Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen hat einen neuen Erweiterungsbau bekommen für den der Kreis 9 Millionen Euro investitiert hat. Schulleiter Norbert Schmalen konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen. Neben den Vertretern der Schule und der Eltern waren auch die Vertreter der kommunalen Familie anwesend.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 02.12.2023
Anlässlich des Tages der Zahngesundheit 2023 besuchte die für den Kreis Altenkirchen zuständige Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) die Altenkirchener Tafel, um Eltern für Frage der Zahngesundheit ihrer Kinder zu informieren. Mit dabei waren seitens der AGZ-Geschäftsstelle Altenkirchen Isolde Fischer und die neue Referentin für "Gesunde Zähne von Anfang an", Sahra Feichter.
Region, Artikel vom 02.12.2023
Die Alten Kameraden der Wiedbachtaler Sportfreunde sind schon seit Jahren im Sinne des Vereins speziell in puncto Jugend- und Nachwuchsarbeit sehr emsig unterwegs. Ganz aktuell wurde durch das großartige und uneigennützige Engagement der Alten Kameraden eine moderne, digitale Anzeigetafel auf der Sportstätte der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen installiert.
Region, Artikel vom 02.12.2023
Am Freitagmorgen (2. Dezember) gegen 1.10 Uhr hat die Polizeiinspektion Altenkirchen einen offenkundig alkoholisierten Autofahrer aus dem Straßenverkehr gezogen. Der Mann fiel durch sein auffälliges Fahrverhalten auf.
Region, Artikel vom 01.12.2023
Wasser, das jahrzehntelang als unbegrenzt verfügbar angesehen wurde, ist mittlerweile ein besorgniserregender Faktor unserer Umwelt. Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt der renommierte Experte Prof. Dr. Paolo Reggiani zu einem Informationsabend über die aktuelle Wassersituation und die damit verbundenen Risiken ein.
Region, Artikel vom 01.12.2023
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Dezember in Altenkirchen, als sich eine Eisplatte vom Dach eines vorausfahrenden Autos löste und auf die Windschutzscheibe eines nachfolgenden Fahrzeugs geschleudert wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
Politik, Artikel vom 01.12.2023
Die Wählergruppe Hassel hat sich erneut zum gemeinsamen Austausch anlässlich der bevorstehenden Wahlen im neuen Jahr getroffen. Im Zuge des Treffens wurden Projektgruppen zu unterschiedlichen Themenbereichen gebildet, die ein gemeinsames Wahlprogramm für die Kommunalwahlen in 2024 erarbeiten.
Vereine, Artikel vom 01.12.2023
Im November erstrahlte das Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch im warmen Glanz. Der Hospizverein Altenkirchen feierte mit einem kleinen Empfang sein 20-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Dr. Holger Ließfeld konnte neben vielen Mitgliedern auch prominente Gäste begrüßen.
Region, Artikel vom 01.12.2023
Wenn das Budget bereits zu knapp ist, um täglich den Tisch ausreichend zu decken, dann bleibt für andere Wünsche schon gar nichts mehr übrig. Deshalb hat das ehrenamtliche Team der Tafel Altenkirchen Senioren und Seniorinnen sowie die Kinder der Tafelkunden auch in diesem Jahr wieder um einen Weihnachtswunsch gebeten.
Politik, Artikel vom 01.12.2023
Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und die Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenhäler im Kreis Altenkirchen wollen "in der Region bei den Ersten sein, die die Weichen stellen für ein hinreichend großes, gut funktionierendes und für Patienten und Personal gleichermaßen attraktives Level-II-Haus".
Region, Artikel vom 01.12.2023
Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.
Region, Artikel vom 30.11.2023
Kultur, Kultur und nochmals Kultur: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld machte einmal wieder über den Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss ihr Portemonnaie auf, um im kommenden Jahr dem Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller finanziell unter die Arme zu greifen. Aber nicht alle Begehrlichkeiten wurden befriedigt.
Wirtschaft, Artikel vom 30.11.2023
ANZEIGE | Die Firma QATM, spezialisiert auf die Fertigung von modernen Maschinen in der Materialograpie und Härteprüfung, öffnete vom 8. bis 9. November 2023 ihre Türen für Ihre 14. Fachtagung "Quality". Die Hausmesse ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Materialographie-Branche und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Region, Artikel vom 30.11.2023
Wenn es draußen Winter wird, dann vermissen gerade Frauen das Licht und die Leichtigkeit der warmen Monate. Heil- und Wildkräuter aus Wiese und Garten können nun auf ganz einfache Weise helfen, um bis zum Erwachen der Natur im Frühjahr nervlich und körperlich gestärkt zu bleiben.
Region, Artikel vom 30.11.2023
In Altenkirchen sind am Mittwoch (29. November) zwei Versuche von Telefonbetrug gemeldet worden, bei denen sich die Anrufer als Polizeibeamte und Staatsanwälte ausgaben. Erfolg hatten sie damit nicht: Die beiden potenziellen Opfer erkannten den Betrugsversuch.
Region, Artikel vom 30.11.2023
Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und Heimatkunde, Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie im Nachwuchsbereich der Fördergebiete Feuer- und Katastrophenschutz und Rettung aus Lebensgefahr.
Wirtschaft, Artikel vom 30.11.2023
Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin intensiv. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die örtlichen Einzelhändler bekräftigen erneut ihre Forderung nach unverzüglichen Anpassungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu gewährleisten.
Region, Artikel vom 30.11.2023
Der Blick ins weltweite Netz genügt: Quer durch die Republik werden immer mehr Stimmen in Kommunen laut, die sich sich gegen die Unterbringung von Ayslbegehrenden, vor allem in dieser Vielzahl an einem Ort, aussprechen. Auch das beschlossene Containercamp in der Gemarkung Isert schürt Ängste – in erster Linie bei den Einwohnern von Isert und Eichelhardt.
Wirtschaft, Artikel vom 30.11.2023
In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen fand der 1. Altenkirchener Business-Brunch statt, bei dem sich die Teilnehmenden über das umfangreiche Dienstleistungsangebot der IHK informieren, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen konnten.
Region, Artikel vom 29.11.2023
Wenn es um finanzielle Unterstützungen geht, wenden sich Veranstalter auch oft an die Stadt Altenkirchen. Mit gleich acht Anfragen dieser Art sah sich der Hauptausschuss konfrontiert. Zu einem halben Dutzend dieser Begehren muss der Stadtrat jeweils noch sein finales Votum beisteuern. Interessanter Aspekt: Das „Spiegelzelt“ wandert vom Schlossplatz in den „Kultur-Salon“.
Region, Artikel vom 29.11.2023
Ein Betrugsfall, der sich am 28. November in Almersbach ereignete und bei dem falsche Polizeibeamte involviert waren, hat hohe finanzielle Verluste verursacht. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Untersuchungen übernommen und sucht nun nach Zeugen. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Region, Artikel vom 29.11.2023
Alljährlich zum ersten Advent eröffnet "Brot für die Welt" bundesweit die aktuelle Spendenaktion. Mit "Wandel säen" ist sie diesmal überschrieben. Mit besonderen regionalen Gottesdiensten wird die Aktion eröffnet - der Kreis Altenkirchen kann sich in diesem Jahr ganz besonders darüber freuen.
Kultur, Artikel vom 29.11.2023
Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um 16.30 Uhr ein Adventskonzert mit Bettina Alms. Die Musikerin überzeugt durch ein abwechslungsreiches Programm zwischen Pop und Klassik mit dem Titel "Hoffnungszeichen".
Region, Artikel vom 28.11.2023
Ihr Kinderlein kommet: Mit diesem Umstand muss sich auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld auseinandersetzen. Es gibt in beinahe allen ihrer 16 Kindertagesstätten zu wenig Plätze. Eine Containerlösung wie in Birnbach hilft, die Engpässe vorübergehend zu überbrücken. In Neitersen soll eine ganz neue Kita mit geändertem Einzugsbereich gebaut werden.
Region, Artikel vom 28.11.2023
Der Jahreswechsel ist noch rund einen Monat hin, der Terminkalender der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen für die nächsten zwölf Monate weist schon jetzt über ein Dutzend feste Daten auf. „Spontan werden wir noch weitere, kleine Themen bespielen“, sagte Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting.
Region, Artikel vom 28.11.2023
Mitten in der Pandemie im Juli 2021 ist das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft getreten. Dazu gehörte auch die Etablierung neuer Stellen für Netzwerker in den Einrichtungen (neben der Sozialarbeit). Nun trafen sich die Beteiligten erstmals und tauschten sich persönlich aus.
Region, Artikel vom 27.11.2023
Am Montag (27. November) kam es gegen 14.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B256) in Höhe Reiferscheid. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge, darunter ein Kleinbus. Ernsthaft verletzt wurde, so die Information der Polizei, niemand.
Region, Artikel vom 27.11.2023
Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen richtete zusammen mit dem Boxverband Rheinland (BVR) die jährlich stattfindende Rheinland-Meisterschaft des BVR aus. Parallel zu den Boxmeisterschaften feierte der Verein sein 70-jähriges Vereinsjubiläum.
Region, Artikel vom 27.11.2023
An der Mahnwache am 9. November in der Frankfurter Straße und an der anschließenden Gedenkstunde in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen beteiligten sich Schüler der Klassen 9.3 und der Jahrgangstufe 12 FOS der August-Sander-Schule mit Texten, Musik und einer Performance.
Region, Artikel vom 27.11.2023
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (24. November) gegen 17.30 Uhr in Altenkirchen ereignet hat, wurden zwei Fußgängerinnen verletzt.
Region, Artikel vom 27.11.2023
Vor rund drei Monaten ist ein Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen mit 132 Kilometer pro Stunde durch die Ortschaft Güllesheim gefahren. Ihm konnte ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen nachgewiesen werden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er jetzt rechtskräftig verurteilt.