Werbung

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum Hahnhof" schließt. Seit 1910 war der Betrieb in der Hand der Familie Ortheil. Leicht gemacht habe man sich die Entscheidung nicht, aber es gebe nun mal gute Gründe für das Aus, erklärt Robert Ortheil. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. Was zunächst als Dachstuhlbrand gemeldet wurde, entpuppte sich als Feuer in der Zwischendecke. Dank des schnellen Einsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden.


Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für Unruhe. Besonders die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert Klarheit und Planungssicherheit im Bereich Heizungstechnik.


Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten tragen ein Spezialmittel auf die von Brandgasen beaufschlagten Wände auf, um die Brandgase so aus dem Gemäuer zu entfernen. An einigen Wänden konnten die Malerarbeiten bereits wieder aufgenommen werden.


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern.


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Dreifachmord vom 6. April in Weitefeld. Die Polizei warnt vor der Verbreitung dieser Informationen, die sich bei genauerer Prüfung als gefälscht herausgestellt haben.


Anzeige


Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen Anfrage. Die CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach richteten ihre Fragen über den Zustand und die Zukunftspläne dieser Einrichtungen an die Landesregierung.


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie Kommunalverbände plädieren für eine Lockerung der bestehenden Vorschriften. Auch die CDU-Landtagsfraktion hat hierzu klare Positionen.


Anzeige



Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die Initiative soll 333 Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen versorgen und wird von "GlasfaserPlus" umgesetzt.


Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Am Donnerstag (8. Mai) führten die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" koordinierte Einsätze gegen eine mutmaßliche kriminelle Vereinigung durch. Die Verdächtigen sollen seit Jahren betrügerische Callcenter betrieben haben. Die Ermittlungen führten zu umfangreichen Sicherstellungen und mehreren Festnahmen.


Anzeige



Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft neue Fragen zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst auf. Rheinland-Pfalz reagiert darauf mit einer geplanten Überarbeitung der Verwaltungsvorschriften.


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz laden Kunsthandwerker zur Teilnahme an einem spannenden Wettbewerb ein. Bis zum 20. Juni können Bewerbungen eingereicht werden, um Preisgelder im Gesamtwert von über 20.000 Euro zu gewinnen.


Anzeige



Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung offenbart, dass kirchliche Strukturen maßgeblich zu den Verbrechen beigetragen haben.


Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen gewählt. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat eine aktuelle Auswertung veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Namenswahl bietet.


Anzeige



Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem Freizeitbus-Angebot wird der Radtourismus im Westerwald weiter gefördert.


Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Fachkräfte zu fördern und langfristig zu binden. Eine Initiative lädt daher zu einem Online-Forum ein, das Lösungen aufzeigt.


Anzeige



Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. Unter der Leitung von Eugen Kiefer fand ein intensives Trainingswochenende statt, das sowohl die Athletinnen und Athleten als auch die Kampfrichter weiterbildete.


Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden Montagmorgen bietet sie Interessierten die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft zu werden.


Anzeige



Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit der Lehre Buddhas auseinanderzusetzen. Am 11. Mai öffnet das Kloster erneut seine Türen für einen Nachmittag voller Erkenntnisse und innerer Einkehr.


Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer Reise entdecken sie die Wurzeln der Genossenschaftsidee und erleben eine Überraschung.


Anzeige



Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. Eine Spurensuche zeigt, wie der Krieg bis heute den Alltag beeinflusst und wo seine Überreste zu finden sind.


Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres Investitionspaket. Der Branchenverband fordert weniger Bürokratie und einen Mentalitätswandel, um die Infrastruktur effektiv zu erneuern.


Anzeige



Verkehrsunfall in Altenkirchen: E-Scooter-Fahrt endet im Krankenhaus

Verkehrsunfall in Altenkirchen: E-Scooter-Fahrt endet im Krankenhaus

In Altenkirchen ereignete sich am 7. Mai ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Jugendliche verletzt wurden. Die Fahrt endete abrupt, als die Fahrerin die Kontrolle verlor.


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ist Teil eines großen Citizen-Science-Projekts, das wichtige Daten über Vogelpopulationen liefert.


Anzeige



Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in Limbach ein. Die Tour führt durch die malerische Landschaft des Westerwalds bis zur beeindruckenden Bacher Lay.


Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old Bakery" ein. Experten präsentierten innovative Ansätze und persönliche Erfahrungen zur nachhaltigen Mobilität.


Anzeige



Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu einem besonderen Scheunenfest in Helmenzen ein. Besucher erwartet eine spannende Ausstellung mit Kunstwerken zu historischen Gebrauchsgegenständen, begleitet von Musik und kulinarischen Genüssen.


Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit dem 2. Mai vermisste 15-jährige Nora H. wurde von der Polizei wohlbehalten aufgefunden.


Anzeige



69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger Mann erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.


Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ihrem Team um Umweltministerin Katrin Eder bereiten sie sich auf die kommende Landtagswahl vor.


Anzeige



Keltische Geschichte neu entdeckt: "Gerhardsseifen" bei Mudersbach als touristisches Highlight

Keltische Geschichte neu entdeckt: "Gerhardsseifen" bei Mudersbach als touristisches Highlight

Im Kreis Altenkirchen sorgt eine bedeutende Ausgrabungsstätte für Aufsehen. Die Mitglieder des touristischen Arbeitskreises besuchten kürzlich die historische Stätte "Gerhardsseifen" und zeigten sich beeindruckt von den Funden und der einzigartigen Konzeption.


Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wartete mit seiner Entscheidung, bis das Ergebnis der Kanzlerwahl feststand.


Anzeige



Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. Die Einrichtung bietet Platz für 24 Senioren und verspricht eine moderne, barrierefreie Umgebung.


Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter Jürgen Süs hieß insgesamt 57 Neuzugänge willkommen, die ihren Dienst in der Region aufgenommen haben.


Anzeige



Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ zeigen die beteiligten Naturparke erste Erfolge. Das Projekt wird bis Ende 2026 fortgesetzt.


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers in Rheinland-Pfalz. Seine Expertise in der Bildungspolitik und seine langjährige Erfahrung im Landtag machen ihn zu einer zentralen Figur in der Landespolitik.


Anzeige



Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt. Experten des Deutschen Roten Kreuzes und des Seniorenbüros Altenkirchen geben hilfreiche Tipps und beantworten Fragen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von einem Mix aus Wolken und vereinzelten Regenschauern.


Anzeige



Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein entführte die Gäste mit einem galaktischen Programm zu den Sternen.


Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen Stellwerks in der Wiedstraße wurde Ziel von Sachbeschädigungen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel lag in Trümmern, doch wie hat sich Rheinland-Pfalz 80 Jahre später entwickelt?


Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf einer ansteigenden Strecke und verliert sein Leben.


Dampfen statt Rauchen: Warum E-Zigaretten immer beliebter werden

Dampfen statt Rauchen: Warum E-Zigaretten immer beliebter werden

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. E-Zigaretten sind längst mehr als eine Alternative zur klassischen Zigarette. Mit Geschmacksvielfalt und unkomplizierter Nutzung verändern sie das Konsumverhalten vieler Menschen.


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.


Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker aus Rheinland-Pfalz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sie am Abend offiziell in ihre Ämter berufen.


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als 1.000 Euro. Der Täter nutzte die gestohlene Kreditkarte für Einkäufe in Troisdorf und Bornheim. Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.