Werbung

 Meldungen in Rubrik Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

Kultur | 15.11.2025

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche Kirchen eine grandiose Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells", „Joy to the World" und „O Holy Night". Ann und Ed O'Casey entführen das Publikum in dieser außergewöhnlichen Weihnachtsrevue auf die grüne Insel.


Abenteuer Heimat:  Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Kultur | 14.11.2025

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer positiven Bilanz. Zum Abschluss wurde das jüdische Leben in Hamm (Sieg) thematisiert und die Teilnehmer erlebten eine eindrucksvolle Führung.


Anzeige



"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Kultur | 14.11.2025

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine Darbietung des Lustspiel-Klassikers von João Bethencourt erhielt das Schauspielensemble äußerst positive Resonanz.


"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

Kultur | 14.11.2025

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In den frühen Abendstunden wird die Weihnachtsbeleuchtung in Wissen eingeschaltet und läutet mit 44 Sternenschweifen stimmungsvoll in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur Party auf dem Treffpunkt-Platz sind alle herzlich eingeladen, mitzufeiern.


Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Kultur | 13.11.2025

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester Westerwald-Sieg und die Organistin Hyejoung Choi präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für Streicher und Orgel.


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Kultur | 10.11.2025

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. Vom 29. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 können Besucher zahlreiche Attraktionen erleben und die festliche Atmosphäre genießen.


Anzeige



Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

Kultur | 08.11.2025

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen Autors João Bethencourt auf die Bühne bringt. Die Geschichte dreht sich um eine ungewöhnliche Entführung.


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Kultur | 04.11.2025

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin Dorothee Döring las aus ihrem Buch "Liebe in schweren Zeiten" und eröffnete einen Dialog über die Herausforderungen der Pflege von Lebenspartnern.


Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

Kultur | 04.11.2025

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder statt. Wie im vergangenen Jahr sind Besucher herzlich eingeladen, am 30. November 2025, in der Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth den weihnachtlichen Klängen zu lauschen.


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Kultur | 02.11.2025

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein Trittbrettfahrer? Oder ein Kunstprojekt des selbsternannten größten Künstlers aller Zeiten "PennywiseNullZwei"? An Ost- und Nordsee ist es mit der Besinnlichkeit vorbei, denn Sigrid Hill und Andreas Bach haben sich in Wismar eingemietet.


Anzeige



Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

Kultur | 02.11.2025

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla spielt live im großen Festzelt am Feuerwehrhaus. Einlass ist am Freitag, 29. Mai 2026, ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr.


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Kultur | 30.10.2025

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Kultur | 29.10.2025

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Kultur | 27.10.2025

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die besonderen Konzertabende schaffen mit hunderten flackernden Lichtern eine unvergleichliche Stimmung – und begeistern Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs einmal ganz neu erleben möchten.


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Kultur | 24.10.2025

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak wird im KulturSalon der Stadthalle auftreten und eine musikalische Vielfalt präsentieren, die von Klassik bis Rock reicht.


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Kultur | 23.10.2025

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.


Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

Kultur | 22.10.2025

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der JojoWeberBand hat längst Kultstatus und zieht Fans aus Betzdorf und weit darüber hinaus an.


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Kultur | 18.10.2025

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. Mit Graphic Novels und Bilderbüchern wird der Holocaust aus einer anderen Perspektive beleuchtet.


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Kultur | 17.10.2025

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Kultur | 16.10.2025

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

Kultur | 15.10.2025

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert in die Stadthalle Betzdorf ein. Das „Ensemble 5 Con Moto“ verbindet Klang und Bewegung zu einem farbigen Nachmittag mit Tanz, Harfe, Violine, Oboe und Posaune.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Kultur | 12.10.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Kultur | 11.10.2025

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Die preisgekrönte Klarinettistin Sayaka Schmuck und der renommierte Organist Andreas Schmidt präsentieren ein vielfältiges Programm.


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Kultur | 07.10.2025

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.


Wer länger liest, ist später tot

Kultur | 29.09.2025

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.


Barocke Klänge im Schloss Engers

Kultur | 28.09.2025

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um 19 Uhr präsentieren der SWR und die Villa Musica ein Programm mit virtuosen Cellosonaten aus dem Spätbarock. Die Künstler Anderson Fiorelli und Sofya Gandilyan nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Europa.


Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Kultur | 28.09.2025

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm "EUROPA zwischen Gut und Börse". Mit scharfem Witz und musikalischer Begleitung nimmt er die aktuellen Herausforderungen des Kontinents ins Visier.


Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

Kultur | 27.09.2025

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle Oktobermarkt und die neue Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" zu einem herbstlichen Erlebnis ein. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Kultur | 27.09.2025

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" gemeinsam eine Krimireihe mit Erdmännchen als Ermittler zu schreiben, überzeugt durch witzige Dialoge und Bezüge zu realen Gegebenheiten. Bei der Autoren-Lesung des neuesten Bandes in der Kulturkirche Altenkirchen der Ev. Kirchengemeinde hatten die Zuhörer viel zu lachen.


Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Kultur | 25.09.2025

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Gabriele von Arnim wird aus ihrem Werk "Der Trost der Schönheit" lesen, das sich mit der heilenden Kraft von Kunst und Literatur beschäftigt.


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Kultur | 25.09.2025

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller bei ihrer Lesung im Roentgen-Museum Neuwied, denn Ole kann nicht regelrecht befragt werden. Er ist behindert, groß, kräftig und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und er liebt seine Oma Elvira, die mit ihm in einem Häuschen am Waldrand irgendwo im Speckgürtel von Ost-Berlin lebt.


Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Kultur | 22.09.2025

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern an. Über drei Tage zog sich das Event, dessen Höhepunkt der traditionelle Festzug am Sonntag (21. September 2025) war.


Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 22.09.2025

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. Die schottisch-maltesische Sopranistin Carine Tinney und der Organist Martin Gregorius präsentieren ein vielfältiges Programm.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Kultur | 20.09.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. Begleitet von seiner Frau Bettina Göschl, verspricht der Abend Spannung und Unterhaltung.


Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Kultur | 20.09.2025

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 Besucher zur Startveranstaltung des Krimifestivals Westerwald in die Westerwald-Brauerei Hachenburg zu locken. Seine bekannte Mischung aus Musik und Literatur, garniert mit technischen Besonderheiten, sorgt stets für tolle Unterhaltung. Sein neuer Kriminalroman "Im Schatten der Camorra" sorgt für Spannung.


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Kultur | 15.09.2025

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ihrer humoristisch-kritischen Bücher angekündigt. Anstelle einer schlichten Lesung spielte sie ihr Kabarettprogramm "Postjugendlich", das Textauszüge beinhaltet. Das Publikum hatte seinen Spaß mit der unerwarteten Genre-Änderung und ging begeistert mit.


Von Beust

Kultur | 14.09.2025

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme in die Löwenstadt. Das geöffnete barocke Schloss und das "Von Beust’sche Haus", ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Altstadt, unweit vom Alten Markt und dem Vogtshof gelegen, erlebten in halbstündigen Führungen einen enormen Besucherandrang.


Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Kultur | 14.09.2025

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel "Best of Kunstforum Westerwald e.V." präsentieren lokale Künstler ihre Werke.


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kultur | 14.09.2025

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn überrascht und im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen. Die zweite Kugel traf ihn im Fallen in der Schulter." Der Anschlag gilt Antonio Berlutschi, Chef der Carabinieri von Neapel, Vater von Sophia und Marcello Berlutschi und Halb-Bruder von Nina Moretti. Daher fliegen Nina und Marcello nach Neapel.


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Kultur | 13.09.2025

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?


Werbung