Der Ort Rettersen, bestehend aus vier Ortsteilen, hatte am Wochenende (9. und 10. August) zwei Gründe zu feiern. Das Dorffest (Sonntag) wurde "33 Jahre jung" und das Dorfgemeinschaftshaus besteht ein Vierteljahrhundert. Ortsbürgermeister Norbert Anhalt erläutert: "33 Jahre sind ein rheinisches Jubiläum, deshalb wird besonders gefeiert." » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
09.08.2025 - 11.08.2025 | Hamm DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel |
![]() |
10.08.2025 - 11.08.2025 | Hamm Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring |
Anzeige
Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden
Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein treuer Toyota Yaris hat den Geist aufgegeben, und nun benötigt er dringend Unterstützung, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.
Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.
Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss
Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne Berufsabschluss arbeiten und oft langfristig ohne Qualifikation bleiben.
Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung
Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. Dabei sind vollgepackte Autos mit Dachboxen, Fahrradträgern oder Anhängern keine Seltenheit. Doch das birgt Risiken, wie der ADAC betont.
Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an
Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Das elfte Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und bot eine beeindruckende Vielfalt an historischen Automobilen.
Anzeige
Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz
Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.
Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter
Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Der kleine Rote Panda, der auf den Namen Flyn getauft wurde, entwickelt sich prächtig und sorgt für Begeisterung bei Tierpflegern und Besuchern.
Anzeige
Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf
Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" für einenTestlauf. Trotz eines klaren Sieges über 200 Meter war der erfahrene Athlet mit seiner Leistung nicht zufrieden.
Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen
Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer genaueren Prüfung stand. Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale erklärt, worauf Verbraucher achten sollten, um Greenwashing zu vermeiden.
Anzeige
Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung
Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. Der Unfall ereignete sich in einer Rechtskurve und führte zu einer verletzten Beifahrerin.
Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.
Anzeige
Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf
Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. Eine 83-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, nachdem sich ihr Schuh im Gaspedal verfing.
Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein Überholmanöver führte zu einer Kollision, bei der ein älterer Radfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf einem kombinierten Geh- und Radweg entlang der L 280.
Anzeige
Schwerer Unfall bei Offhausen: Pkw überschlägt sich mehrfach
In der Nacht auf Sonntag (10. August) ereignete sich auf der K 101 bei Kirchen-Offhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audi überschlug sich mehrfach, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Der Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Unter Alkoholeinfluss: Mann fährt über eine Verkehrsinsel
Ein 59-jähriger Fahrer verursachte am Freitag (8. August) einen Unfall auf der L 280 bei Harbach. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Anzeige
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter
Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen noch weiter ansteigen werden.
Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein
Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August auf dem Steckensteiner Hof stattfindet. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung.
Anzeige
Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach
Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer erwartet nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch meditative Impulse.
Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an Menschen, die oft überfordert sind und Schwierigkeiten haben, sich selbst Gutes zu tun.
Anzeige
Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch
Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von einer geführten E-Bike-Tour bis zu einem Konzertabend - hier ist für jeden etwas dabei.
Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal für alle, die ihre Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen möchten. Doch die Plätze sind begrenzt.
Anzeige
Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet
In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Temperaturen, die weit über 30 Grad steigen können.
Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov
Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov präsentiert Werke von Mozart, Liszt und Grieg.
Anzeige
Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth
Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen Führung ein. Erstmalig war es möglich, dass die Gäste von den Förderrädern aus einen Blick auf den vom Vollmond erhellten Westerwald werfen konnten.
Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen
Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust betrauern. Das Café bietet einen geschützten Raum zum Austausch und Zuhören.
Anzeige
Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut
Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber kündigt die Einführung von Mazedonisch als neue Sprache an und betont die Bedeutung einer Willkommenskultur.
Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze
Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz appelliert an Tierhalter, ihre Tiere vor den Auswirkungen der Hitze zu bewahren.
Anzeige
Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt
In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl platziert das Bundesland deutschlandweit im Mittelfeld, wie aktuelle Daten zeigen.
Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow
Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" in Koblenz erstmals bereichert. Zehntausende Zuschauer erlebten ein faszinierendes Zusammenspiel aus Technologie und Tradition.
Anzeige
Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"
Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.
Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen
Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule zu einer Führung durch das ehemalige Weißblechwalzwerk ein, das einst als das modernste seiner Art in Europa galt.
Anzeige
Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf
In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. Der Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz sprach über seine politischen Ziele und gewährte zugleich private Einblicke.
Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos
GLOSSE | Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte doch alles so einfach sein können. Ähnlich wie das Glas-Mehrwegpfand in Kisten nimmt man einfach seine leeren Flaschen mit zum Einkaufen und gibt sie dort zurück. Wenn, ja wenn nicht am Ende doch wieder jeder seine eigene Suppe kochen würde.
Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup
Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Athleten kehrte mit einer Goldmedaille zurück.
Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug
Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte des regionalen Erzbergbaus eintaucht. Unter der Leitung von Christoph Eul können Interessierte auf dem Horhauser Gangzug mehr über die faszinierende Entwicklung des Bergbaus erfahren.
Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet
Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen sich die Menschen auf hohe Temperaturen freuen.
Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio
Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Sprinterin bereits frühzeitig für die Weltmeisterschaft in Tokio nominiert.
Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben
Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.
Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan
Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden Zeit betreten hat: Das Gerüst an Haus Nummer 12 in der Altenkirchener Wilhelmstraße ruft ob seiner langen Standzeit inzwischen Kritiker auf den Plan. Unkraut, das unter ihm in Massen durch die Fugen des Bodenbelags sprießt, untermauert die ausufernde Dauer des Einsatzes.
Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald
Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse im Westerwald nach dem Ersten Weltkrieg und der Hyperinflation verfasst. Mit dem Titel "Die Millionäre vom Westerwald" beleuchtet er die dramatischen Zeiten, in denen das Geld seinen Wert verlor.
Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick
Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele Reisende fragen sich, welche Möglichkeiten sie haben, ihre Reise zu stornieren oder abzubrechen. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Optionen für Betroffene.
70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit
Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und Gerhard Becher begingen ihre Gnadenhochzeit, ein Anlass, der das gesamte Hohnert-Viertel zusammenbrachte.
Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben
Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten, die Natur aus nächster Nähe zu entdecken und mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren.
SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen
Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie der Leitung des Jugendzentrums in Wissen brachte spannende Einblicke in die aktuelle Jugendarbeit. Besonders im Fokus standen die Herausforderungen und Aufgaben, denen sich die Sozialpädagogen täglich stellen.
Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive
VIDEO | Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen Blickwinkel präsentiert. Landrat Dr. Peter Enders und das Produktionsteam geben spannende Einblicke in die Entstehung des 17-minütigen Films.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung