Werbung

Nachricht vom 08.12.2021

Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen

Altenkirchen. Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen leider wie alljährlich dazu, dass der Inhalt der Bioabfalltonnen teilweise festfriert. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen gibt dazu folgende Empfehlungen für die Dauer der Frostperiode:
Achten Sie darauf, die Mülltonneninhalte möglichst trocken zu halten. Wickeln Sie Bioabfälle ¬und sonstige Nassabfälle besonders gut in Zeitungspapier oder in Papiertüten ein und geben Sie reichlich zerknülltes Zeitungspapier zwischen die Bioabfälle und den Mülltonnenboden. Lockern Sie den Inhalt von nur leicht eingefrorenen Biotonnen vor der Leerung mit einem Spaten auf. Die Bioabfalltonne sollte nach Möglichkeit an einem frostgeschützten Platz aufgestellt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den AWB Altenkirchen unter 02681 81-3070 oder per E–Mail an: abfallberatung@awb-kreis-ak.de

Quelle: AWB Altenkirchen

Aktuelle Kurznachrichten


Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...

Frühschicht in der Fastenzeit

Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen

Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...

Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen

Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...

Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"

Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...

Weitere Kurznachrichten


SG 06 Betzdorf unterstützt Kinder-und Jugendhospiz Balthasar in Olpe

Unter dem Motto "...auf dem Bühl und anderswo" unterstreicht die SG 06 Betzdorf ihr Engagement ...

Wanderweg durchs Köttingsbachtal in Wissen gesperrt

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass momentan der Weg durch ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Festliche Barockmusik“ verschoben

Betzdorf. Bedauerlicherweise muss das Konzert „Festliche Barockmusik“ der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, ...

"Girls’ Day": Jetzt bewerben bei heimischer Landtagsabgeordneter

Region. Am Donnerstag, den 28. April, findet wieder der "Girls’Day" statt. Die heimische Landtagsabgeordnete ...

Altenkirchen: Frontm3n und Stoppok abgesagt

Altenkirchen. Die beiden Jahresabschlussveranstaltungen der Felsenkeller Kultur, die für Freitag, ...

Reparatur-Café der VG Wissen öffnet erst wieder 2022

Wissen. Am Mittwoch, den 8. Dezember, findet kein Reparatur-Café im Kulturwerk Wissen statt. ...

Werbung