Nachricht vom 03.03.2021
TwitternErstverlegung der Stolpersteine wird verschoben
Altenkirchen. Für Freitag, den 5. März 12 Uhr hat die Stadt Altenkirchen und der Förderverein Bismarckturm die Verlegung der ersten 19 Stolpersteine vorbereitet. Durch den verschärften Lockdown, der ab Donnerstag in unserem Landkreis gilt, können wir die Aktion leider nicht durchführen. Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig veröffentlichen.
Quelle: Förderverein Bismarckturm
Aktuelle Kurznachrichten
Erweiterung der IGS Horhausen: Rohbauarbeiten an Koblenzer Firma
Altenkirchen. Die Firma Wilhelm Pretzer GmbH & Co. KG aus Koblenz über-nimmt für rund 1,922 ...
Horhausen: Dieseldiebstahl auf Firmengelände
Horhausen. In der Nacht von Sonntag, 18. April, auf Montag, 19. April, ist von einem bisher ...
Virtuelle Meet-and-Greet der Grünen: "Inklusion - yes we can!"
Der Kreisverband der Grünen Altenkirchen setzt seine virtuelle Meet-and-Greet-Veranstaltungsreihe ...
Horhausen: Randalierende Jugendliche unterwegs
Horhausen. In der Nacht von Samstag, 17. April, auf Sonntag, 18. April, kam es zu mehreren ...
Hamm (Sieg): Kleinwagen gestreift - Fahrerflucht!
Hamm (Sieg). In der Zeit zwischen 14:00 und 14:30 Uhr wurde am Samstag, 17. April, auf dem ...
Betzdorf: Kind bei Verkehrsunfall leichtverletzt
Betzdorf. Am Donnerstag, 15. April, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 5-jähriges Kind mit seinem ...
Weitere Kurznachrichten
Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunde an am 9. März
Um trotz der Pandemie mit den Bürgern im Wahlkreis Kontakt halten zu können, bietet die heimische ...
Klostergespräche im Kloster Hassel finden statt
Pracht. Die Klostergespräche im Kloster Hassel, jeweils am 2. Sonntag im Monat, finden statt, ...
Geschwindigkeitsmessung: Altenkirchen kauft vier Anlagen
Altenkirchen. Vier Geschwindigkeitsmessanlagen wird die Stadt Altenkirchen bald ihr Eigen nennen. ...
Bewegungsangebot: Digit.Sport für Kids
Mit der Fitnesstrainerin Susanne Wilmsen haben die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain ...
„Kunst, Politik und Wein Online“ aus dem Atelier „Liese“ in Daaden
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...
Digitale Diskussion zu "Der Wald der Zukunft - artenreich und klimastabil"
Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1 diskutiert mit Experten Mittwoch, den 3. März. ...