Werbung

Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall hatte sich direkt hinter der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ereignet. Während die Feuerwehrleute sich zum Ausrücken bereitmachten, kam es zu einer unschönen Szene. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Jugendlicher verunglückt auf der B8 bei Altenkirchen

Jugendlicher verunglückt auf der B8 bei Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (3. Oktober) auf der Bundesstraße 8 zwischen Gieleroth und Altenkirchen. Ein 16-jähriger Zweiradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein beliebtes Oldtimertreffen, das jedoch von einem tragischen Verlust überschattet wurde. Viele Teilnehmer gedachten des kürzlich verstorbenen Martin Rudolph, dem langjährigen Geschäftsführer des Parks.


Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Modehaus Burghaus: Über 100 Jahre Modekompetenz im Herzen von Betzdorf

Das Modehaus Burghaus in Betzdorf, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte, zieht sowohl lokale als auch überregionale Kunden an. Bei einem kürzlichen Besuch von Vertretern der Region wurden die Herausforderungen und Perspektiven des Traditionshauses diskutiert.


Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Einen Herzenswunsch noch einmal erleben: Gemeinsam haben das Hospiz Kloster Bruche, das Projekt der Wünschewagen und der Club Help in Betzdorf dies für den 43-jährigen Patrick aus Kirchen möglich gemacht.


Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. Der imposante Eulenturm und der markante Uhrturm prägen bis heute das Stadtbild und erzählen von Wehrhaftigkeit, dunklen Zeiten der Hexenprozesse und modernem Kulturleben.


Anzeige


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30. September auf den 1. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Unbekannter verursachte einen Unfall und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.


Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ein. Die Spannung steigt, denn das neue Prinzenteam wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.


Anzeige



Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Unter dem Motto "Goldener Herbst" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und regionalen Genüssen.


Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, wurde erneut für sein exzellentes Handwerk, die andauernde Spitzenqualität sowie seine regionale und nachhaltige Produktion geehrt. Zum sechsten Mal erhielt der Betrieb den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz – eine der höchsten Auszeichnungen für Bäckereien im Lebensmittelhandwerk.


Anzeige



Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt

Der Förderverein der Grube Bindweide hat seinen neuen Bildkalender für das Jahr 2026 veröffentlicht. Unter dem Motto "Aus dem Berg - in den Berg" zeigt er eindrucksvolle Motive aus dem Steinebacher Besucherbergwerk.


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die Eröffnung findet am Samstagabend, 25. Oktober, ab 18 Uhr bei freiem Eintritt mit der Partyband BETOBE statt.


Anzeige



Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.


Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. Das bevorstehende verlängerte Wochenende wird von Regen und dichter Bewölkung geprägt sein.


Anzeige



Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung von Windenergieanlagen zeigt sich ein deutlicher Anstieg.


Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative soll Lehrkräfte fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht machen.


Anzeige



Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der Grund: mögliche mikrobiologische Verunreinigungen. Verbraucher sollten das Produkt nicht konsumieren.


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet die Zweithaar-Beratung Schmidt ihre Türen, um Betroffenen und Interessierten moderne Lösungen bei Haarausfall näherzubringen. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und praxisnahen Beispielen möchte Bettina Petinopoulos Mut machen und zeigen: "Es gibt nicht nur die EINE Lösung."


Anzeige



Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zu einem spannenden Informationsnachmittag ein. Vor Ort können sie Einblicke in den Polizeialltag gewinnen und sich über den Beruf informieren.


Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich fortsetzen. Ehrenamt, Technik und finanzielle Hilfe greifen hier erfolgreich ineinander.


Anzeige



IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die Kampagne #könnenlernen soll junge Menschen ansprechen und Betriebe bei der Nachwuchsgewinnung unterstützen.


Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt auf Ulf Richter und bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Hochschulen in NRW mit.


Anzeige



Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge in einer Tiefgarage beschädigt wurden. Die Täter sind bislang unbekannt, und die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen die Ermittlungen weiter. Die Polizei untersucht mögliche Ursachen, während ein Jugendlicher schwer verletzt im Krankenhaus liegt.


Anzeige



Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV aufeinander: Der Modemacher Harald Glööckler und die Schauspielerin Désirée Nick. Diese explosive Kombination verspricht spannende Momente, während die Kandidaten in einem ungewöhnlichen Setting leben.


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung "Fußball hilft" in Hatzenport zu ihrer Herbsttagung. Neben organisatorischen Themen standen auch internationale Kooperationen und soziale Projekte im Fokus.


Anzeige



Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach auf der Birkener Höhe. Der Erlös des Konzertes wird für die Restaurierung der, durch den Brand in der Wissener Kirche (10. Februar 2023), zerstörten Orgel gespendet.


Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet

In Altenkirchen haben sich Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an einem dreitägigen Seminar der DLRG beteiligt, um die Unterrichtsberechtigung im Schwimmen zu erwerben. Die Fortbildung vermittelte sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, die für den Schwimmunterricht notwendig sind.


Anzeige



Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz soll ein neuer Aktionsplan Abhilfe schaffen.


Aktualisiert: Reparaturarbeiten an Weiche bei Betzdorf beendet

Aktualisiert: Reparaturarbeiten an Weiche bei Betzdorf beendet

Am Morgen des 2. Oktober kam es auf der Strecke zwischen Siegen und Köln zu Verzögerungen im Zugverkehr. Grund dafür waren Arbeiten an einer Weiche im Raum Betzdorf.


Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an

Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an

Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: Die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen bei Frauen nimmt zu. Besonders betroffen sind Frauen ab 50 Jahren, doch auch jüngere Altersgruppen zeigen einen Anstieg.


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

Die neun Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld brauchen einen neuen Wehrleiter: Björn Stürz bat Bürgermeister Fred Jüngerich um seine Entpflichtung zum Ende des Jahres. Für diesen Schritt gab der 37-Jährige persönliche, gesundheitliche als auch berufliche Gründe an. Er ist der erste „Anführer“, der in der am 1. Januar 2020 fusionierten VG diese Position inne hat(te).


Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche Mannschaft. Der Weyerbuscher Luca Deisting sicherte sich eine Bronzemedaille und sorgte damit für den ersten deutschen Podestplatz seit einem Vierteljahrhundert.


Erfolgreiches Rennwochenende für Tobias Schütz: Dreimal unter den Top Ten

Erfolgreiches Rennwochenende für Tobias Schütz: Dreimal unter den Top Ten

Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf stellte sich am Wochenende einer besonderen Herausforderung. An zwei Tagen nahm er an drei anspruchsvollen Straßenradrennen teil und bewies dabei seine Ausdauer und Stärke.


Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht der renommierte österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und seine Thesen zur Verkehrswende.


Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und DRK organisiert wurde. Die Veranstaltung zog viele Menschen an und setzte ein bemerkenswertes Signal für die Blutversorgung.


31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller eine beeindruckende Auswahl an Edelsteinen, Mineralien und Mineralfunden aus aller Welt.


IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.


Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ist. Diese Nachricht erschütterte nicht nur mich, sondern auch die Mitarbeiter im Stöffel-Park, bei der Verbandsgemeinde Westerburg und im gesamten Westerwald, wie ich an den Trauerbekundungen feststellen konnte.


Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Infoabend in Betzdorf: Experten sprechen über Solarstrom, E-Autos und Lithium-Ionen-Batterien

Die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf laden für Samstag, 18. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Infoabend in die Stadthalle ein. Im Fokus stehen Chancen durch Solarenergie und E-Mobilität sowie Fakten zu Lithium-Ionen-Batterien.


Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten Unternehmen haben sich angemeldet und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Leadership und Unternehmertum im Westerwald.


Herausragende Forschung zu Mikroplastik ausgezeichnet

Herausragende Forschung zu Mikroplastik ausgezeichnet

Maren Kipping aus Betzdorf erhält den Studienpreis des Landkreises Altenkirchen für ihre ausgezeichnete Masterarbeit zur Analyse von Mikroplastik. Die Arbeit verbindet wissenschaftliche Präzision mit gesellschaftlicher Relevanz.


Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Wildunfall bei Willroth enthüllt mehrere Verkehrsverstöße

Ein Wildunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen hat am späten Abend des Dienstags (30. September 2025) unerwartete Folgen nach sich gezogen. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Zusammenstoß mit einem Reh aussah, entpuppte sich als eine Reihe von Verkehrsvergehen.


Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

Unbekannter Fahrer nötigt Linienbus im Westerwald

In Güllesheim kam es am Dienstag (30. September 2025) zu einem Vorfall, bei dem ein Linienbus von einem Transporter mehrfach behindert wurde. Der unbekannte Fahrer des Transporters sorgte für gefährliche Situationen im Straßenverkehr.


Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz werden Erstsemester mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützt, um den Übergang in das Studentenleben zu erleichtern. Kuchenpartys, Uni-Rallyes und Spieleabende sind nur einige der Möglichkeiten, die "Erstis" erwarten.


Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause zu leben. In Rheinland-Pfalz entstehen daher neue Projekte, die ambulante und stationäre Pflege verbinden.


WesterwaldWetter



Werbung