Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg Open die Silbermedaille. Nach dem Deutschen Meistertitel setzt er damit seine Erfolgsgeschichte auf internationaler Ebene fort.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 16.07.2025
Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den Kurort Nümbrecht. Historische Bauwerke, beeindruckende Ausblicke und die typische Bergische Kaffeetafel machten den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Region, Artikel vom 16.07.2025
Am 9. September 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Kulturfahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn ein. Im Fokus stehen eine Ausstellung zum Fotografen Jupp Darchinger und ein Besuch im Haus der Geschichte.
Region, Artikel vom 16.07.2025
Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue technische Equipment aus Lüftungsanlage und Luft-Wärme-Pumpe hat seinen finalen Standort auf dem Dach des Gebäudes erreicht. Das Duo wird in den nächsten Tagen nach den Vorgaben installiert, so dass es am 22. Juli wie geplant in Betrieb genommen werden kann.
Region, Artikel vom 16.07.2025
In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich freigesprochen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, um die Leistungen der jungen Handwerker zu würdigen.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr konnte auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückschauen. Vieles hat sich verändert, aber eines blieb - die ehrenamtliche Hilfe für die Mitbürger, so der Tenor.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die Einrichtung heißt nun "KiTa Vier Jahreszeiten". Der Namenswechsel wurde mit einem Fest gefeiert.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen Hausärzte aus den verschiedensten Gründen zurückgeht. Auch im Sektor Pflege tun sich viele Probleme auf. Der Film „Heldin“ ist ein bewegender Streifen mit aktueller Relevanz, der in der „Wied-Scala“ Neitersen gezeigt wurde mit anschließender Diskussion.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung einer Baumaßnahme nicht mehr fern. In Eichelhardt steht dem baldigen Start des Dorfgemeinschaftshaus-Neubaus vor den Toren der Gemeinde an der B 256 nichts mehr im Weg. Ein Kunstrasenspielfeld wird später das Projekt vervollständigen.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Am Abend des 14. Juli kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten Fiat Ducato und hinterließ Spuren am Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.
Region, Artikel vom 15.07.2025
In einem Feldweg in Eichen wurde am 14. Juli ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Ein Motorrad, das unter Gras versteckt war, erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. Die Ermittlungen laufen, und es werden Hinweise aus der Bevölkerung erbeten.
Vereine, Artikel vom 14.07.2025
Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum jährlichen Sommer- und Grillfest der Nachbarschaftshilfe. Neben kulinarischen Genüssen standen auch die neu gestalteten Räumlichkeiten im Mittelpunkt des Interesses.
Region, Artikel vom 14.07.2025
Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fußball ausgespielt. Ausrichter des diesjährigen Events war der FC Willroth 1925 e.V., das im wunderschönen Grubenstadion in Willroth durchgeführt wurde und über vier Tage stattfand.
Region, Artikel vom 14.07.2025
Noch vor der großen Sanierung der Siegstrecke ab Ende kommenden Jahres wird es bereits in diesem Sommer zu einer Vollsperrung kommen. Das ist ärgerlich genug, doch dazu kommt noch, dass weder die Kreisverwaltung noch die Kommunen im Vorfeld darüber informiert worden sind.
Region, Artikel vom 13.07.2025
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. Juli) kam es in den Ortschaften Horhausen und Güllesheim zu mehreren Fällen von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten mehrere Fahrzeuge und ein Schaufenster. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Vereine, Artikel vom 13.07.2025
Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, der zum Nachdenken anregte. Tiere, Pflanzen und sogar Werkzeuge erhoben ihre Stimmen gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel.
Veranstaltungskalender, Artikel vom 13.07.2025
Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest "KULTOPIA" lädt Menschen dazu ein, Vielfalt zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen.
Region, Artikel vom 12.07.2025
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong an. Für Interessierte gibt es sowohl Angebote für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Kurse finden im Sommer statt und bieten eine flexible Möglichkeit, diese traditionellen Bewegungsformen kennenzulernen oder zu vertiefen.
Region, Artikel vom 12.07.2025
Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen für eine beeindruckende Leistung. Der fast 82-jährige Sprinter versuchte, die Weltbestzeit zu unterbieten und stellte dabei einen neuen Europarekord auf.
Region, Artikel vom 12.07.2025
Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit an. Das Land wird nunmehr Zuwendungen als pauschalen Betrag, mit der Möglichkeit des "Ansparens", pro Jahr leisten. Die Grundlage des Betrages ist die Größe und die Einwohnerzahl einer Kommune.
Region, Artikel vom 12.07.2025
In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht wurde. Ein junger Mann meldete den Vorfall selbst bei der Polizei.
Region, Artikel vom 11.07.2025
In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene Zeiten entführte. Unter dem Motto "Heuernte" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Lyrik und Geschichten.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder bis zwölf Jahre waren aufgerufen, den Vogel des Jahres künstlerisch darzustellen. Bei der Siegerehrung in der Kreisverwaltung wurden die besten Werke ausgezeichnet.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Nach 17 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet der Hospizverein Altenkirchen seine langjährige Koordinatorin Erika Gierich in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde wurde sie von Wegbegleitern und Kollegen geehrt.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Am Mittwoch (25. Juni) machten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen auf zu ihrem jährlichen Wandertag. Die Tour führte sie in das malerische Windecker Ländchen, wo sie nicht nur die Landschaft genießen konnten.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, betont jedoch auch bestehende Herausforderungen. Besonders im Fokus stehen die Förderschulen, deren Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese Methode zur Verbesserung der Bewegungsabläufe erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, da die Plätze begrenzt sind.
Kurz berichtet, Artikel vom 11.07.2025
Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. Grund sind Renovierungsarbeiten im Veranstaltungsraum.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden Mängel rückt mit dem Einbau einer Luftfilteranlage näher, so dass die Wiedereröffnung terminiert worden ist. Vom 13. August an können große Abschnitte für die unterschiedlichsten Veranstaltungen wieder genutzt werden.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf der Strecke zwischen Güllesheim und Weyerbusch ausweichen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Region, Artikel vom 10.07.2025
500 Euro haben oder nicht haben sind 1000 Euro, rechnet der Volksmund ein wenig abseits der von Adam Riese entwickelten Wege, um mathematisch zu einem Resultat zu kommen, vor. Genau solch einen halben Tausender hatte der Kreis Altenkirchen als Förderung für das Festival „Open Arts 2025“ im „Kunsthaus Wäldchen“ in Forst gestrichen.