Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Wirtschaft | 21.11.2025

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen die Gelegenheit, die bahnbrechende Technologie des Quantencomputings hautnah zu erleben. Organisiert von der Wirtschaftsförderung des Kreises, öffnete das Unternehmen seine Türen für eine spannende Entdeckungsreise.


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

Wirtschaft | 21.11.2025

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ gehen ab dem 2. Januar 2026 zwei traditionsreiche Unternehmen aus Altenkirchen einen gemeinsamen Weg. Das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und die Firma Bald werden künftig unter einem Dach zusammenarbeiten und damit ein neues Zentrum für Mobilität bilden.


Anzeige



Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Wirtschaft | 21.11.2025

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten zur langfristigen Bindung von Babyboomern.


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

Wirtschaft | 20.11.2025

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY 2025“ der ATM Qness GmbH (QATM) in Mammelzen statt. Zahlreiche Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Materialprüfung zu informieren und mit Experten auszutauschen.


Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Wirtschaft | 20.11.2025

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen Poloshirts. Hane und Gazmend Ziba, Betreiber des Clubs, zeigen damit ihre Verbundenheit zur lokalen Kulturszene.


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Wirtschaft | 19.11.2025

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.


Anzeige



IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Wirtschaft | 19.11.2025

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Wirtschaft | 15.11.2025

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Wirtschaft | 14.11.2025

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.


INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Wirtschaft | 14.11.2025

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das Unternehmen überzeugt mit einer innovativen Personalpolitik und einer erfolgreichen Transformation.


Anzeige



ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft | 13.11.2025

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an. Zielgruppe sind Existenzgründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus der Region.


Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Wirtschaft | 13.11.2025

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen Ende November 2025 geschlossen wird. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, um den Herausforderungen in der Landwirtschaft zu begegnen.


10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Wirtschaft | 13.11.2025

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei regionale Vereine mit einer Spende. Insgesamt 10.000 Euro fließen in die Förderung der Jugendfeuerwehr Hamm/Sieg und der Fußballjugend des TuS Germania Bitzen. Die symbolischen Schecks wurden Ende Oktober persönlich übergeben.


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Wirtschaft | 13.11.2025

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen sollen klären, wie beide ihre Position in der Region stärken.


Anzeige



Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

Wirtschaft | 12.11.2025

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG aus Dürrholz das Zukunftszertifikat 2025. Das Unternehmen verbindet Hygiene und Umweltschutz und setzt bei Personalfragen sichtbar auf Integration, Inklusion und Mut zur Chance.


Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Wirtschaft | 12.11.2025

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und Ausbildungsplätze. Unterstützung erhält das Traditionsunternehmen von der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen. Ein Rundgang vor Ort zeigt die Fortschritte.


EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Wirtschaft | 12.11.2025

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes im Landkreis Altenkirchen mit über 26.000 Euro zu fördern. Verschiedene Vorhaben in der Region profitieren von den bereitgestellten Mitteln.


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

Wirtschaft | 11.11.2025

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. Drei Partner - die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Gothaer-Agentur Melanie Heene und der SPD-Ortsverein - vereinen hier ihre Kräfte.


Anzeige



1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Wirtschaft | 11.11.2025

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten deutschen Handynetzes gemacht.


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wirtschaft | 08.11.2025

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.


Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

Wirtschaft | 08.11.2025

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung standen Themen wie Künstliche Intelligenz und nachhaltige Investitionen.


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Wirtschaft | 07.11.2025

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen.


Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Wirtschaft | 07.11.2025

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.


Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

Wirtschaft | 05.11.2025

Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Kaum eine Branche hat sich in den letzten Jahren so dynamisch verändert wie die Welt des Glücksspiels. Wo früher blinkende Lichter und Jetons über den grünen Filz rollten, entstehen heute digitale Erlebnisräume, die mehr sind als bloße Nachbildungen klassischer Casinos.


Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Wirtschaft | 05.11.2025

Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Geld bewegt sich heute in digitaler Form mit einer Selbstverständlichkeit, die früheren Generationen abenteuerlich vorgekommen wäre. Sekunden entscheiden darüber, ob eine Summe auf dem Konto erscheint, ein Handel ausgeführt wird oder eine Auszahlung erfolgt. Der Takt ist hoch, die Toleranz für Verzögerungen gering, die technische Choreografie dahinter komplex.


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Wirtschaft | 04.11.2025

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten zu feiern. Zwischen Rheintal, Wiedtal, Westerwald und Sieg öffnen zahlreiche Betriebe ihre Türen für besondere vorweihnachtliche Veranstaltungen.


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

Wirtschaft | 03.11.2025

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. Sie sind nach wie vor weit verbreitet. Nach der Klassifizierung des American Petroleum Institute (API) werden 100 % mineralische Grundöle – also Öle, die direkt aus Erdöl gewonnen werden – in zwei Hauptgruppen unterteilt: Gruppe I und Gruppe II. Die Produktion von Gruppe-I-Ölen geht jedoch stetig zurück.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Unsichtbar trotz Top-Website? Warum KI nur über dich spricht, wenn andere es schon getan haben

Wirtschaft | 28.10.2025

Unsichtbar trotz Top-Website? Warum KI nur über dich spricht, wenn andere es schon getan haben

Viele Gründer und Unternehmer investieren enorme Summen in ihre Online-Auftritte. Content-Strategien werden ausgearbeitet, Blogs regelmäßig befüllt, Websites mit Keywords optimiert. Und dennoch passiert etwas, das irritiert: Wenn Interessenten digitale Empfehlungen abrufen, wird die Marke nicht genannt. Sie erscheint weder in Suchvorschlägen noch in KI-Antwortsystemen, die zunehmend den Research-Prozess steuern. Was hier verloren geht, ist nicht nur Reichweite, sondern konkrete Nachfrage.


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wirtschaft | 28.10.2025

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am Montagabend den grunderneuerten PETZ-Markt in der Nisterstraße. In den gut sieben Monaten der Umgestaltung hat sich das Antlitz der Wissener Institution deutlich spürbar gewandelt.


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Wirtschaft | 25.10.2025

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.


25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Wirtschaft | 25.10.2025

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. Mit 25.000 Nitril-Einweghandschuhen leistet das Unternehmen einen Beitrag zur medizinischen Versorgung.


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Wirtschaft | 25.10.2025

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.


Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Wirtschaft | 24.10.2025

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. den "Tag der Regionen" mit einem bunten Programm. Im Unikum Regionalladen konnten Besucher regionale Köstlichkeiten probieren, während das neue Vorstandsteam des Vereins in einem Workshop an Zukunftsplänen arbeitete.


Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Wirtschaft | 24.10.2025

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang eröffnet. Die Veranstaltung beinhaltete besondere Aktionen und eine großzügige Spende an das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin".


Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wirtschaft | 24.10.2025

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Eine aktuelle Umfrage der Hochschule Koblenz möchte genau das herausfinden. Sie zielt darauf ab, den Unterstützungsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen zu ermitteln.


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

Wirtschaft | 22.10.2025

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener Fachmarktzentrum am Weyerdamm. Drei Tage lang werden mit Aktionen, Aktionen und einem bunten Eröffnungsprogramm gefeiert.


Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Wirtschaft | 22.10.2025

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

ANZEIGE | Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Angebote und laden zum Austausch ein.


Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

Wirtschaft | 22.10.2025

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." wird im Dezember seine Türen öffnen. Bereits jetzt können Interessierte sich einen der begehrten Arbeitsplätze sichern.


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

Wirtschaft | 21.10.2025

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Für jede Buchung über die Plattform unterstützt das Unternehmen den Tierschutzverein CICA-SOS, der sich um Straßentiere am Balaton kümmert. Urlauber können so ganz unkompliziert Gutes tun und gleichzeitig erholsame Tage am ungarischen Plattensee genießen.


Werbung