Werbung

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei Tage lang feierten die Selbacher mit Freunden und Nachbarn. Die Veranstaltung bot zahlreiche Höhepunkte, die bei den Besuchern für Begeisterung sorgten. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen unangenehmen Juckreiz und erfordern eine sorgfältige Bekämpfung. Doch wie geht man am besten gegen die winzigen Blutsauger vor, ohne Mensch oder Tier zu gefährden?


Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, dass viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit den Auswirkungen unzufrieden sind. Hohe Energiepreise und bürokratische Hürden belasten die Wettbewerbsfähigkeit.


Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort starten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau in einem Unternehmen, das Tradition und Moderne vereint.


Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und nach Marienstatt wird definitiv nichts. Aber noch immer beschreiben zwei große Werbetafeln in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße das Projekt, für das Grundstücke bereits in großem Stil gekauft wurden. Was passiert nunmehr mit diesem Areal?


Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für seine deutschen Standorte ein Restrukturierungsprogramm, welches auch betriebsbedingte Kündigungen mit sich bringen wird. Die Rede ist von einem Abbau von rund 650 Stellen.


Anzeige


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um traditionelles Schmiedehandwerk und Technikgeschichte.


Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte seit Jahren. Doch eine ernste Bienenseuche trübt die Freude.


Anzeige



Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale Weise verbindet. Auf etwa elf Kilometern entdecken Wandernde die Vielfalt der Landschaft rund um Neuwied, genießen herrliche Aussichten auf das Rheintal und begegnen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Strecke ist familiengeeignet, gut ausgeschildert und bietet für jeden Geschmack etwas.


Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. Dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um die Inklusion zu verbessern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.


Anzeige



Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen Herausforderungen, da Regen und kühle Temperaturen das wichtige Geschäft während der Hauptsaison beeinträchtigen.


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ein vielfältiges Programm und lockt Besucher aus Nah und Fern an. Doch nicht nur das Unterhaltungsangebot, sondern auch verkehrsregelnde Maßnahmen prägen das Event.


Anzeige



Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter mit sich.


Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen verbessern. Doch die Zahl der Empfänger in Rheinland-Pfalz ist in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken.


Anzeige



Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden. Der Wettbewerb bietet eine Plattform für talentierte Nachwuchshandwerker, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Karrierechancen zu verbessern.


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage Molzhain. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Teamarbeit und Technik und bot spannende Aktivitäten für alle Teilnehmenden.


Anzeige



Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt unter Vollsperrung und dauert bis Ende des Jahres.


Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung sind sie nun staatlich anerkannte Erzieher.


Anzeige



Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat Gordon Schnieder möchte Ministerpräsident werden. Am kommenden Mittwoch, 6. August, haben Interessierte die Chance, ihn persönlich kennenzulernen.


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt mit ihm fand am 12. Juli statt. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.


Anzeige



Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, als ein Pkw-Fahrer in die Bundesstraße 256 einbiegen wollte.


Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben zu erwecken, und appelliert mit einem "Aufruf des gemeinschaftlichen Akts" an ehrenamtliche Interessenten, fleißig mitanzupacken.


Anzeige



Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Motorradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kommen musste. Die Kollision mit einem Pkw führte zu erheblichen Schäden an beiden Fahrzeugen.


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos - zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Karrierechancen.


Anzeige



Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf der Straße Glockenfeld kam es zu einem Auffahrunfall, als ein Fahrer die Verkehrssituation falsch einschätzte.


Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse Abfallarten, welche eher in der Restabfalltonne oder gar schlimmer über den Abfluss entsorgt werden.


Anzeige



Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, hat sich tief ins Gedächtnis vieler eingebrannt. Wie ergeht es den Überlebenden und Helfern ein Jahr nach der Katastrophe?


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch im Bürgerhaus in Elkenroth zu besichtigen ist.


Anzeige



Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die erste Information war, dass es sich um einen Fahrzeugbrand handele. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich gekommen war. Vier Personen, darunter ein Kleinkind, wurden leicht verletzt.


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) auf der Basaltbühne im "Stöffel" in Enspel wieder mit der Musik von Pink Floyd begeistern.


Anzeige



REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten REWE CENTER in Wirges eine echte Überraschung. Nach vierwöchiger Umbauphase präsentierte sich der Markt in völlig neuem Erscheinungsbild – größer, moderner und kundenfreundlicher denn je.


Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. Trotz rückläufiger Zahlen an gemeldeten Ausbildungsstellen bleibt das Angebot groß.


Anzeige



Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, sich aus der Masse der Top 40 Bands herauszuheben und Konzertatmosphäre zu schaffen. Die Bühnendeko und Kleidung sind passend zum Sound.


Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung im vergangenen Jahr gleichermaßen vor Herausforderungen. Trotzdem sind die Kontrollen und Untersuchungen durch das Landesuntersuchungsamt (LUA) wichtig, um sowohl die Verbraucher als auch die Branche zu schützen. Das zeigen die Ergebnisse der jetzt veröffentlichten LUA-Bilanz Weinüberwachung für das Jahr 2024.


Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen Mischung aus Rock, Pop und Gospel kehrt der Chor Da Capo Living Gospel am Freitag, den 15. August auf die Freiluftbühne des Wissener Kulturwerks zurück.


Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz noch viel Bewegung. Trotz hoher Anerkennung der dualen Ausbildung bei Jugendlichen bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Was steckt hinter diesem Phänomen?


Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem zweiten Sonntag im Monat können Interessierte an den Klostergesprächen teilnehmen und sich mit der Buddha-Lehre vertraut machen.


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein 41-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis verlor dabei sein Leben, als er mit seinem Pkw frontal gegen eine Felswand fuhr.


Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und Freizeit zu meistern. Der Nachhilfeanbieter Studienkreis bietet Unterstützung mit einer neuen Ratgeber-Broschüre und Schulstarterpaketen an.


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen geehrt. Zahlreiche Gäste, darunter Ausbilder, Familien und Handwerksvertreter, kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss der jungen Fachkräfte zu feiern.


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer feierlichen Zeremonie begangen. Die Veranstaltung würdigte die Leistungen der Absolventen, die nun offiziell in den Gesellenstand erhoben wurden.


Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit schreitet der Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain voran. Die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain setzt mit dem Schulbauprojekt dieser Legislaturperiode ein Zeichen: Bildung, Betreuung und gesellschaftliche Teilhabe gehören zusammen.


Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ausgesprochen, die Bayern derzeit genießt. Er plant Gespräche mit anderen Bundesländern, um eine einheitliche Lösung zu finden.


Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert weiterhin nasses und gewittriges Wetter.


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen scheinen. Diese fordern die Empfänger auf, vermeintliche Steuerschulden zu begleichen. Doch die Finanzämter des Landes warnen davor, auf solche Forderungen einzugehen.


Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die Verantwortlichen über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten und gaben einen Ausblick auf das zukünftige Einkaufserlebnis.


WesterwaldWetter



Werbung