Werbung

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen gestalten die regionale Wirtschaft aktiv mit und tragen Verantwortung für die Zukunft. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite Jedermannfliegen des Jahres. Besucher haben die Möglichkeit, selbst ein Flugmodell zu steuern und in die Welt des Modellflugs einzutauchen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein unbeständiges Wochenende einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage eine Mischung aus Regen, Wolken und gelegentlichem Sonnenschein.


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten Aktion "Heimat shoppen". Vom 1. bis 13. September können Kunden in Wissen attraktive Preise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro gewinnen.


Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts trifft die Stadt hart. Bürgermeister Berno Neuhoff äußert sich besorgt über die Zukunft der betroffenen Mitarbeiter. Am Standort Wissen will sich das Unternehmen künftig auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. Die sogenannte Baumpflanz-Challenge verbindet Klimaschutz mit Kameradschaft. Auch wenn niemand genau sagen kann, wie viele Feuerwehren schon mitgemacht haben: Die Idee wächst.


Anzeige


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles Weindorf. Beim traditionsreichen Winzerfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, regionalen Spezialitäten und einer großen Auswahl an Weinen.


Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er übernimmt das Amt von Tobias Gerhardus und stellt sein Präsidentenjahr unter das Motto "Erwarte nichts, doch schätze alles".


Anzeige



Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation einschätzen. Das Angebot wurde jetzt erweitert und erleichtert die Antragstellung bei der Pflegekasse.


Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen Trainings stehen bereits Turniere und Freundschaftsspiele auf dem Programm.


Anzeige



Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Volksbank Daaden eG unterstützte diese Initiative mit einer Spende.


Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Der frühere Bundesverkehrsminister Volker Wissing wechselt von der Politik in die Wirtschaft. Er wird den Vorsitz eines neu gegründeten Beirates bei der Christ Capital GmbH übernehmen.


Anzeige



Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung aus der Bevölkerung konnten die Täter schnell ermittelt werden. Die Polizei lobt die Zusammenarbeit mit den Bürgern.


Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Doch wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Auskunft.


Anzeige



Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb und deren Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Cafeteria des Jung-Stilling-Krankenhauses.


Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.


Anzeige



Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes Spieleparadies. Das vierte Spiel- und Mitmachfest lädt Familien ein, aktiv zu werden und Neues auszuprobieren.


Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten Zweck. Der Hospizverein Altenkirchen erhielt 1.000 Euro.


Anzeige



Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ist ein Orgeltriduum, welches ein abwechslungsreiches Programm verspricht, das Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Angebote und inspirierende Veranstaltungen.


Anzeige



Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Unternehmen aller Branchen erhalten praxisnahe Einblicke und Informationen zu staatlichen Programmen.


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach Birken-Honigsessen zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich der Dorfplatz in eine lebendige Festmeile mit Musik, gutem Essen und gemeinschaftlichem Feiern.


Anzeige



DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt das Erbe des legendären Rocksängers Ronnie James Dio auf die Bühne zurück. Mit dabei sind auch die Special Guests Jigsaw Pieces, die für einen abwechslungsreichen Abend sorgen werden.


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und Radsportler an. Das verlängerte Radtouren-Wochenende führte die Gruppe in diesem Jahr ins hessische Herborn.


Anzeige



Rheinland-Pfalz startet Investitionsoffensive für Kommunen

Rheinland-Pfalz startet Investitionsoffensive für Kommunen

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfangreiches Finanzpaket geschnürt, um die Kommunen im Land zu unterstützen. Mit insgesamt 3,5 Milliarden Euro sollen Städte, Gemeinden und Kreise gestärkt werden. Doch nicht alle sind restlos zufrieden mit den geplanten Maßnahmen.


Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im Siegerland und Westerwald. Die Vernissage findet am 29. August 2025 um 19 Uhr statt und verspricht spannende Einblicke in vergangene Zeiten.


Anzeige



Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. Ab dem 29. August 2025 wird ein wichtiger Anschlussast gesperrt. Was genau geplant ist und wie lange die Einschränkungen dauern, erfahren Sie hier.


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme einen hohen Alkoholwert fest.


Anzeige



Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 Takte" des Musikvereins Scheuerfeld 1890 e.V. erlebte das Publikum abwechslungsreiche Klänge aus Deutschland, Europa und der Welt.


Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten drei engagierte Personen Auszeichnungen für ihren besonderen Einsatz in Vereinen und Gemeinschaft.


Anzeige



Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ihr Examen bestanden. Mit Angehörigen und Freunden feierten die neuen Pflegefachkräfte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ihren besonderen Tag.


Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für rund einen Monat voll gesperrt. Und zwar genau dann, wenn die aktuelle Sperrung der Zugstrecke aufgehoben wird. Warum die Maßnahme nicht besser abgestimmt werden konnte, erklärt die Stadt Wissen.


Anzeige



NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Mittelrhein schlägt Alarm und warnt vor den Folgen geplanter Änderungen beim Arbeitszeitgesetz.


City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

Am Freitagabend, 29. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine sportliche Arena. Die 18. Sparkassen-City-Night lockt mit vier spannenden Radrennen, einem Derny-Spektakel und einem hochkarätigen Starterfeld zahlreiche Zuschauer an.


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD ins Rampenlicht. Gregory Scholz, der mit dem ehemaligen Kanzler nicht nur den Nachnamen teilt, sondern auch eine Vorliebe für Aktentaschen hat, bringt frischen Wind in die Landespolitik.


Gewitter und Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

Gewitter und Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz steht eine unbeständige Wetterlage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage immer wieder Schauer und Gewitter.


Polizeieinsatz in Kausen: Verdächtige Person mit Softair-Pistole

Polizeieinsatz in Kausen: Verdächtige Person mit Softair-Pistole

In Kausen sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) eine verdächtige Person für Aufregung. Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem sie einen Mann mit einem waffenähnlichen Gegenstand gesehen hatten. Die Beamten gingen der Sache nach und stellten fest, dass es sich um eine Softair-Pistole handelte.


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern und Handeln ein. Von 6 bis 13 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot und eine besondere Atmosphäre.


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. Was als kleiner Brand begann, drohte ein Wohnhaus zu gefährden.


Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte Achim Fasel tritt kommissarisch als Schulleiter an.


Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr kurz hinter der Anschlussstelle Neuwied auf einen Lkw auf, wobei sich der Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen.


Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den auffälligen Lichtstreifen verursacht hat.


Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland großer Beliebtheit.


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ist ein Höhepunkt ihrer Saison. Klaus Frühling und Günter Knall haben sich für die nächsten Herausforderungen qualifiziert.


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen erfolgreich abgeschlossen. Der Weg dorthin war anspruchsvoll und umfasste sowohl praktische als auch theoretische Herausforderungen.


SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen so viele Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die kommende Saison verspricht spannende Spiele und eine starke Gemeinschaft.


WesterwaldWetter



Werbung