Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

Wirtschaft | 08.11.2025

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung standen Themen wie Künstliche Intelligenz und nachhaltige Investitionen.


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Wirtschaft | 07.11.2025

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen.


Anzeige



Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Wirtschaft | 07.11.2025

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.


Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

Wirtschaft | 05.11.2025

Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Kaum eine Branche hat sich in den letzten Jahren so dynamisch verändert wie die Welt des Glücksspiels. Wo früher blinkende Lichter und Jetons über den grünen Filz rollten, entstehen heute digitale Erlebnisräume, die mehr sind als bloße Nachbildungen klassischer Casinos.


Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Wirtschaft | 05.11.2025

Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Geld bewegt sich heute in digitaler Form mit einer Selbstverständlichkeit, die früheren Generationen abenteuerlich vorgekommen wäre. Sekunden entscheiden darüber, ob eine Summe auf dem Konto erscheint, ein Handel ausgeführt wird oder eine Auszahlung erfolgt. Der Takt ist hoch, die Toleranz für Verzögerungen gering, die technische Choreografie dahinter komplex.


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Wirtschaft | 04.11.2025

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten zu feiern. Zwischen Rheintal, Wiedtal, Westerwald und Sieg öffnen zahlreiche Betriebe ihre Türen für besondere vorweihnachtliche Veranstaltungen.


Anzeige



SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

Wirtschaft | 03.11.2025

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. Sie sind nach wie vor weit verbreitet. Nach der Klassifizierung des American Petroleum Institute (API) werden 100 % mineralische Grundöle – also Öle, die direkt aus Erdöl gewonnen werden – in zwei Hauptgruppen unterteilt: Gruppe I und Gruppe II. Die Produktion von Gruppe-I-Ölen geht jedoch stetig zurück.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Unsichtbar trotz Top-Website? Warum KI nur über dich spricht, wenn andere es schon getan haben

Wirtschaft | 28.10.2025

Unsichtbar trotz Top-Website? Warum KI nur über dich spricht, wenn andere es schon getan haben

Viele Gründer und Unternehmer investieren enorme Summen in ihre Online-Auftritte. Content-Strategien werden ausgearbeitet, Blogs regelmäßig befüllt, Websites mit Keywords optimiert. Und dennoch passiert etwas, das irritiert: Wenn Interessenten digitale Empfehlungen abrufen, wird die Marke nicht genannt. Sie erscheint weder in Suchvorschlägen noch in KI-Antwortsystemen, die zunehmend den Research-Prozess steuern. Was hier verloren geht, ist nicht nur Reichweite, sondern konkrete Nachfrage.


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wirtschaft | 28.10.2025

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am Montagabend den grunderneuerten PETZ-Markt in der Nisterstraße. In den gut sieben Monaten der Umgestaltung hat sich das Antlitz der Wissener Institution deutlich spürbar gewandelt.


Anzeige



Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Wirtschaft | 25.10.2025

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.


25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Wirtschaft | 25.10.2025

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. Mit 25.000 Nitril-Einweghandschuhen leistet das Unternehmen einen Beitrag zur medizinischen Versorgung.


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Wirtschaft | 25.10.2025

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.


Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Wirtschaft | 24.10.2025

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. den "Tag der Regionen" mit einem bunten Programm. Im Unikum Regionalladen konnten Besucher regionale Köstlichkeiten probieren, während das neue Vorstandsteam des Vereins in einem Workshop an Zukunftsplänen arbeitete.


Anzeige



Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Wirtschaft | 24.10.2025

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang eröffnet. Die Veranstaltung beinhaltete besondere Aktionen und eine großzügige Spende an das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin".


Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wirtschaft | 24.10.2025

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Eine aktuelle Umfrage der Hochschule Koblenz möchte genau das herausfinden. Sie zielt darauf ab, den Unterstützungsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen zu ermitteln.


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

Wirtschaft | 22.10.2025

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener Fachmarktzentrum am Weyerdamm. Drei Tage lang werden mit Aktionen, Aktionen und einem bunten Eröffnungsprogramm gefeiert.


Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Wirtschaft | 22.10.2025

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

ANZEIGE | Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Angebote und laden zum Austausch ein.


Anzeige



Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

Wirtschaft | 22.10.2025

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." wird im Dezember seine Türen öffnen. Bereits jetzt können Interessierte sich einen der begehrten Arbeitsplätze sichern.


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

Wirtschaft | 21.10.2025

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Für jede Buchung über die Plattform unterstützt das Unternehmen den Tierschutzverein CICA-SOS, der sich um Straßentiere am Balaton kümmert. Urlauber können so ganz unkompliziert Gutes tun und gleichzeitig erholsame Tage am ungarischen Plattensee genießen.


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Wirtschaft | 18.10.2025

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen einen Besuch ab. Begleitet wurde er von Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Das Unternehmen ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und international tätig.


Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Wirtschaft | 18.10.2025

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich gesteigert. Eine Infoveranstaltung in Altenkirchen zeigt, wie mittelständische Unternehmen von diesem wachsenden Markt profitieren können.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Wirtschaft | 15.10.2025

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Wirtschaft | 15.10.2025

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden jetzt für ihre langjährige Verbundenheit geehrt. Eine Feierstunde würdigte ihre Unterstützung und zeigte die Bedeutung genossenschaftlicher Werte.


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Wirtschaft | 13.10.2025

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt das D-Haus einen neuen Betreiber: Jörg Wisser, ein renommierter Gastronom aus der Region, übernimmt die Leitung des historischen Gasthauses.


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Wirtschaft | 12.10.2025

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.


Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

Wirtschaft | 12.10.2025

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener Elektroniker ohne formalen Berufsabschluss, konnte seine Fähigkeiten offiziell anerkennen lassen. Doch was steckt hinter diesem neuen Verfahren?


Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Wirtschaft | 11.10.2025

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im Fokus steht die Bundesförderung für effiziente Gebäude, die erhebliche Einsparungen bei Energiekosten ermöglichen kann.


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

Wirtschaft | 11.10.2025

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.


Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Wirtschaft | 11.10.2025

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch und die Entwicklung neuer Ideen. Rund 40 Akteure kamen zusammen, um über die Zukunft des Tourismus in der Region zu diskutieren.


Die neue Faszination des digitalen Spieltischs: Warum Live Casino Spiele so beliebt sind

Wirtschaft | 10.10.2025

Die neue Faszination des digitalen Spieltischs: Warum Live Casino Spiele so beliebt sind

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Überall in Deutschland, auch in Regionen wie dem Westerwald oder Altenkirchen, entdecken immer mehr Menschen das besondere Flair von Live Casinos. Während klassische Online-Spiele schon lange etabliert sind, erlebt das Live-Format gerade seinen großen Durchbruch. Der Grund liegt in der einzigartigen Verbindung aus digitaler Bequemlichkeit und echter Casino-Atmosphäre.


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Wirtschaft | 10.10.2025

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft auf das Gelände des Familienunternehmens Bellersheim. Gefeiert wurde zünftig bayerisch in einer Almhütte.


SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Wirtschaft | 10.10.2025

SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung von 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache". Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) fördert damit kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Wirtschaft | 09.10.2025

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Wirtschaft | 07.10.2025

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Parallel dazu lockt die traditionsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen.


Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

Wirtschaft | 06.10.2025

Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ein. Bürgermeister Berno Neuhoff (Verbandsgemeinde und Stadt Wissen) spricht zum Zukunftsthema „Wissen 2030“. Aufgrund der großen Resonanz der vergangenen Jahre ist die Veranstaltung erneut für alle Interessierten geöffnet – nicht nur für Mitglieder.


Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Wirtschaft | 05.10.2025

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.


Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Wirtschaft | 04.10.2025

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische Studiengänge zu erhalten. Der kostenlose Workshop findet am 15. Oktober statt und bietet neben Informationen auch einen exklusiven Rundgang durch das Unternehmen DCI Data Center Intelligence.


Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Wirtschaft | 04.10.2025

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf beteiligt. Ihre Aufgabe war es, kreative Banderolen für fair gehandelte Schokolade zu entwerfen. Die Ergebnisse sind nun im Schaufenster des Weltladens ausgestellt.


Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

Wirtschaft | 03.10.2025

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, wurde erneut für sein exzellentes Handwerk, die andauernde Spitzenqualität sowie seine regionale und nachhaltige Produktion geehrt. Zum sechsten Mal erhielt der Betrieb den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz – eine der höchsten Auszeichnungen für Bäckereien im Lebensmittelhandwerk.


Werbung