Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische Gerade bis ins Ziel. Übertragen auf das im Bau befindliche Altenkirchener Hallenbad heißt das nichts anderes, als das die „Reststrecke“ bis zum Schwenken der schwarz-weiß karierten Flagge, sprich der Inbetriebnahme, im „Spätsommer oder Frühherbst“ diesen Jahres absolviert sein kann. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 01.05.25
» Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert
Artikel vom 01.05.25
» Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
03.05.2025 | Wissen "Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck |
![]() |
03.05.2025 | Altenkirchen Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes |
Anzeige
Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen
Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft und eine Portion sportlichen Ehrgeiz miteinander verbinden möchten. Hier treffen Fußball, Golf und Minigolf aufeinander – und das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein. Ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder Teamevent: Auf dem gepflegten Naturrasen-Parcours kommt jeder auf seine Kosten.
Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen
In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse und endet mit einem offiziellen Zertifikat.
Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz
Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz jetzt entschieden – trotz Kritik eines IHK-Mitglieds.
Kaltfront bringt Wetterumschwung nach Rheinland-Pfalz
Genießen Sie noch einmal die Sonne am Brückentag, bevor eine Kaltfront das Wetter in Rheinland-Pfalz verändert.
Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz
Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und Gieleroth. Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu einer unerwarteten Störung, die den Einsatz eines Rettungshubschraubers verhinderte.
Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert
Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die Deutsche Bahn 30 Wochen lang die Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf generalsanieren. Für diesen Zeitraum ist auch die Sperrung der Bundesstraße 62 geplant. Die Bahn hält sich bedeckt, wie die Maßnahmen koordiniert werden sollen.
Anzeige
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Eine Thujahecke in der Kölner Straße geriet in Flammen, doch die Feuerwehr war rasch zur Stelle.
Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit
Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf bringt Licht ins Dunkel.
Anzeige
Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus
In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis Siegerland empfängt Patientinnen und Patienten im modern ausgestatteten Ärztehaus an der Bahnhofstraße.
Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit
In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Zwei junge Männer stahlen einen Maibaum, doch der Diebstahl verlief nicht wie geplant. Ein verlorenes Handy führte zu einem handfesten Streit.
Anzeige
Verkehrskontrolle in Kirchen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt
In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) führte die Polizei in Kirchen eine Verkehrskontrolle durch, die zu einem unerwarteten Fund führte. Ein 32-jähriger Mann wurde ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Kokain am Steuer erwischt.
Zeugin vereitelt Rollerdiebstahl in Mudersbach
In Mudersbach kam es am Mittwoch (30. April) zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers. Eine aufmerksame Zeugin konnte die Tat verhindern, indem sie die Polizei alarmierte. Die Täter flüchteten jedoch unerkannt.
Anzeige
Kakaoanbau in Gefahr: Weltladen Betzdorf macht zum Weltladentag auf Missstände aufmerksam
Am 10. Mai rückt der Weltladen Betzdorf den bedrohten Kakaoanbau in den Fokus. Anlass ist der Weltladentag, der bundesweit auf faire Handelsbedingungen aufmerksam macht.
So profitieren Eltern steuerlich von Großeltern als Kinderbetreuer
Wer regelmäßig auf die Hilfe der Großeltern bei der Kinderbetreuung setzt, kann davon auch steuerlich profitieren. Vorausgesetzt, bestimmte Regeln werden eingehalten.
Anzeige
Kunst trifft Natur: Erlebnisführung im Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach
Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung wartet.
Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz im Aufruhr: Kritik an der Landespflegekammer wächst
In Rheinland-Pfalz brodelt es unter den Pflegekräften. Der Grund ist die Unzufriedenheit mit der Landespflegekammer, die zur Pflichtmitgliedschaft und Beitragszahlungen verpflichtet. Was steckt hinter den Protesten?
Anzeige
Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag
Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität für Betroffene im Mittelpunkt. Apotheken in Rheinland-Pfalz bieten dazu spezielle Schulungen an.
Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten
Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. Einsteigerwissen wird vertieft und ausgebaut.
Anzeige
Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters
Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden der Firma Schütz in Selters. Ziel war es, über die Gefahren von Lärm im Alltag und Beruf aufzuklären.
Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein
Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer des Online-Portals der Bundesagentur für Arbeit verpflichtend. Diese Maßnahme soll den Schutz persönlicher Daten und Identitäten erhöhen.
Anzeige
Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"
Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen Steuererklärung erleichtert. Bürger können nun ihre Belege direkt beim Ausfüllen der Steuererklärung hochladen.
Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt
Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei renommierte Musiker präsentieren ein vielfältiges Programm, das die Zuhörer in eine Welt aus Panflöte und Orgelklängen entführt.
Anzeige
Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt
AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer unerwarteten Unterbrechung des Zugverkehrs zwischen Schladern (Sieg) und Hennef (Sieg). Gegenstände auf den Gleisen führten zu einer Sperrung der Strecke. Fahrgäste müssen sich auf Verspätungen und Teilausfälle einstellen.
Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen
Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die erstmalige Erschließung der Straße, sodass die Erhebung von Vorausleistungen auf Erschließungsbeiträge rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.
Anzeige
Erdbeersaison in Rheinland-Pfalz: Alles Wissenswerte zur roten Frucht
Die Erdbeersaison startet langsam in Rheinland-Pfalz. Die süßen, roten Früchte sind bereits in Supermärkten sowie an Markt- und Spargelständen erhältlich. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um Anbau, Kauf und Verzehr der beliebten Frucht.
Frühlingssonne in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich am 1. Mai
Mit frühsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Rheinland-Pfalz in den Mai. Doch Vorsicht ist geboten, wenn es um den Schutz vor der Frühlingssonne geht.
Anzeige
Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen
Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof, die den Zugverkehr erheblich beeinträchtigen werden.
Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr
Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze waren notwendig, um die Lage zu beruhigen. Zwei Vorfälle sorgten für Aufsehen und führten zu Strafanzeigen.
Anzeige
Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa
Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie da und schaut mit ihren dunklen Augen direkt in dein Herz. Wer der lieben Fiona begegnet, spürt sofort: Diese Hündin ist ein Geschenk. Sie wuselt, sie wedelt, sie will gefallen - Fiona ist das Gesamtpaket aus Spaß, Herz und Fell. Jetzt fehlt nur noch ihr Lieblingsmensch.
Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025
Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. Diese reichen von Namensrechten über Umweltvorschriften bis hin zu technischen Umstellungen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen zeigt, was sich konkret ändert.
Anzeige
Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt
Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld alarmiert. Der Einsatzort war die Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr und Niedersteinebach. Die Lage war zunächst unklar, woraufhin die Leitstelle zahlreiche Rettungskräfte alarmierte.
AKTUALISIERT: Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgte für Vollsperrung
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. Zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ist die Richtungsfahrbahn Köln derzeit voll gesperrt. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Im Rückstau ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall mit vier Lkw.
Anzeige
Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz
Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel Mannweiler erreichte bei der Duathlon-WM in Alsdorf (bei Aachen) in seiner Altersklasse 45-49 Open AG unter 33 Startern den 15. Platz. Im Ziel hatte er rund zwölfeinhalb Minuten Rückstand auf den Gewinner der Kategorie.
TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm
Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die Zocker" von Werner Bauknecht. Das Stück entführt die Zuschauer in die Welt der Investmentbanker und zeigt, wie die Macht des Geldes zur Gefahr werden kann.
Anzeige
Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel
Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden Projekt. Die erfahrene Chorleiterin Daniela Reichling bringt frischen Wind und neue Ideen mit.
Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer
Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept auszuzeichnen und attraktive Geldpreise zu gewinnen. Interessierte können sich noch bis Ende Juni bewerben.
Anzeige
Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte Patrioten" gefällt. Dabei wurde die Tochter eines bereits verurteilten Mitglieds sowie ein weiteres Gruppenmitglied schuldig gesprochen.
Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm
Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, sondern auch erste Erfolge bei der Stärkung der regionalen Wirtschaft. Besonders erfreulich sind die positiven Rückmeldungen von Unternehmen, die an den Infotagen teilgenommen haben.
Anzeige
Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern
Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid in Deutschland verbessern. Das Klinikum Worms spielt dabei eine zentrale Rolle.
Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt
In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere Säcke mit Tapetenresten illegal entsorgt. Die Ordnungsbehörde sucht nun nach Hinweisen auf die Verantwortlichen.
Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst
Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst weiter intensivieren soll. Notfallsanitäter in Ausbildung erhalten die Chance, den Polizeialltag aus nächster Nähe zu erleben.
Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern
Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese Nachrichten täuschen eine dringende Zahlungsaufforderung vor und könnten gefährliche Folgen haben.
Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf
In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch unvorbereitet. Die Kammern raten zu einer frühzeitigen Beratung, um den Prozess zu erleichtern.
Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente
Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fort. Auch in diesem Jahr unterstützt sie die begabten Schüler mit einer großzügigen Spende. Welche Talente gefördert und wie die Mittel eingesetzt werden, erfahren Sie hier.
Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling
Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahlen bleibt die Lage insgesamt unverändert.
Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema
Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU - Internationale Raiffeisen Union ein. Neben Gesprächen mit Dr. Ralf Kölbach, Vorsitzender der Deutschen Raiffeisengesellschaft sowie der Westerwald Bank eG, stand auch ein Besuch der Raiffeisen-Region auf der Agenda.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung