Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain
Die Westerwaldschule Gebhardshain verabschiedete ihre Abschlussklassen 9 und 10 mit einer festlichen Zeremonie. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und setzte sich mit einer bunten Feier in der Turnhalle fort.
Veranstaltungen & Termine rund um Betzdorf-Gebhardshain
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Region, Artikel vom 02.07.2025
Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping trat zurück, bleibt der Feuerwehr aber weiterhin erhalten.
Region, Artikel vom 02.07.2025
Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Region, Artikel vom 01.07.2025
Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte Tour nach Belgien. Auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm standen die Städte Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel – jede mit ihrem ganz eigenen Charme und besonderer Atmosphäre.
Region, Artikel vom 27.06.2025
Die traditionelle Fußwallfahrt "Pilger der Hoffnung" führte auch in diesem Jahr zahlreiche Gläubige auf historischen Pfaden zur Abtei Marienstatt. Trotz hoher Temperaturen erlebten die Teilnehmer bewegende Momente des Gebets und der Gemeinschaft.
Region, Artikel vom 25.06.2025
Am Samstag, 28. Juni, erwartet Musikliebhaber in Betzdorf ein besonderes Ereignis: Das Trio True Shit sorgt in der Kultkneipe Linde für ein einzigartiges Hutkonzert. Ab 20.30 Uhr erleben die Gäste ein Konzert voller Energie und mitreißender Klänge – bei freiem Eintritt.
Region, Artikel vom 23.06.2025
Über Pfingsten reiste eine Gruppe des Partnerschaftsvereins Betzdorf nach Ross-on-Wye in England. Neben offiziellen Empfängen und Ausflügen standen herzliche Begegnungen im Mittelpunkt der Reise.
Region, Artikel vom 22.06.2025
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallmenroth steht vor der Tür und verspricht guten Amateurfussball. Mit Teams wie Wissen, Malberg, Betzdorf, Müschenbach und Neitersen haben einige Top-Mannschaften aus der Region ihre Teilnahme zugesagt, um den begehrten Pokal zu erkämpfen.
Region, Artikel vom 22.06.2025
Am 6. Juli ist nicht nur der autofreie Sonntag – auch rund um die Strecke wird einiges geboten. Schon fast selbstverständlich, dass auch die "Linde" – Kultkneipe im Betzdorfer Klosterhof – ein Konzert-Highlight beisteuert.
Region, Artikel vom 21.06.2025
In Bann fand nach sieben Jahren erstmals wieder ein Radrennen statt, bei dem Francis Cerny aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf einen beeindruckenden Sieg errang. Während die 49-Jährige den ersten Platz belegte, konnten sich auch ihre Teamkollegen in anderen Kategorien behaupten.
Region, Artikel vom 19.06.2025
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bürgerhaus in Elkenroth in eine bunte Galerie. Die jüngsten Künstler der Hildburg-Kindertagesstätte präsentierten ihre kreativen Werke und begeisterten damit rund 400 Besucher.
Region, Artikel vom 19.06.2025
Am Donnerstag (19. Juni) wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Alsdorf und Grünebach, gegen 12.20 Uhr, alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Brandwohnung im Dachgeschoss festgestellt. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Menschenrettung und den Löschmaßnahmen.
Politik, Artikel vom 19.06.2025
Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt nach Berlin. Ein Höhepunkt war das persönliche Gespräch mit Ellen Demuth, der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen.
Region, Artikel vom 19.06.2025
In Betzdorf haben im vergangenen Jahr zahlreiche Menschen die Unterstützung der Lebensberatungsstelle in Anspruch genommen. Der aktuelle Jahresbericht 2024 zeigt, wie wichtig dieses Angebot für viele Ratsuchende ist und welche Herausforderungen die Beratungsstelle bewältigen muss.
Region, Artikel vom 18.06.2025
Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt wieder zu zwei Blutspende-Terminen ein.
Region, Artikel vom 18.06.2025
Zwischen Montag und Dienstag (16./17. Juni) wurde in der Nähe von Nauroth eine Radlader-Schaufel gestohlen. Der Vorfall ereignete sich auf einem Feld in der Umgebung eines Modellflugplatzes. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Diebstahl aufzuklären.
Region, Artikel vom 17.06.2025
In Gebhardshain stand am Samstag der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt. Rund 90 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an drei Übungen teil, die ihnen realitätsnahe Einsatzszenarien bot.
Region, Artikel vom 17.06.2025
Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre Route führte sie entlang der Grenzen eines Bierdeckels, einer speziellen Karte der Hachenburger Brauerei. Am Ende wartete auf sie ein wohlverdientes kühles Pils.
Region, Artikel vom 15.06.2025
Am Samstagabend ereigneten sich im Raum Betzdorf zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrer unter dem Einfluss von Rauschmitteln standen. Beide Vorfälle führten zu erheblichen Sachschäden, jedoch blieben die Unfallverursacher unverletzt.
Region, Artikel vom 15.06.2025
Die Fotofreunde Blickpunkt laden zur Ausstellung ins Dorfgemeinschaftshaus Elkenroth ein. Gezeigt werden aktuelle Naturaufnahmen sowie historische Bilder des Ortes.
Region, Artikel vom 14.06.2025
AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. Zwei junge Motorradfahrer kollidierten am Ortseingang, was für einen von ihnen tödliche Folgen hatte.
Region, Artikel vom 14.06.2025
Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit: "Siegtal pur" verwandelt Bundes- und Landesstraßen zwischen Siegburg und Netphen in ein Paradies für Radfahrer und Skater. Das beliebte Event wartet mit bekannten Highlights und einigen Neuerungen auf.
Region, Artikel vom 13.06.2025
In Refrath versammelte sich die europäische Badmintonelite der Altersklasse U17, um ihre Besten zu ermitteln. Mit dabei war auch Leonie Euteneuer aus Steineroth, die erstmals an diesem prestigeträchtigen Turnier teilnahm.
Region, Artikel vom 13.06.2025
Nach dem schweren Verbrechen in Weitefeld hat die Polizei das Haus des mutmaßlichen Täters Alexander Meisner in Elkenroth wieder freigegeben. Die Ermittlungen laufen weiterhin, während Anwohner um Normalität bemüht sind.
Region, Artikel vom 13.06.2025
Eine Kunstausstellung mit ungewöhnlichen Werken an einem außergewöhnlichen Ort können Besucher von Ende Juni bis Ende Oktober in Steinebach/Sieg sehen. Der aus dem Rheinland stammende Künstler Winfried Gille, der seit Jahren in Heimborn im Westerwaldkreis lebt, zeigt Metallkunst im Besucherbergwerk Grube Bindweide.
Region, Artikel vom 12.06.2025
Die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen haben sich entschieden, die Kinderkrebshilfe Gieleroth zu unterstützen. Mit verschiedenen Aktionen sammelten sie eine beachtliche Summe für den guten Zweck.
Wirtschaft, Artikel vom 11.06.2025
Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche Beratung und hochwertige Auswahl, zieht es Kunden über die Region hinaus an.
Region, Artikel vom 10.06.2025
Ein Facebook-Beitrag von Dirk Eickhoff, einem Bewerber um die CDU-Direktkandidatur im Wahlkreis 1, hat für Aufsehen gesorgt. Der Beitrag enthält persönliche Angriffe auf SPD-Politiker, was die Jusos im Kreis Altenkirchen scharf kritisieren.
Region, Artikel vom 10.06.2025
Am Montagabend (9. Juni) kam es in Betzdorf zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger Autofahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Nach einer Jagd durch die Stadt konnte der Wagen schließlich gestoppt werden.
Region, Artikel vom 10.06.2025
Am Freitagmittag (6. Juni) wurde eine 54-jährige Autofahrerin in Betzdorf von der Polizei angehalten. Der Verdacht auf Trunkenheit im Straßenverkehr bestätigte sich schnell. Die Fahrerin war bereits zuvor wegen eines ähnlichen Delikts aufgefallen.
Region, Artikel vom 10.06.2025
Die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf erhielt kürzlich Besuch von Mitgliedern der Grünen. Dabei wurden nicht nur die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr thematisiert, sondern auch die Herausforderungen, denen sich die Einsatzkräfte täglich stellen müssen.