Nachdem es vor einer Woche eine besondere Veranstaltung am Förderturm gab, wurde am Samstag (16. August 2025) eine Ausstellung eröffnet. Die Ausstellung besteht aus großformatigen Bildern, die die Entwicklung zeigen. Verschiedene Werkzeuge zeigen den Fortgang des Bergbaus in der Region. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 17.08.25
» Vier Tage Föschber Kirmestrubel: Der Kirmesmännsch zieht zum 465. Mal durch Niederfischbach
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.08.2025 - 18.08.2025 | Waldbreitbach Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025 |
![]() |
16.08.2025 - 19.08.2025 | Niederfischbach Größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen startet in Niederfischbach mit großem Live-Musik-Programm |
Anzeige
Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg
Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ein. Im Mittelpunkt steht die Krimikomödie "Thelma - Rache war nie süßer", die mit Charme und Humor aktuelle Betrugsmaschen thematisiert.
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet
Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert heiteres Wetter mit sommerlichen Temperaturen.
Vier Tage Föschber Kirmestrubel: Der Kirmesmännsch zieht zum 465. Mal durch Niederfischbach
Bereits zum 465. Mal verwandelt sich Niederfischbach in einen pulsierenden Mittelpunkt regionaler Festkultur: Vom 16. bis 19. August erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ausgelassenes Volksfest mit jahrhundertealter Tradition. Die "Föschber" Kirmes gilt als größte Kirmes im Kreis Altenkirchen und zieht jährlich Zehntausende Gäste aus nah und fern an - in diesem Jahr rechnet die Ortsgemeinde mit über 30.000 Besucherinnen und Besuchern.
Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch
Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend hoch. Besorgniserregend ist auch die Anzahl der Todesopfer im eigenen Zuhause.
Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder
In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der Unterricht startet, sollten Eltern mit ihren Kindern den sicheren Schulweg üben.
Anzeige
RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein
Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. Der Radsportclub Betzdorf organisiert im Rahmen der "Sparkassen City Night" spannende Wettbewerbe für die Kleinen. Dabei haben sie die Chance, auf derselben Strecke wie die Profis ihr Können unter Beweis zu stellen.
Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet
Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. Der Titelverteidiger und Gastgeber, der Schützenverein "TELL Kirchen 1876 e.V.", lädt alle Interessierten zum spannenden Wettkampf ein.
Anzeige
Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?
Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, dass das Wasser ungenießbar wird. Experten geben Entwarnung und erklären, worauf es bei der Lagerung ankommt.
Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Mit einfachen Änderungen im Alltag lässt sich bereits viel erreichen.
Anzeige
Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer
Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche Besucher an. Ein besonderes Highlight ist das Großfeuerwerk "Wied in Flammen". Doch auch musikalisch hat das Fest einiges zu bieten.
Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück
Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen Schlepper-Marke Eicher. Zum ersten Mal findet hier ein internationales Treffen statt, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.
Anzeige
Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben
Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer Koblenz eine neue berufliche Heimat in Deutschland gefunden. Sein Weg zeigt, wie internationale Fachkräfte erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden können.
Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer
Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das milchig-trübe Getränk ist nur für kurze Zeit erhältlich und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wer den federleichten Vorboten des neuen Weinjahrgangs probieren möchte, sollte nicht zögern.
Anzeige
Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid
Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. Eine sehr gelungene Lesung mit der Westerwaldbotschafterin Annegret Held fand am Samstagabend, 16. August im Großmaischeider Wasserturm statt. Der Turm bietet ein besonderes Ambiente mit beschränktem Platzangebot.
Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit
ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. Mit einem spannenden Live-Vortrag zeigt der renommierte Ethical Hacker Immanuel Bär in Hamm (Sieg), wie wichtig Schutz und Sensibilisierung im digitalen Raum sind.
Anzeige
15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.
Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten
ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen Tag am Bürgerhaus ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Spezialitäten, Unterhaltung und einem Freiluftgottesdienst.
Anzeige
"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords
Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ sorgte Ende der 1990er Jahre bundesweit für Entsetzen. Petra F., in ihrer Heimat als resolute, aber hilfsbereite Frau bekannt, stieg im harten Drückerkolonnen-Milieu zur gefürchteten Chefin auf – bis ihr Leben in einer tödlichen Gewaltspirale mündete.
Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und Kulinarik. Am 4. September 2025 verwandelt sich der Abend in eine Bühne für ein interaktives Krimi-Rollenspiel, begleitet von einem Drei-Gänge-Menü.
Anzeige
RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport
Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei sammeln sie Erfahrungen und Erfolge bei Rennen in ganz Deutschland. Während Elias Jakobs beim Bergzeitfahren starke Leistungen erzielt, erlebt Tobias Schütz ein chaotisches Rennen in Kiel.
Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt
Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit Livemusik und frisch gezapftem Bier wurde die Saison feierlich eröffnet. Das Event versprach nicht nur gute Stimmung, sondern auch kulinarische Highlights.
Anzeige
Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht
Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für das Wochenende angenehmeres Wetter.
Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight
Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen eingeladen. Die Veranstaltungen waren als Outdoor-Events geplant. Zwei Konzerte mussten aufgrund des Wetters in der Halle stattfinden, so der Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH, Dominik Weitershagen.
Anzeige
Grüne in Rheinland-Pfalz: Fokus auf Klimaschutz und offene Gesellschaft im Wahlkampf
Im Vorfeld der Landtagswahl 2026 setzen die Grünen in Rheinland-Pfalz auf zentrale Themen wie Klimaschutz und eine offene Gesellschaft. Trotz Herausforderungen auf Bundesebene sieht Katrin Eder, Spitzenkandidatin der Grünen, gute Chancen für die Ampel-Koalition im Land.
Umfangreiche Schäden durch Automatensprengungen in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch verursachten die Täter erheblichen Sachschaden.
Anzeige
Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende Welt der Keramik in all ihren Facetten entdecken können. Mit einer der größten Sammlungen Europas, modernen Ausstellungen und einem lebendigen Programm für alle Generationen ist das Museum ein Muss für Kulturinteressierte, Familien und Technikfans gleichermaßen.
Die beliebtesten Rollrasen-Shops in Deutschland
RATGEBER | Ein gepflegter, sattgrüner Rasen ist für viele Gartenbesitzer das Herzstück ihres Grundstücks. Rollrasen bietet hier die Möglichkeit, innerhalb weniger Stunden eine gleichmäßige, belastbare und sofort nutzbare Grünfläche zu schaffen – ohne monatelanges Warten wie bei einer Aussaat. Der Onlinehandel hat den Kauf von Fertigrasen besonders bequem gemacht: Kunden können Sorten, Mengen und Liefertermine direkt auswählen und den Rasen frisch vom Feld bis vor die Haustür liefern lassen. Qualität, Herkunft und Service unterscheiden sich jedoch deutlich zwischen den Anbietern. In diesem Beitrag stellen wir die beliebtesten Online-Rollrasen-Shops für Deutschland vor und zeigen, welcher Anbieter im Vergleich besonders überzeugt.
Anzeige
Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte
Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein Rando65 Tarbes im saarländischen Merzig-Weiler. Neben abwechslungsreichen Wandertagen erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Kultur- und Geschichtsprogramm.
Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz
Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. Was genau geschah und wie der Mann gerettet wurde, erfahren Sie hier.
Anzeige
Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste
Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft jedoch weiterhin mit Umsatzverlusten.
Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen
Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag im Februar 2023 voran. Bei einem Besuch konnten sich Vertreter aus Politik und Kirche ein Bild von den Sanierungsarbeiten machen. Bis Ostern 2026 soll die Kirche wieder geöffnet werden.
Anzeige
Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen
In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere darstellen.
Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein
Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch nicht kritisch ist, sollten Sportbootfahrer dennoch auf der Hut sein.
Anzeige
Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel
Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der Förderverein Kulturkino Neitersen e.V. lädt zu einem besonderen Kinoerlebnis ein, bei dem eine französische Komödie gezeigt wird.
Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland
Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen Nationalmannschaft die Goldmedaille gewonnen. Im Finale setzte sich das Team souverän gegen Luxemburg durch. Doch der Weg zum Titel war nicht ohne Herausforderungen.
Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet
DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen (Westerwald). Die solarbetriebene Station ermöglicht rund um die Uhr eine einfache und umweltfreundliche Paketabwicklung. Was die neue Technologie bietet und wie Kunden davon profitieren, erfahren Sie hier.
Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen
Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg an der Franziskus-Grundschule in Wissen wird nun auch in Altenkirchen eine Streicherklasse eingeführt.
Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang
Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ein. An zwei Tagen erwartet die Besucher im malerischen Steineberger Behang ein vielfältiges Programm.
Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse
Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene Tierart fasziniert Besucher und Wissenschaftler gleichermaßen. Doch was macht die Zucht dieser Tiere so besonders?
St. Marien-Krankenhaus Siegen auf dem Weg zur "Babyfreundlichen Klinik"
Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist schon seit Jahren eine feste Anlaufstelle für werdende Eltern, die eine familienorientierte, einfühlsame Betreuung suchen. Nun geht das Krankenhaus den nächsten konsequenten Schritt: Es hat den offiziellen Prozess zur Zertifizierung als "Babyfreundliche Klinik" begonnen.
SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach
Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch einmal alle Vereine und Gruppen mächtig ins Zeug und riefen zum Voting auf. So konnte Puderbach sich die Party-Mittagspause mit SWR3 sichern.
Kreismusikverband Altenkirchen: Neue Impulse und musikalische Projekte
Der Kreismusikverband Altenkirchen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in Wissen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben personellen Veränderungen im Vorstand wurden auch spannende musikalische Projekte vorgestellt.
Erfolgreiches Waldfest des Musikverein Dermbach zieht zahlreiche Besucher an
Das Waldfest des Musikvereins Dermbach am 9. und 10. August 2025 bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Neben musikalischen Darbietungen sorgten kulinarische Angebote und Aktivitäten für Kinder für eine gelungene Veranstaltung.
Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025
Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag (14. August 2025) treten internationale Bands der Stonerrock-, Doom- und Psychedelicszene in Marienthal auf und ziehen zahlreiche Rock-Fans nach Seelbach. Das Rockfestival geht noch bis Samstag, 16. August 2025.
Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt
Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Motorrad kollidierten an einer Einmündung, wobei der Motorradfahrer verletzt wurde.
WesterwaldWetter
Nebel
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung