Werbung

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov präsentiert Werke von Mozart, Liszt und Grieg. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber kündigt die Einführung von Mazedonisch als neue Sprache an und betont die Bedeutung einer Willkommenskultur.


Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz appelliert an Tierhalter, ihre Tiere vor den Auswirkungen der Hitze zu bewahren.


Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl platziert das Bundesland deutschlandweit im Mittelfeld, wie aktuelle Daten zeigen.


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

GLOSSE | Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte doch alles so einfach sein können. Ähnlich wie das Glas-Mehrwegpfand in Kisten nimmt man einfach seine leeren Flaschen mit zum Einkaufen und gibt sie dort zurück. Wenn, ja wenn nicht am Ende doch wieder jeder seine eigene Suppe kochen würde.


Anzeige


Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust betrauern. Das Café bietet einen geschützten Raum zum Austausch und Zuhören.


Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" in Koblenz erstmals bereichert. Zehntausende Zuschauer erlebten ein faszinierendes Zusammenspiel aus Technologie und Tradition.


Anzeige



Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule zu einer Führung durch das ehemalige Weißblechwalzwerk ein, das einst als das modernste seiner Art in Europa galt.


Anzeige



Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. Der Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz sprach über seine politischen Ziele und gewährte zugleich private Einblicke.


Erfolgreicher Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Becketal Cup

Erfolgreicher Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Athleten kehrte mit einer Goldmedaille zurück.


Anzeige



Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte des regionalen Erzbergbaus eintaucht. Unter der Leitung von Christoph Eul können Interessierte auf dem Horhauser Gangzug mehr über die faszinierende Entwicklung des Bergbaus erfahren.


Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen sich die Menschen auf hohe Temperaturen freuen.


Anzeige



Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Sprinterin bereits frühzeitig für die Weltmeisterschaft in Tokio nominiert.


Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.


Anzeige



Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden Zeit betreten hat: Das Gerüst an Haus Nummer 12 in der Altenkirchener Wilhelmstraße ruft ob seiner langen Standzeit inzwischen Kritiker auf den Plan. Unkraut, das unter ihm in Massen durch die Fugen des Bodenbelags sprießt, untermauert die ausufernde Dauer des Einsatzes.


Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse im Westerwald nach dem Ersten Weltkrieg und der Hyperinflation verfasst. Mit dem Titel "Die Millionäre vom Westerwald" beleuchtet er die dramatischen Zeiten, in denen das Geld seinen Wert verlor.


Anzeige



Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele Reisende fragen sich, welche Möglichkeiten sie haben, ihre Reise zu stornieren oder abzubrechen. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Optionen für Betroffene.


70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und Gerhard Becher begingen ihre Gnadenhochzeit, ein Anlass, der das gesamte Hohnert-Viertel zusammenbrachte.


Anzeige



Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten, die Natur aus nächster Nähe zu entdecken und mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren.


SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie der Leitung des Jugendzentrums in Wissen brachte spannende Einblicke in die aktuelle Jugendarbeit. Besonders im Fokus standen die Herausforderungen und Aufgaben, denen sich die Sozialpädagogen täglich stellen.


Anzeige



Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

VIDEO | Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen Blickwinkel präsentiert. Landrat Dr. Peter Enders und das Produktionsteam geben spannende Einblicke in die Entstehung des 17-minütigen Films.


Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die Profis" gewonnen. Ihre herausragende Leistung wurde von ihren Kollegen der Handwerkskammer Koblenz entsprechend gefeiert.


Anzeige



Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Welle betrügerischer Anrufe. Experten geben in einem Web-Seminar hilfreiche Tipps, um sich zu schützen.


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits genauere Prognosen veröffentlicht.


Anzeige



Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. Doch trotz der sommerlichen Niederschläge bleibt der Einfluss auf den Grundwasserspiegel gering. Was steckt dahinter?


Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des Täters wurde gefunden, doch viele Fragen bleiben offen. Wie geht es den Menschen vor Ort?


Anzeige



Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er mit seinem Elektrokleinstfahrzeug unterwegs war.


Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. Zwei Autos waren in der Kölner Straße in einen Auffahrunfall verwickelt.


Anzeige



Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

In Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung vor einer Kneipe, die einen Polizeieinsatz nach sich zog. Die Beamten trafen auf eine leicht verletzte Person.


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten daraufhin eingestellt werden.


Anzeige



Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, die Natur, Geologie und Abenteuer lieben. Nur einen Katzensprung vom Westerwald entfernt, bietet Breitscheid die perfekte Kombination aus unterirdischem Staunen und informativem Naturerlebnis an der Oberfläche.


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur Neueröffnung eines neuen Trainings- und Gesundheitskonzepts statt. Besucher erwartet neben einem innovativen Sportansatz auch eine Ausstellung abstrakter Kunst.


Anzeige



Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer starten eine spannende Zeit mit Theorie und Praxis, um sich auf eine berufliche Zukunft in der Pflege vorzubereiten.


Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw befuhr die Bundesstraße aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Weyerbusch. Ein aus Richtung Weyerbusch kommender Lkw-Fahrer (59) wollte nach links in Richtung Wöllmersen abbiegen.


Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter am Amtsgericht Montabaur konnte am Donnerstag, 7. August, nicht wie geplant stattfinden. Der Prozess muss nun zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden, obwohl der Angeklagte und zwei Zeugen erschienen waren.


DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. In den nächsten acht Wochen stehen vier spannende Events auf dem Programm. Für den 17-jährigen Mercedes-AMG Junior-Fahrer ist das Heimrennen in der Eifel ein besonderes Highlight.


Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam mit Nachwuchsfahrer Max Schleimer kämpft er in der hart umkämpften Serie für Teichmann Racing um gute Platzierungen.


Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten am Stromnetz von 7.30 bis 16.30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung über Kircheib und Fiersbach ist eingerichtet.


Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. Dies zeigt sich auch im aktuellen Fall einer kürzlich bei Weitefeld gefundenen Leiche, die nun identifiziert wurde.


Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: Der mutmaßliche Täter ist ebenfalls tot. Trotz intensiver Ermittlungen und großer Öffentlichkeitsarbeit bleiben viele Fragen offen. Ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse und ungeklärten Aspekte.


Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert sonnige Tage mit steigenden Temperaturen, die zum Baden einladen.


Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, wie stark die Auswirkungen bereits spürbar sind und welche Forderungen nun an die Politik gestellt werden.


Friedensaktivisten fordern: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen

Friedensaktivisten fordern: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen

In Malberg versammelten sich Friedensaktivisten, um an die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren zu erinnern. Ihr Appell richtet sich an die Bundesregierung: Deutschland soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten.


Auseinandersetzung am Busbahnhof Betzdorf: Fahrradfahrer zieht Messer

Auseinandersetzung am Busbahnhof Betzdorf: Fahrradfahrer zieht Messer

Am Abend des 6. August kam es am Busbahnhof in Betzdorf zu einem Vorfall zwischen einem 40-jährigen Mann und einer Gruppe Jugendlicher. Der Konflikt eskalierte, als der Mann ein Messer zog.


WesterwaldWetter



Werbung