In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen. Verschiedene Experten und Interessierte kamen zusammen, um über die bisherigen Auswirkungen des Gesetzes zu sprechen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
13.08.2025 | Wissen Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen |
![]() |
14.08.2025 - 18.08.2025 | Waldbreitbach Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025 |
Anzeige
Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben
Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das Familien-SOLA der ev. Kirchengemeinde Betzdorf bietet Abenteuer, Gemeinschaft und gelebten Glauben.
Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. Neben Verhaltenstipps werden auch bauliche Maßnahmen wie Wärmedämmung vorgestellt.
Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz
Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante Behandlungen zunehmend Klinikaufenthalte ersetzen. Doch was bedeutet das konkret für die Patienten und die Kliniken?
Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt
Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren wurde illegal entsorgtes Abbruchmaterial entdeckt. Die Behörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald
ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Messeständen, Fachvorträgen und Aktionen zugunsten sozialer Projekte.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung
In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt in solchen Fällen eine zeitlich begrenzte Hybridlösung.
Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr
Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als in anderen Regionen Deutschlands. Dennoch bleibt Vorsicht geboten.
Anzeige
Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial
Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.
Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich
Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. Während die Schulden des Landes leicht angestiegen sind, konnten die kommunalen Schulden signifikant reduziert werden.
Anzeige
Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen
Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage teilzunehmen. Diese Studie untersucht verschiedene Aspekte ihrer Arbeitsbedingungen. Die Teilnahme ist anonym und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Berufssparte.
Tom Kalender beeindruckt mit Aufholjagd beim DTM-Heimspiel am Nürburgring
Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Eifel zeigte der aus dem Westerwald stammende Tom Kalender beim DTM-Rennen auf dem Nürburgring sein Talent. Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer kämpfte sich bei besten Bedingungen durch das Teilnehmerfeld und sammelte wertvolle Meisterschaftspunkte.
Anzeige
Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro
Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit fort. Mit einer Förderung von rund vier Millionen Euro werden zahlreiche Dienste unterstützt, die eine wichtige Rolle bei der häuslichen Sterbebegleitung spielen.
Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus
Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Teilnehmer, die alle deutsche Vorfahren haben, zeigten großes Interesse an der Geschichte des Genossenschaftswesens.
Anzeige
Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder
Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an
Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.
Anzeige
Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)
In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition wieder aufleben. Mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Projekt bringt sie die Bewohner zusammen und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft
Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf der Sportanlage Hohe Grete. Trotz wechselhaftem Wetter zog das Event zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm aus Fußballturnieren und musikalischen Highlights.
Anzeige
E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei
Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone wurde ein junger Mann mit seinem E-Scooter angehalten. Die Polizei stellte dabei mehrere Verstöße fest. Ein weiterer Fahrer eines E-Scooters stand unter Drogeneinfluss.
Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf
In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung endete. Ein 39-jähriger Mann meldete den Vorfall der Polizei, nachdem er in einen Rückstau geraten war.
Anzeige
Verkehrskontrolle in Betzdorf: Kokain- und Cannabiskonsum bei Autofahrer festgestellt
Am Vormittag des 12. August führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die zu einem aufsehenerregenden Ergebnis führte. Ein 26-jähriger Fahrer eines VW-Golf geriet ins Visier der Beamten, als sie deutliche Anzeichen von Drogenkonsum bemerkten.
Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert
Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. Neue Zahlen zeigen, dass diese Maßnahmen weiterhin notwendig erscheinen.
Anzeige
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt
Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage eine anhaltende Hitzewelle mit Spitzenwerten. Es wird drückend schwül. Auch nachts wird es kaum Abkühlung geben.
Unbekannte beschädigen Doppelbriefkasten in Altenkirchen
Unbekannte Täter haben einen Doppelbriefkasten in der Bahnhofstraße in Altenkirchen zerstört. Die Ermittlungen laufen, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Anzeige
Motorradunfall auf der B62 bei Roth: 35-Jähriger verletzt
Am Abend des 12. August kam es auf der Bundesstraße 62 bei Roth zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen
Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter dem Schlossplatz schließt von Samstag, 16., bis mindestens Sonntag, 31. August, weil die Rampe der Ein- und Ausfahrt neu beschichtet und auch die Rohrleitungen der Sprinkleranlage ausgetauscht werden müssen.
Anzeige
ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto Club Europa, Kreis Altenkirchen-Westerwald, ruft Eltern dazu auf, die Selbstständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern und auf Elterntaxis zu verzichten.
Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden
Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, macht die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Station in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen.
Anzeige
Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft
Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller Punktzahl und beeindruckenden Satzgewinnen sicherte sich das Team erneut die Meisterschaft in der A-Klasse.
Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz
Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg alarmiert. Auf einem Feld in der Gemarkung Ingelbach war es zum Brand in einem Mähdrescher gekommen. Ebenfalls alarmiert war der Einsatzführungsdienst der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die Wehrleitung.
Anzeige
Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze
Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. Behörden appellieren an die Bevölkerung, auf Wasserentnahmen zu verzichten.
Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden
Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler kündigte seine Wahl auf dem kommenden Parteitag an.
Anzeige
Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz hingewiesen. Neben baulichen Defiziten werden auch Probleme mit der digitalen Infrastruktur bemängelt. Hoffnung gibt es jedoch bei der Fahrzeugausstattung ab 2026.
Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe
Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei sicherte eine Tatwaffe, die der Täter illegal besaß. Weitere Ermittlungen werden nicht mehr erwartet.
Anzeige
Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz
Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle CENAP. Zwei besonders helle Punkte am Himmel geben Anlass zu Spekulationen, doch die Erklärung ist weniger spektakulär als vermutet.
Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament
Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. Jedes Jahr im August bietet uns
die Natur mit den Perseiden ein wahres Feuerwerk am Himmel und in
den kommenden Nächten lohnt es sich besonders, den Blick nach oben zu
richten.
CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz
In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.
Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab
Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten zu lebenslanger Haft steht nun der zweite Angeklagte im Fokus, dessen Verteidigung die Strafkammer wegen vermeintlicher Befangenheit ablehnt.
Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben
Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie Klinikum Kirchen ihr Examen erfolgreich bestanden. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen statt und markierte den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn in der Pflege.
"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald
Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln literarisch zu erkunden. Ob historische Miniaturen oder humorvolle Anekdoten - der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Umleitungen und Parkmöglichkeiten bei der Föschber Kirmes
Die Föschber Kirmes in Niederfischbach sorgt für Änderungen im Busverkehr und weist Parkmöglichkeiten aus. Besucher sollten sich auf Umleitungen einstellen und die ausgewiesenen Parkplätze nutzen.
Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel
Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz vor der Ausfahrt Hagen-Süd gefunden worden; kurz darauf starb der 34-Jährige. Jahrzehntelang war unklar, was in dieser Nacht geschehen war. Im April dieses Jahres erklärten Staatsanwaltschaft und Polizei den sogenannten "YOGTZE"-Fall als gelöst.
54 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrollen in Weyerbusch ertappt
Am Montagvormittag (11. August) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Weyerbusch durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt.
Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Fußgängerin verletzt
Am Montagvormittag (11. August 2025) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin kollidierte mit einer Fußgängerin, die dabei verletzt wurde.
Transporterfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Betzdorf
In der Betzdorfer Fußgängerzone ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Fußgänger verletzt wurde. Der Fahrer des Transporters stand unter dem Einfluss von Drogen.
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor sehr hohen Temperaturen, die vor allem im Süden des Bundeslandes erwartet werden.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung