Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, rufen blankes Entsetzen und allergrößtes Unverständnis hervor. In der Stadt Altenkirchen sah es zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor nunmehr 80 Jahren ähnlich aus, wie eine neue Ausstellung im Historischen Quartier beweist.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Veranstaltungskalender, Artikel vom 08.05.2025
Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steht bevor. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm im Festzelt auf dem Festplatz im Engeschen. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Region.
Region, Artikel vom 08.05.2025
In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom Parkplatz Mühlengasse zur Fußgängerzone soll Hindernisse abbauen und den Alltag vieler Menschen erleichtern.
Wirtschaft, Artikel vom 08.05.2025
Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Fachkräfte zu fördern und langfristig zu binden. Eine Initiative lädt daher zu einem Online-Forum ein, das Lösungen aufzeigt.
Region, Artikel vom 08.05.2025
Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. Unter der Leitung von Eugen Kiefer fand ein intensives Trainingswochenende statt, das sowohl die Athletinnen und Athleten als auch die Kampfrichter weiterbildete.
Region, Artikel vom 08.05.2025
Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer Reise entdecken sie die Wurzeln der Genossenschaftsidee und erleben eine Überraschung.
Region, Artikel vom 08.05.2025
In Altenkirchen ereignete sich am 7. Mai ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Jugendliche verletzt wurden. Die Fahrt endete abrupt, als die Fahrerin die Kontrolle verlor.
Region, Artikel vom 07.05.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern.
Region, Artikel vom 07.05.2025
Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu einem besonderen Scheunenfest in Helmenzen ein. Besucher erwartet eine spannende Ausstellung mit Kunstwerken zu historischen Gebrauchsgegenständen, begleitet von Musik und kulinarischen Genüssen.
Region, Artikel vom 07.05.2025
In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen Stellwerks in der Wiedstraße wurde Ziel von Sachbeschädigungen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 06.05.2025
Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. Die Polizei fand den Fahrer wenig später in Flammersfeld und stellte fest, dass er alkoholisiert war.
Region, Artikel vom 06.05.2025
Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen mit ihrem Kulturwerk. Die historische Industriehalle hat wahrlich schon vieles gesehen, nun ist sie um eine neue Erfahrung reicher.
Region, Artikel vom 06.05.2025
Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Samstag 17. Mai wie in jedem Jahr die Internationale Akkordeonale in Altenkirchen. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr in der Tanzschule "Let´s Dance" in der Philipp-Reis-Straße 6 statt.
Region, Artikel vom 05.05.2025
Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gemeinsam unterwegs, um historische Orte in der Region zu erkunden und sich untereinander besser zu vernetzen.
Region, Artikel vom 05.05.2025
Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen und Reden anlässlich des 80. Jahrestages des Weltkriegsendes. Und genau dieser denkwürdige Jahrestag war auch ursprünglich (genau genommen noch in der Coronaphase) der Anlass für die Gedanken an ein besonderes Konzert, schließlich sind 80 Jahre Frieden in Europa schon etwas Besonderes, Seltenes und Erstrebenswertes.
Region, Artikel vom 05.05.2025
Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ist nun auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um den Verursacher zu ermitteln.
Region, Artikel vom 05.05.2025
Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern. Musikalisch umrahmt wurde der Fassanstich durch das Blasorchester Mehrbachtal unter der Leitung von Manfred Neußer. Traditionell konnten die vielen Zuschauer den frisch gezapften Gerstensaft genießen.
Ratgeber, Artikel vom 04.05.2025
In vielen Haushalten läuft der Internetrouter rund um die Uhr und verbraucht dabei kontinuierlich Strom. Doch es gibt einfache Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie sich durch gezieltes Abschalten des Routers Strom sparen lässt.
Region, Artikel vom 04.05.2025
In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt worden. Kinder und Jugendliche können nun unbeschwert spielen, ohne sich um den Verkehr sorgen zu müssen.
Kultur, Artikel vom 03.05.2025
ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen Musikabend. In der klangSCHMIEDE trifft osteuropäische Folklore auf urbane Avantgarde-Klänge.
Region, Artikel vom 03.05.2025
Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei dem ein Pkw ausweichen musste und mit einem Fahrzeuggespann kollidierte. Der Verursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort.
Region, Artikel vom 02.05.2025
Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. Eine Drohne verhinderte den Start eines Rettungshubschraubers, der eine schwer verletzte Motorradfahrerin in ein Krankenhaus bringen sollte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Region, Artikel vom 02.05.2025
In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse und endet mit einem offiziellen Zertifikat.
Region, Artikel vom 02.05.2025
In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Eine Thujahecke in der Kölner Straße geriet in Flammen, doch die Feuerwehr war rasch zur Stelle.
Region, Artikel vom 02.05.2025
Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische Gerade bis ins Ziel. Übertragen auf das im Bau befindliche Altenkirchener Hallenbad heißt das nichts anderes, als das die „Reststrecke“ bis zum Schwenken der schwarz-weiß karierten Flagge, sprich der Inbetriebnahme, im „Spätsommer oder Frühherbst“ diesen Jahres absolviert sein kann.
Region, Artikel vom 02.05.2025
Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung wartet.
Region, Artikel vom 02.05.2025
Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. Einsteigerwissen wird vertieft und ausgebaut.
Region, Artikel vom 01.05.2025
Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und Gieleroth. Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu einer unerwarteten Störung, die den Einsatz eines Rettungshubschraubers verhinderte.
Region, Artikel vom 01.05.2025
Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze waren notwendig, um die Lage zu beruhigen. Zwei Vorfälle sorgten für Aufsehen und führten zu Strafanzeigen.
Region, Artikel vom 01.05.2025
Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld alarmiert. Der Einsatzort war die Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr und Niedersteinebach. Die Lage war zunächst unklar, woraufhin die Leitstelle zahlreiche Rettungskräfte alarmierte.
Region, Artikel vom 30.04.2025
Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel Mannweiler erreichte bei der Duathlon-WM in Alsdorf (bei Aachen) in seiner Altersklasse 45-49 Open AG unter 33 Startern den 15. Platz. Im Ziel hatte er rund zwölfeinhalb Minuten Rückstand auf den Gewinner der Kategorie.