Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance Point“ aus Altenkirchen die große Bühne: „Der verborgene Tanz“ lautet der Titel des von Chefin Bettina Witt selbst geschriebenen Musicals, das am Samstag, 27. September, 19 Uhr, wahrscheinlich nur ein einziges Mal im Wissener Kulturwerk zu sehen sein wird.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Region, Artikel vom 29.04.2025

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau nutzte eine offenstehende Kellertür, um unbemerkt in ein Wohnhaus einzudringen. Die Bewohner ahnten nichts von dem Vorfall.


Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Region, Artikel vom 29.04.2025

Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Stadthalle Altenkirchen: Neue Lüftungsanlage und Wiedereröffnung in Teilbereichen

Region, Artikel vom 28.04.2025

Stadthalle Altenkirchen: Neue Lüftungsanlage und Wiedereröffnung in Teilbereichen

Im zweiten Anlauf geschafft: Der Altenkirchener Stadtrat hat sich mehrheitlich entschieden, der Asbestbelastung in der Lüftungsanlage der Stadthalle den Garaus zu machen und die gute Stube in Teilbereichen wieder zu öffnen. Sie war aufgrund des gesundheitsgefährdenden Umstandes am 31. Juli 2021 komplett geschlossen worden.


Wandern mit Osterüberraschungen: Altenkirchens Wandertag am Karsamstag

Region, Artikel vom 28.04.2025

Wandern mit Osterüberraschungen: Altenkirchens Wandertag am Karsamstag

Wie in den vergangenen Jahren auch, hatte der Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen am Karsamstag (19. April) zu einem Wandertag der Kreisstadt eingeladen. Start und Ziel war der Bismarckturm, der als Wahrzeichen der Stadt ideale Bedingungen für diese Veranstaltung bietet.


"Explosion" und "Brand": Feuerwehren Neitersen, Altenkirchen und Berod übten

Region, Artikel vom 28.04.2025

"Explosion" und "Brand": Feuerwehren Neitersen, Altenkirchen und Berod übten

Am Samstag (26. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren gegen 13 Uhr alarmiert. Zur Unterstützung wurden der Einsatzleitwagen (ELW-Nord) sowie weitere Kräfte aus Berod alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete - "Brand nach einer Explosion" - mehrere Personen galten als vermisst.


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Vereine, Artikel vom 26.04.2025

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes West statt. Unter den zahlreichen Spendern war auch eine besondere Delegation der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V., die auf ihr bevorstehendes Jubiläumsfest aufmerksam machte.


Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

Region, Artikel vom 26.04.2025

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

Region, Artikel vom 26.04.2025

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und ein frühlingshaftes Erlebnis freuen.


Intensives Kadertraining in Saarbrücken: Altenkirchener Rettungsschwimmer mit dabei

Region, Artikel vom 25.04.2025

Intensives Kadertraining in Saarbrücken: Altenkirchener Rettungsschwimmer mit dabei

Am Samstag, den 13. April – pünktlich zum Start der Osterferien – fand in Saarbrücken ein anspruchsvolles Kadertraining des rheinland-pfälzischen Rettungsschwimmkaders statt. Teilnehmen durften nur die besten Nachwuchsathleten aus dem Bundesland, die sich im vergangenen Jahr über ihre Punktzahl bei den Landesmehrkampfmeisterschaften (Landesmeisterschaften) für den Landeskader qualifiziert hatten.


Klinik-Zukunft: Wählergruppe Käppele sieht Altenkirchen-Aus von langer Hand vorbereitet

Region, Artikel vom 24.04.2025

Klinik-Zukunft: Wählergruppe Käppele sieht Altenkirchen-Aus von langer Hand vorbereitet

Die Wählergruppe Käppele (ein Sitz im Altenkirchener Kreistag) hat die „traurige“ Entwicklung um den Krankenhausstandort Altenkirchen analysiert. Sie kommt zu dem Ergebnis: „Aus dem Zusammensetzen der einzelnen Mosaiksteine ergibt sich ein deutliches Bild, von welchen Personen mit welchen Interessen ein Klinikstandort in Altenkirchen - bar jeder Vernunft - geopfert wurde.“


Tomatentage in Ingelbach: Ein Fest für alte Sorten

Region, Artikel vom 24.04.2025

Tomatentage in Ingelbach: Ein Fest für alte Sorten

Charly Brust lädt erneut zu den beliebten Tomatentagen in Ingelbach ein. Im Fokus stehen überlieferte Tomatensorten, die er mit Leidenschaft sammelt und anbaut. Besucher erwartet eine Vielfalt an Geschmäckern und Farben sowie wertvolle Tipps für den eigenen Anbau.


Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Region, Artikel vom 24.04.2025

Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga vereint Entspannung und Genuss auf eine neue Weise. Was genau dahintersteckt, erfahren Interessierte hier.


Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Region, Artikel vom 24.04.2025

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher können historische Schätze entdecken und sich von einer einzigartigen Kunstausstellung inspirieren lassen.


Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Region, Artikel vom 24.04.2025

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. Die Aktion soll auf die fehlende Fahrradinfrastruktur auf der B414 aufmerksam machen.


Erste Hilfe im Ehrenamt: Auffrischungskurs in Altenkirchen

Region, Artikel vom 24.04.2025

Erste Hilfe im Ehrenamt: Auffrischungskurs in Altenkirchen

Für ehrenamtlich Tätige im Landkreis Altenkirchen bietet das "Netzwerk Ehrenamt" gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz einen speziellen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf den neuesten Stand bringen möchten.


MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Kultur, Artikel vom 24.04.2025

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges Programm voller Humor, Musik und Überraschungen erwartet die Gäste in der Wiedhalle Neitersen.


SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Region, Artikel vom 23.04.2025

SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Für ihn ist es beinahe ein Heimspiel: Wenn Triathlet Daniel Mannweiler sich bei der Duathlon-Weltmeisterschaft über die Mitteldistanz dem Starter stellt, weiß er in Alsdorf (bei Aachen) am Sonntag, 27. April, auch zahlreiche Unterstützer an der Strecke, die zehn Kilometer Laufen, 60 Kilometer auf dem Rad und noch einmal zehn Kilometer Laufen umfasst.


SPD-Kandidaten aus Altenkirchen befürworten Berliner Koalitionsvertrag

Region, Artikel vom 23.04.2025

SPD-Kandidaten aus Altenkirchen befürworten Berliner Koalitionsvertrag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat, die SPD-Landtagskandidaten im Kreis Altenkirchen, haben dem neuen Koalitionsvertrag in Berlin zugestimmt. Beide betonen die Bedeutung des Vertrags für Deutschland und Rheinland-Pfalz.


Fahrerflucht und Verkehrsgefährdung auf der B 8: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 23.04.2025

Fahrerflucht und Verkehrsgefährdung auf der B 8: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (22. April) kam es auf der B 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete mit seinem Fahrzeug, einem schwarzen VW Arteon. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Einbruch in Flammersfeld: Schmuck und Bargeld gestohlen

Region, Artikel vom 23.04.2025

Einbruch in Flammersfeld: Schmuck und Bargeld gestohlen

In Flammersfeld kam es am Dienstag (22. April) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altenkirchen

Region, Artikel vom 23.04.2025

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altenkirchen

In der Nacht vom 22. auf den 23. April kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der den Straßenverkehr gefährdete. Unbekannte stellten Mülltonnen an mehreren Stellen mitten auf die Straße. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.


Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Region, Artikel vom 22.04.2025

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn Rente und Pflegegeld nicht ausreichen? Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen bietet hierzu eine informative Veranstaltung an.


"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Region, Artikel vom 22.04.2025

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben.


Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Kultur, Artikel vom 21.04.2025

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen Klavierkonzerts. Die renommierte Pianistin Nadejda Vlaeva lädt zu einer klangvollen Reise mit Werken von Beethoven bis Ravel ein.


Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Kultur, Artikel vom 21.04.2025

Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un fiato" verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Werken von Bach, Rachmaninow und Schubert.


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Region, Artikel vom 21.04.2025

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie besungen, dafür kann er in diesem Jahr voller Stolz einen Titel vorweisen: der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025.


Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Region, Artikel vom 21.04.2025

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ein fester Termin in vielen Kalendern. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer und die Besucher über bestes Wetter freuen. Seit vielen Jahren findet die Gaudi auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Region, Artikel vom 21.04.2025

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Region, Artikel vom 20.04.2025

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen bezüglich des Gaza-Konfliktes. Unser Leser Werner-Christian Jung äußert sich dazu.


Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Region, Artikel vom 20.04.2025

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem Bahngelände. Der Mann war dabei, Kupferkabel zu entwenden. Bei der Kontrolle fanden die Beamten weiteres belastendes Material.