Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist unter Beweis gestellt: Am Sonntag (3. August) nahmen zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) am "KölnTurm" Treppenlauf teil – Deutschlands größtem Treppenlauf. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 04.08.25
» Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe
Artikel vom 04.08.25
» Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte
Artikel vom 04.08.25
» Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
24.07.2025 - 07.08.2025 | Altenkirchen Feuchte Keller in Betzdorf und Altenkirchen: Verbraucherzentrale gibt Tipps zum richtigen Lüften |
![]() |
09.08.2025 - 10.08.2025 | Rettersen Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm |
Anzeige
Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr
Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen Köln und Siegen auf erhebliche Fahrplanänderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an Tunneln und Brücken, die zu Teilausfällen mehrerer Bahnlinien führen.
Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett
Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. Rund 100 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern treten beim 22. Rheinland-Pfalz Senioren Open gegeneinander an.
Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial
Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister Sven Teuber erläutert seine Vorstellungen und Pläne zur Bewältigung dieser Herausforderung.
Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität
In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht dringenden Handlungsbedarf, um Unternehmen zu entlasten, trifft jedoch auf Widerstand.
Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück
Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage sonnige und warme Bedingungen.
Anzeige
E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt
Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Eine junge Frau geriet ins Visier der Beamten, als sie mit einem E-Scooter unterwegs war.
Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart
Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein großer Schritt bevor. Neben dem Lernen im Klassenzimmer müssen sie auch den sicheren Umgang mit dem Straßenverkehr erlernen. Der ADAC Mittelrhein gibt wertvolle Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.
Anzeige
Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte
Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe in Morsbach. Politiker aus dem Oberbergischen Kreis zeigen sich solidarisch mit den betroffenen Mitarbeitern und fordern klare Zukunftsperspektiven.
Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert
Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ermöglicht nun auch Freiwilligen, in der psychosozialen Akuthilfe tätig zu werden.
Anzeige
Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen
Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft der IFAA in Estland beeindruckende Erfolge erzielt. Drei Mitglieder kehrten mit Europameistertiteln zurück und stellten dabei mehrere neue Rekorde auf.
Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung
Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit Fachlehrern in Rheinland-Pfalz unzureichend. Die Einführung von Informatik als Pflichtfach an Schulen stellt das Bildungssystem vor Herausforderungen.
Anzeige
Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet
Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommende Woche einen deutlichen Temperaturanstieg.
Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz. Die Unternehmen Horn Haustechnik und Solar Conze GmbH beeindrucken durch ihre erfolgreiche Nachwuchsförderung und Innovationskraft.
Anzeige
Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs
Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge hat sich seit 2017 fast verdoppelt, und die Nachfrage nach Stellplätzen ist ungebrochen hoch. Doch nicht überall verläuft das Campingvergnügen reibungslos.
Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken
Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich verbessert. Das Umweltministerium warnt, dass die Niederschläge nicht ausreichen, um die tieferen Bodenschichten zu erreichen.
Anzeige
Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst
Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich inzwischen in Norddeutschland aufhält.
Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse
Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. Höhepunkt ist das beeindruckende Großfeuerwerk "Wied in Flammen" am Samstagabend, dem 16. August. Doch auch an den anderen Tagen gibt es viel zu entdecken.
Anzeige
Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg
Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher erwartet ein entspannter Nachmittag mit musikalischen Klängen und kulinarischen Angeboten.
Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen
Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus Fluterschen seine Fähigkeiten im Dengeln von Sensen präsentierte. Der 79-Jährige ist nicht nur ein Meister seines Hobbys, sondern auch ein geschätztes Mitglied der Gemeinschaft.
Anzeige
Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald
Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, sich für ein attraktives Stipendium zu bewerben. Die Hans-Böckler-Stiftung bietet finanzielle Unterstützung für Auszubildende, die sich durch Engagement und Leistung auszeichnen.
Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt
Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen und Schöneberg. Ein Zeuge meldete der Polizei eine auffällige Fahrweise des Fahrzeugs. Die Beamten rückten aus und konnten den Fahrer schnell ausfindig machen.
Anzeige
Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz
Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur vereinzelt zu Streitigkeiten ausrücken. Lediglich ein Vorfall erforderte ein Eingreifen der Beamten.
Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen
In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Ziel ist es, Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Anzeige
Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan
Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. Nach einer ersten Einschätzung wurde deutlich, dass weitere Hilfe erforderlich war. Zeitgleich waren zwei unabhängige Unfälle mit Verletzten geschehen, weshalb umgehend weitere Rettungsdienstkräfte angefordert wurden.
Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa
Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich Zugang zu einer Scheune und hinterließ dort persönliche Gegenstände. Zudem kam es zu einer Sachbeschädigung im nahegelegenen Gewerbegebiet.
Anzeige
E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt
In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz unterwegs war. Der Fahrer musste seine Fahrt umgehend beenden.
Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe
Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag (3. August) konnten bei bestem Wetter stattfinden. Zahlreiche Gäste waren bereits am Samstag auf die Birkener Höhe gekommen, um die Krönung der neuen Majestäten zu feiern.
Anzeige
Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei
Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine besondere Feiertagslage gute Voraussetzungen für clevere Urlaubsplanung. Wer die Brückentage richtig nutzt, kann mit vergleichsweise wenig Aufwand deutlich mehr freie Zeit gewinnen – ideal für viele kleine Auszeiten über das Jahr verteilt.
Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen
In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein Paar amtliche Kennzeichen wurde von einem Pkw entwendet. Die Ermittlungen laufen, und die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Anzeige
Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne
Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten Augustwochenende über 12.500 Musikfans in den Park nach Bonn-Neu-Vilich. Eine Wetterunterbrechung am Samstag konnte der Stimmung dabei kaum etwas anhaben.
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ab Dienstag wird es freundlicher, mit sonnigen Aussichten zur Wochenmitte.
Anzeige
Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park
Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. Doch bei dem Konzert von “One of these“, der besten Pink Floyd-Tribute Band Deutschlands, müssen unbedingt einige, teils widrige, Umstände, die beinahe zur Absage des Konzerts geführt hätten, erwähnt werden.
Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern
Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature One statt. Die Veranstaltung verlief überwiegend ruhig, doch ein kleiner tierischer Zwischenfall sorgte für Aufsehen.
Anzeige
Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen
In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration in der Luft zu überwachen. Diese hochempfindliche Technologie soll dabei helfen, mögliche Zusammenhänge zwischen Radonwerten und Wetterveränderungen zu erforschen.
Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung
Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, um den individuellen Lernfortschritt zu fördern. Bildungsminister Sven Teuber skizziert seine Vision für die Schule der Zukunft, in der weniger Prüfungen und mehr Individualität im Vordergrund stehen.
Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schweren Unfall unter Alkoholeinfluss
Am frühen Sonntagmorgen (3. August) kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Baum. Trotz des zerstörten Fahrzeugs erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen.
Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten
Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und Namensänderungen bietet. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich bisher nur eine verhaltene Resonanz. Die Reform bringt nicht den erhofften Ansturm, sondern vielmehr Unsicherheiten mit sich.
3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"
Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe Flammersfeld, die Gartengruppe der Lebenshilfe und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld (Touristikbüro), zum dritten interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld eingeladen.
Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid
In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Mercedes, der in der Hauptstraße abgestellt war. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald
Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige Wälder als auch zu erfrischenden Gewässern führen. Diese Routen versprechen eine wohltuende Abkühlung und sind ideal für eine sommerliche Auszeit.
KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender
Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte und verspricht ein vielfältiges Programm. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden.
Regnerisches Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet
Die Wetterlage in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Wochenende unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert weiterhin Regen und Gewitter für die Region.
Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft
Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei Tage lang feierten die Selbacher mit Freunden und Nachbarn. Die Veranstaltung bot zahlreiche Höhepunkte, die bei den Besuchern für Begeisterung sorgten.
Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer
Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen unangenehmen Juckreiz und erfordern eine sorgfältige Bekämpfung. Doch wie geht man am besten gegen die winzigen Blutsauger vor, ohne Mensch oder Tier zu gefährden?
Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende
Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, dass viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit den Auswirkungen unzufrieden sind. Hohe Energiepreise und bürokratische Hürden belasten die Wettbewerbsfähigkeit.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung