Meldungen in Rubrik Region
Region | 26.01.2023
Altenkirchens Landrat: Antwort der EKD zu Flüchtlingswohnraum völlig inakzeptabel
Gut Ding will Weile haben: Nach rund drei Monaten hat die Evangelische Kirche in Deutschland auf eine Anfrage von Landrat Dr. Peter Enders geantwortet, der geklärt haben wollte, ob die Räumlichkeiten der Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen genutzt werden können.
Region | 26.01.2023
Betzdorfer Schüler besuchen Mainmetropole Frankfurt
Die Klasse 10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hat einen Tagesausflug in die Mainmetropole Frankfurt unternommen. Ziel war zunächst das Senckenberg-Museum mit seiner weltberühmten Naturkundeausstellung.
Anzeige
Region | 26.01.2023
Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit
In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln. Nach drei Jahren Pandemie bleibt es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig, für die eigenen Aktivitäten und für Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen.
Region | 26.01.2023
Selbacher Kinder feiern Karneval im Schützenhaus
Die DJK Wissen-Selbach lädt für Samstag, 11. Februar, ab 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in das Schützenhaus in Selbach ein. Das einzige, was mitzubringen ist, ist gute Laune und ein Kostüm.
Region | 26.01.2023
Frauen Union veranstaltet Neujahresempfang in Wissen
Die Frauen Union Kreis Altenkirchen lädt alle interessierten Frauen zum Neujahrsempfang am Samstag, 28. Januar, ab 10.30 Uhr in die
CDU-Kreisgeschäftsstelle in der Mittelstraße 9 in Wissen ein.
Region | 26.01.2023
Insgesamt 90 Jahre Tätigkeit: Drei Dienstjubiläen der Verbandsgemeinde Kirchen
Drei besondere Dienstjubiläen konnten jetzt in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen gefeiert werden. Dabei gab es einmal ein stolzes 40-jähriges Dienstjubiläum und zwei 25-jährige Dienstjubiläen zu feiern.
Anzeige
Region | 26.01.2023
Leonie I. lädt zum Kinderkarneval in Scheuerfeld ein
Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 verkündet nach zweijähriger Coronapause wieder die große Zeltveranstaltung in der Wiesenstraße am Kleinbahnhof. Vom 16. bis 19. Februar gibt es wieder Karnevalsstimmung vom Allerfeinsten.
Region | 26.01.2023
"Next Generation Zoll" - alles zur Bewerbung für den "gehobenen Zolldienst"
"Wir sind die Generation Zoll." Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.
Region | 26.01.2023
Wissen: Bei Kontrolle als falsche Person mit Fahrerlaubnis ausgegeben
Eine Streife der Polizeiwache Wissen kontrollierte am Donnerstagmorgen (26. Januar) um 8.30 Uhr einen Fahrer eines Kleintransporters. Dieser konnte keinen Führerschein aushändigen und gab sich bei der Kontrolle für eine andere Person aus, die über einen Führerschein verfügte.
Region | 26.01.2023
Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf
Der Vorstand und die Leitung des Tierheims in Ransbach-Baumbach wenden sich mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Geplant ist ein Neubau des Tierheims. Dieser stellt die Verantwortlichen jedoch vor viele Herausforderungen. Vor allem die gestiegenen Kosten durch den Krieg haben für finanzielle Engpässe gesorgt.
Anzeige
Region | 26.01.2023
Weitefeld: Unbekannte Täter verursachten Schäden durch Graffitischmierereien
Im Tatzeitraum 17. Januar bis 23. Januar kam es in den Ortsbereichen Daaden und Weitefeld zu einer Massierung von Farbschmierereien. In Daaden wurde die Außenfassade der öffentlichen Toilettenanalage am Festplatz beschädigt.
Region | 26.01.2023
Polizei Betzdorf meldet Ermittlungserfolg - Randale in der Silvesternacht weitestgehend aufgeklärt
In der Silvesternacht kam es im Innenstadtbereich von Betzdorf, wie bereits berichtet, zu mehreren polizeilichen Einsatzanlässen. Gegen 23.15 Uhr kam es zum Wurf mehrerer Böller in den Gastraum einer Lokalität, wo sich zu diesem Zeitpunkt viele Gäste aufhielten; diese blieben unverletzt. Einer, der flüchtenden Jugendgruppe nacheilender Mann wurde von der Gruppe attackiert, aufs übelste beleidigt und leicht verletzt.
Region | 26.01.2023
Weeser: Kampfpanzer-Lieferungen sind die einzig richtige Entscheidung
Zur Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Sandra Weeser (FDP).
Region | 26.01.2023
Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. "Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Lohn-Plus von fünf Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet", sagt Walter Schneider.
Anzeige
Region | 26.01.2023
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall: Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen im Einsatz
Am Mittwoch (25. Januar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, gegen 15.45 Uhr alarmiert. Die Leitstelle meldete einen Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall. Einsatzort war die Landstraße 270 kurz vor der Notauffahrt zur Autobahn (A 3) in der Gemarkung Hombach.
Region | 26.01.2023
NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken
Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen Partner, dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) liegt nun vor. Die 13. "Stunde der Wintervögel" hatte vom 6. bis 8. Januar bei wenig winterlichem und dafür umso nasserem Wetter stattgefunden.
Region | 26.01.2023
Weyerbusch: Unbekannter verursachte Verkehrsunfall und beging Unfallflucht
Am Mittwoch, dem 25. Januar, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, zwischen Hasselbach und Weyerbusch, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem LKW die Bundesstraße 8 in Richtung Weyerbusch.
Region | 26.01.2023
Spannende Job-Perspektive im OP-Saal
Einen ersten Praxisblock im Krankenhaus haben sie schon gemeistert – gut zweieinhalb lehrreiche Jahre liegen noch vor ihnen: Viktoria Hain, Sabrina Hölterhoff, Lea Menzel und Franziska Weiser absolvieren derzeit am Diakonie Klinikum ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen. In dieser Zeit wollen die vier jungen Frauen das Rüstzeug erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf.
Anzeige
Region | 25.01.2023
Feuerwehrbedarfsplan der VG Wissen erstellt: Zahlreiche Probleme wurden deutlich
Als erste Verbandsgemeinde im Landkreis wurde für Wissen durch ein Beratungsbüro ein Feuerwehrbedarfsplan erstellt. Den Zuschlag erhielt im Jahr 2021 die Firma ForPlan aus Bonn. In einem solchen Plan werden die verschiedenen Handlungsfelder untersucht und bewertet.
Region | 25.01.2023
Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus
Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht.
Region | 25.01.2023
Katzwinkel: Vorbereitungen auf närrische Sitzungen laufen auf Hochtouren
Bei der Karnevalsgesellschaft "Glück Auf" ist die Vorfreude auf die bevorstehenden närrischen Tage groß. Die Katzwinkeler Narren laden zur Kindersitzung, Prunksitzung und zum Karnevalsumzug als Höhepunkt der fünften Jahreszeit ein.
Region | 25.01.2023
Wissen: Feuerwehr rückt wegen unklarer Rauchentwicklung in der Innenstadt aus
"Unklare Rauchentwicklung an der Rathausstrasse", so hieß es am Dienstag (24. Januar) gegen 17.30 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Wissen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte an dem Mehrzweckgebäude an der Ecke Rathausstrasse und Richtweg hatten die meisten Bewohner das Objekt bereits verlassen. Von Rauch war jedoch nichts zu sehen.
Region | 25.01.2023
140 Schnuppernde aus 18 Grundschulen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf
Am Freitag, dem 20. Januar versammelten sich 140 interessierte Grundschüler in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, um einen Einblick in das schulische und vor allem unterrichtliche Geschehen nehmen zu können.
Region | 25.01.2023
Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft an der BBS Wissen zu Gast bei Ford
Kürzlich besuchte die Klasse HBFW21B (Höhere Berufsfachschule Wirtschaft) die Ford-Werke in Köln. Begleitet wurden sie von ihren Klassenleitern Dr. Sabrina Berg und Björn Hornburg.
Region | 25.01.2023
Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Aydan Özoguz zum Insta-Chat
Die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im neuen Jahr 2023 wieder Gäste zum Videochat auf Instagram. Nächste virtuelle Gesprächspartnerin wird die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages, Aydan Özoguz sein.
Region | 25.01.2023
Selbsthilfegruppe "Löwenherzen" für Angehörige psychisch Erkrankter hat noch Plätze frei
Vor mittlerweile eineinhalb Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe Löwenherzen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen gegründet. Seitdem finden im Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen einmal monatlich Treffen zum gemeinsamen Austausch statt. Dabei geht es um die Erlebnisse, die Stolpersteine und auch die Schwierigkeiten, die das Leben als Angehöriger eines psychisch erkrankten Menschen mit sich bringen kann.
Region | 25.01.2023
Gefährliche Anziehungskraft: Sucht und Psyche
Ein Suchtverhalten geht nicht selten mit einer psychischen Erkrankung einher. Ob das psychische Leiden dabei "Henne oder Ei" ist, spielt für die Behandlung keine Rolle. "In der Therapie müssen beide Krankheiten parallel angegangen werden", machte Oberarzt Georg Weil im Diakonie Klinikum Jung-Stilling deutlich. Der dortige Facharzt für Anästhesiologie, Psychiatrie und Psychotherapie referierte beim Siegener Forum Gesundheit, das von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in der Krankenhaus-Cafeteria organisiert wurde.
Region | 25.01.2023
Zwei Tage Ausnahmezustand im Hellertal: Altweiber und Rosenmontag in Herdorf
Nach zweijähriger Pause erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". Narren aus nah und fern feiern wieder ausgelassen mit dem Team von "MyDearCaptain" und der KG Herdorf zum diesjährigen Sessionsmotto: "Karneval in Herdorf, da fühlt man sich frei, komm lebe dein Leben und sei mit dabei!"
Region | 25.01.2023
Karnevalssession 2023: Wo in Wissen gefeiert wird
In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann in diesem Jahr wieder wie gewohnt gefeiert werden. Es wird also Zeit, die Kostüme aus den Schränken zu holen, die Stimmen zu ölen und wieder gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. verrät, wo in Wissen gefeiert wird.
Region | 25.01.2023
Altenkirchener Seniorenwohnpark: Convivo-Insolvenz hinterlässt vorerst Unsicherheit
Diese Nachricht ist auf den ersten Blick keine gute: Insolvenzanträge von fünf Gesellschaften unter dem Dach der Bremer Unternehmensgruppe Convivo werfen die Frage auch nach der Zukunft des Altenkirchener Seniorenwohnparks an der Hochstraße auf, der noch nicht einmal seit einem Jahr bewohnt wird.
Region | 25.01.2023
Verkehrsunfallflucht in Hamm: Kollision mit Zaun - Hinweise gesucht
In der Zeit von Montag (23. Januar, 13 Uhr) bis Dienstag (24. Januar, 14 Uhr) ereignete sich im Ulmenweg in Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun.
Region | 25.01.2023
Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?
BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner fordern Planungsstopp auch in Straßenhaus/B256 und Weyerbusch/B8. Werden Verkehrsminister Wissing und die Bundesregierung notfalls per Gericht gezwungen, klimaschädliche Projekte zu unterlassen oder umzugestalten?
Region | 25.01.2023
Unfallflucht in Eichelhardt nach Kollision mit Streufahrzeug
Mittwochmorgen (25. Januar) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 im Bereich der Einmündung nach Idelberg/ Ortseingang Eichelhardt. Hierbei bog ein Streufahrzeug der Straßenmeisterei von der B 256 in Richtung Idelberg auf die K 44 ab. Ein ungeduldiger Fahrer überholte trotz Überholverbotes und kollidierte mit der Streuvorrichtung.
Region | 25.01.2023
"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt
Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter an. Mit der dritten Runde zum Thema Baumpatenschaft startet der Verein ab sofort gemeinsam mit der Westerwaldbank die dritte Phase des Projekts. Bereits in den letzten zwei Jahren war die Aktion, die in neun von zehn VGs stattgefunden hat, ein voller Erfolg.
Region | 25.01.2023
Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe
Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen, die Medienbox des Unternehmens Studio2B, das aktuelle Ideen aus Technologie und Gesellschaft für die Berufsorientierung nutzt und kreative Möglichkeiten zur Berufserkundung schafft.
Region | 25.01.2023
"Parlez-vous français?" – neue Französischkurse der Kreisvolkshochschule starten
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet mit dem Programmstart ins erste Halbjahr 2023 vielfältige Möglichkeiten, Französisch zu lernen, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen. Dabei gibt es sowohl Präsenz- als auch Online-Angebote.
Region | 24.01.2023
Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht
Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln oder faule Stellen aufweisen, kann diese für die Füllung des Blätterteig-Gebäcks ausschneiden und verarbeiten. Die Apfeltaschen schmecken frisch gebacken am besten.
Region | 24.01.2023
Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchen Biosphärenreservat Rhön
Das Veranstaltung- und Fortbildungsprogramm der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen steht 2023 unter dem Motto "Nachhaltigkeit“. Die diesjährige Mehrtagesfahrt der Landfrauen steht unter dem gleichen Motto und führt in die Rhön.
Region | 24.01.2023
Altenkirchener „Heimat-Shoppen-Tage“: Mehr sichtbare Werbung gefordert
„Nach dem ,Heimat shoppen’ ist immer vor dem ,Heimat shoppen’“: Das abgewandelte Zitat des ehemaligen Fußball-Bundestrainers Sepp Herberger gilt auch für die deutschen Industrie- und Handelskammern, die am zweiten September-Wochenende eines jeden Jahres bundesweit mit einer Extra-Aktion den lokalen und stationären Einzelhandel stärken möchten.
Region | 24.01.2023
Klimastammtisch trifft sich im Haus Felsenkeller in Altenkirchen
Die Wissenschaft warnt dringend vor der Klimakrise. Auch hier vor Ort sind die Auswirkungen wie die Dürre der vergangenen Jahre schon jetzt sichtbar. Die Notwendigkeit des Handelns ist für jeden erkennbar. Wer sich über die Klimakrise austauschen möchte, ist zum Klimastammtisch am 26. Januar im Haus Felsenkeller herzlich willkommen.