der Schaden wurde am Morgen des 2. November entdeckt.


Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Region, Artikel vom 03.11.2025

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter Mann beschädigte ein Fahrzeug, während die Fahrerin noch darin saß. Die Ermittlungen laufen.


Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 03.11.2025

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche Situation auf dem Fahrradweg zwischen Reiferscheid und Flammersfeld. Ein Mann saß dort mit einem Elektroroller, was eine Kontrolle der Beamten nach sich zog.


Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 03.11.2025

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in Schlangenlinien unterwegs und zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Bei der Kontrolle kam eine überraschende Entdeckung ans Licht.


Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Politik, Artikel vom 02.11.2025

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich die Wählergruppe Käppele in Altenkirchen. Die Mitglieder diskutierten über aktuelle politische Entwicklungen und die Zukunft des Kreises.


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Region, Artikel vom 01.11.2025

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Region, Artikel vom 01.11.2025

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener Hallenbad auf der Glockenspitze hat seine Schuldigkeit für den öffentlichen Betrieb getan. Nur noch Schulklassen und Vereine können es bis zum 21. November nutzen, ehe es dann komplett ausgedient hat. Bereits jetzt sind viele Augen auf den Nachfolger gerichtet.


Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Region, Artikel vom 01.11.2025

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Kommune sowie Besichtigungen ortsansässiger Betriebe und Einrichtungen im Mittelpunkt. Auch lokale Herausforderungen wurden thematisiert.


Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Region, Artikel vom 06.11.2025

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Region, Artikel vom 31.10.2025

Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum. Die Kontrolle endete schließlich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren.


Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Region, Artikel vom 31.10.2025

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen Musikern und unterstützt durch die Dorfgemeinschaft, brachte das Event eine Spendensumme für krebskranke Kinder ein.


Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Region, Artikel vom 31.10.2025

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser zu einer Börse, in der unter anderem auch Wertpapiere gehandelt werden. Der Stier symbolisiert eine positive, das Kuscheltier im Großformat eine negative Kursentwicklung. Vielfach sind die großen und massiven Abbilder beliebte Fotomotive.


Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Region, Artikel vom 31.10.2025

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem Hof der Familie Schmidt. Sie lernten nicht nur, wie Äpfel wachsen, sondern stellten auch ihren eigenen Apfelsaft her.


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Region, Artikel vom 31.10.2025

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Dabei stießen die Beamten auf einen Fall von Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Ein 55-jähriger Mann geriet ins Visier der Kontrolleure.


Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

Region, Artikel vom 30.10.2025

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine erhebliche Menge Eichenkurzholz. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.


Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Region, Artikel vom 30.10.2025

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant hatte. Der Grund dafür ist bekannt: die Pandemie. Daraus haben sie den Entschluss gezogen, dieses Jubiläum beim nächsten „runden Geburtstag“ zu feiern. Das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg hat den Abschluss des Jubiläumsjahres in der Stadthalle gestaltet.


Verkehrsunfall in Obererbach: Zwei Personen leicht verletzt

Region, Artikel vom 30.10.2025

Verkehrsunfall in Obererbach: Zwei Personen leicht verletzt

In Obererbach, Ortsteil Hacksen, kam es am Mittwoch (29. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Kollision ereignete sich an der Einmündung von Bachstraße und Kreisstraße 38.


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Region, Artikel vom 29.10.2025

Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Altenkirchen kamen zusammen, um einen Tag voller Erinnerungen und Anerkennung zu erleben.


Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

Region, Artikel vom 29.10.2025

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut zollen müssen, sprintet er fast wie ein Jungspund, ohne auch nur den geringsten Blessuren Rechnung tragen zu müssen: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf ist mit seinen nunmehr 82 Jahren ein Muster an Beständigkeit und Leistungswillen, die sportliche Erfolge ohne Unterlass mit sich bringen.


Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Region, Artikel vom 29.10.2025

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Die Leser dürfen sich auf eine Vielzahl von Themen und Geschichten freuen.


Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Region, Artikel vom 29.10.2025

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, wurde im Bereich Leuzbacher Weg/Theodor-Fliedner-Straße in Altenkirchen eine kleine Menge einer Flüssigkeit gemeldet. Spezialkräfte der Feuerwehren wurden zur Einsatzstelle entsandt.


Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Region, Artikel vom 29.10.2025

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter dem Motto "Inklusion – Chancen für Alle" statt. Organisiert wird sie von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG), um Informationen rund um Arbeit und psychische Beeinträchtigung bereitzustellen.


WesterwaldWetter



Werbung