Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. Um 11 Uhr eröffnete Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen", den Markt. Er und seine Mitstreiter freuten sich über den großen Andrang. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 13.05.25
» Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen
Artikel vom 12.05.25
» Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.05.2025 | Montabaur Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente |
![]() |
14.05.2025 | Betzdorf Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit |
Anzeige
Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Betreuung von Schwangeren in der Region.
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen
Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch trotz eines steigenden Konjunkturklimaindex bleiben viele Unternehmen skeptisch. Welche Faktoren die Stimmung beeinflussen und welche Risiken bestehen, beleuchtet die aktuelle Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.
Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude
Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen für den Neubau der Verwaltung am Firmensitz in Steinebach-Bindweide sind so gut wie abgeschlossen, der Spatenstich soll bereits im Sommer erfolgen.
Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz
Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.
"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei
Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille gewonnen. Dieser Erfolg stellt einen bedeutenden Meilenstein für das "Hachenburger Hell" dar und reiht sich in eine Serie von Auszeichnungen ein.
Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain
ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der "Green Hair Day" steht ganz im Zeichen der Solidarität mit Krebsbetroffenen und bietet Raum für echte Begegnungen.
Anzeige
Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff
Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt.
FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden
Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.
Anzeige
Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt
Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Bereich eines Kreisverkehrs und führte zu Sachschäden.
Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald
Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr als 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zeigt die Region ihre Attraktivität. Doch wie genau profitiert der Westerwald von diesem Boom?
Anzeige
Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach
Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, der rein ehrenamtlich geleitet wird. Gemeinsam mit ihrem B-Kandidaten Colin Haubrich informierte sie sich über die aktuellen Herausforderungen des Parks.
Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester
Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius Mester ausgerichtet. Bei strahlendem Wetter kämpften zwölf Teams um den Sieg und sorgten für eine Atmosphäre wie im Süden Frankreichs.
Anzeige
Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.
Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen
Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein 26-jähriger Fahrer eines silbernen Audis überholte in einer unübersichtlichen Kurve zwei Fahrzeuge. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.
Anzeige
Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman
Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.
Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose von gefährlichen Wetterlagen ermöglicht. Dieses Modell verspricht insbesondere bei der Vorhersage von Gewittern Verbesserungen.
Anzeige
Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel
Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während am Feuerwehrhaus in Horhausen etwa 20 Reifen entdeckt wurden, fand man in der Gemarkung Krunkel ein Teichbecken.
Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz
Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand in das Grenzbachtal alarmiert. Nach kurzer erfolgreicher Erkundung konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Diese befand sich auf dem Gebiet des Kreises Neuwied.
Anzeige
Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz
Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders die Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus.
Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe
Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. Der Schnuppertag bot nicht nur die Möglichkeit, die Faszination des Segelfliegens zu erleben, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick auf das AK-Land und das Siegerland.
Anzeige
Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand
In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene Ausfälle machen den Alltag der Pendler zur Geduldsprobe.
Alkoholeinfluss führt zu Verkehrsunfall in Helmenzen
In den frühen Morgenstunden des 11. Mai kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Autofahrer kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei stellte fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Anzeige
Vesakh-Wanderung im Kloster Hassel: Eine spirituelle Reise
Am 18. Mai lädt das Kloster Hassel in Pracht zu einer besonderen Wanderung ein. Die Vesakh-Wanderung bietet Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit den wesentlichen Stationen im Leben Buddhas auseinanderzusetzen.
Square Dance: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß
Square Dance vereint Elemente verschiedener Volkstänze und bringt Menschen in Bewegung. Ein Schnupperworkshop bietet die Gelegenheit, diesen lebendigen Tanzstil kennenzulernen.
Anzeige
Liedermacher-Duo Steinmann & Bender kehrt nach Alsdorf zurück
Am 17. Mai erwartet Musikliebhaber im Haus Hellertal in Alsdorf ein besonderer Abend. Martin Steinmann und Stefan Bender laden erneut zu einem Liedermacherabend mit musikalischen Gästen ein.
Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten
Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein eigenes Smartphone erhalten soll. Dabei gibt es einiges zu beachten, um einen sicheren Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten.
Anzeige
Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen
Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel begeben haben, um dort mit ihren Kindern das 9. Kreisfamilienfest des Westerwaldkreises zu besuchen. Der Andrang war so groß, dass die Feuerwehr die Zufahrt zu den Parkplätzen im Stöffel Park kontrollierte, weil die Kapazitäten ausgereizt waren. Die Hauptstraße in Enspel war sogar teilweise lahmgelegt, weil der Verkehr immer wieder zum Erliegen kam.
Von ärztlicher Versorgung bis Klimaschutz: Vielzahl an Aufgaben zu erledigen
Die Aufgaben, die auf kommunaler Ebene erledigt werden müssen, sind breit gefächert. Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zählen beispielsweise zur unabdingbaren Daseinsvorsorge. Auf lokalem Level sollen aber unter anderem auch der Fachkräftemangel behoben, die ärztliche Versorgung sichergestellt, mehr Klimaschutz garantiert und der Breitbandausbau bewerkstelligt werden.
Anzeige
Millionenförderung für Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz
Die Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz erhielten im vergangenen Jahr erhebliche finanzielle Unterstützung vom Land. Diese Fördergelder sind entscheidend für die Ausstattung und Modernisierung der Wehren.
Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung
Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen bereit. In diesem Jahr wurden die Besucher von dem Magier André Desery und der Sopranistin Sandra Isabella Reinhardt begeistert.
Anzeige
Demonstration für Inklusion in Flammersfeld
Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart Inklusion" für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu demonstrieren. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne Zwischenfälle.
Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind
Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen in Idar-Oberstein wurden wichtige Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Umweltministerin Katrin Eder setzte sich als Spitzenkandidatin durch und sorgte mit klaren Positionen gegen die AfD für Aufsehen.
Anzeige
Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein
Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" - sehr entgegen, denn die zum Parkplatz umfirmierte Wiese am Holzbach konnte von den vielen Besuchern problemlos genutzt werden. Familien mit Kindern nutzten gern das unterhaltsam-lehrreiche Sonderprogramm für die Kleinen.
Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort
Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz angenehm warm und sonnig, wie der Deutsche Wetterdienst prognostiziert.
Anzeige
Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das Gesetz im Landtag diskutiert wird, regt sich Widerstand bei der Jägerschaft und der Opposition.
Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib
In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die verantwortlichen Täter zu ermitteln.
Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen
Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ein. Walter Sittler, das Trio Macchiato und die Sängerin Eva Spagna entführen die Zuschauer auf eine musikalische Reise nach Italien.
Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel
Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das traditionelle Frühjahrskonzert wird in diesem Jahr erstmals als Open-Air-Veranstaltung auf der Freifläche "Auf der Concordia" stattfinden.
Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz
Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den Aufenthalt im Biergarten oder Café angenehm zu gestalten?
Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung
Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische Digitalministerin Dörte Schall drängt auf einheitliche Lösungen und mehr Engagement seitens des Bundes.
Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach
Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble "TheARTrale" im Alten Bahnhof mit dem Schauspiel "Die Zocker" von Werner Bauknecht. Die vier Schauspieler entführten die Zuschauer in die Welt der Investmentbanker und zeigten sehr überzeugend, wie die Macht, mit Geldsummen zu handeln und zu spielen, zur Gefahr für Banker und Kunden werden kann.
Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste
Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter für die Teilnahme zu begeistern. Den Besucherinnen und Besuchern wurden Blumen und Pflanzen für Haus, Balkon und Garten ebenso wie köstliche Weine angeboten. Natürlich gab es viele nützliche Tipps dazu. Bereits vor dem offiziellen Beginn stöberten zahlreiche Besucher.
Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg
Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Strecke von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle und sorgte nur für minimale Verkehrsbeeinträchtigungen.
25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen
Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Offenen Hilfen wird zu einem sportlichen Fest im Stadion Wissen eingeladen. Teams aller Art sind willkommen.
Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf
Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen dabei auf eine erfahrene Spitzenkandidatin.
Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen
Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Altenkirchen GmbH zu ihrem Jubiläumsturnier einladen. Teams aus allen Bereichen sind willkommen, um gemeinsam sportliche Fairness und Freude am Spiel zu erleben.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung