Lokalausgabe Bad Marienberg
Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.
Veranstaltungen & Termine rund um Bad Marienberg
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Sport, Artikel vom 18.07.2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Und die Spieler des heimischen DJK-Ortsvereins kämpften mit Erfolg.
Sport, Artikel vom 08.07.2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich dabei sehen lassen.
Region, Artikel vom 25.06.2022
Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine stürmische Verfolgungsjagd gegeben. Stand der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der sich einer Polizei-Kontrolle entziehen wollte, unter Drogen?
Region, Artikel vom 12.06.2022
Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein wenig die dunklen Gedanken vertreiben. Der Dank dafür gebührt dem Verein Wäller Helfen, der das besondere Erlebnis durch Spendengelder und kostenfeie Hilfe ermöglichen konnte. Ein Vor-Ort-Besuch mit bewegenden Momenten.
Sport, Artikel vom 07.06.2022
Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel B 1 wie auch der B 2 zu Entscheidungsspielen um den Meister und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Der Spielausschuss des Kreises hat nun die Termine für die Spiele festgelegt und die Spiele angesetzt.
Kultur, Artikel vom 05.06.2022
Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz vielen Buchstaben, die in ihr leben und weist damit den Weg für Dankbarkeit und schöne Lebenswunder. Im zweiten Bändchen zeigt sie, wie „aus Chaos der Sinn deiner Liebe entstehen kann“. Man muss ihrer poetisch-kreativen Chaosnutzung nur folgen.
Region, Artikel vom 23.05.2022
Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.
Region, Artikel vom 09.05.2022
Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) informieren auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Stockhausen-Illfurth im Westerwald, wie Jungwildtiere während einer Wiesenmahd geschützt werden können.
Region, Artikel vom 06.05.2022
Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation mit Kindergärten, Schulen, dem Kreisbauernverband und den drei Landfrauenverbänden in der Region und stellt aus jedem Landkreis Projekte vor, die Kindern die wichtigen Lernziele Verbundenheit zur Natur und die Wertschätzung für unsere Nahrungsmittel vermitteln.
Region, Artikel vom 04.05.2022
Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.
Region, Artikel vom 03.05.2022
ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen. Auch in diesem Jahr gibt es deswegen die "Sportabzeichen-Aktion".
Region, Artikel vom 29.04.2022
Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. Nach der Unterstützung der Aktionen von Wäller Helfen ging nun ein Scheck an Apotheker ohne Grenzen, überreicht an die Apothekerin Christina Bender, die ebenfalls Lions Club Mitglied ist.
Politik, Artikel vom 13.04.2022
Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets plant einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Vom Lkw auf die Schiene lauten die Pläne von Markus Mann, die er Landtagspräsident Hendrik Hering im Gespräch erläuterte.
Sport, Artikel vom 10.04.2022
Wenn es um Erfahrung als Tischtennis-Trainer, kann Chris Pfeiffer schon eine ganze Menge vorweisen. Sogar als deutscher Nationalcoach hat er bereits seine Brötchen verdient. Nun verschlägt es ihn rund 6800 Kilometer in östliche Richtung.
Wirtschaft, Artikel vom 08.04.2022
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.
Sport, Artikel vom 04.04.2022
Am Samstag, 2. April, fand der 19. Asdorflauf des VfL Wehbach und gleichzeitig der zweite Lauf zum Ausdauer-Cup 2022 statt.
Region, Artikel vom 03.04.2022
ANZEIGE | Mit drei Auszeichnungen, drei Goldmedaillen in drei aufeinanderfolgenden Jahren gewinnt die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal bei der Craft Spirits Berlin 2022 den Titel "World’s Best Craft Distillery".
Region, Artikel vom 02.04.2022
„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Deutsche Meister aus der Region vor, die in der Bevölkerung trotz ihres sportlichen Erfolgs nicht sehr bekannt sind. Im Westerwaldkreis lebt der Box-Champion Yakup Saglam, ein Profiboxer ohne Sponsoren, der eine filmreife Lebensgeschichte erzählt.
Sport, Artikel vom 28.03.2022
René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz erzielen.
Wirtschaft, Artikel vom 26.03.2022
Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG in Langenbach bei Kirburg. Ein Nachmittag rund um nachhaltige Energie und das Thema "Klimaschutz durch Strom aus eigener Herstellung".
Wirtschaft, Artikel vom 17.03.2022
Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.
Region, Artikel vom 15.03.2022
Der BUND Westerwald lädt in einer Pressemitteilung zu einer Besichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG, 57520 Langenbach bei Kirburg, Schulweg 8 - 14 am 25. März ab 16 Uhr ein.
Sport, Artikel vom 13.03.2022
Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. Dort traf die Damenmannschaft vom TuS Weitefeld-Langenbach als Tabellenzweiter in der Kreisliga der Frauen auf den aktuellen Spitzenreiter in dieser Klasse, den SV Rheinbreitbach.
Region, Artikel vom 10.03.2022
Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein 74-jähriger Steuerberater wurde möglicherweise im Zorn erschlagen. Der dringend tatverdächtige Firmeninhaber wurde im Rahmen einer Fahndung zwei Tage später ebenfalls tot aufgefunden.
Sport, Artikel vom 09.03.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten sich die Läufer für "Die MANNschaft e. V." über die ersten richtigen Rennen. Neben dem Ausdauer-Cup in Niederfischbach war auch beim "Rund um das Bayer-Kreuz" Lauf ein Läufer der MANNschaft dabei.
Region, Artikel vom 08.03.2022
In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose Person aufgefunden. Nach Informationen der Kuriere handelt es sich bei dem Toten um einen Steuerberater, der erschlagen wurde.
Sport, Artikel vom 07.03.2022
Die Auslosung im Achtelfinale des Rheinlandpokals für Frauen bescherte der Damen- und Mädchenmannschaft einen hochrangigen Gegner. Niemand Geringeres als das Damen-Team vom SC 13 Bad Neuenahr wurde den "Wäller Mädchen" zugelost.
Wirtschaft, Artikel vom 05.03.2022
Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.
Region, Artikel vom 02.02.2022
Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage in Lautzenbrücken wurde an die moderne Gruppenkläranlaghe in Bad Marienberg-Langenbach angeschlossen. Die alte Anlage dient als Regenrückhaltebecken. Die benötigten 3,85 Millionen Euro haben mit Unterstützung des Landes die Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf gestemmt.
Sport, Artikel vom 17.01.2022
Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle und damit wuchs sie auf, die 15-jährige Lilith Schmidt. Vater Thorsten war aktiver Fußballer und Trainer beim Heimatverein Unnau, der drei Jahre ältere Bruder Jesper - Fußballer, Mutter Rabea - ehemalige Handballspielerin.