Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die Rückkehr in die Unkel-Scheurener Heimat. Im Interview erzählt der 58-jährige Handwerksmeister die Geschichte seiner Reise. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
01.09.2025 - 13.09.2025 | Wissen "Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro |
![]() |
02.09.2025 - 28.09.2025 | Altenkirchen Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen |
Anzeige
Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere
ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location für Bike-Fans aus der gesamten Region. Sport, Spannung und Unterhaltung verschmelzen zu einem Outdoor-Erlebnis für Jung und Alt.
Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm
Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm füllte sich, bei bestem Sommerwetter, bereits am frühen Abend. Die Organisatoren hatten wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.
Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem Tag gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Neben den Sirenen werden auch die Warn-Apps NINA und KatWarn, sowie weitere Warn-Kanäle überprüft.
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk in 17 poetischen Gedichten ihre Gedanken zu Themen wie Familie, Freunde, Liebe, Gesellschaft, Trauer und Depression verwoben. Ihre Gedanken sind von erstaunlicher Tiefe und Lebenserfahrung geprägt.
Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren
IN EIGENER SACHE | Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den Kurieren? Wie arbeiten wir, warum berichten wir über manche Themen und über andere nicht - und wie finanzieren wir uns eigentlich? Wir wollen transparent sein und geben hier Antworten.
Anzeige
Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung
Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden bei der Umsetzung von Feuerwehrbedarfsplänen thematisiert. Innenminister Ebling konnte keine klaren Antworten liefern, was den Landtagsabgeordneten Matthias Reuber zu einer parlamentarischen Anfrage veranlasst.
30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen
Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. Nach langer Pause lud die Dorfgemeinschaft zu einer Sommerparty ein, die zahlreiche Gäste anzog.
Anzeige
Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf
In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die Verantwortung der Kirche als Arbeitgeber. Dabei ging er besonders auf die Veränderungen im kirchlichen Arbeitsrecht ein.
Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim
Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Tradition, Musik und Gemeinschaft.
Anzeige
Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen
Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor den summenden Besuchern schützen, ohne ihnen zu schaden? Eine Expertin gibt hilfreiche Tipps.
Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten für die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bestimmt. Andreas Hartenfels wurde mit überwältigender Mehrheit an die Spitze der Landesliste gewählt.
Anzeige
Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant
Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. Dank moderner Technik wird die neue Verbindungsleitung deutlich früher fertiggestellt als ursprünglich vorgesehen. Was hinter dieser erfreulichen Entwicklung steckt, erfahren Sie hier.
Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor
Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. März 2026 wird Johann Sebastian Bachs Johannespassion aufgeführt. Dafür werden noch erfahrene Tenöre gesucht, die das Projekt unterstützen möchten.
Anzeige
Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal
Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier gewonnen. In einem spannenden Wettkampf, der bis zur letzten Minute ausgeglichen war, setzte sich das Team knapp gegen die Konkurrenz durch.
Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen
Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thorsten Bienemann vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zu einem intensiven Austausch. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, berufliche Pflichten mit ehrenamtlichem Engagement zu vereinbaren.
Anzeige
25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair
Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, hat sich das Museum zu einem beliebten Treffpunkt für Eisenbahnliebhaber entwickelt. Das Jubiläumsfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit historischen Lokomotiven und weiteren Attraktionen.
Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz
Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine nasse und graue Woche.
Anzeige
Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert
In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht sich mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert, um die Infrastruktur zu erhalten.
Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt
Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen Schlangenlinien durch Betzdorf fuhr. Die Polizei griff schnell ein und führte eine Verkehrskontrolle durch, die den Verdacht auf Trunkenheit am Steuer bestätigte.
Anzeige
Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers
Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die Gelegenheit, die prachtvollen Räume des Barockschlosses direkt am Rhein zu erkunden.
Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein
Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Natur. Am Sonntag, 21. September, lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einer spannenden Exkursion ein.
Anzeige
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg
Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Bauwerks zu werfen und an einer Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung teilzunehmen.
Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen
Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die Behandlung von Tumoren im Brustkorb zu informieren. Dr. Rainer Grübener wird in seinem Vortrag auf moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten eingehen.
Anzeige
Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro
Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock 2025 des Landes Rheinland-Pfalz. Diese Mittel sind für verschiedene Projekte in den Verbandsgemeinden vorgesehen.
Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen
In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte Täter entwendeten die Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Hinweisen.
Anzeige
Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen
In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende Erzbischof Eduard Profittlich, der 1942 in sowjetischer Haft starb, wurde seliggesprochen. Diese Zeremonie markiert einen historischen Moment für Estland.
Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen
In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. Elke Heiden-Lemmermann und Christof Höhn präsentieren ihre Werke in einer Ausstellung, die Besucher zum Staunen einlädt.
Anzeige
Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein
Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" im Mittelpunkt. Highlight ist der erstmals stattfindende Fleckermarkt am Samstag, 13. September.
Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke
KOLUMNE | Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. Es wäre das erste Mal, dass eine römische Armee den bis dato nur schwer überwindlichen Strom überschreitet. Bei Neuwied startet er hierzu ein Mammutprojekt.
Anzeige
Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum
ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth widmet ihm ab Sonntag, 7. September 2025, eine neue Sonderausstellung. Gezeigt werden Geschichte, Technik und einzigartige Mineralfunde.
“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch
Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die Band lieferte ein zweieinhalbstündiges Set mit Klassikern in besonderer Kulisse.
Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival Deutschlands. Das Festival, organisiert von Markus Krampe und Lukas Podolski, verspricht ein facettenreiches Programm auf drei Bühnen und bietet über 40 Stunden Live-Musik für vielfältige Musikvorlieben.
Sommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet
Ein sonniges und trockenes Wochenende steht bevor, doch zum Wochenbeginn ändert sich das Wetter.
Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer
Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ zu prüfen. Ziel ist es, Verwaltungsleistungen näher zu den Menschen zu bringen und Angebote außerhalb des Rathauses zu ermöglichen.
Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an
Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut über die verpflichtende Mitgliedschaft und die damit verbundenen Beiträge. Der Protest erreicht zunehmend politische Kreise.
Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd Ulrich S. wurde zurückgenommen
AKTUALISIERT. Die Suche nach dem vermissten Gerd Ulrich S. und seinem Fahrzeug ist beendet.
Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth
ANZEIGE | Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. Am Samstag, 27. September 2025, wird die Festhalle zum Schauplatz eines besonderen Events, das Besucher aus der Region anzieht.
Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen
Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen für Besucher. Nach vier Jahren Pause präsentiert sich der frisch umgestaltete Saal mit einem abwechslungsreichen Programm.
Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen
Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank dieser Förderer können die Mitglieder des Tanzcorps nun in neuer Ausrüstung auftreten.
Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser
Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein neues Wassergesetz soll besseren Schutz vor Hochwasser bieten und die Bürger umfassend informieren.
Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth
Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das nicht nur Schnäppchenjäger begeistert. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme der regionalen Imkerin Nadine Knott.
Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen
Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern und vielfältigen Musikstilen. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen läuft bereits auf Hochtouren.
Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz
"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.
Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause
Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie fast ununterbrochen - ein deutliches Zeichen, dass sie unglücklich ist. Das ständige Kommen und Gehen, die vielen anderen Katzen und die wechselnden Menschen setzen ihr zu. Ihre Rufe sind kein Trotz, sondern ein Hilferuf, der zu sagen scheint: "Ich will endlich heimkommen."
Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen beim Ehrenamtstag in Alzey
Rund 40 Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen reisten zum landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey. Der Austausch und die Erlebnisse vor Ort sorgten für Begeisterung unter den Teilnehmern.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung