Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der Landesstraße 270 und der B 256 kollidierten ein Motorrad und ein PKW. Im Verlauf der Versorgung der schwer verletzten Motorradfahrerin wurde ein Rettungshubschrauber (Christoph 23) aus Koblenz alarmiert. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
24.07.2025 - 07.08.2025 | Altenkirchen Feuchte Keller in Betzdorf und Altenkirchen: Verbraucherzentrale gibt Tipps zum richtigen Lüften |
![]() |
08.08.2025 - 09.08.2025 | Neuwied Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers |
Anzeige
Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich
In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen Verbrechens. Vier Monate nach dem gewaltsamen Tod einer Familie ist der mutmaßliche Täter noch immer verschwunden, doch nun könnte sich das Blatt wenden.
Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere
Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei einem Treffen in Bonn wurde das komplexe Thema der Staatsbürgerschaft für papierlose Flüchtlinge diskutiert. Die rechtlichen Hürden sind hoch, doch die Aktivisten geben nicht auf.
Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025
Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die Besucher nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein besonderes Highlight am Sonntag.
Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben
Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht betonten bei der Eröffnung die Bedeutung dieser Maßnahme für die Region.
Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden
Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. Die Polizei hatte eine intensive Fahndung eingeleitet, die nun erfolgreich beendet werden konnte.
Anzeige
Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen
Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich die Wildenburg besucht – ein bedeutendes historisches Bauwerk im nördlichen Landkreis Altenkirchen. Vor Ort informierte sie sich über den aktuellen Zustand und die laufenden Denkmalschutzmaßnahmen.
Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel
Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft in Tartu, Estland. Als Mittelangreifer hat er sich einen festen Platz in der Nationalmannschaft erkämpft und strebt nun nach einem internationalen Erfolg.
Anzeige
SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung
Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Er beleuchtet sowohl die statistischen Entwicklungen als auch persönliche Geschichten von Frauen, die Unterstützung erfahren haben.
ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, der sich an Existenzgründende, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen richtet. Die Teilnehmer können sich umfassend über Wirtschaftsförderung informieren.
Anzeige
Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten
In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Zwei Fernlehrgänge bieten Flexibilität für alle, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten.
Anzeige
Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf
Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, besuchte den Ort, der für ihn eine persönliche Bedeutung hatte.
Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an
Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, auffälliges Verhalten von Kindern besser zu verstehen und darauf einzugehen. Mithilfe von Videoanalysen werden alltägliche Interaktionen beleuchtet, um kindliche Signale zu erkennen.
Anzeige
Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus verschiedenen Volkstanztraditionen, verspricht nicht nur Spaß, sondern auch eine leicht erlernbare Einführung in die amerikanische Tanzkultur.
Einladung zum Spielenachmittag in Betzdorf
Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" organisiert einen Spielenachmittag im Marienhaus St. Josef Betzdorf. Interessierte sind eingeladen, an diesem geselligen Event teilzunehmen und neue Spielideen mitzubringen.
Anzeige
Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz
Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen in Not unterstützt werden. Besonders in Rheinland-Pfalz haben solche Aktionen in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt.
Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen
In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang in Richtung Friedewald ist verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Anzeige
Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung
Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Einmündung B 414 und Hochstraße. Dabei entstand an mehreren Fahrzeugen erheblicher Sachschaden.
Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird
Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.
Anzeige
Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?
Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ermordet, der mutmaßliche Täter ist seither verschwunden. Die Polizei ermittelt, ob es eine Verbindung zu dem Dreifachmord im April gibt.
Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss
Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. Die Polizei stellte fest, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Anzeige
Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. Der Vorfall ereignete sich im Laufe des Tages auf einem Parkplatz in der Straße "Im Hähnchen".
Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme
Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. Besucher erwartet ein Programm aus Geschichte, Natur und beeindruckender Architektur.
Anzeige
Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr
Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten Stücke können Schwermetalle enthalten, die gesundheitsschädlich sein können. Eine Expertin der Verbraucherzentrale NRW klärt auf.
Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers
Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen von der weltbekannten Sopranistin Chen Reiss in der Kunst des Belcanto unterrichtet werden.
Anzeige
Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben
Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins Wanderdorf Limbach ein. Die Tour führt durch das Gebhardshainer Land und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit kulturellen Höhepunkten.
Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit
Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich erstellte Homepage bietet umfassende Informationen und Services für Einwohner und Besucher.
Anzeige
Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden
Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.
Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung
Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist unter Beweis gestellt: Am Sonntag (3. August) nahmen zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) am "KölnTurm" Treppenlauf teil – Deutschlands größtem Treppenlauf.
Anzeige
Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr
Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen Köln und Siegen auf erhebliche Fahrplanänderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an Tunneln und Brücken, die zu Teilausfällen mehrerer Bahnlinien führen.
Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett
Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. Rund 100 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern treten beim 22. Rheinland-Pfalz Senioren Open gegeneinander an.
Anzeige
Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial
Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister Sven Teuber erläutert seine Vorstellungen und Pläne zur Bewältigung dieser Herausforderung.
Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität
In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht dringenden Handlungsbedarf, um Unternehmen zu entlasten, trifft jedoch auf Widerstand.
Anzeige
Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück
Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage sonnige und warme Bedingungen.
E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt
Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Eine junge Frau geriet ins Visier der Beamten, als sie mit einem E-Scooter unterwegs war.
Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart
Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein großer Schritt bevor. Neben dem Lernen im Klassenzimmer müssen sie auch den sicheren Umgang mit dem Straßenverkehr erlernen. Der ADAC Mittelrhein gibt wertvolle Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.
Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte
Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe in Morsbach. Politiker aus dem Oberbergischen Kreis zeigen sich solidarisch mit den betroffenen Mitarbeitern und fordern klare Zukunftsperspektiven.
Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert
Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ermöglicht nun auch Freiwilligen, in der psychosozialen Akuthilfe tätig zu werden.
Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen
Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft der IFAA in Estland beeindruckende Erfolge erzielt. Drei Mitglieder kehrten mit Europameistertiteln zurück und stellten dabei mehrere neue Rekorde auf.
Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung
Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit Fachlehrern in Rheinland-Pfalz unzureichend. Die Einführung von Informatik als Pflichtfach an Schulen stellt das Bildungssystem vor Herausforderungen.
Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet
Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommende Woche einen deutlichen Temperaturanstieg.
Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz. Die Unternehmen Horn Haustechnik und Solar Conze GmbH beeindrucken durch ihre erfolgreiche Nachwuchsförderung und Innovationskraft.
Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs
Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge hat sich seit 2017 fast verdoppelt, und die Nachfrage nach Stellplätzen ist ungebrochen hoch. Doch nicht überall verläuft das Campingvergnügen reibungslos.
Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken
Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich verbessert. Das Umweltministerium warnt, dass die Niederschläge nicht ausreichen, um die tieferen Bodenschichten zu erreichen.
Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst
Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich inzwischen in Norddeutschland aufhält.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung