Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Am frühen Freitagmorgen (12. August) wurde von dem Firmengelände eines Autohauses in der Kölner Straße in Altenkirchen ein schwarzer Jeep Grand Cherokee entwendet. Die Täter flüchteten anschließend mit dem Fahrzeug in Richtung Siegburg.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 13.08.2022
Am Freitagabend (12. August) bemerkten zahlreiche Anwohner im Kreis Altenkirchen eine Rauchwolke sowie Rauchgeruch. Grund dafür war ein Großbrand im entfernten Haiger, dessen Auswirkungen bis in den Kreis sichtbar waren. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zog die Rauchwolke dabei nach Westen.
Region, Artikel vom 12.08.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt jungen Menschen die Möglichkeit einer hochwertigen Ausbildung eröffnet und wird diesen Weg auch in Zukunft weitergehen. Sie bietet ihren Mitarbeitern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsbildern.
Region, Artikel vom 12.08.2022
Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied eine fünftägige Reise an die Versiliaküste. Bei dieser Bildungsfahrt wird es auch Tagesausflüge nach Florenz und San Gimignano sowie spannende Exkursionen geben.
Kultur, Artikel vom 12.08.2022
Leseförderung wird in der Altenkirchener Wäller Buchhandlung großgeschrieben. So engagiert sich die Geschäftsführerin Solveig Ariane Prusko jedes Jahr - ob Corona oder nicht - für die bundesweite Aktion "Welttag des Buches", die 1995 durch die UNESCO ausgerufen wurde.
Region, Artikel vom 12.08.2022
Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Bürgermeister Fred Jüngerich, informiert, soll aufgrund der besonderen Situation auf dem Energiemarkt vorläufig auf die Außenbeleuchtung des Förderturms der ehemaligen Grube Georg in Willroth verzichtet werden.
Region, Artikel vom 12.08.2022
In der Nacht von Donnerstag, 11. August, auf Freitag, 12. August, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Hof in der Kumpstraße einen Motorroller der Marke Peugeot. Am Freitagmorgen (12. August) konnte der Roller aufgespürt werden - allerdings in beschädigtem Zustand.
Kultur, Artikel vom 11.08.2022
Ein traditioneller Brauch war bis zum Corona-Einschnitt der Seniorenausflug, zu dem die Ortsgemeinde Ingelbach alljährlich einlud. Doch nun ticken die Uhren anders und Ortsbürgermeister Dirk Vohl lud zu einem Seniorennachmittag im Zelt beim Sportplatz ein.
Region, Artikel vom 11.08.2022
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Fahrt am 2. September. Dabei geht es zum Baumwipfelpfad Panarbora bei Waldbröl. Auf dem fast zwei Kilometer langen, barrierefreien Pfad lernt man den Wald aus einer ganz anderen Perspektive kennen.
Politik, Artikel vom 11.08.2022
Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. Die Mitglieder rekrutieren sich aus der AfD, die allerdings weiterhin den Fraktionsstatus führen darf, da nicht alle Anhänger zu den Unabhängigen übergetreten sind.
Region, Artikel vom 11.08.2022
Ein Novum für Altenkirchen: 22 Fahrradfahrer trafen sich an der Glockenspitze und machten sich unter dem Motto "Fahrrad for Future" auf zu einer Rundfahrt. Damit erfüllten sie die Bedingungen für einen Verband im Sinne der Straßenverkehrsordnung.
Wirtschaft, Artikel vom 11.08.2022
Seit einigen Jahren bietet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen kostenlos allen kreisansässigen Unternehmen die Workshopreihe "Dein-Digi-Projekt" an. Das Ziel: Im Austausch mit Unternehmensakteuren aus dem strategischen wie dem operativen Bereich sollen mögliche Digitalisierungspotenziale vor Ort identifiziert und nutzbar gemacht werden.
Region, Artikel vom 11.08.2022
Am Freitag, dem 16. September, organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt ins Ahrtal unter dem Motto "Ahrweiler - gestern, heute und morgen". Ahrweiler gestern - das ist der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal, der im März 2008 seine atombombensicheren Tore als Museum öffnete.
Politik, Artikel vom 11.08.2022
Bei einem Ortstermin mit FDP-Politiker Christian Chahem und vielen weiteren Politikern sowie der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen konnten konstruktive Gespräche geführt werden. Alle Beteiligten zeigten sich offen, neue Ideen zu entwickeln, um mögliche bessere Lösungen der Problematik zu finden.
Region, Artikel vom 11.08.2022
Rheinland-Pfalz hat einen Spitzenplatz im Bereich der Zahnpflege bei Zwölfjährigen. Dies ist auf einen guten Lern- und Erziehungsprozess im Elternhaus zurückzuführen. Damit auch in Zukunft die Ergebnisse so gut bleiben, fand zu den Sommerferien eine Briefaktion an Viertklässler statt.
Region, Artikel vom 11.08.2022
Kürzlich fand wieder einer der beliebten Lego-Spike Workshops für Kids statt. Organisiert von der Kreisjugendpflege Altenkirchen lernten die Teilnehmer, wie man kleine Roboter programmiert und sogar tanzen lassen kann.
Sport, Artikel vom 11.08.2022
Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz gewählt. Als Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports freut er sich auf alle neuen Herausforderungen.
Sport, Artikel vom 11.08.2022
Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat der Ortsgemeinde Willroth dazu entschieden, den alten Tennenplatz in Willroth zu einem Naturrasenplatz umbauen zu lassen. Nun konnte die immer wieder wegen Corona verschobene Einweihung nachgeholt werden.
Sport, Artikel vom 11.08.2022
Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.
Region, Artikel vom 10.08.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 41.559 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen gelten 39.122 Personen. 2.285 Menschen sind derzeit positiv getestet. Das sind die weiteren Corona-relevanten Zahlen, die von der Kreisverwaltung am Mittwoch, den 10. August mitgeteilt werden.
Region, Artikel vom 10.08.2022
Nach dem neunten Verhandlungstag vor der Jugendstrafkammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde kürzlich das Urteil gesprochen. Das Tatgeschehen hatte sich in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ereignet - und darüber hinaus für große Aufmerksamkeit gesorgt.
Region, Artikel vom 10.08.2022
Vom 22. August bis 2. September wird die Einmündung Kanalstraße / B 8 gesperrt sein. Darüber informiert die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Als Grund gibt die Verwaltung die Herstellung eines Kanalanschlusses an.
Region, Artikel vom 10.08.2022
Die Landfrauen Flammersfeld laden am 18. August zu einer Informationsveranstaltung ein. Entlang der rund vier Kilometer langen geführten Wanderung auf dem Geo-Wasserweg wird Werner Eul Interessierte in die Geheimnisse der Wasserversorgung einweihen.
Region, Artikel vom 09.08.2022
Am Dienstag (9. August) schrillten für die freiwillige Feuerwehr Berod die Meldeempfänger. Gegen 14.30 Uhr löste die Leitstelle Alarm aus. Zunächst hieß es "Flächenbrand in der Nähe des Waldes". Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten dann feststellen, dass ein Holzstapel (Polder) brannte.
Kultur, Artikel vom 09.08.2022
Zu einem der kulturellen Wahrzeichen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gehört das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, in dem Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters der Bürgermeisterei Flammersfeld ausübte. Haus und Garten von Raiffeisen können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Region, Artikel vom 09.08.2022
Selten war das Thema "Heizen" so aktuell wie heute. Dazu passt der Besuch einer Delegation aus Politik und Verwaltung bei "HORN Haustechnik" in Eichelhardt. Anlass war auch das 50-jährige Jubiläum des Unternehmens.
Wirtschaft, Artikel vom 08.08.2022
Im Rahmen des Energiekostendämpfungsprogramms können ab sofort antragsberechtigte, energieintensive Unternehmen bestimmter Branchen einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten erhalten. Der Bund stellt dafür ein Volumen von bis zu fünf Milliarden Euro bereit, wie die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen mitteilt.
Kultur, Artikel vom 08.08.2022
Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt einen Sommerabend wie aus dem Bilderbuch schenken. Und das ist wörtlich gemeint. Der Eintritt ist kostenlos für dieses Konzerterlebnis zwischen 19 und 21 Uhr.
Region, Artikel vom 07.08.2022
Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend (4. August) in einen Getränkemarkt in Horhausen einzubrechen. Doch das gelang ihnen nicht, so dass sie sich auf und davon machten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu der Tat.
Region, Artikel vom 05.08.2022
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beschäftigt derzeit rund 650 Mitarbeiter, die in den beiden Rathäusern in Altenkirchen und Flammersfeld, den 15 kommunalen Kindertagesstätten und weiteren Außenstellen tätig sind. Kürzlich begrüßte Fred Jüngerich die neuen Auszubildenden der Verbandsgemeinde.
Region, Artikel vom 05.08.2022
Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und 32 Kinder werden nach den Sommerferien zur Grundschule gehen. Das Team der Kindertagesstätte (Kita) "Traumland" Altenkirchen blickt auf viele gelungene Aktionen mit den Kita-Kindern und deren Familien zurück.