Nachricht vom 16.12.2020
Digitale Bürgersprechstunde mit Amtsleiter des Statistischen Landesamtes und Sandra Weeser
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 18.00 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal der Amtsleiter des Statistischen Landesamtes von Rheinland-Pfalz, Marcel Hürter. Der gebürtige Neuwieder und studierte Volkswirt ist seit August 2017 Präsident der oberen Landesbehörde mit Sitz in Bad Ems. Hürter und Weeser möchten mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Funktion und Aufgaben des Statistischen Landesamtes sowie über die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz und in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sprechen.
„Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur nächsten Digitalen Bürgersprechstunde mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes von Rheinland-Pfalz Marcel Hürter eingeladen. Die Ausgestaltung politischer Rahmenbedingungen ist immer von einer wissenschaftlichen Analyse gesellschaftlicher Zusammenhänge abhängig. Das Statistische Landesamt liefert hier zuverlässig, neutral und objektiv wichtige Informationen über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz. Zum Ende des Jahres lässt sich anhand der Zahlen und Daten sicherlich ein erstes Resümee über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ziehen.", konstatiert Sandra Weeser im Vorfeld des Gesprächs. Haben Sie Fragen zum Thema oder zur Teilnahme am Instagram-Live Format? Gerne können Sie sich vorab per E-Mail (sandra.weeser.wk@bundestag.de) oder via Facebook melden.
Quelle: Wahlkreisbüro Sandra Weeser, MdB
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Niederfischbach: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Niederfischbach. Am Dienstag, 15. Dezember, gegen 16 Uhr, befuhr eine 62-jährige PKW-Fahrerin ...
Kirchen: Auffahrunfall am Molzberg
Kirchen. Am Dienstag, 15. Dezember, gegen 7.50 Uhr, befuhr ein 75-jähriger PKW-Fahrer den Tannenweg ...
VG Verwaltung Kirchen: Zugang nur noch in dringenden Fällen
Aufgrund der Pandemie erfolgt der Zugang in die Verwaltung über eine Klingel und ist weiterhin ...
Erwin Rüddel lädt zur Video-Bürgersprechstunde
Region. Erwin Rüddel (CDU) lädt ein zu einer digitalen Sprechstunde über Video, am Freitag, ...
Bürgerbüro Betzdorf: Wichtiger Hinweis zur Landtagswahl 2021
Am 28. und 29. Dezember können durch die Mitarbeiter des Bürgerbüros Betzdorf – nach vorheriger ...
Rathäuser Betzdorf und Gebhardshain: Zutritt nur mit vorherigem Termin
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie sind ab dem 16. Dezember bis einschließlich ...