Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Unbekannter Täter sind in der Nacht von Donnerstag (30. März) auf Freitag in eine Garage im Schulweg in Helmenzen eingebrochen. Sie nahmen ein schwarzes und ein graues E-Bike mit.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Region, Artikel vom 31.03.2023

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (30. März) gegen 15 Uhr auf der B 256 nahe Altenkirchen gekommen. Ein Pkw fuhr auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Der Unfallverursacher erlitt während der Unfallaufnahme einen Zusammenbruch. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zum Krankenhaus geflogen.


Autofahrer missachten Baustellenabsperrungen in Hemmelzen

Region, Artikel vom 31.03.2023

Autofahrer missachten Baustellenabsperrungen in Hemmelzen

Wegen vehementer Beschwerden haben Beamte der Polizei am Donnerstag (30. März) zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr abermals Verkehrskontrollen im Bereich Hemmelzen an verschiedenen Zufahrten beziehungsweise Wirtschaftswegen in Richtung der B 8 durchgeführt.


VG AK-FF: Finanzierung für schnelles Internet in unversorgten Gebieten steht

Region, Artikel vom 30.03.2023

VG AK-FF: Finanzierung für schnelles Internet in unversorgten Gebieten steht

Die einen bekommen sie ohne viel Tamtam, die anderen gucken derzeit in die Röhre und hoffen, dass sie die so wichtigen Anschlüsse an irgendein Glasfasernetz noch erhalten: Der flächendeckende Ausbau der Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld spielt sich auf zwei verschiedenen Ebenen ab.


Illegale Müllablagerungen in Leuzbach - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 30.03.2023

Illegale Müllablagerungen in Leuzbach - Zeugen gesucht

Vermutlich in der Zeit von Dienstag (28. März) bis Mittwoch (29. März) lagerten bislang unbekannte Täter auf dem Friedhofsparkplatz im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach größere Mengen Müll ab. Die Polizei bittet um Hinweise.


Zwei Tagesfahrten für Jugendliche: Phantasialand und Europapark locken

Region, Artikel vom 30.03.2023

Zwei Tagesfahrten für Jugendliche: Phantasialand und Europapark locken

Gleich zwei Besuche von Freizeitparks stehen auf dem Programm der Kreisjugendpflege in den nächsten Monaten. Beide Tagesfahrten per Bus richten sich jeweils an Jugendliche ab dem Alter von 12 Jahren.


Ostereier-Glücksschießen beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach

Region, Artikel vom 30.03.2023

Ostereier-Glücksschießen beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach

Nach langer Pause lädt der SV "Im Grunde" Marenbach wieder zum Ostereier-Schießen ein. Am Ostermontag (10. April) geht es um 14 Uhr im Schützenhaus los. Die Organisatoren haben sich auch für die Jüngsten etwas einfallen lassen.


Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Region, Artikel vom 29.03.2023

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. Die Veranstaltung richtete sich an Mitarbeiter von Kindertagesstätten. Neben dem gegenseitigen Austausch wurden Zertifizierungsurkunden überreicht.


EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Region, Artikel vom 29.03.2023

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin Focus Money ausgezeichnet worden. Für die Untersuchung wurden die 20.000 größten deutschen Unternehmen befragt. Die EAM hat im Ranking der regionalen Energieversorger den 2. Platz mit 99,7 Punkten von 100 möglichen Punkten belegt (im Vorjahr 99,5 Punkte). Bewertet wurden unter anderem Ausbildungserfolg, Förderprogramme, Duales Studium und Zusatzangebote.


Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Telekommunikationsgeschäft - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 29.03.2023

Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Telekommunikationsgeschäft - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 3.40 Uhr in Altenkirchen in der Bahnhofstraße zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Telekommunikationsgeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen zerstörte die bislang unbekannte Täterschaft die Eingangstür und verschaffte sich so Zugang zum Ladenlokal.


Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Region, Artikel vom 29.03.2023

Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Am Dienstag (28. März) ereignete sich gegen 9 Uhr in Seifen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 55-jährige Fahrradfahrerin die Hauptstraße in Richtung Landesstraße 267. Hierbei kollidierte sie mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw-Anhänger und stürzte auf dessen Ladefläche.


Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Region, Artikel vom 28.03.2023

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, auf denen die entwidmete Schienentrasse der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld verläuft, an die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach (bei Kirburg).


Kreisausschuss: 49-Euro-Tickets für Schüler werden am 1. Mai eingeführt

Region, Artikel vom 28.03.2023

Kreisausschuss: 49-Euro-Tickets für Schüler werden am 1. Mai eingeführt

Die Tücken des Tickets: Die Einführung des bundesweit einheitlichen 49 Euro kostenden Billetts für den ÖPNV zum 1. Mai hat hektische Betriebsamkeit in den Verkehrsverbünden als auch in der heimischen Kreisverwaltung ausgelöst.


Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Region, Artikel vom 28.03.2023

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.


Schürdt: Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 28.03.2023

Schürdt: Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw - Zeugen gesucht

Bereits in der Zeit von Donnerstag (23. März, 21 Uhr) bis Freitag (24. März, 15 Uhr) ereignete sich in Schürdt in der Gartenstraße ein Diebstahl aus einem abgestellten Pkw.


Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Region, Artikel vom 27.03.2023

Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Inwieweit die rechte Szene im Kreis Altenkirchen auch ein Zuhause hat, lässt sich nur schwer abschätzen. Belegte Treffen von braun angehauchten Esoterikern und wohl auch Rechtsextremen und Reichsbürgern in Mehren werfen die Frage auf, inwieweit die politische Führung des Kreises vorab informiert wurde.


Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Sport, Artikel vom 27.03.2023

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25. März fuhren sieben junge Nachwuchsspieler des Badmintonclubs Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR-Nachwuchsturnier des Jahres.


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit Gefahrgut auf der L272 in Flammersfeld fordert Großeinsatz der Feuerwehr

Region, Artikel vom 27.03.2023

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit Gefahrgut auf der L272 in Flammersfeld fordert Großeinsatz der Feuerwehr

In Flammersfeld hat sich am Montagvormittag (27. März) ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransport auf der Siebengebirgsstraße ereignet. Bei einem Lkw, der verschiedene Gebinde mit chemischen Stoffen geladen hatte, stellte der Fahrer eine Leckage fest. Zunächst war nicht klar, um welche Stoffe es sich handelte.


Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Politik, Artikel vom 26.03.2023

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen tauschte sich kürzlich mit Horst Klein, Ortsbürgermeister von Neitersen, und Torsten Saynisch, Ortsbürgermeister von Schürdt, sowie einigen Gemeinderatsmitgliedern über verschiedene kommunalpolitische Themen aus.


Durch drei Tunnel ins Glück

Region, Artikel vom 26.03.2023

Durch drei Tunnel ins Glück

Eine nahezu perfekte Kreisstraße ist grundsätzlich eine feine Sache. Wo Schlaglöcher, Risse und Bodenwellen fehlen, freut sich jeder Autofahrer. Paradebeispiel dafür ist die K9 in Ahlbach unterhalb von Flammersfeld. Doch der fast noch jungfräuliche Asphalt ist nicht der entscheidende Grund, warum Christian Heidtmann dieser Tage sehr zufrieden auf die Straße blickt.


Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Region, Artikel vom 26.03.2023

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Wanderspaß am Bismarckturm. Unter diesem Motto lädt der Wanderausschuss der Kreisstadt Altenkirchen Familien, Singles, Paare, Gruppen und Vereine zu einem Familienwandertag für Ostersamstag, 8. April 2023, an den Bismarckturm ein. Der Erlös aus dem Speisen- und Getränkeverkauf kommt der Altenkirchener Tafel zugute.


Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Region, Artikel vom 26.03.2023

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld bilden seit vielen Jahren eine Ausrückegemeinschaft, um im „Grenzgebiet“ schnell wirksame Hilfe leisten zu können. Dies hat sich bereits bei zahlreichen Einsätzen bewährt und wird durch gemeinsame Übungen gefestigt.


Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Wirtschaft, Artikel vom 25.03.2023

Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg stieg um 1,5 Prozent und lag per 31. Dezember 2022 erstmalig über der vier Milliarden Euro-Grenze. Wachstumstreiber war erneut das Kredit- und Einlagengeschäft. Auf der Einlagenseite werden wieder Zinsen gezahlt, Kredite werden teurer.


Altenkirchen: Unbekannter verletzt zwei junge Männer und flüchtet

Region, Artikel vom 25.03.2023

Altenkirchen: Unbekannter verletzt zwei junge Männer und flüchtet

Zu einer Beleidigung mit anschließender Körperverletzung ist es in der Nacht von Freitag (24. März) auf Samstag gekommen. Der Täter schlug bei zwei 18-Jährigen zu. Die Polizei ermittelt.


Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Kultur, Artikel vom 25.03.2023

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Ein Konzert im Parkhaus, wo gibt’s denn so was? - In Altenkirchen! Hier feierte am Abend des 24. März das einzigartige Event "Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz" seine Premiere, und viele Besucher feierten mit.


Erfolgreiche Familien- und Händlertage bei ADjOKO GmbH

Wirtschaft, Artikel vom 24.03.2023

Erfolgreiche Familien- und Händlertage bei ADjOKO GmbH

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH in Altenkirchen blickt stolz auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück: den Mitarbeiter- und Familientag sowie den Händlertag. Beide Events boten vielfältige Aktivitäten und stärkten die Beziehungen zu Mitarbeitern und Partnern.


Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Region, Artikel vom 24.03.2023

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Es ist eines der Megathemen der Gegenwart: Der Ärztemangel vor allem im ländlichen Raum. Eine Ursache: Über Jahrzehnte wurde zu wenig ausgebildet, die Zahl der Medizinstudienplätze bundesweit zeitweise sogar zurückgefahren. Mit einem Medizincampus Koblenz könnte unter Federführung des dortigen Bundeswehrzentralkrankenhauses Abhilfe geschaffen werden.


Forum "Erfolgreich ausbilden" gibt Input rund um Ausbildung und Fachkräfterekrutierung

Wirtschaft, Artikel vom 24.03.2023

Forum "Erfolgreich ausbilden" gibt Input rund um Ausbildung und Fachkräfterekrutierung

Das 10. Forum "Erfolgreich ausbilden" am Dienstag, 18. April, von 16 bis 19 Uhr im Hotel Glockenspitze, Im Sportzentrum 2 in Altenkirchen zeigt Wege und Möglichkeiten zur Bewältigung des Fachkräftebedarfs auf.


Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Region, Artikel vom 24.03.2023

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Am Donnerstag (23. März) wurden in der Zeit von 14 bis 19 Uhr polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen in Kraam in der Hauptstraße durchgeführt.


20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Region, Artikel vom 23.03.2023

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Nun hat das Experiment „Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz“ den offiziellen finanziellen Segen: Der Stadtrat Altenkirchen genehmigte Kosten in Höhe von 20.000 Euro für die beiden Konzertabende, verpasste aber Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz bei der Zustimmung zur Finanzierung mit acht Ja-Stimmen bei zehn Enthaltungen einen Dämpfer.


Tierschutzverein appelliert: Katzen kastrieren und registrieren lassen

Region, Artikel vom 23.03.2023

Tierschutzverein appelliert: Katzen kastrieren und registrieren lassen

Kastriert, gechippt, registriert - nur noch so sollten Katzen die vier Wände ihrer Halter für Streifzüge verlassen dürfen. Das wünscht sich der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen und steht damit in einer Phalanx mit zahlreichen anderen Tierschutzorganisationen.


WesterwaldWetter



Werbung