Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht verhandelt - jedoch nicht strafrechtlich, sondern in einem Zivilverfahren. Doch was genau bedeutet das und was steht am Donnerstag, 24. Juli, an? » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
23.07.2025 | Wissen FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen |
![]() |
23.07.2025 | Kirchen Erzquell-Cup 2025 in Kirchen: Wer holt den Sieg? |
Anzeige
Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Trödelliebhaber in den Sommerferien
Am Samstag, 2. August, öffnet der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid erneut seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Seit über fünf Jahrzehnten zieht dieser Markt zahlreiche Besucher aus dem Siegerland und darüber hinaus an.
Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet
Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor unbeständigem Wetter mit Schauern, Blitz und Donner.
Aktualisiert: Notarzteinsatz bei Eitorf ist beendet
Nach einem Notarzteinsatz in Eitorf am Dienstagmorgen (22. Juli) läuft der Bahnverkehr wieder an. Fahrgäste müssen jedoch mit Verspätungen und Teilausfällen rechnen.
Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden
Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am 28. Juni 2025 in der Wied-Scala Neitersen zeigte einmal mehr, dass die Bürger der Region die Energiewende entschlossen in die eigenen Hände nehmen.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
600 Millionen Euro Sofortprogramm für Kommunen: Auch der Kreis Altenkirchen profitiert
Mit einem 600 Millionen Euro starken Sofortprogramm unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung Dörfer, Städte und Landkreise in diesem und im kommenden Jahr. "Das ist eine sehr gute Nachricht. Damit werden auch weiterhin die finanziellen Belastungen der Kommunen durch das Land abgebaut und sie erfahren direkte Unterstützung", erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
DRK ruft am 25. Juli in Wissen zur Blutspende auf
Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freut sich über 102 verantwortungsbewusste Damen und Herren, die am jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium teilgenommen haben. "Acht davon waren Erstspender", betont Carsten Henn als Verantwortlicher für das Wissener Blutspendewesen.
Anzeige
Selbach feiert 90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft
Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht Selbach ganz im Zeichen des großen Schützenfests. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft begeht ihr 90-jähriges Jubiläum und lädt nach fünf Jahren wieder in ein festlich geschmücktes Zelt ein. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie das erste Fest im Jahr 1936 gefeiert wurde.
Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik
Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) zeigt einen deutlichen Anstieg der monatlichen Eigenbeteiligung. Der vdek fordert nun dringend Maßnahmen von der Politik.
Anzeige
Mainzer Mann verliert durch Online-Betrug über 150.000 Euro
Ein vermeintlich lukratives Aktiengeschäft entpuppt sich für einen Mann aus Mainz als teurer Betrug. Über soziale Medien gerät er in die Fänge von Anlagebetrügern.
Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. erhält eine finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ihrer Flutlichtanlage. Dank einer Landesförderung kann der Verein nun auf energieeffiziente LED-Technik umstellen.
Anzeige
Fortschritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) informiert Bürger
In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sind die Arbeiten an einem umfassenden Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept im Gange. Bei einer Informationsveranstaltung wurden Bürger über den aktuellen Stand und ihre Möglichkeiten zur Vorsorge informiert.
Körperverletzung in Altenkirchener Fußgängerzone: Polizei sucht Zeugen
In den frühen Dienstagmorgenstunden (22. Juli) kam es in der Fußgängerzone von Altenkirchen zu einem Vorfall, bei dem mehrere Personen beteiligt waren. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Anzeige
Kupferdiebstahl in Breitscheid: Unbekannte entwenden Regenrinnen
Am Samstag (19. Juli) ereignete sich in Breitscheid ein Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferregenrinnen von einem Grundstück. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Einbruchversuch und Vandalismus in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem Zwischenfall, der die örtliche Polizei auf den Plan rief. Unbekannte Täter beschädigten mehrere Firmeneinrichtungen und versuchten, auf ein Firmengelände einzubrechen.
Anzeige
Bildungsminister Teuber fordert weniger Klausuren für Schüler
Weniger Leistungsdruck und eine neue Prüfungskultur in Schulen - das sind die Ziele von Bildungsminister Sven Teuber. Der Minister äußerte sich dazu in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit".
Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko
Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist geboten, denn sie können auch eine Brutstätte für Bakterien sein. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps zur sicheren Verarbeitung.
Anzeige
"Dukes Trio" rocken das Kulturwerk in Wissen
Die Finalisten des Keno Rockt Contest für die beste Coverband in Rheinland-Pfalz machen am 30. Juli Halt in Wissen.
Landkreis Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf
Der Landkreis Altenkirchen nimmt erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis zum 21. September sind alle Bürger eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Schon jetzt kann man sich für die Aktion registrieren.
Anzeige
Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft
Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt lebende Ehefrau getötet zu haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"
Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder einen Podiumsplatz in der Masters-3-Klasse für das Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf eingefahren.
Anzeige
Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun
Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg den neunten Platz in der Mastersklasse Zwei (40 bis 49 Jahre) belegt. Bei der Premiere des Innenstadtrennens war eine wellige, mit vielen Kurven gespickte 1-km-Runde 36 Mal zu absolvieren.
Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert
Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio "Die Geininger" aus dem Oberbergischen lädt zu einem Frühschoppenkonzert ein, das die Zuhörer mit authentischen Klängen verzaubern soll.
Anzeige
Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld
Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum Koblenz. Dort erwartete sie eine exklusive Führung durch die Ausstellung "Durchdringungen" des renommierten Künstlers Erwin Wortelkamp. Die Begegnung mit dem Künstler und seinen Werken hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald
Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 junge Fußballer aus Polen zu Gast im Westerwald. Eine Woche voller sportlicher Aktivitäten und kultureller Erlebnisse erwartet die Jugendlichen.
Anzeige
Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Absolventen feierlich
Am 15. Juli fand bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Feier statt. Die frisch qualifizierten Absolventinnen und Absolventen wurden in Mittelhof-Steckenstein geehrt. Dabei stand nicht nur die Vergangenheit, sondern auch ein vielversprechender Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.
Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024
Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz von Telemedizin soll die medizinische Versorgung der Häftlinge optimieren.
Anzeige
Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte
Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich an. Eine Analyse zeigt, wie sich Gehälter je nach Geschlecht, Region und Qualifikation unterscheiden.
Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der Landeselternausschuss äußert scharfe Kritik und warnt vor den Konsequenzen einer solchen Maßnahme.
Anzeige
Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten in den Brauereien geeinigt. Der neue Vertrag bringt spürbare Gehaltssteigerungen mit sich.
Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Horhausen
In Horhausen kam es in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Anzeige
Unbekannte stehlen Gartenpflanzen in Pleckhausen
In Pleckhausen sorgt eine Serie von Diebstählen für Unruhe. Während eines Wochenendes verschwanden mehrere Gartenpflanzen und Palmen aus Vorgärten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Willroth
In Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines begrenzten Zeitraums. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Buchhandlung „Thalia“ bereichert Angebot in der Altenkirchener Innenstadt
Ganz ohne Brimborium hat die Buchhandelskette „Thalia“ ihre neue Filiale in Altenkirchen, ehemals als „Wäller Buchhandlung“ bekannt, eröffnet. Nach kompletter Renovierung kommt das Ladenlokal in der Wilhelmstraße 45 hell und einladend daher. Aus geschätzten rund 15.000 Büchern kann der geneigte Leser vor Ort seine Lieblingswerke bestimmen.
Gefahr durch Schlaglöcher: "Muss denn immer erst etwas passieren?"
Dass die Straßen im Kreis sowie im Land nicht alle im besten Zustand sind, ist hinlänglich bekannt. Doch immer wieder fallen einzelne Stellen und Schlaglöcher Bürgern besonders ins Auge. So zuletzt auch in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Besserung ist erst mal nicht in Sicht.
Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro
In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese Einkommenssituation könnte erhebliche Auswirkungen auf die Rentenversorgung haben.
Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten
Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. Gesundheitsminister Clemens Hoch berichtet von einer hohen Nachfrage, sieht aber auch die Auswirkungen der Corona-Jahre auf das Studium.
Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem am Sonntag (20. Juli) für knapp zwei Stunden die amtliche Warnstufe 3 wegen eines Unwetters herausgegeben wurde, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst weiterhin wiederkehrende Schauer und Gewitter.
Geselliges Beisammensein beim Seniorenkaffee in Pracht
In Pracht fand erneut das beliebte Kaffeetrinken für Senioren statt. Gastgeber Katja Vogel und Udo Seidler luden im Namen der Kommunalen Vereinigung ein und freuten sich über eine rege Teilnahme.
Tennis: Herren 60 der SG Westerwald triumphieren in der A-Klasse
Die Herren 60 der SG Westerwald haben eine beeindruckende Saison in der A-Klasse hingelegt. Ohne eine einzige Niederlage sicherten sie sich den Meistertitel und damit die Chance zum Aufstieg in die Rheinland-Liga.
Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam
In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste Frau wurde tot aufgefunden, und die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2
Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des Westerwalds von Stufe 2 auf Stufe 3 heraufgesetzt. Während für die Kreise Altenkirchen und Neuwied die Warnung komplett aufgehoben worden ist, wurde im Westerwaldkreis die Warnstufe auf 2 abgesenkt.
Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"
Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ihr Event "Europäisches Italo-Autotreffen" nennen. Beim diesjährigen Treffen im Stöffel-Park kamen Fans und Autoliebhaber aus allen Ecken Europas zusammen.
Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz
In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben haben, kursieren in den sozialen Netzwerken zahlreiche Falschmeldungen. Die Polizei ruft zur Vorsicht im Umgang mit solchen Informationen auf.
Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei
In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag und Samstag (18. und 19. Juli). Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung