Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Asbach


FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Region, Artikel vom 16.03.2025

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.


Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Kultur, Artikel vom 09.03.2025

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Betroffenen, sondern sehr stark auch die Angehörigen, die unendlich viel Liebe und Geduld aufbringen müssen. Christine Piontek realisiert mit dem Buch, in dem sie anrührend ihre persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung ihrer Mutter beschreibt, ein Herzensprojekt.


Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach

Wirtschaft, Artikel vom 22.02.2025

Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach

ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über 100 Ausbildungsmöglichkeiten und spannende Mitmach-Angebote am 22. März.


Zukunft von fünf insolventen Kliniken positiv: Auch Kamillus Klinik Asbach gerettet?

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 14.02.2025

Zukunft von fünf insolventen Kliniken positiv: Auch Kamillus Klinik Asbach gerettet?

Nach einem runden Tisch zur Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft Süd-West äußern sich Land und Kommunen optimistisch über die Zukunft von fünf betroffenen Klinikstandorten zwischen Worms und Bad Neuenahr. Im Westerwald sieht es für die Kamillus Klinik Asbach gut aus.


Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Region, Artikel vom 07.02.2025

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet hat, ist vom Amtsgericht Linz am Rhein zu einer Geldstrafe von 10.400 Euro verurteilt worden. Eine Tierschutzorganisation hatte im vergangenen Sommer auf den Fall aufmerksam gemacht.


Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Kultur, Artikel vom 02.02.2025

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der Feuerwehr im Kreis Neuwied mit dem Schwerpunkt Presse- und Medienarbeit. Er bewies umfassende Kenntnisse in der Krisenkommunikation, als Sprecher bei diversen Großschadenslagen und besonderen Ereignissen wie der Corona-Krise, wo er durch klare und verlässliche Kommunikation punktete. Sein Credo lautet: Die Zukunft der Lokalpolitik liegt im Netz!


Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Region, Artikel vom 14.01.2025

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Die Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder hatte am Samstag (11. Januar) in das Josef Rüddel Forum eingeladen. Zahlreiche befreundete Gesellschaften und Vereine waren erschienen. Bei den Wenter Klaavbrödern ist es Brauch, dass die Namen der neuen Tollitäten ein "Staatsgeheimnis" sind, was zu vielen Spekulationen beim Publikum führte.


AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Region, Artikel vom 12.01.2025

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach vermisst. Die Polizei und Feuerwehr haben eine großangelegte Suche gestartet, die erfolgreich gegen 17 Uhr beendet wurde.


Verkehrsunfall auf der B 8 - Medizinischer Notfall führt zu Kollision mit Baum

Region, Artikel vom 12.12.2024

Verkehrsunfall auf der B 8 - Medizinischer Notfall führt zu Kollision mit Baum

Ein 20-jähriger Autofahrer wurde nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz im Westerwald leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich am Morgen des Mittwochs (11. Dezember).


Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Kultur, Artikel vom 24.11.2024

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier für gestresste Katzenfreunde, liegt vor. Mit ihrem Erstlingswerk gewann die Westerwälderin Christine Piontek verdient den "Thalia Storyteller Award". Diesmal schreibt die Westerwälderin aus der Sicht des lernwilligen Katzenroboters selbst.


Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

Region, Artikel vom 28.09.2024

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ins Buchholzer Moor. Unter Anleitung von Experten wurde das nächtliche Schauspiel der lokalen Nachtfalter-Arten in Augenschein genommen. Völlig unerwartet wurde dabei eine sensationelle Entdeckung gemacht.


23. Westerwälder Literaturtage: Carsten Henn liest aus "Der Geschichtenbäcker"

Kultur, Artikel vom 25.09.2024

23. Westerwälder Literaturtage: Carsten Henn liest aus "Der Geschichtenbäcker"

Zwei Tage bevor Carsten Henns "Der Buchspazierer" in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit dem gleichermaßen bekannten wie auch beliebten Autor ein. Am 8. Oktober wird Henn um 19 Uhr im Bürgerhaus in Neustadt/Wied zu Gast sein. Dort wird er, passend zum diesjährigen Motto "Sterne des Südens", aus seinem Buch "Der Geschichtenbäcker" lesen.


3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Wirtschaft, Artikel vom 14.09.2024

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte von Besuchern an. Die Veranstaltung, die den Fokus auf regionale Produkte und Direktvermarktung legt, kann als voller Erfolg bezeichnet werden.


Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Wirtschaft, Artikel vom 03.09.2024

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 25 Aussteller ihre regionalen Produkte in und vor der Wiedparkhalle.


Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Region, Artikel vom 19.08.2024

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht eine wichtige Informationsveranstaltung bevor. Drei Tierschutzorganisationen laden ein, um über den Schutz der Hauskatze und die Notwendigkeit einer Katzenschutzverordnung zu diskutieren.


St. Laurentius-Kirmes Asbach: Kirmesvergnügen mit Großfeuerwerk, Familientag und Krammarkt

Region, Artikel vom 28.07.2024

St. Laurentius-Kirmes Asbach: Kirmesvergnügen mit Großfeuerwerk, Familientag und Krammarkt

Die St. Laurentius-Kirmes in Asbach ist ein jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Asbach. Vom 3. bis 7. August können Besucher Brauchtum, Genuss und Nervenkitzel rund um den Marktplatz und die angrenzenden Straßen erleben.


Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Region, Artikel vom 10.06.2024

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. Die Westerwald-Arena wurde zum Tempel der Fröhlichkeit, an der zahlreiche Gäste teilhaben wollten. Das Team, das mit zahllosen Helferinnen und Helfern die Halle vorbereitet hatte, konnte zufrieden sein.


Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Politik, Artikel vom 04.06.2024

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein


Neustadt: Tanzfestival "Neue Welle" erfasste wieder die Wiedparkhalle

Region, Artikel vom 12.05.2024

Neustadt: Tanzfestival "Neue Welle" erfasste wieder die Wiedparkhalle

Die Zahlen haben wieder einmal für sich gesprochen: rund 900 Teilnehmer, 480 Auftritte und 120 Siegerehrungen. Das Tanzfestival „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt gab drei Tage lang Einblicke in die faszinierende Welt der unterschiedlichsten Stilrichtungen abseits von Walzer, Rumba oder Tango. Angesagt waren Hip-Hop, Folklore oder Jazz, am Start vier- bis 40-jährige Eleven in unterschiedlichsten Formationen.


Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Region, Artikel vom 25.04.2024

Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der Feuerwehr und des Zivilschutzes geben am 4. Mai Einblick in deren Entwicklung. Verschieden Ausstellungen von Uniformen über eine Feldtelefoneinrichtung finden ihren Höhepunkt ein der Ausstellung und Vorführung der Fahrzeuge.


Netzwerk "Blühende Landschaft" veranstaltet Frühlingsmarkt in Buchholz

Region, Artikel vom 15.04.2024

Netzwerk "Blühende Landschaft" veranstaltet Frühlingsmarkt in Buchholz

Bereits zum dritten Mal findet in Buchholz-Hammelshahn der Frühlingserlebnismarkt statt. Er steht unter dem Motto "Inspiration - Naturerleben - Genuss". Es ist nicht nur ein Markt mit Verkaufsständen, sondern im Besonderen auch ein Event mit zahlreichen - auch kostenlosen - Mitmachaktionen.


Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

Kultur, Artikel vom 14.04.2024

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin aus Windhagen. Als Journalistin und Texterin befasst sie sich mit KI, aber „CatCheapET“ entstand „mithilfe natürlicher Intelligenz aus Freude am Handwerk“. Katzenkenntnis ist ebenso eingestrickt, denn „Cat“ bedeutet Katze, „Cheap“ ist preiswert und ET steht für „Ersatztier“.


Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Region, Artikel vom 09.04.2024

Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis Neuwied, einen Ladendiebstahl im Wert von gleich mehreren vollen Einkaufstaschen begangen haben. Nun hat die Polizei Koblenz Lichtbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.


Ausbildungsmesse VG Asbach: "Markt der Berufe" kehrt zurück

Wirtschaft, Artikel vom 28.03.2024

Ausbildungsmesse VG Asbach: "Markt der Berufe" kehrt zurück

Ein aufregender Wendepunkt für die Berufsorientierung in der Verbandsgemeinde Asbach zeichnet sich ab. Mit über 110 Anmeldungen signalisiert der „Markt der Berufe“ bereits jetzt, dass eine Veranstaltung von außergewöhnlicher Tragweite bevorsteht.


Spielzeit 23/24 beendet - Bahnchaos und Bauerntochter waren ein voller Erfolg

Kultur, Artikel vom 23.03.2024

Spielzeit 23/24 beendet - Bahnchaos und Bauerntochter waren ein voller Erfolg

Theaterverein Thalia Buchholz hat mit den Aufführungen in Horhausen und Asbach die aktuelle Spielzeit erfolgreich beendet. Die Märchengruppe des Vereins hatte sich dieses Mal mit "Die kluge Bauerntochter" eine witzige und turbulente, mit vielen schillernden Nebenfiguren angereicherte Bearbeitung des Märchens der Gebrüder Grimm ausgesucht und erfolgreich auf die Bühne gebracht.


Ökumenischer Kreuzweg 2024: Suche nach Sinn in Zeiten von Angst und Perspektive

Region, Artikel vom 04.03.2024

Ökumenischer Kreuzweg 2024: Suche nach Sinn in Zeiten von Angst und Perspektive

Im März 2024 findet der Ökumenische Kreuzweg statt, bei dem die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Peterslahr-Horhausen, die evangelische Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoss und der katholische Pfarrverband "Rheinischer Westerwald" zusammenkommen.


BHAG-Kreativwettbewerb prämiert die besten Ideen zum Weltwassertag

Region, Artikel vom 21.02.2024

BHAG-Kreativwettbewerb prämiert die besten Ideen zum Weltwassertag

Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug für Familien, Kitas und Schulen sich in der BHAG-Versorgungsregion von Bad Honnef bis Unkel und in den Verbandsgemeinden Asbach und Altenkirchen-Flammersfeld zum Schutz von Wasser zu engagieren.


Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Region, Artikel vom 14.02.2024

Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen Imkerkurs in Buchholz an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.


AKTUALISIERT: Brand in Asbach-Schöneberg forderte mehrere Freiwillige Feuerwehren

Region, Artikel vom 01.02.2024

AKTUALISIERT: Brand in Asbach-Schöneberg forderte mehrere Freiwillige Feuerwehren

Am Donnerstag (1. Februar) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 18.50 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Gebäudebrand". Die Rauchentwicklung war zu diesem Zeitpunkt bereits weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachbereich der Garage im Vollbrand. In der Nacht kam es an der gleichen Stelle erneut zu einem Alarm.


Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Region, Artikel vom 18.01.2024

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins immer wichtiger. Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet daher ab dem 16. März einen Kurs für angehende Imker an, der sich auf eine naturnahe Bienenhaltung konzentriert.