Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen für einen Urlaub hier gut zu sein scheinen, liegt der Kreis Altenkirchen bei den Übernachtungsgästen auf dem vorletzten Platz in Rheinland-Pfalz. Kaum besser steht es um den Kreis Neuwied. Der Westerwaldkreis liegt weiter vorn. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
01.09.2025 - 13.09.2025 | Wissen "Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro |
![]() |
02.09.2025 - 28.09.2025 | Altenkirchen Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen |
Anzeige
Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport und in der Kommunalpolitik seiner Heimatgemeinde Neitersen wurde ihm die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an
Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache Wissen an. Bei seinem Antrittsbesuch beim Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen lag der Fokus auf der Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September
Ab dem 11. September 2025 wird die Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze NRW (Leuscheid) voll gesperrt. Grund ist eine umfassende Sanierung des stark beanspruchten Straßenabschnitts. Eine großräumige Umleitung ist vorgesehen.
Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück
Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber der Traktormarke Eicher nach Nisterbrück. Was sich dort zum ersten Mal mit Besuchern aus ganz Europa ereignete, soll sich zukünftig wiederholen: Eine historische Zeitreise in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.
Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt
Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende Ralf Buhr hatte im Vorfeld bereits seinen Rücktritt erklärt. Buhr war die Wehmut anzumerken, als er erklärte: "Aus beruflichen Gründen kann ich diesen Posten nicht mehr so ausüben, wie es dem Amt entspricht".
Anzeige
Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs
Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken zu ihrem ersten überbetrieblichen Lehrgang. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich besonders in den Bauberufen, die einen deutlichen Zuwachs verzeichnen.
Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus
Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim Karibu in Breitscheidt besucht. Dabei standen die finanziellen und personellen Herausforderungen des Tierheims im Mittelpunkt ihrer Gespräche mit der Leitung.
Anzeige
Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025
Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs der Extraklasse. Beim Finale von "KENO rockt" traten sechs talentierte Bands gegeneinander an und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen.
Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen Wild- und Jagdfest ein. Besucher können sich auf spannende Aktivitäten rund um Wald und Handwerk freuen.
Anzeige
Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen
Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten haben. In einem geschützten Rahmen bietet das Café Raum zum Austausch und Zuhören.
ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt
ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night in Sweden“ in der Stadthalle Altenkirchen wurde auf Freitag, den 3. Oktober 2025, verschoben. Der Aktionskreis Altenkirchen und das Autohaus Adorf präsentieren dieses Konzerterlebnis mit der preisgekrönten Band Noble Composition.
Anzeige
Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show
Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene Künstler und Überraschungsgäste bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von Swing-Musik bis hin zu atemberaubendem Breakdance reicht.
Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen Abschlussjahrgängen. In einem feierlichen Rahmen werden besondere Jubiläumsmeisterbriefe überreicht. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Anzeige
Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz
Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des Bunds der Steuerzahler Rheinland-Pfalz (BdSt) offenbart, wie stark die Kosten je nach Wohnort variieren können.
Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft
Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Eintrittskarten vergriffen.
Anzeige
Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)
Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen kippte bei Betriebskilometer 46 um, was zu einer Vollsperrung führte. Im weiteren Verlauf ereignete sich ein weiterer Unfall, der zusätzlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler
Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter dem Motto "WERTvoll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität" können Besucher drei historische Orte von Freudenberg besuchen.
Anzeige
Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach
Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.
Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Wolken, Regen und vereinzelten Gewittern. Erst zum Wochenende hin könnte es freundlicher werden.
Anzeige
Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet
In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. Die Ausbildung umfasste verschiedene praktische Übungen.
Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept
ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ihr Sommerfest. Gefeiert wird in den Räumen der Musikschule und auf dem Hof des katholischen Pfarrheims St. Katharina in Schönstein.
Anzeige
2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss
In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen acht Backhäuser ihre Türen und laden zu einem Tag voller Backtradition, Begegnungen und kulinarischer Vielfalt ein.
Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus
Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. Doch die Bevölkerung kann aktiv zur Eindämmung des Schädlings beitragen.
Anzeige
Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen
Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen von neue arbeit e.V. bietet Unterstützung, Orientierung und neue Chancen für Betroffene und Betriebe.
Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet
Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals die Ausbildung für Operationstechnische Assistenten. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region geleistet.
Anzeige
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt
In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den 19-Jährigen aufmerksam und führten eine Verkehrskontrolle durch. Der Fahrer gestand, Cannabis konsumiert zu haben.
Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen
Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen aus dem Westerwald. Ein 30-jähriger Mann wurde schwer verletzt und musste notoperiert werden.
Anzeige
Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen
Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere Geste vollbracht. Anstatt Geschenke zu erwarten, sammelte er Spenden für das Haus Klotzbach.
Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg
Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll verzierte Tresore aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stehen hier im spannungsvollen Kontrast zur modernen Welt des Bankalltags. Jeder dieser massiven Möbeltresore zeugt vom Einfallsreichtum und Präzision vergangener Ingenieurskunst.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch
Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz auf. Der Tabakkonsum fordert zahlreiche Menschenleben und offenbart deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Bundesländern.
Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an
Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu führen. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft: Nicht überall herrschen eitel Sonnenschein und Harmonie. Und mancher Streit scheint derart festgefahren, dass eine Lösung für die Beteiligten unerreichbar scheint.
Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell
Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. Das seit 2018 bestehende Portal wird immer häufiger genutzt und entlastet die Polizei spürbar.
Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Fast sommerliche Temperaturen werden von Regen, Wolken und möglicherweise Gewittern begleitet.
Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf
Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege Resonanz. Bereits im Vorverkauf waren 500 Tickets verkauft worden, auch die Abendkasse boomte. Mit aufladbaren Armbändern zeigte sich, angesichts der Menge an Besuchern, vor allem die weitsichtige Organisation des Veranstalters.
Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich
Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) sein großes Fest. Auch nach dem Zusammenschluss mit der Unnauer Patenschaft wird die Hilfe nahtlos weiter gehen. Die Schirmherrschaft hatte wieder Claudia Klinkel von SKS-Kinkel Elektronik GmbH übernommen.
Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements
Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ehrungen bis hin zu unterhaltsamen Vorführungen reichte.
Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden
Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Das Mädchen konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen aufgefunden werden.
Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge
Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher Zustand ist besorgniserregend, doch nun soll ihm geholfen werden.
Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.
Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke
Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit Demenz ein. Hier erfahren Interessierte, wie Kommunikation an die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz angepasst werden kann.
Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus
In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu passenden Heizungssystemen und gesetzlichen Vorgaben.
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen
Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag den 7. September 2025 um 18 Uhr in der Martinikirche Siegen nach erfüllten musikalischen Jahren von seinem Publikum.
125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus
Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.
Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg
In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. 450 junge Menschen zeigten ihr Können in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und kreativen Aufgaben.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung