Werbung

Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag auf den Weg zur Partnerschaftsbegegnung nach Letchworth, der weltweit ersten Gartenstadt. Dieser Gegenbesuch folgt auf die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Herbst des vorherigen Jahres. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Radwegekonzept fürs AK-Land: Kreis tritt für Planung in finanzielle Vorleistung

Radwegekonzept fürs AK-Land: Kreis tritt für Planung in finanzielle Vorleistung

So recht voran kommt der Ausbau des Radwegenetzes im AK-Land nicht. Es hakt an vielen Ecken und Enden zwischen Planung, Finanzierung und Realisierung. Die Verbandsgemeinden werkeln vor sich hin, nun wagt der Kreis Altenkirchen einen neuen Anlauf, ein Konzept für die gesonderten Fahrstreifen für Pedaleure auf den Weg zu bringen.


Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet wurde. Die Polizei hat nun Bilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.


Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Ein unerfreulicher Vorfall ereignete sich am ersten Juniwochenende 2024 in der kleinen Stadt Herdorf. Eine Fahne der örtlichen Kirchengemeinde wurde durch Unbekannte beschädigt.


Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus Ahrbach sichern sie sich den Aufstieg in die Rheinlandliga. Dieser Erfolg ist ein weiterer Meilenstein in der beeindruckenden Entwicklung des Vereins im Damen- und Mädchenfußball.



Anzeige

Auto Adorf | Toyota Glas Krüger GmbH


Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen Mann erhoben. Der Beschuldigte soll die Frau an Weihnachten 2022 getötet haben. Die Staatsanwaltschaft Limburg geht von Betäubungsmitteltod aus.


"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Der "LandFrauenverband Frischer Wind e. V. Bezirk Flammersfeld" informiert sich am 6. Juni über den Weg des Abwassers. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Kläranlage in Altenkirchen-Leuzbach, Raiffeisenstraße 14 (neben RWZ). Durch Referenten Dominik Jäckle erfahren die Teilnehmer in der Exkursion, was alles nötig ist, um wieder sauberes Wasser zu erhalten.


Anzeige



Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Eine ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt ereignete sich am Samstag (1. Juni) in Kirchen. Ein auffällig fahrender Radfahrer zog die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, woraufhin dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen den SSV Weyerbusch. Torwart Steffen Latsch sicherte mit zwei gehaltenen Strafstößen den Titel und bescherte seinem Team einen unvergesslichen Abend.


Anzeige



"Deutschland trennt. Du auch?" - Aktionswochen rund um Mülltrennung

"Deutschland trennt. Du auch?" - Aktionswochen rund um Mülltrennung

Vom 3. bis 16. Juni finden erstmalig die bundesweiten Aktionswochen "Deutschland trennt. Du auch?" statt. Deutschlandweit finden Aktionen rund um die Mülltrennung statt, unterstützt von der Initiative "Mülltrennung wirkt" der Dualen Systeme. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ist mit dabei.


"Offene Kultur-Kirche" findet dieses Mal als Chor-Treffen in Mudersbach am 26. Juni statt

"Offene Kultur-Kirche" findet dieses Mal als Chor-Treffen in Mudersbach am 26. Juni statt

Die nächste Ausgabe des erfolgreichen Veranstaltungsformats "Offene Kultur-Kirche" steht bevor: Am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr findet in der Katholischen St.-Matthias-Kirche, Am Wald 6 in 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte das nächste Kultur-Event diesmal als Chor-Edition statt.


Anzeige



Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Das Collegium vocale des Bach-Chores Siegen lässt seine Spielzeit am 16. Juni mit einem festlichen Abendgottesdienst ausklingen. Die musikalische Andacht, welche ihre Wurzeln in den jahrhundertealten Traditionen der anglikanischen Kirche hat, findet am 16. Juni gemeinsam mit Pfarrer Ralph van Doorn in der Martinikirche Siegen statt.


Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.


Anzeige



"Energiewende ganzheitlich und wirtschaftlich" zog Besucher zum Grünen Abend nach Wissen

"Energiewende ganzheitlich und wirtschaftlich" zog Besucher zum Grünen Abend nach Wissen

Mitte Mai war der Unternehmer Markus Mann zu Gast beim Grünen Abend des Ortsverbands Hamm/Wissen der "Bündnisse/DIE GRÜNEN" in Wissen. Rund 40 Besucher nahmen an der Veranstaltung teil, in der es um das Thema "Energiewende ganzheitlich und wirtschaftlich" ging. Dazu berichtete Mann von den Betriebsanfängen bis hin zur seinen inzwischen vier Unternehmen.


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage in Montabaur zu Gast sein. Vertidi, die schon seit 2017 mehrere Monate des Jahres auf der sonnigen Insel Kreta verbringt, stellt im b-05 Café ihren kürzlich erschienen Krimi "Mitleidloses Kreta" vor.


Anzeige



Hochwertiges E-Bike in Herpteroth aufgefunden - Polizei sucht nach Besitzer

Hochwertiges E-Bike in Herpteroth aufgefunden - Polizei sucht nach Besitzer

In Herpteroth wurde ein herrenloses, hochwertiges E-Bike der Marke Giant gefunden. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet nun den Besitzer, sich zu melden.


Unbekannter beschädigt Garagentor in Mudersbach und flieht - Polizei sucht Zeugen

Unbekannter beschädigt Garagentor in Mudersbach und flieht - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Samstagnachmittag (1. Juni) in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, ein Garagentor beschädigt und ist danach geflüchtet. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Hinweise auf das beschädigte Fahrzeug und dessen Insassen.


Anzeige



Altenkirchener Kultursalon: Songs von Simon & Garfunkel verzücken die Zuhörer

Altenkirchener Kultursalon: Songs von Simon & Garfunkel verzücken die Zuhörer

Der Blick auf die vielen niedergeschriebenen Tourdaten genügt. Er muss also was dran sein an der musikalischen Klasse dieser Formation. Pickepackevoll war und ist der Terminkalender, der die Auftritte darstellt(e). Nur gut, dass die "Simon & Garfunkel Revival Band" auch Zeit hat, einen neuerlichen Stopp in Altenkirchen einzulegen.


Unbekannte knacken Zigarettenautomat in Kircheib - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte knacken Zigarettenautomat in Kircheib - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (2. Juni) kam es zu einem Zwischenfall in der Ortschaft Kircheib. Unbekannte Täter brachen einen Zigarettenautomaten auf und entkamen unerkannt, bevor die Polizei eintraf.


Anzeige



Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Aufmerksame Spaziergänger entdeckten am Samstag (1. Juni) eine illegale Sperrmüll-Ablagerung in Bürdenbach, nahe der Bundesstraße 256. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall im Straßenverkehr nahe der Ortschaft Malberg am 2. Juni hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein alarmiert und zu einem Zeugenaufruf veranlasst. Ein aggressiver Autofahrer, der trotz Überholverbots und entgegenkommendem Verkehr rücksichtslos überholte, steht im Zentrum der Ermittlungen.


Anzeige



Alkoholisiert und ohne Führerschein: Polizei stoppt zwei Autofahrer in Herdorf und Hasselbach

Alkoholisiert und ohne Führerschein: Polizei stoppt zwei Autofahrer in Herdorf und Hasselbach

Am Nachmittag des 1. Juni kontrollierte die Polizei in der Schneiderstraße in Herdorf einen 31-jährigen Fahrzeugführer. Tags darauf, am Sonntagmorgen (2. Juni), erging es einem 22-Jährigen in Hasselbach ebenso. In beiden Fällen waren die Fahrer nicht nur stark alkoholisiert, sondern besaßen auch gar keinen Führerschein.


Jugendlicher erneut ohne Fahrerlaubnis auf Kleinkraftrad erwischt

Jugendlicher erneut ohne Fahrerlaubnis auf Kleinkraftrad erwischt

In der Nacht zum Sonntag (2. Juni) geriet ein 17-Jähriger in Steinebach/Sieg unter polizeiliche Kontrolle, da er erneut ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war. Es ist nicht das erste Mal, dass der junge Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wegen dieses Delikts auffällt.


Anzeige



Körperverletzung durch Bierflaschenwurf in Neitersen: 28-Jähriger beschädigt Pkw und verletzt 24-Jährige

Körperverletzung durch Bierflaschenwurf in Neitersen: 28-Jähriger beschädigt Pkw und verletzt 24-Jährige

In einer Auseinandersetzung am heutigen Sonntagmorgen (2. Juni) in Neitersen flog eine Bierflasche gegen einen Pkw. Dabei wurde eine junge Frau durch die zerborstene Scheibe verletzt. Ein alkoholisierter 28-Jähriger steht unter Verdacht.


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Ein schreckliches Drama ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (2. Juni) in der Altbahnhofstraße in Elkenroth. Bei einem Brand in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses erlitten zwei Erwachsene und ein Kleinkind Verletzungen.


Anzeige



Trunkenheit und Aggression: Betrunkener Radfahrer bedroht Polizeikräfte in Kirchen

Trunkenheit und Aggression: Betrunkener Radfahrer bedroht Polizeikräfte in Kirchen

Ein betrunkener 32-jähriger Fahrradfahrer hat am Samstag (1. Juni) die Ordnungshüter in Kirchen (Sieg) nicht nur mit seiner unsicheren Fahrweise auf sich aufmerksam gemacht. Der mehrfach polizeibekannte Mann konnte sich kaum auf dem Rad halten, dazu beleidigte und bedrohte er fortwährend die eingesetzten Beamten.


Verdächtiger junger Mann für Wohnungseinbruchsversuche in Kirchen identifiziert

Verdächtiger junger Mann für Wohnungseinbruchsversuche in Kirchen identifiziert

Dank des Hinweises eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizeiinspektion Betzdorf am Samstagvormittag (1. Juni) einen jungen Mann identifizieren, der seit Beginn des Jahres mehrfach verdächtig an Wohnhäusern auffiel. Der Verdächtige steht nach derzeitigem Stand im Zusammenhang mit zahlreichen versuchten Wohnungseinbrüchen.


Unangepasste Geschwindigkeit führt zu schwerem Verkehrsunfall bei Elben

Unangepasste Geschwindigkeit führt zu schwerem Verkehrsunfall bei Elben

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (2. Juni) verursachte eine Gruppe junger Menschen einen schweren Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Dickendorf und Elben. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, dass überhöhte Geschwindigkeit wohl die Ursache war.


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

In einer kürzlichen Besprechung diskutierten die Kreisverwaltung Altenkirchen, die Regionalagentur Westerwald Touristik-Service und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Tourismussektor. Im Mittelpunkt stand der Westerwald-Sieg Tourismus, mit positiven Rückmeldungen seitens Bürgermeister und Beigeordnetem.


"Ich war der Hitler von Köln": Ein Abend mit dem Aussteiger Axel Reitz in Berzhausen

"Ich war der Hitler von Köln": Ein Abend mit dem Aussteiger Axel Reitz in Berzhausen

Am Freitagabend, 7. Juni, erwartet die Teilnehmer ein Aufruf, die Demokratie zu verteidigen von einem Mann, der der rechtsextremen Szene abgeschworen hat. Axel Reitz bezeichnete sich selbst früher als "Hitler von Köln".


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, die grundlegenden Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden zu beachten.


Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

In einer einmaligen musikalischen Zusammenkunft begeisterte der Männergesangverein (MGV) Wallmenroth und die Rockband "The Rhythmics" das Publikum im Kulturwerk Wissen. Die unkonventionelle Kombination von Männerchorgesang und Rockmusik sorgte für einen unvergesslichen Abend.


Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Der Pastoralpraktikant im Pastoralen Raum Betzdorf ist am Pfingstsamstag von Bischof Stephan Ackermann im Trierer Dom zum Priester geweiht worden. Nachdem er seine Primiz, die erste Eucharistiefeier eines neugeweihten Priesters bereits am Sonntag (26. Mai) in seiner Heimatgemeinde in Koblenz gefeiert hat, lädt der Pastorale Raum Betzdorf herzlich zu einer Nachprimiz ein.


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit dem Duo Bandini - Chiacciaretta auf Schloss Stolzenfels. Die Zuhörer erlebten ein Konzert der Extraklasse, denn die beiden italienischen Virtuosen präsentierten argentinischen Tango eindringlich mit Gitarre und Bandoneón.


Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Der Förderverein Siegtalbad e.V. startet eine außergewöhnliche Initiative zur Rettung des Freibades in dem Wissener Bad: Am Samstag, 15. Juni, findet ein Spendenschwimmen statt, bei dem jeder Meter zählt.


Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

In der Nacht zum Samstag (1. Juni) wurde ein bislang unbekannter Täter beim Durchsuchen eines geparkten Autos überrascht. Eine aufmerksame Zeugin meldete den Vorfall gegen 23 Uhr bei der Polizei.


Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

In einem ehemaligen Hotel in Bruchertseifen hat die Polizei Altenkirchen einen gesuchten Mann aufgespürt. Der 40-Jährige, der bereits polizeibekannt ist, muss nun eine mehrmonatige Haftstrafe antreten.


Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Nach 23 Jahren hartem Kampf konnte nun der Naturschutz einen grandiosen Erfolg über dröhnende Bagger und kreischende Kettensägen feiern: Unweit des Ortes Norken im Westerwald wurde offiziell das Naturschutzgebiet "Nauberg" eingeweiht. Dass dieses Ereignis keine Kleinigkeit darstellte, war an der überproportionalen Beteiligung mehrerer Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker festzustellen.


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die NSU-Max-Interessengemeinschaft 1992 gegründet. Sie ist kein Verein, sondern ein lockerer Verbund von Menschen, die Freude daran haben, mit so einem klassischen Motorrad zu fahren oder daran zu basteln. Es begann mit rund 50 Mitgliedern, bis heute hat sich die Zahl fast verzehnfacht.


Landesförderung: 485.000 Euro den Ausbau der K 126 in Wissen-Schönstein

Landesförderung: 485.000 Euro den Ausbau der K 126 in Wissen-Schönstein

Das Land Rheinland-Pfalz investiert maßgeblich in die Modernisierung kommunaler Straßen. Auch der Landkreis Altenkirchen profitiert dabei: Für den Ausbau der K126 in Wissen-Schönstein erhält er eine Fördersumme von rund 485.000 Euro.


Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Am Mittwoch, 22. Mai, fand in der Wiedscala in Neitersen ein besonderer Kinoabend statt, der von den Fraktionsvorsitzenden des Verbandsgemeinderats Altenkirchen-Flammersfeld organisiert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen im Vorfeld der bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen eine Plattform zu bieten, um sich persönlich kennenzulernen und mit politischen Vertretern auszutauschen.


Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Der Kölner Kabarettist präsentiert sein Programm "Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!" Worüber regt man sich nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter.


Unglückliches Missgeschick in Roth: Pkw rollt Abhang hinunter - Fahrerin verletzt

Unglückliches Missgeschick in Roth: Pkw rollt Abhang hinunter - Fahrerin verletzt

Ein alltägliches Parkmanöver endete am Donnerstag (30. Mai) in einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im Ortsteil Oettershagen von Roth. Dabei wurde eine 37-jährige Fahrerin leicht verletzt.


Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. Der Westerwald bleibt davon weitgehend verschont. Es gibt bei uns immer wieder kurze Schauer, vereinzelt sind eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.


Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu überblicken. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre gab es kleine Veränderungen. Unter anderem wurde der Wanderweg um eine Station an der Grillhütte Stürzelbach erweitert. Es gab insgesamt neun Stationen, an denen es neben Verpflegung auch Kurzweil und den begehrten Stempel gab.