Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B256) alarmiert. Hier war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Die beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 04.07.25
» Unfall auf der L280 bei Niederfischbach: Vier Leichtverletzte und stundenlange Sperrung
Artikel vom 04.07.25
» Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Hamm Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee |
Anzeige
Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg
Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. Die charmante Residenzstadt begeistert mit ihrem prachtvollen Schloss samt Schlossgarten, dem weitläufigen Tiergarten und der geheimnisvollen Kristallhöhle. Wer alle drei Sehenswürdigkeiten an einem Tag erkundet, erlebt eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer, die für die ganze Familie unvergesslich bleibt.
Unfall auf der L280 bei Niederfischbach: Vier Leichtverletzte und stundenlange Sperrung
AKTUALISIERT. Ein Verkehrsunfall führte am Freitag (4. Juli) zu einer mehrstündigen Vollsperrung der L280 bei Niederfischbach. Ein VW-Transporter kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, was zu erheblichen Schäden an beiden Fahrzeugen führte.
Knapp 450 Gäste genießen Sommerfest der Lebenshilfe im Wissener Kulturwerk
Großer Bahnhof im Wissener Kulturwerk: Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen freute sich über knapp 450 Gäste, die ein paar entspannende Stunden beim Sommerfest verbrachten. Alle zwei Jahre steht dieses Event auf dem Ablaufplan der großen karitativen Einrichtung im Land an Sieg und Wied.
Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter
Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen sich auf ihre sechswöchige „schullose“ Zeit freuen, lohnt ein Überblick über eine Aktivität für die Tage, an denen morgens nicht ein Stundenplan abgearbeitet werden muss. Schwimmbäder unter freiem Himmel bieten ideale Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den kommenden Wochen.
Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr
Erst die Automaten, nun ein ganzer Laden: In Au (Sieg) eröffnet Wäller24 am 3. August einen "Store", in dem Nutzer rund um die Uhr einkaufen können - bargeldlos und per App. Bereits am 6. Juli, pünktlich zu "Siegtal pur", gibt es einen Tag der offenen Tür, an dem das Konzept vorgestellt wird.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche
In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen Workshops für Kinder und Jugendliche an. Diese Angebote sind dank einer Förderung des Landesprojekts "Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz" kostenfrei.
Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie
Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine starke Form. Francis Cerny bekommt es bei einem schnellen Rennen auf schmalen Wegen mit einer Olympiasiegerin zu tun.
Anzeige
Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ein. Die Veranstaltung bietet spannende Wettbewerbe für Jung und Alt und markiert den Auftakt zu einem besonderen Jubiläum.
Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen
Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei meldet einen weitgehend normalen Verkehrsverlauf.
Anzeige
20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna
Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) feierte kürzlich das 20-jährige Bestehen dieses einzigartigen Schutzgebiets mit einer besonderen Exkursion. Dabei wurden die Teilnehmer von der Vielfalt und den Schutzmaßnahmen beeindruckt.
Verkehrskontrollen in Montabaur und Staudt: Zwei Fahrer gestoppt
Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizei in Montabaur und Staudt Verkehrskontrollen durch, bei denen zwei Fahrzeugführer auffielen. Beide durften ihre Fahrt nicht fortsetzen.
Anzeige
Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag
Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, einen bemerkenswerten Erfolg verbuchen. Mit einem herausragenden Wahlergebnis sicherte sie sich einen Platz im Bundesvorstand.
Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz
Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer enttäuscht. Trotz angekündigter Entlastungen bleiben viele Fragen offen.
Anzeige
Klumpfuß bei Kindern: Frühzeitige Diagnose und moderne Therapien
Der Klumpfuß ist eine häufige Fußfehlstellung bei Neugeborenen, die ohne Behandlung zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen kann. In der DRK-Kinderklinik Siegen wird auf innovative Therapiemethoden gesetzt, um den betroffenen Kindern bestmöglich zu helfen.
Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea
In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Betriebsrat der Firma Mubea. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Walter Strunk wurden die aktuellen Herausforderungen der Arbeitnehmer besprochen.
Anzeige
Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen
"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer Hebamme in der Region bedarf nur noch eines Clicks oder eines Anrufs - seit es die neue Hebammenzentrale Westerwald mit den beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg gibt. Rund einen Monat nach dem Start ziehen die Koordinatorinnen Steffi Rex, Sarah Fereg, Elisa Grossert und Katharina Bonn eine erste Bilanz ihrer Arbeit, und die fällt rundum positiv aus.
Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf
Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Über die nächsten zwölf Jahre stehen mehr als 500 Milliarden Euro für Investitionen bereit, von denen auch der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen profitieren soll.
Anzeige
Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet
Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ins Leben gerufen. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete aus Neuwied-Altenkirchen, ermutigt Frauen zur Teilnahme.
Steinebach an der Sieg im SWR Fernsehen
Am Donnerstag, 10. Juli, wird Steinebach an der Sieg in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens vorgestellt. Der Beitrag in der Rubrik "Hierzuland" zeigt, was den Ort im nördlichen Westerwald besonders macht.
Anzeige
60 Jahre Landfrauen Weyerbusch: Ein Abend voller Charme und Gemeinschaft
Die Landfrauen Weyerbusch feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Reisbitzen. Über 120 Gäste erlebten einen Abend, der weit mehr als nur ein klassischer Festakt war. Die Mischung aus Unterhaltung und Wertschätzung prägte die Feier.
Lesesommer 2025 in Wissen (Sieg): Ein literarisches Abenteuer für junge Leser
Vom 23. Juni bis 24. August laden die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Leseerlebnis ein. Unter dem Motto "Einmal anmelden, in 2 Büchereien lesen!" bietet der Lesesommer Rheinland-Pfalz spannende Geschichten und attraktive Preise.
Anzeige
IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das Landesklimaschutzgesetz. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kommentiert die Änderungen und betont die Bedeutung einer starken Wirtschaft für erfolgreichen Klimaschutz.
Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht
Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das Ökosystem, sondern auch auf Unternehmen, die Kühlwasser in die Gewässer leiten.
Anzeige
Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.
Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"
Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.
Anzeige
Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket
Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Insgesamt fließen fast 7,4 Millionen Euro in 21 Kindertagesstätten, um neue Plätze zu schaffen und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern. Bildungsminister Sven Teuber hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor.
Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli
Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine Umleitung des Verkehrs erforderlich machen.
Anzeige
Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?
Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten Juli-Sonntag richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Königsvogelschießen, bei dem der 140. Schützenkönig ermittelt wird.
Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung
Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region unternommen. Zwei Wochen nach dem einstimmigen Beschluss des Kreistags wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die Zukunft des Kirchener Krankenhauses und der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen sichern soll.
Anzeige
Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt
In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße vollständig gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet.
Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung
In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch das Engagement von Kindern und Jugendlichen ermöglicht wurde, bietet zahlreiche sportliche Möglichkeiten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Inklusion und der Förderung gemeinsamer Aktivitäten.
Anzeige
Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs
Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich wiedereröffnen. Die Besucher erwartet ab Donnerstag, 10. Juli, ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten.
"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM
Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. Mit den Tribute-Bands "AB/CD" und "IRON MAIDNEM" startet das Schützen- und Volksfest mit einem musikalischen Höhepunkt.
Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April
Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße erfasst. Weitere Standorte sind geplant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein freuen. Doch am Sonntag ist eine Wetteränderung zu erwarten.
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert
Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der B 256 in der Nähe von Isert durch. Die Beamten stellten mehrere Verstöße fest.
Bailey sucht eine starke Schulter
Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben Jahre alt, rund 65 Zentimeter hoch, 30 Kilogramm schwer und bringt sowohl Ausstrahlung als auch Eigenheiten mit. Im Mai 2025 kam er als Fundhund in die Obhut des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen - seitdem ist klar: Bailey braucht einen Menschen, der ihn souverän und liebevoll durchs Leben begleitet.
Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“
Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ist der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nach einer Marathon-Sitzung von weit über dreieinhalb Stunden am späten Donnerstagnachmittag (3. Juli) in die Sommerpause gegangen.
Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder
Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige Zeit bedeuten kann. Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder, um den Druck zu mindern und einen entspannten Ferienbeginn zu ermöglichen.
Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert
Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" hat dieses Thema aufgegriffen und die kreativsten Beiträge ausgezeichnet.
Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen
Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten auf seine Zuverlässigkeit überprüft werden. Nur dann darf Steuergeld fließen.
Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen
Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen Beschlussvorschlag der Unesco hervor, der den Erhaltungszustand der Region bewertet.
Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt
In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus soll das Zentrum bereichern und neue Impulse für die Innenstadtentwicklung setzen.
Umstrittenes Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat ein seit Jahren umstrittenes neues Jagdgesetz beschlossen. Trotz der Zustimmung könnte der Konflikt um das Gesetz weiter anhalten.
Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern
Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Eitorf und Schladern (Sieg). Der Regelbetrieb konnte am Nachmittag wieder aufgenommen werden.
WesterwaldWetter
Werbung