Werbung

Lokalausgabe Bad Marienberg


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.

Veranstaltungen & Termine rund um Bad Marienberg


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Region, Artikel vom 15.10.2025

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp 23 Tonnen Äpfel angeliefert. Aus dem regionalen Obst entsteht ein edler Apfelbrand, der im Sommer 2026 abgefüllt wird. Die Aktion vereint Naturschutz, Handwerk und Genuss.


Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

Region, Artikel vom 12.10.2025

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner wurden aus allen umliegenden Häusern evakuiert. Jetzt wurde Entwarnung gegeben.


Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

Region, Artikel vom 12.10.2025

Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen dem 12. Oktober und dem Morgen des 13. Oktober 2025. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.


AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

Region, Artikel vom 08.10.2025

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth wurde eingestellt.


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Kultur, Artikel vom 07.10.2025

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.


Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

Region, Artikel vom 28.09.2025

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte sich alles um biblische Gleichnisse und das Erleben von Wachstum und Vertrauen.


Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Region, Artikel vom 25.09.2025

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften Muttergottes wird nach Neunkhausen zurückgebracht. Diese Rückführung wird von einer Wallfahrt begleitet.


Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

Region, Artikel vom 11.09.2025

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Region, Artikel vom 08.09.2025

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders das neue Buch über die lokale Mundart sorgte für Begeisterung und lebhafte Gespräche.


Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Region, Artikel vom 22.08.2025

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, kann festgestellt werden, dass diese militärische Veranstaltung nie in Routine erstarrt. Es ist jedes Mal ein emotionales Ereignis, das seine Spuren hinterlässt, da die Alsberg-Kaserne in Rennerod der letzte verbliebene Bundeswehr-Standort im Westerwald ist. Darum werden die Soldaten des SanRgt2 In unserer Region besonders wertgeschätzt. Bei den Planungen für ein Gelöbnis wird seitens des Kommandos darauf geachtet, an verschiedenen Orten im Westerwald die Zeremonie durchzuführen. In der Regel ist dies in Rennerod, Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg der Fall.


Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Region, Artikel vom 04.08.2025

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher erwartet ein entspannter Nachmittag mit musikalischen Klängen und kulinarischen Angeboten.


Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg

Vereine, Artikel vom 16.06.2025

Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg

Am Sonntag (15. Juni) versammelten sich 35 junge Kletterbegeisterte aus dem Westerwald-Sieg-Raum zu einem besonderen sportlichen Ereignis. Die DJK-Vereine der Region organisierten eine Kletterveranstaltung.


Die Alte Eisenbahnbrücke bei Nistertal: Monument aus Beton und Geschichte

Region, Artikel vom 06.06.2025

Die Alte Eisenbahnbrücke bei Nistertal: Monument aus Beton und Geschichte

Mitten im idyllischen Westerwald, unweit des Luftkurorts Nistertal, überspannt ein beeindruckendes Relikt aus der Frühzeit des Betonbaus das Tal der Nister: die "Alte Eisenbahnbrücke" bei Nistertal, auch als Erbacher Brücke bekannt. Sie gilt als technisches Wunderwerk ihrer Zeit, ist heute ein geschütztes Baudenkmal und zieht Wandernde wie Technikbegeisterte gleichermaßen in ihren Bann.


Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Vereine, Artikel vom 31.05.2025

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den zweiten Tag der Deutschen Meisterschaft 2025 zu bestreiten. Unter den Teilnehmern waren auch die Athleten von Taekwondo Axel Müller, die ihr Können unter Beweis stellten.


Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

Region, Artikel vom 17.05.2025

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich auf erlesene Weine, Livemusik und gute Stimmung im Herzen der Stadt.


Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Wirtschaft, Artikel vom 24.04.2025

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Region, Artikel vom 05.04.2025

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und eine Ausweitung verhindern. Doch die Ursache des Brandes bleibt weiterhin ungeklärt.


Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Region, Artikel vom 31.03.2025

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert er Millionen Liter Wasser, und die Ursache bleibt bisher unentdeckt. Experten suchen fieberhaft nach einer Lösung.


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Wirtschaft, Artikel vom 28.03.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

Region, Artikel vom 24.03.2025

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer überlebte den Unfall nicht.


Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.02.2025

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel für Aufsehen. Was zunächst wie ein Meteoritenschauer wirkte, entpuppte sich als etwas ganz anderes.


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Kellerbrand in Norken

Region, Artikel vom 06.02.2025

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Kellerbrand in Norken

Am Nachmittag des 5. Februar kam es in Norken zu einem Kellerbrand, der für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehrkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Ursache des Feuers ist inzwischen geklärt.


Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Vereine, Artikel vom 27.12.2024

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg zu einem besonderen Abschlusstraining vor der Weihnachtspause. Von den jüngsten Teilnehmern bis hin zu den erfahrenen Sportlern waren alle dabei, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.


Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Region, Artikel vom 29.11.2024

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Am Freitag, dem 22. November, fand in der Denkfabrik in Bad Marienberg der zweite Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt. Trotz des überraschenden Wintereinbruchs fanden sich über 100 Gäste ein, um die Leistungen und das Engagement ehrenamtlicher Akteure im Amateurfußball zu feiern.


Gemütlicher Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Region, Artikel vom 28.11.2024

Gemütlicher Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

"Wenn eine Veranstaltung mehr als dreimal stattgefunden hat, dann kann man schon von Tradition sprechen. Insofern begrüße ich Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren, zum traditionellen Adventsempfang der Sparkasse Westerwald Sieg", mit diesen Worten begrüßte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Besucher in der Zentrale der SKWWS in Bad Marienberg.


BIRKENHOF-BRENNEREI wird bei der 25. InterWhisky als "Beste Whisky-Destillerie Deutschlands 2025" ausgezeichnet

Wirtschaft, Artikel vom 25.11.2024

BIRKENHOF-BRENNEREI wird bei der 25. InterWhisky als "Beste Whisky-Destillerie Deutschlands 2025" ausgezeichnet

ANZEIGE | Die BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald wurde im Rahmen der 25. InterWhisky, Europas größter Whisky-Messe, als "Germany’s Best Whisky Distillery National 2025 Gold" ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand im feierlichen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden statt und würdigte das außergewöhnliche Engagement der Traditionsbrennerei.


Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Region, Artikel vom 23.11.2024

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Der Vortrag von Markus Mann, Geschäftsführer des Unternehmens Mann Energie, faszinierte die Anwesenden.


Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ehrengast Wolfgang Overath in Bad Marienberg

Region, Artikel vom 14.11.2024

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ehrengast Wolfgang Overath in Bad Marienberg

Am Freitag, dem 22. November, um 19 Uhr, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt. Wie bereits im vergangenen Jahr erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Abend, der auch in diesem Jahr mit einem spannenden Programm aufwartet.


2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie in Bad Marienberg gewonnen

Wirtschaft, Artikel vom 04.11.2024

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie in Bad Marienberg gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparerin Melanie Göbel von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg überreicht. Bei der Monatsauslosung erzielte ihr Los einen Gewinn von 2.500 Euro.


Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Region, Artikel vom 18.09.2024

Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Die NABU-Ortsgruppe Bad Marienberg und Umgebung nahm Stellung zu aktuellen Debatten um den Bestand des Kormorans an der Großen Nister. Dabei wurde die Notwendigkeit einer differenzierten Sichtweise betont, die traditionelle Naturschutzmaßnahmen hinterfragt und den menschlichen Einfluss auf Ökosysteme berücksichtigt.


WesterwaldWetter



Werbung