Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. Teilnehmer aus verschiedenen Schützenvereinen des Kreises Altenkirchen gaben dabei ihr Bestes. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 30.08.25
» Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein
Artikel vom 30.08.25
» Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
30.08.2025 - 31.08.2025 | Roth Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück |
![]() |
30.08.2025 - 31.08.2025 | Hachenburg "AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald |
Anzeige
125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus
Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.
Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg
In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. 450 junge Menschen zeigten ihr Können in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und kreativen Aufgaben.
Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden
Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr früher als gewöhnlich ihre Reise in die Winterquartiere angetreten haben. Auffällig ist dabei der frühere Abflug vieler Altstörche.
Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer
Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des Frontmanns der Ersatz-Gruppe - Die Premiere des Festivals "Rock für Hoffnung" hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Dennoch wurde sie zu einem schönen Abend für den guten Zweck.
Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen
Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. Um ihr und anderen Betroffenen zu helfen, rufen der Verein Wäller Helfen e.V., die Firma Werit Kunststoffwerke und die DKMS zur Teilnahme an einer großen Registrierungsaktion auf.
Anzeige
Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus
In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu passenden Heizungssystemen und gesetzlichen Vorgaben.
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Anzeige
Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen
Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag den 7. September 2025 um 18 Uhr in der Martinikirche Siegen nach erfüllten musikalischen Jahren von seinem Publikum.
Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern
ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches Wiesn-Zelt für eines der größten Oktoberfeste der Region. Bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus wird auch in diesem Jahr eine besondere Atmosphäre mit stimmungsvollem Programm geboten.
Anzeige
Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein
Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." statt. Das Forstamt Altenkirchen bietet am 19. September einen besonderen Spaziergang mit Förster Wolfgang Herrig an, der spannende Einblicke in den Wald im Klimawandel gibt.
Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025
Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet Banken, den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN abzugleichen. Doch wie genau funktioniert dieser Prozess und welche Folgen hat er für Bankkunden?
Anzeige
Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald
Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende Einblicke in die regionale Kultur. Die Teilnehmer erwartet eine Tour zu einzigartigen Handwerks- und Kunststätten, die die Vielfalt des Westerwaldes eindrucksvoll präsentieren.
PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen
Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte David Riechmann von der Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps, wie Betroffene mit der Situation umgehen sollten.
Anzeige
Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen
Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen Workshop der Kreisjugendpflege Altenkirchen erleben. Am Samstag, 13. September 2025, erwartet sie in Gebhardshain ein spannendes Programm.
Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen
In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs des DRK-Kreisverbands Altenkirchen soll Körper, Geist und Seele stärken und Freude an Bewegung vermitteln.
Anzeige
Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende
Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine Wetterbesserung zu Beginn der neuen Woche freuen.
Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen
Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen besonders geehrt. Volker Jung und Rene Narres erhielten für ihr herausragendes Engagement den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde.
Anzeige
Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus
Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und Erwachsene können bei Führungen spannende Einblicke in die Wasserversorgung erhalten und sich auf ein Quiz zum Thema Wasser freuen.
Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen
ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. Von 10 bis 18 Uhr warten viele Attraktionen, Spiele und kulinarische Angebote auf große und kleine Besucher.
Anzeige
Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf
In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer
Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei Bussen. Die Polizei entdeckte einen beunruhigenden Grund für den Unfall.
Anzeige
Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour
In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten samt PIN zu gelangen. Die Polizei hat bereits mehrere Strafanzeigen aufgenommen. Die Täter arbeiten mit ausgeklügelten Methoden, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen.
Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen
Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt Herdorf lange Wartelisten und bereitet den Kleinsten damit eine Riesenfreude. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase wird der Traum von neuen Betreuungsplätzen endlich wahr.
Anzeige
Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms
Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Felsenkeller Kultur im September in die neue Spielsaison. Was Besucher erwartet, ist mehr als nur ein Facelift.
Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park
Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch lange nachhallen. Die "Alte Schmiede" war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar noch Ersatzstühle herbeigeschafft werden.
Anzeige
Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen
Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.
Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel
Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen Klostergespräche bieten eine besondere Gelegenheit, mehr über die Buddha-Lehren zu erfahren und deren Relevanz für den Alltag zu entdecken.
Anzeige
Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz
Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes "Infrastruktur und Klimaneutralität". Diese Gelder sollen vor allem in die Kommunen fließen, um dort wichtige Projekte zu unterstützen. Die Landesregierung plant eine umfassende Investitionsoffensive.
MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessern soll. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, äußerte sich positiv über diesen Schritt.
Anzeige
Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September lädt das DRK-Blutspendemobil zur Blutspende ein.
Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September
Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der Jubiläumswochen "600 Jahre Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in Marienstatt". An verschiedenen Ausgangspunkten beginnen die Pilgerreisen, die auf historischen Wegen zur Abteikirche führen.
Idelberg erhält sein eigenes Wappen
Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes wurde ihr erstmals ein eigenes Wappen verliehen. Diese Entscheidung fiel bereits zwei Jahre zuvor und spiegelt zentrale Merkmale der Gemeinde wider.
IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog
Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der IHK-Sommerabend stand unter dem Motto "Markt der Begegnungen" und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion.
16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst
Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August
Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun über dem Niveau der Vormonate, während Energiepreise weiterhin sinken.
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.
DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum
Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, wie so vieles, Corona zum Opfer gefallen war, wurde dies nun fünf Jahre später Jahre nachgeholt. Im Rahmen der Feier wurde unter anderem Wolfgang Heinrich mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Gold für die 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Traditionelles Heuballensingen in Kausen
Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ins Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen recht herzlich zum traditionellen Heuballensingen ein, das zugleich die Kirchweihfeier des Ortes darstellt.
Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet
Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. Tausende Menschen werden erwartet, um gemeinsam zu beten und sich auszutauschen.
Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer
In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz statt. Hunderte Studierende der Polizeihochschule kamen zusammen, um einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere zu begehen.
Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einer "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert. Wenige Minuten später, noch auf der Anfahrt der Feuerwehr, wurde die Alarmstufe mit dem Stichwort "Gebäudebrand mit Menschenrettung" erhöht.
Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle
Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige Mobilität. Entlang der ehemaligen Bahntrasse können alle Menschen, ob zu Fuß, mit dem Rad, Rollator oder Rollstuhl, gemeinsam die Schönheit des Wäller Landes genießen. Die zwölf Kilometer lange, vollständig asphaltierte Strecke ist der erste nach "Reisen für Alle" zertifizierte barrierefreie Radweg in Rheinland-Pfalz und ein Paradebeispiel dafür, wie grüne Mobilität inklusiv gedacht werden kann.
Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher Dorfmusikanten und der Musikverein Steinebach vereinen erneut ihre Kräfte, um den Sommer musikalisch ausklingen zu lassen.
Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren und Weyerbusch zu einem Unfall. Die erste Meldung lautete: "Pkw hat sich überschlagen". Aufgrund dieser Meldung fuhr der Einsatzführungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls die Einsatzstelle an.
Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen
Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 35 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung