Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 16.01.2021
Neue Delegation, neues Format und neue Herausforderungen: Für die fünf Abgeordneten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gab es zum Jahresanfang dazu Ermutigung und Auftrag gleichermaßen.
Region, Artikel vom 15.01.2021
Vor dem Wochenende liegt die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen auf dem Niveau des Vortages: Nach 19 neuen Fällen am Donnerstag verzeichnet das Kreisgesundheitsamt am Freitag, 15. Januar, 18 zusätzliche Infektionen.
Wirtschaft, Artikel vom 15.01.2021
Das Unternehmen Plan-Finder aus Wölmersen, das aktuell in Birnbach auf 1.500 Quadratmetern einen neuen Standort errichtet, möchte mehr als nur die reine 3D-Fertigung anbieten. Landrat Dr. Peter Enders und Wirtschaftsförderer Lars Kober besuchten kürzlich gemeinsam das Unternehmen.
Region, Artikel vom 15.01.2021
Im vergangenen Jahr 2020 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 5,06 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden.
Region, Artikel vom 15.01.2021
Für die alltägliche Arbeit der Jugendverbände im Kreis Altenkirchen sind die Corona-Auflagen zur Kontaktbeschränkung eine Herausforderung: Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten in 2020 notgedrungen entweder ganz abgesagt werden oder waren mit vielen Hürden und Schwierigkeiten verbunden.
Region, Artikel vom 14.01.2021
Am Mittwoch, 10. Februar, von 18 bis 19 Uhr liest der Horhausener Literaturwissenschafter Dr. Heinz-Peter Niewerth online erstmalig aus seinem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt (Wöörter onn Sättz)".
Region, Artikel vom 14.01.2021
Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall gibt: Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 85-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen.
Region, Artikel vom 14.01.2021
Im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen kam es am Donnerstag, 14. Januar, gegen 9.10 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Brennendes Fett hatte zur Auslösung der Brandmeldeanlage geführt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen.
Region, Artikel vom 14.01.2021
Seit November 2020 haben die Grundschulen des Landkreises Altenkirchen einen neuen Schulreferenten. Jürgen Kötting hat seinen Dienst in Koblenz bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgenommen. Er folgte auf Marie-Luise Hees, die Ende Oktober in den Ruhestand trat.
Region, Artikel vom 14.01.2021
Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Präsenzform sind derzeit unterbrochen. Da die Natur aber nicht still steht, wäre es sehr schade, wenn all diejenigen, die sich schon immer mal mit dem Thema Bio-Gemüsegarten beschäftigen wollten, die nächsten Wochen ungenutzt verstreichen lassen müssten.
Region, Artikel vom 14.01.2021
Informationen zur Schulgemeinschaft, dem Lernangebot und den Aufnahmeregularien für die Neuaufnahme in die Klassenstufen 5 und MSS 11 bietet die IGS Horhausen in diesem Schuljahr zum Schutz aller beteiligten Personengruppen ausschließlich auf digitalem Wege.
Region, Artikel vom 13.01.2021
Das Kreisgesundheitsamt informiert, dass es im Zuge der Pandemie vier weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen gibt. Verstorben sind zwei Frauen und zwei Männer im Alter von über 80 Jahren aus den Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain.
Region, Artikel vom 13.01.2021
Die Selbsthilfegruppen „Endosisters“ in Altenkirchen und Wissen nehmen noch Mitglieder auf. Menschen, die an Endometriose oder Adenomyose erkrankt sind oder den Verdacht haben, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Region, Artikel vom 13.01.2021
Die Corona-Pandemie erhöhte die Arbeitsbelastungen in der Pflege erheblich und auch die Ungewissheit macht so einigen Einrichtungsleitungen Kopfzerbrechen. Somit sind die Einrichtungen der Pflege noch immer froh über Unterstützung aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 13.01.2021
Um dem drohenden Landarztmangel entgegen zu wirken und Medizinernachwuchs in die Region zu holen, hat der Landkreis Altenkirchen im letzten Jahr erstmals zwei Stipendien ausgeschrieben. Diese konnten nun an zwei Medizinstudentinnen aus dem Landkreis Altenkirchen vergeben werden.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Am Dienstag, 12. Januar, verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen elf laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Insgesamt wurde damit kreisweit bei 1894 Menschen das Virus nachgewiesen, 1732 davon sind geheilt.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Leichte Verletzungen erlitt am Dienstagmorgen, eine 85 Jahre alte Fußgängerin, die um 7.25 Uhr in Flammersfeld die Rheinstraße in Höhe einer Bäckerei überqueren wollte.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Der Landkreis Altenkirchen war erfolgreich beim Integrationspreis des Landes Rheinland-Pfalz: In der Kategorie "Wurzeln schlagen – in zwei Kulturen" wird die Initiative "Pflege! Deine Zukunft" als Best-Practice-Projekt ausgezeichnet.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Am Mittwoch, dem 27. Januar, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zur Infoveranstaltung „Marte Meo – Entwicklungsförderung in der Kindertagesstätte“ ein. Im Verlauf des Infoabends in der Zeit von 19 bis 21 Uhr wird das Konzept von Marte Meo und der im Frühjahr beginnende Grundkurs vorgestellt.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Der Abfallwirtschaftsbetrieb versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2021, die den Haushalten im Laufe der 3. Woche mit der Post zugestellt werden. Die Bescheide beinhalten die Endabrechnung des Vorjahres 2020 und die Vorauskalkulation der Abfallgebühren des neuen Jahres 2021.
Region, Artikel vom 11.01.2021
Zu Wochenbeginn, 11. Januar, gibt es nur wenig Veränderung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Bei insgesamt 1883 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen ist seit März 2020 eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden. Damit sind seit Sonntag zwei Neuinfektionen hinzugekommen.
Region, Artikel vom 11.01.2021
Letztlich blieb es zunächst einmal bei den Vorwürfen: Vor dem Altenkirchener Amtsgericht wurde am Montagmorgen (11. Januar) eine Verhandlung vertagt, weil Richter Volker Kindler im Gespräch mit dem Angeklagten den Hergang der Ereignisse im August 2019 und im Juni 2020, aus der sich die Beschuldigungen ergeben hatten, nicht intensiver aus Sicht des Mannes eruieren konnte.
Kultur, Artikel vom 11.01.2021
Auch in diesem Jahr steht beim Haus Felsenkeller der Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben" in den Startlöchern. Der Kursstart war für den 5. Januar (immer dienstags von 17.30 bis 21:15 Uhr) geplant. Nicht nur wegen Corona steht der Kurs auf wackeligen Füßen.
Politik, Artikel vom 10.01.2021
Jüngst hatte Michael Wäschenbach das Vorgehen der Landesregierung in Sachen Impfungen kritisiert. Der CDU-Landtagsabgeordnete hatte etwa von "schweren Versäumnissen, die Menschenleben kosten können" geschrieben. Nun verteidigt die Kreis-SPD das Land – und nimmt wiederum die Kreisverwaltung und mehr noch Wäschenbach ins Visier.
Region, Artikel vom 10.01.2021
Bei insgesamt 1881 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen ist seit März 2020 mit Stand von Sonntagnachmittag, 10. Januar, eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden. Das sind laut Kreisgesundheitsamt 24 mehr als am Freitag zur gleichen Zeit.
Vereine, Artikel vom 08.01.2021
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Unsere Lebensgewohnheiten und die sozialen Kontakte sind seit fast einem Jahr sehr stark eingeschränkt. So ruht seit dem ersten Lockdown im März 2020 auch das Vereinsleben des SV Leuzbach Bergenhausen.
Region, Artikel vom 08.01.2021
Erneut meldet die Kreisverwaltung zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen und eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, auf 32.
Politik, Artikel vom 08.01.2021
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, hat seine Kritik an der Landesregierung wegen deren Versagen in der Corona-Krise erneuert und verschärft. Wir haben bei den Kreisverwaltungen Altenkirchen und Neuwied nachgefragt.
Region, Artikel vom 08.01.2021
Durch die von Bund und Ländern angeordnete Schließung von Volkshochschulen für den öffentlichen Betrieb kann die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen derzeit keine Präsenzkurse und -veranstaltungen durchführen. Dennoch möchte die KVHS weiterhin ihrem Bildungsauftrag nachkommen und das Lernen ermöglichen.
Region, Artikel vom 07.01.2021
Zwei weitere Todesfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein 65-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und ein 87-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, auf 30.