Werbung

Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain


Großes Jugendfußballturnier in Alsdorf

Großes Jugendfußballturnier in Alsdorf

Endlich ist es wieder so weit: Der Automaten Martin Cup, ausgerichtet von der JSG Siegtal/Heller, wird wieder stattfinden. Nach der Coronazwangspause freuen sich die Fußball-Teams der Altersgruppen Bambini, F, E und D mit ihren Trainern, Betreuern und Eltern vom 16. bis 18. Juni auf ein spannendes Turnier.

Veranstaltungen & Termine rund um Betzdorf-Gebhardshain


Anzeige

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain


Die Linde lebt wieder - Konzerte in der Schankwirtschaft

Region, Artikel vom 04.06.2023

Die Linde lebt wieder - Konzerte in der Schankwirtschaft

Lange Zeit war die gemütliche Schankwirtschaft "Zur Linde" geschlossen - drei ganze Jahre. Nun hat Florian Schneider dem behaglichen Ambiente neues Leben eingehaucht. Zu seinem Konzept gehören auch Livekonzerte, die zum Stil der Gaststätte passen. Der Startschuss mit dem Siegener Duo "Izend" war ein voller Erfolg.


Zeugenaufruf nach gefährlicher Sachbeschädigung an mehreren Autos in Betzdorf

Region, Artikel vom 04.06.2023

Zeugenaufruf nach gefährlicher Sachbeschädigung an mehreren Autos in Betzdorf

Von Freitag (2. Juni) auf Samstag (3. Juni) kam es in der Nacht in Betzdorf zur Sachbeschädigung an mehreren Autos. Während ein großer Kratzer einen hohen finanziellen Schaden verursacht, kann die fehlende Luft im Reifen schnell gefährlich werden.


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Region, Artikel vom 03.06.2023

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte keine Seltenheit mehr: Immer wieder sind Mitglieder der Blaulichtfamilie mit Gewalt konfrontiert. Am Freitag (2. Juni) hatte der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Altenkirchen zu einem Vortrag zu dem Thema eingeladen.


Kurios: Mit Unfallauto eines Bekannten fährt berauschter 27-Jähriger in Schlangenlinien davon

Region, Artikel vom 03.06.2023

Kurios: Mit Unfallauto eines Bekannten fährt berauschter 27-Jähriger in Schlangenlinien davon

Die Polizei in Betzdorf ist am Freitag (2. Juni) gegen 22.30 Uhr über einen Verkehrsunfall im Gebhardshainer Steinweg informiert worden. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, ihm wurde der Führerschein abgenommen. Wenig später fiel dessen Auto in Kroppach auf: Am Steuer saß ein ebenfalls alkoholisierter Mann - und auch noch ohne Fahrerlaubnis.


Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide am 10. Juni

Region, Artikel vom 02.06.2023

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide am 10. Juni

Endlich kann das Besucherbergwerk in Steinebach/Sieg mit der neuen Saison 2023 beginnen. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" ab Samstag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf Besucher, die ein abwechslungsreiches Programm erwartet.


Verirrte Entenfamilie löste in Betzdorf Einsatz der Polizei aus

Region, Artikel vom 02.06.2023

Verirrte Entenfamilie löste in Betzdorf Einsatz der Polizei aus

Offensichtlich haben die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf ein Herz für Tiere: Die Inspektion erhielt mehrere Anrufe besorgter Bürger, die über eine in einer Parkhaus-Zufahrt verirrte Entenfamilie informierten. Am Ende hieß es: "Ente gut, alles gut!"


Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Region, Artikel vom 01.06.2023

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel aufeinander, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu ermitteln. Der Rasenplatz in Gebhardshain wird Schauplatz des spannenden Duells sein.


Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Region, Artikel vom 01.06.2023

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen hat nun auch einen Förderverein. In der Gründungsversammlung in dem altehrwürdigen Gebäude am Klosterweg in Betzdorf-Bruche wählten die Mitglieder den früheren Landrat Michael Lieber zu ihrem ersten Vorsitzenden.


Pkw mit Softair-Waffe beschossen - Hinweise gesucht

Region, Artikel vom 01.06.2023

Pkw mit Softair-Waffe beschossen - Hinweise gesucht

Bereits am 22. Mai beschossen bislang Unbekannte gegen 18.30 Uhr mit einer Softair-Waffe mindestens zwei Pkw, welche die Steinerother Straße in Richtung Betzdorf befuhren. An mindestens zwei Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Waldbrand in Alsdorf: Brand von rund 80 Quadratmeter Waldboden

Region, Artikel vom 31.05.2023

Waldbrand in Alsdorf: Brand von rund 80 Quadratmeter Waldboden

Am heutigen Mittwoch (31. Mai) kam es in Alsdorf zu einem Waldbrand. Aus ungeklärter Ursache geriet ein unwegsames Waldgebiet in Brand. Die Feuerwehr konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Die Kriminalpolizei sucht mögliche Zeugen.


Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Region, Artikel vom 31.05.2023

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.


Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Politik, Artikel vom 31.05.2023

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Die Senioren der Ortsgemeinde Kausen erhielten die Möglichkeit, den Landtag in Mainz zu besichtigen. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit mit dem Wahlkreisabgeordneten Michael Wäschenbach und dem Ortsbürgermeister von Kausen, Martin Lück, organisiert.


Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Kultur, Artikel vom 30.05.2023

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen am "Lesezelt on Tour" am Freitag, dem 16. Juni um 15 Uhr auf der Wiese am Pfarrhaus in Gebhardshain teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Region, Artikel vom 28.05.2023

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Es war bislang kein ruhiges Wochenende für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf. Vor allem die Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) hielt einige Einsätze für die Beamten bereit. Neben einer vermutlichen Brandstiftung im Wald mussten auch einige Ruhestörungen bearbeitet werden.


"Hüsch

Region, Artikel vom 25.05.2023

"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Große Freude herrschte im Hause Hüsch in Rosenheim, als bekannt gegeben wurde, dass ihre Metzgerei den Landesehrenpreis 2023 Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk verliehen werden soll. Aus diesem Anlass wurden die Inhaber der Metzgerei zur Verleihung des Landesehrenpreises in den großen Saal der Handwerkskammer nach Koblenz eingeladen.


Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr

Region, Artikel vom 24.05.2023

Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr

Zu einer gemeinsamen Übung im tiefen Stollen des Besucherbergwerks trafen sich am vergangenen Dienstag (23. Mai) die Feuerwehreinheiten aus Steinebach und Rosenheim. Wertvolle Unterstützung lieferten darüber hinaus der Einsatzleitwagen der Verbandsgemeinde (VG) aus Betzdorf sowie der DRK Ortsverein Elkenroth.


Oberbauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97) ab dem 5. Juni

Region, Artikel vom 24.05.2023

Oberbauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97) ab dem 5. Juni

Die Westerwaldbahn GmbH führt vom 5. bis zum 7. Juni jeweils in der Zeit von 4.30 bis 14:30 Uhr auf der Strecke Betzdorf – Daaden Oberbauarbeiten durch.


Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist für Waldbrände gut gerüstet

Region, Artikel vom 23.05.2023

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist für Waldbrände gut gerüstet

Ein "Gerätewagen Waldbrand" wurde am Montag (22. Mai) für die VG Betzdorf-Gebhardshain offiziell in Dienst gestellt. Neben Bürgermeister Bernd Brato, dem Beigeordneten Joachim Brenner sowie dem Wehrleiter Markus Beichler und seinem Stellvertreter Boris Bläser waren mehrere Wehrleiter und der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur des Landkreises, Ralf Schwarzbach, nach Scheuerfeld gekommen.


Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Politik, Artikel vom 21.05.2023

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine in der Region als "Stütze unserer Gesellschaft".


Brandstiftung: Waldbrand auf 800 Quadratmetern bei Schutzbach

Region, Artikel vom 21.05.2023

Brandstiftung: Waldbrand auf 800 Quadratmetern bei Schutzbach

Die Polizei geht von einer gezielten Brandstiftung aus: Am Samstag (20. Mai) mussten Feuerwehren und Polizei zu einem Waldbrand bei Schutzbach ausrücken. Betroffen waren rund 800 Quadratmeter Waldfläche. Die Löscharbeiten durch starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren zogen sich über mehrere Stunden.


"Theaterspiel" präsentierte "Liebe, Love and the Sexperts" in Betzdorfer Stadthalle

Region, Artikel vom 20.05.2023

"Theaterspiel" präsentierte "Liebe, Love and the Sexperts" in Betzdorfer Stadthalle

Das Ensemble von "Theaterspiel" gastierte in der Betzdorfer Stadthalle. Die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen organisierten das Theaterstück unter anderem für die achten Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, der IGS Betzdorf-Kirchen, der Bertha-von-Suttner Realschule und der Maximilian-Kolbe-Schule Scheuerfeld.


Elkenroth: E-Bikes im Wert von 16500 Euro gestohlen

Region, Artikel vom 20.05.2023

Elkenroth: E-Bikes im Wert von 16500 Euro gestohlen

In der Zeit von Donnerstag (18. Mai), 21 Uhr, bis Freitag (19. Mai), 10.30 Uhr, wurden in der Ortslage Elkenroth insgesamt sechs E-Bikes im Wert von insgesamt 16500 Euro gestohlen.


Aktualisiert: Kellerbrand in der Wilhelmstraße in Betzdorf

Region, Artikel vom 19.05.2023

Aktualisiert: Kellerbrand in der Wilhelmstraße in Betzdorf

Am Freitag (19. Mai) wurden die Feuerwehren Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth, gegen 17.20 Uhr, zu einem Kellerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Aufgrund des Stichwortes Menschenrettung löste die Leitstelle Montabaur für die drei freiwilligen Feuerwehren Vollalarm aus.


Vorschulkinder der Kita Blumenwiese besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf

Region, Artikel vom 19.05.2023

Vorschulkinder der Kita Blumenwiese besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf

Viel zu entdecken gab es für die Vorschulkinder der Kita Blumenwiese bei der Freiwilligen Feuerwehr in Betzdorf. Mehrere Feuerwehrleute haben sich am Nachmittag Zeit genommen, um alle Fragen rund um das Thema Feuerwehr zu beantworten.


Betzdorf und Umgebung: Verkehrsunfälle, Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Region, Artikel vom 18.05.2023

Betzdorf und Umgebung: Verkehrsunfälle, Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch (17. Mai) mussten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Region zu einigen Einsätzen ausrücken. So kam es unter anderem zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde und zu einer Verkehrsunfallflucht. Weiter wurde ein E-Scooter Fahrer festgestellt, der unter Betäubungsmitteleinfluss stand sowie ein Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis.


Betzdorf: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Region, Artikel vom 17.05.2023

Betzdorf: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Polizei und Feuerwehr wurden wegen ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Betzdorfer Burgstraße alarmiert. Die nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte fanden jedoch kein Feuer vor, sondern lediglich angebranntes Essen.


Aufs Navi vertraut: Sattelzug-Fahrer landet im Betzdorfer Busbahnhof

Region, Artikel vom 17.05.2023

Aufs Navi vertraut: Sattelzug-Fahrer landet im Betzdorfer Busbahnhof

Hier hätte ein Blick nach vorn wahrscheinlich mehr genutzt als die Ansage des Navigationsgeräts: Wie die Polizei Betzdorf berichtet, hat sich am frühen Dienstagnachmittag (16. Mai) ein Sattelzugfahrer mit seinem Gefährt in den Betzdorfer Busbahnhof "verirrt" und dort für Schäden gesorgt.


Unbekannter schlägt auf vorbeifahrendes Auto in Betzdorf

Region, Artikel vom 14.05.2023

Unbekannter schlägt auf vorbeifahrendes Auto in Betzdorf

Am heutigen Sonntag (14. Mai) kam es in Betzdorf zu einem kuriosen Zwischenfall. Nachdem ein Fahrzeugführer plötzlich auf der Straße stoppte und eine hinter ihm fahrende Fahrerin ausbremste, stieg er aus seinem Fahrzeug, schrie die Fahrerin hinter ihm an und schlug anschließend auf das Fahrzeug ein.


Große Freude im Mai: Der Betzdorfer Frühling wird mit einem bunten Fest begrüßt

Region, Artikel vom 14.05.2023

Große Freude im Mai: Der Betzdorfer Frühling wird mit einem bunten Fest begrüßt

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus", so heißt es in dem bekannten deutschen Frühlingsgedicht aus dem 19. Jahrhundert. Die Betzdorfer werden ihren Frühling am 21. Mai mit einem bunten Frühlingsfest begrüßen. Viele tolle Programmpunkte werden nicht nur Einheimische an diesem Sonntag aus den Häusern locken.


Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Region, Artikel vom 14.05.2023

Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Am Samstag (13. Mai) hatten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf einiges zu tun. Mehrere größere und kleinere Unfalldelikte mit Fahrerfluchten im Dienstgebiet führen zu gleich mehreren Zeugenaufrufen.


WesterwaldWetter



Werbung