Werbung

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) fiel er auf einen sogenannten Schockanruf herein, bei dem eine hohe Geldsumme gefordert wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Mit EGYM schneller zum Ziel

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub in Wissen Training auf höchstem Niveau. Ob Einsteiger, Profi oder Senior – hier findet jeder sein Programm. Ergänzt wird das Angebot durch Probetrainings, Präventionskurse und persönliche Betreuung für nachhaltige Erfolge und mehr Lebensqualität.


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem Alkohol- und Drogeneinfluss Polizeibeamte massiv beleidigt, bedroht und tätlich angegriffen hatte. Das Gericht verurteilte ihn nun zu einer Geldstrafe und erkannte auf verminderte Schuldfähigkeit.


Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für den Hochwasserschutz ein. Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren sind neue Maßnahmen geplant, die auch im Landtag breite Zustimmung finden.


Siegstrecke bald wieder frei: Ab Freitagabend sollen die Züge fahren

Siegstrecke bald wieder frei: Ab Freitagabend sollen die Züge fahren

Rund drei Wochen Vollsperrung liegen in Kürze hinter Bahnreisenden, Pendlern und Schülern, verbunden mit Einschränkungen durch Schienenersatzverkehr von Siegen bis Troisdorf. Wenn alles glatt läuft, soll die Siegstrecke am Freitagabend wieder freigegeben werden.


Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass viele Wohngebäude dringend saniert werden müssen. Insbesondere Energiespar-Sanierungen verlangen einen tiefen Griff ins Portemonnaie.


Anzeige


Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines Stammtisch" stehen der Austausch und das Miteinander im Vordergrund, ohne feste Tagesordnung oder Themenvorgaben.


24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene Frieden" vor. Die Lesung verspricht Einblicke in die Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges.


Anzeige



Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher genossen ein vielfältiges Programm und regionale Spezialitäten.


Rheinland-Pfalz verabschiedet fortschrittliches Bestattungsgesetz

Rheinland-Pfalz verabschiedet fortschrittliches Bestattungsgesetz

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Bestattungsgesetz verabschiedet, das den Bürgern mehr Wahlmöglichkeiten bietet als in jedem anderen Bundesland.


Anzeige



Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, Gefühle und die Bedeutung von Kinderrechten.


Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf einem Lagerplatz in Daaden. Eine Streife traf vor Ort auf eine 38-jährige Frau und einen Hund, während der mutmaßliche Komplize bereits geflüchtet war.


Anzeige



Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bedankt sich bei seinen Ausbilderinnen und Ausbildern und wirbt zugleich um neue Unterstützung.


Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.


Anzeige



50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Beim Jubiläum standen Fachvorträge, Netzwerke und bewegende Einblicke im Fokus.


Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in direkter Nähe zur Autobahn, erfüllte sich die Inhaberin Izel Colak ihren Traum. Nach dem Jurastudium und zahlreichen Auslandsaufenthalten hatte sie die Idee Ferienwohnungen anzubieten.


Anzeige



Regen, Sonne und Gewitter - Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Regen, Sonne und Gewitter - Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt in den kommenden Tagen wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Region eine Mischung aus Regen, Sonnenschein und Gewittern.


Neuverhandlung im Fall der IS-Sklaverei in Koblenz

Neuverhandlung im Fall der IS-Sklaverei in Koblenz

Das Oberlandesgericht Koblenz muss sich erneut mit einem aufsehenerregenden Fall befassen, bei dem eine Frau als Mitglied des sogenannten Islamischen Staates (IS) eine Jesidin als Sklavin misshandelt hatte. Der Bundesgerichtshof hat den Schuldspruch teilweise geändert, was eine neue Verhandlung zur Strafzumessung notwendig macht.


Anzeige



CDU kritisiert Ampelregierung: Warnung vor Verschleierungstaktik bei Kommunalfinanzen

CDU kritisiert Ampelregierung: Warnung vor Verschleierungstaktik bei Kommunalfinanzen

Die CDU in Rheinland-Pfalz erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung. Sie sieht die finanzielle Unterstützung der Kommunen als unzureichend an und fordert dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Lage.


Schweitzer gegen Altersgrenze für Social Media - Schutz und Teilhabe im Fokus

Schweitzer gegen Altersgrenze für Social Media - Schutz und Teilhabe im Fokus

Die Debatte um eine Altersgrenze für soziale Medien gewinnt an Fahrt. Während die EU-Kommission über mögliche Regelungen nachdenkt, spricht sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer klar dagegen aus.


Anzeige



Vorsicht vor gefälschten Anlageversprechen mit Promi-Werbung

Vorsicht vor gefälschten Anlageversprechen mit Promi-Werbung

In Zeiten digitaler Geldanlagen lauern zahlreiche Gefahren. Besonders perfide sind Betrugsmaschen, die mit prominenten Gesichtern und vermeintlich lukrativen Angeboten locken. Wie man diese Fallen erkennt und sich schützt, erläutern die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.


Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer fragen sich, wie sie sich gegen die finanziellen Folgen solcher Ereignisse absichern können. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Hinweise zu den richtigen Versicherungen.


Anzeige



Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig wieder einzuführen, sorgt beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für positive Reaktionen. Der Präsident, Marco Weber, äußert sich dazu optimistisch.


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung zog trotz krankheitsbedingter Ausfälle zahlreiche Teilnehmer an, darunter auch zwei Athleten der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen.


Anzeige



Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einem großen Festkommerz. Zahlreiche Ehrengäste und Schützenbruderschaften nahmen an den Feierlichkeiten teil, die das gesamte Dorf in eine festliche Stimmung versetzten.


CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf Kontinuität. Der 26-jährige Robert Leonards bleibt Vorsitzender und betonte die Bedeutung von Engagement für eine lebenswerte Verbandsgemeinde.


Anzeige



Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine energiegeladene Atmosphäre auf dem Campingplatz Eichenwald.


CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion setzt sich vehement für eine Anhebung auf die Besoldungsstufe A13 ein. Doch bisher bleiben konkrete Maßnahmen der Landesregierung aus.


Anzeige



Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute stellten sich nicht nur einer Übernachtung im Feuerwehrhaus, sondern auch wichtigen Prüfungen.


"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte Tradition und Innovation in den verschiedenen Ortsteilen. Welche Pläne es für die Zukunft gibt, erfahren Sie hier.


Anzeige



Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen Wechsel optimal zu gestalten, sind viele Unterstützer gefragt. Im Kreis Altenkirchen wurde dieser Herausforderung mit einem speziellen Fachtag begegnet.


Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg lädt alle Interessierten zu einem Orgelkonzert ein, das von dem renommierten Organisten Paolo Springhetti aus Mailand gestaltet wird.


Anzeige



Landtag berät über Millionenhilfen für Kommunen

Landtag berät über Millionenhilfen für Kommunen

In Mainz wird im Landtag über den Nachtragshaushalt diskutiert, der den rheinland-pfälzischen Kommunen finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe zusichert.


Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz: Unterstützung in Krisenzeiten

Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz: Unterstützung in Krisenzeiten

Polizisten stehen oft vor großen Herausforderungen, sei es durch gefährliche Einsätze oder persönliche Probleme. In solchen Zeiten bietet die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wertvolle Unterstützung.


Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs Limbach zu seiner nächsten "Natur & Kultur-RadWanderung" ein. Um 9.30 Uhr wird diesmal ausnahmsweise am Café Wilhelmsteg bei Heuzert (Navi: Wilhelmsteg 1) gestartet.


Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete sich auf einer stark genutzten Umfahrungsstrecke. Die Bergung des Fahrzeugs nahm einige Stunden in Anspruch. Inzwischen ist die Strecke wieder frei.


Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher zeigte Zivilcourage und stellte eine mutmaßliche Ladendiebin. Die Polizei lobte das beherzte Eingreifen der jungen Menschen.


Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", verbindet die Sopranistin aus Niederfischbach Texte aus der Erzählung "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery mit eigener Musik und Bildern des Dortmunder Fotografen Günther Wertz.


Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg. Am Sonntag, 7. September 2025 traten zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr zur Abnahme des Leistungsabzeichens an.


Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Trotz der Kollision blieben die Fahrer unverletzt.


Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei konnte den verantwortlichen Hundehalter ausfindig machen. Gegen ihn wird nun rechtlich vorgegangen.


Heruntergefallenes Handy löst in Gebhardshain einen Fehlalarm aus

Heruntergefallenes Handy löst in Gebhardshain einen Fehlalarm aus

Am 9. September 2025 sorgte ein heruntergefallenes Mobiltelefon für einen automatischen Notruf im Bereich der L 281 in Gebhardshain. Die Polizeiinspektion Betzdorf wurde informiert und entsandte eine Streife. Doch schnell stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand.


Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein behindertengerecht umgebautes Fahrzeug offiziell übergeben werden. Die erste Vorsitzende Ramona Fischer und ihre Vertreterin Claudia Kinkel, sowie alle erschienenen Vorstandsmitglieder, freuten sich, dass zahlreiche Sponsoren anwesend waren.


Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. Das Heimat shoppen noch bis zum 13. September 2025 macht gemeinsam mit Handel, Politik und Bürgern deutlich, wie wichtig eine lebendige und starke Stadtmitte für alle ist, und sendet auch in diesem Jahr eine klare, bedeutsame Botschaft.


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit verringert. Interessierte können sich am Montag, 22. September 2025, informieren oder zur Mitarbeit melden.


Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen. Fans erwartet ein Abend mit neu interpretierten Klassikern, Hits und großer Bühnenpräsenz.