Nachricht vom 01.10.2020
Englische Woche für die weibliche C des SSV95 Wissen
Wissen. Die im Februar gegründete weibliche C-Jugend befindet sich in der Vorbereitungsphase für die beginnende Meisterschaft, die am 31.10. starten soll. Da bis auf Alicia Schneider noch keins der Mädels ein Handballspiel bestritten hat, sind Freundschaftsspiele ein probates Mittel, um Spielpraxis zu erlangen. Und von diesen Freundschaftsspielen hatten die Mädels in der vergangenen Woche gleich 2 zu bestreiten.
Mental unterstützt wurden sie dabei von den Jungs, deren Anzahl in nächster Zukunft eine eigene Mannschaft mit separatem Training realisierbar werden lässt. Noch trainieren Mädels und Jungs zusammen.
Ihr Debüt hatten die Mädels am 12.09. gegen die Mannschaft des VTV Neunkirchen Siegerland. Das Spiel ging zwar mit 31:12 Toren verloren, zeigte jedoch die mentale Stärke der Mannschaft und sehenswerte Einzelaktionen. Nach einer Trainingseinheit am darauffolgenden Dienstag stand gleich am Donnerstag das zweite Freundschaftsspiel gegen die JSG Unterer Westerwald in heimischer Halle an – die noch in die vergangene Saison als VfL Hamm antraten und nun mit Puderbach „gemeinsame Sache“ machen. Nach einem Halbzeitstand von 5:5, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten und der SSV sich in Lana Brucherseifer auf eine souveräne Torfrau verlassen konnte, war der Schock über das verletzungsbedingte Ausscheiden von Spielmacherin Alicia Schneider letztlich für eine Niederlage von 11:15 verantwortlich.
Trotzdem konnten Mannschaft und Trainer mit erhobenen Kopf nach Hause fahren. Die gezeigte Leistung war allemal respektabel und vom Gegner so nicht erwartet worden.
Quelle: SSV95 Wissen
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Weeser und Becht besichtigen Fortschritte beim Bau der Siegbrücke in Wissen
Wissen. Auf Einladung der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser hat der Staatssekretär ...
Wegemarkierer/innen für Wanderwege gesucht
Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den ...
Erstkommunion der Kinder aus Mittelhof
Am 10. Oktober werden neun Kinder der Ortsgemeinde Mittelhof ihre erste Heilige Kommunion in ...
Gefährdung am Fußgängerüberweg: Fahrzeug gesucht
Herdorf. Am Mittwoch, 30 September, gegen 17:30 Uhr wollte ein 53-jähriger Mann den Fußgängerüberweg ...
Online-Vortrag zu Joseph Beuys‘ „Das Ende des 20. Jahrhunderts“
AItenkirchen. Der nächste Vortrag der Online-Vortragsreihe „vhs.wissen live“ der Kreisvolkshochschule ...
Legowoche des CVJM Betzdorf für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Betzdorf. Ein Anhänger voll mit Legosteinen, das ist doch ein Traum für die meisten Kinder. ...