Werbung

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Felsenkeller Kultur im September in die neue Spielsaison. Was Besucher erwartet, ist mehr als nur ein Facelift. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt Herdorf lange Wartelisten und bereitet den Kleinsten damit eine Riesenfreude. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase wird der Traum von neuen Betreuungsplätzen endlich wahr.


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch lange nachhallen. Die "Alte Schmiede" war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar noch Ersatzstühle herbeigeschafft werden.


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige Mobilität. Entlang der ehemaligen Bahntrasse können alle Menschen, ob zu Fuß, mit dem Rad, Rollator oder Rollstuhl, gemeinsam die Schönheit des Wäller Landes genießen. Die zwölf Kilometer lange, vollständig asphaltierte Strecke ist der erste nach "Reisen für Alle" zertifizierte barrierefreie Radweg in Rheinland-Pfalz und ein Paradebeispiel dafür, wie grüne Mobilität inklusiv gedacht werden kann.


Anzeige


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei Bussen. Die Polizei entdeckte einen beunruhigenden Grund für den Unfall.


Anzeige



Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten samt PIN zu gelangen. Die Polizei hat bereits mehrere Strafanzeigen aufgenommen. Die Täter arbeiten mit ausgeklügelten Methoden, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen.


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.


Anzeige



Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen Klostergespräche bieten eine besondere Gelegenheit, mehr über die Buddha-Lehren zu erfahren und deren Relevanz für den Alltag zu entdecken.


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes "Infrastruktur und Klimaneutralität". Diese Gelder sollen vor allem in die Kommunen fließen, um dort wichtige Projekte zu unterstützen. Die Landesregierung plant eine umfassende Investitionsoffensive.


Anzeige



MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessern soll. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, äußerte sich positiv über diesen Schritt.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September lädt das DRK-Blutspendemobil zur Blutspende ein.


Anzeige



Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der Jubiläumswochen "600 Jahre Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in Marienstatt". An verschiedenen Ausgangspunkten beginnen die Pilgerreisen, die auf historischen Wegen zur Abteikirche führen.


Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes wurde ihr erstmals ein eigenes Wappen verliehen. Diese Entscheidung fiel bereits zwei Jahre zuvor und spiegelt zentrale Merkmale der Gemeinde wider.


Anzeige



IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der IHK-Sommerabend stand unter dem Motto "Markt der Begegnungen" und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion.


Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun über dem Niveau der Vormonate, während Energiepreise weiterhin sinken.


Anzeige



Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, wie so vieles, Corona zum Opfer gefallen war, wurde dies nun fünf Jahre später Jahre nachgeholt. Im Rahmen der Feier wurde unter anderem Wolfgang Heinrich mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Gold für die 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.


Anzeige



Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ins Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen recht herzlich zum traditionellen Heuballensingen ein, das zugleich die Kirchweihfeier des Ortes darstellt.


Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. Tausende Menschen werden erwartet, um gemeinsam zu beten und sich auszutauschen.


Anzeige



Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz statt. Hunderte Studierende der Polizeihochschule kamen zusammen, um einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere zu begehen.


Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einer "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert. Wenige Minuten später, noch auf der Anfahrt der Feuerwehr, wurde die Alarmstufe mit dem Stichwort "Gebäudebrand mit Menschenrettung" erhöht.


Anzeige



Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher Dorfmusikanten und der Musikverein Steinebach vereinen erneut ihre Kräfte, um den Sommer musikalisch ausklingen zu lassen.


Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren und Weyerbusch zu einem Unfall. Die erste Meldung lautete: "Pkw hat sich überschlagen". Aufgrund dieser Meldung fuhr der Einsatzführungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls die Einsatzstelle an.


Anzeige



Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.


Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse Studiengänge. Neben der Möglichkeit, sich bis Mitte Oktober einzuschreiben, gibt es auch Neuigkeiten zu den Zulassungsbeschränkungen.


Anzeige



Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter Experte für IT-Sicherheit, wird in einer öffentlichen Veranstaltung die Bedeutung von Cybersicherheit im digitalen Zeitalter beleuchten. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke und praktische Tipps.


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles Weindorf. Beim traditionsreichen Winzerfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, regionalen Spezialitäten und einer großen Auswahl an Weinen.


Anzeige



Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er übernimmt das Amt von Tobias Gerhardus und stellt sein Präsidentenjahr unter das Motto "Erwarte nichts, doch schätze alles".


Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation einschätzen. Das Angebot wurde jetzt erweitert und erleichtert die Antragstellung bei der Pflegekasse.


Anzeige



Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen Trainings stehen bereits Turniere und Freundschaftsspiele auf dem Programm.


Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Volksbank Daaden eG unterstützte diese Initiative mit einer Spende.


Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Der frühere Bundesverkehrsminister Volker Wissing wechselt von der Politik in die Wirtschaft. Er wird den Vorsitz eines neu gegründeten Beirates bei der Christ Capital GmbH übernehmen.


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite Jedermannfliegen des Jahres. Besucher haben die Möglichkeit, selbst ein Flugmodell zu steuern und in die Welt des Modellflugs einzutauchen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein unbeständiges Wochenende einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage eine Mischung aus Regen, Wolken und gelegentlichem Sonnenschein.


Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen gestalten die regionale Wirtschaft aktiv mit und tragen Verantwortung für die Zukunft.


Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung aus der Bevölkerung konnten die Täter schnell ermittelt werden. Die Polizei lobt die Zusammenarbeit mit den Bürgern.


Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Doch wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Auskunft.


Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb und deren Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Cafeteria des Jung-Stilling-Krankenhauses.


Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.


Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes Spieleparadies. Das vierte Spiel- und Mitmachfest lädt Familien ein, aktiv zu werden und Neues auszuprobieren.


Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten Zweck. Der Hospizverein Altenkirchen erhielt 1.000 Euro.


Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ist ein Orgeltriduum, welches ein abwechslungsreiches Programm verspricht, das Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Angebote und inspirierende Veranstaltungen.