Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Politik, Artikel vom 15.01.2021
Über die Förderung aus einem Bundes-Konjunkturprogramm konnten diverse Arbeiten am Bahnhof Betzdorf umgesetzt werden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete informierte sich nun vor Ort. In welche Maßnahmen wurden die 165.000 Euro Fördergelder investiert?
Politik, Artikel vom 15.01.2021
Wenn es nach dem Willen der Mehrheit der CDU-Mitglieder im Kreis Altenkirchen geht, wird die Wahl zum Bundesvorsitzenden der CDU eindeutig ausfallen. Es handele sich dabei aber um keine repräsentative Befragung, so die Kreis-CDU.
Sport, Artikel vom 15.01.2021
Die SG 06 Betzdorf nutzt die Pandemie-bedingte Spielpause, um Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonders im Fokus: der Jugendfußball. Was es hat es genau mit Schul-Kooperationen oder einer neuen Fußballschule auf sich? Das und mehr erklären die Jugendleiter Ansgar Brenner und Philipp Euteneuer im Interview.
Politik, Artikel vom 13.01.2021
Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser abgesagt werden.
Politik, Artikel vom 13.01.2021
Nach Aussage des Landtagsabgeordneten Wäschenbach (CDU) stehen rheinland-pfälzische Fahrschulen mit dem Rücken zur Wand. Er ließ sich vom Betzdorfer Fahrlehrer Maik Herrmann informieren. Demnach werden heimische Fahrschulen benachteiligt. Ab April kommt eine zusätzliche Herausforderung auf sie zu.
Politik, Artikel vom 12.01.2021
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und die Schüler-Union prangern Versäumnisse beim Homeschooling-Start im Wahlkreis an. In den Pressestatements wird der Landesregierung jeweils ein "Armutszeugnis" ausgestellt. Vorbeugende Maßnahmen hätten viel früher ergriffen werden müssen.
Region, Artikel vom 12.01.2021
Zum kommenden Schuljahr 2021/22 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen wieder Streicherklassen an. Die Schülerinnen und Schüler erlenen im Klassenverband ein Streichinstrument. Im Vorfeld der Anmeldung bietet die Schule eine virtuelle Infoveranstaltung an.
Kultur, Artikel vom 12.01.2021
Wie kann man Events neu denken? Bereits vor der Pandemie beschäftigten sich die Branchenexperten Christoph Düber und Ralf Ringsdorf mit dieser Frage. Corona gab dem Thema eine neue Dimension. Nun bieten die beiden Seminare an, die auch innovative Konzepte für die kommende Zeit vermitteln sollen.
Politik, Artikel vom 10.01.2021
Unser Leser schreibt: "Herr Rüddel betreibt auf dem Rücken der Corona-geplagten Bürger, vor allem aber auf dem Rücken aller aktiv in der Gesundheitspflege und in der Impforganisation tätigen Kräfte billigen und unsachlichen Wahlkampf. Vielleicht hätte er sich vorher mal bei den hiesigen Gesundheitsämtern und den Kräften, die an vorderster Front arbeiten, sachkundig machen sollen.
Politik, Artikel vom 08.01.2021
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) begrüßt am 15. Januar mit Knut Dethlefsen erstmals einen Gast aus Übersee zum Videochat auf Instagram. Dethlefsen ist seit 2018 Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung in den USA und Kanada und Leiter des Büros in Washington D.C. Er gilt als ausgewiesener US-Kenner und Kritiker von Präsident Trump.
Region, Artikel vom 08.01.2021
Im Zeitraum vom 7. bis zum 8. Januar bilanziert die Polizeiinspektion Betzdorf insgesamt 15 Verkehrsunfälle, die Hälfte der Unfälle sind auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen.
Politik, Artikel vom 07.01.2021
Bald wählt die CDU auf dem nächsten Bundespartei ihren neuen Vorsitzenden. Der heimische Kreisverband fragt nun seine Mitglieder nach deren favorisierten Kandidaten. Das Ergebnis wird als Empfehlung dienen.
Politik, Artikel vom 07.01.2021
"Es sind schwere Versäumnisse, die Menschenleben kosten können." Mit dieser Stellungnahme greift der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Michael Wäschenbach (CDU) das Mainzer Gesundheitsministerium an. Rheinland-Pfalz stehe im Ländervergleich schlecht dar.
Region, Artikel vom 06.01.2021
Ein 16-jähriger Fahrer, der die Verkehrsinsel im Betzdorfer Kreisel beschädigt und ein Auffahrunfall in der Stadtmitte. Die Polizei berichtet gleich über zwei Verkehrsunfälle in der Sieg-Heller-Stadt – aber auch über eine Tat, die nicht nur Wallmenrother Bürger wütend machen wird.
Region, Artikel vom 05.01.2021
Es war nur eine Frage der Zeit bis zu einer gemeinsamen Website der Jugendpflegen in Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Denn die Teams arbeiten schon seit langer Zeit grenzübergreifend. Auf dem Internetauftritt finden Besucher wichtige Infos.
Region, Artikel vom 04.01.2021
Wer Schrott ohne Genehmigung sammelt, kommt mit dem Gesetz in Konflikt. Erst recht gilt dies für das Fahren unter Drogeneinfluss. Nicht nur über diese Taten der vergangenen Tage berichtet die Polizei aus dem Oberkreis.
Politik, Artikel vom 03.01.2021
Die Betzdorfer CDU-Stadtratsfraktion befürchtet eine Schließung der Kita „Haus Nazareth" in Bruche. Die aktuelle Diskussion hat die Christdemokraten dazu veranlasst, sich öffentlich für den Erhalt einer Kindertageseinrichtung in Ortsteil auszusprechen. Wie reagiert der Stadtbürgermeister?
Politik, Artikel vom 31.12.2020
Nur sechs Prozent der von der Deutschen Bahn betriebenen Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz sind uneingeschränkt barrierefrei. Viel zu wenig, findet die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser. Doch die Betzdorferin kritisiert noch ein weiteres Versäumnis.
Region, Artikel vom 30.12.2020
Gleich zweimal wurde der Polizei am gestrigen 29. Dezember gemeldet, dass sich Autofahrer in Betzdorf vor Verantwortung drückten. Die Unfälle fanden jeweils auf Parkplätzen von Supermärkten statt. Das sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten.
Region, Artikel vom 29.12.2020
Wer über Betzdorf hoch in den Westerwald pendelt, hat oft mit Staus zu kämpfen. Entlastung soll der geplante Hellerkreisel bringen. Grundsätzlich begrüßen die Abgeordneten Wäschenbach und Rüddel das Vorhaben, üben aber Kritik an der SPD-geführten Landesregierung.
Wirtschaft, Artikel vom 28.12.2020
Der Vorstand der Volksbank Gebhardshain gratuliert den Jubilaren aus dem Jahr 2020 und freut sich über ihre langjährige Verbundenheit zum Unternehmen. Die Geehrten kommen insgesamt auf 255 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Region, Artikel vom 28.12.2020
Ende Oktober hatte eine Polizistin in Alsdorf bei einem eskalierenden Familienstreit auf einen Mann geschossen, nachdem sie von ihm mit einem Messer bedroht worden sein soll. Die Ermittlungen gegen die Beamtin wurden nun eingestellt. Gegen den 22 Jahre alten Beschuldigten dauern die Ermittlungen wegen des Verdachts auf versuchten Totschlags an.
Kultur, Artikel vom 28.12.2020
Vor zehn Jahren reifte die Idee zu einem Fantasy-Musical, das sich zu einem Mammutprojekt über die Ortsgrenzen im Kreis entwickeln sollte. Nun kann man in die fantastische Welt voller Gegensätze eintauchen. Es wartet eine mitreißende Geschichte voll von Licht und Schatten, Eifersucht und Neid, Liebe und Hass, Wissenschaft und Magie.
Region, Artikel vom 22.12.2020
Aufgrund der Pandemie musste auch die Wallmenrother Seniorenfeier im Advent ausfallen. Auf Initiative des Ortsbürgermeisters Wäschenbach verteilten nun stattdessen Gemeinderatsmitglieder Weihnachtstüten an die älteren Dorfbewohner. Für die Aktion konnten sie auf breite Unterstützung im Dorf bauen.
Region, Artikel vom 21.12.2020
Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort nimmt eine Zweithaarspezialistin in Gebhardshain gebrauchte Perücken an und bereitet sie fachmännisch auf. Die Haarstücke werden schließlich über einen Hilfsverein an bedürftige Frauen auf der ganzen Welt gespendet. Was ist der Grund für das Engagement von Bettina Petinopoulos?
Region, Artikel vom 21.12.2020
Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein „Ehrensache: Betzdorf“ wieder Familien, die sich zu Weihnachten eine warme Mahlzeit, geschweige denn ein Feiertagsessen oder auch Geschenke für ihre Kinder nicht leisten können. Seit Oktober bereits sammelte der Verein Spenden diverser Art. An betroffene Kinder konnten nun die ersten Geschenke verteilt werden. Das ist nicht die einzige gute Nachricht, über die der Verein berichtet.
Region, Artikel vom 19.12.2020
Auch in diesem Jahr konnten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain trotz der Umstände rund um die Pandemie einige Veranstaltungen durchführen. Dies war nur mit der tatkräftigen Unterstützung durch viele jugendliche und erwachsene Ehrenamtler möglich. Zum Dank wurden Anfang Dezember alle zu einer Weihnachtsfeier am Computer eingeladen.
Kultur, Artikel vom 17.12.2020
Mit „Lesezimmer live“ startet der Leseclub „Alsberg“ Betzdorf im Januar sein erstes Online-Angebot und bringt Vorlese-Zeit nach Hause. Denn wann war es wohl zuletzt so wichtig, sich mit wundervollen Geschichten in die Ferne zu träumen? Über 1.500 Bücher stehen in der Begegnungsstätte „Casa Esperanza“ auf dem Betzdorfer Alsberg für Kinder und Jugendliche bereit.
Region, Artikel vom 17.12.2020
Am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, hat es zweimal gekracht auf den Straßen von Betzdorf und Alsdorf. Ein 27-Jähriger hatte die Kontrolle über sein Auto in Alsdorf verloren. In Betzdorf kam es zu einem Aufprall zweier Autos. Einer der Fahrer stand unter erheblichen Alkoholeinfluss.
Region, Artikel vom 17.12.2020
Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist am kommenden Samstag, 19. Dezember, für alle Anlieferungen geschlossen.