Werbung

 Meldungen in Rubrik Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Region | 09.07.2025

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen Ausbildung. Nun beginnt für sie das entscheidende Anerkennungsjahr, das mit einer letzten Prüfung endet.


Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

Region | 09.07.2025

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ungewöhnliche Entdeckung. Eine 50-jährige Frau wurde ohne Führerschein am Steuer eines Ford erwischt, doch das war nicht alles. Auch ein 39-Jähriger wurde kontrolliert.


Anzeige



Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

Region | 08.07.2025

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden wurde. Was dann geschah, veränderte sein Schicksal für immer.


Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Region | 08.07.2025

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen und eine geänderte Verkehrsführung sollen den Radfahrern mehr Sicherheit bieten. Die Umsetzung ist für September geplant.


Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Region | 08.07.2025

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung. Mit einem vielfältigen Programm wurden die Vermächtnisse von Adele Pleines und F.W. Raiffeisen gefeiert.


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Region | 08.07.2025

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer bewegenden Feier. Unter dem Motto "Tour de Pension" würdigten Schüler, Lehrer und Gäste den beliebten Pädagogen. Ein besonderer Vormittag voller Musik und Erinnerungen wird Fasel in den Ruhestand begleiten.


Anzeige



Deutsche Bahn: Siegstrecke bereits im August und September wochenlang gesperrt

Region | 08.07.2025

Deutsche Bahn: Siegstrecke bereits im August und September wochenlang gesperrt

Pendler und Bahnreisende brauchen starke Nerven: Bereits im August und im September wird die Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln für rund drei Wochen gesperrt. Auch der Ausbau der Bundesstraße 62 in Niederschelderhütte hat dann schon begonnen.


Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

Region | 08.07.2025

Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße aufhorchen ließ. Unbekannte Täter richteten Schaden an mehreren Blumen und Blumenkübeln an. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

Region | 08.07.2025

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt wurde. Die Täter hinterließen nicht nur Sachschaden, sondern entwendeten auch persönliche Gegenstände des Fahrers.


Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

Region | 08.07.2025

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte Täter haben das Geländer der Behindertenrampe am Haupteingang beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.


Anzeige



Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Region | 08.07.2025

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Region | 08.07.2025

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ohne Einschränkungen möglich. Die Ursache für die Störung wurde schnell behoben.


Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Region | 08.07.2025

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz einer unverschuldeten Kollision am Sonntag zeigte er an beiden Renntagen starke Leistungen und erzielte sein bisher bestes Saisonergebnis.


Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Region | 08.07.2025

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten Geräte von ehrenamtlichen Helfern reparieren lassen und dabei Elektroschrott vermeiden.


Anzeige



Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Region | 08.07.2025

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein plötzlich aufgetretener Absatz zwischen zwei Betonsegmenten. Die Ursache wird in den hohen Temperaturen der letzten Tage vermutet.


Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Region | 08.07.2025

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 in festlichem Rahmen. Die Abschlussfeiern fanden in der Raiffeisenhalle statt und boten ein abwechslungsreiches Programm.


Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Region | 08.07.2025

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren Schulabschluss. Die Veranstaltung bot nicht nur eine emotionale Rückschau auf das vergangene Schuljahr, sondern auch einen Ausblick auf vielfältige Zukunftsperspektiven.


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Region | 08.07.2025

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren erfolgreichen Abschluss. In einer Feierstunde erhielten sie ihre Zeugnisse und blickten auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück.


Anzeige



Vollsperrung der Rathausstraße in Wissen für Oberleitungsarbeiten

Region | 08.07.2025

Vollsperrung der Rathausstraße in Wissen für Oberleitungsarbeiten

Am 17. Juli wird die Rathausstraße in Wissen aufgrund von Arbeiten an der Straßenbeleuchtung vollständig gesperrt. Die Stadtverwaltung informiert über den Ablauf und die betroffenen Bereiche.


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Start für Entwicklung des neuen  Flächennutzungsplans

Region | 07.07.2025

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Start für Entwicklung des neuen Flächennutzungsplans

Der Fusionsvertrag sorgt dafür, dass das Projekt nicht auf die lange Bank geschoben werden darf. Spätestens am 31. Dezember 2027 muss der neue Flächennutzungsplan für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, so sieht es die „Heiratsurkunde“ vor, verabschiedet sein, die beiden alten, für jede VG einzeln noch in Kraft, zum alten Eisen gelegt werden müssen.


Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Region | 07.07.2025

Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.


Land fördert Kitas im Kreis Altenkirchen mit 852.000 Euro

Region | 07.07.2025

Land fördert Kitas im Kreis Altenkirchen mit 852.000 Euro

Das Land Rheinland-Pfalz investiert erneut in die frühkindliche Bildung und stellt über sieben Millionen Euro für den Ausbau von Kindertagesstätten bereit. Im Kreis Altenkirchen profitieren drei Einrichtungen von dieser Förderung.


Schützenfest in Wissen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Region | 07.07.2025

Schützenfest in Wissen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Am zweiten Juliwochenende wird das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz in Wissen wieder zum Leben erweckt. Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm mit Musik, Fahrgeschäften und besonderen Angeboten freuen.


Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Region | 07.07.2025

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in den Mittelpunkt rücken. Die Stadt Koblenz, die Handwerkskammer und die Event-Spezialisten von Koenitz haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Ausstellung zu realisieren.


Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Region | 07.07.2025

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green Juice Festival geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. August verwandelt sich Bonn-Neu-Vilich wieder in ein Zentrum für Fans von Indie, Punkrock und Pop – mit einem hochkarätigen Line-up, spannenden Newcomern und echtem Festivalflair mitten im Grünen.


Alkoholisierter, führerscheinloser Fahrer verursacht Unfall in Elkenroth und versucht zu fliehen

Region | 07.07.2025

Alkoholisierter, führerscheinloser Fahrer verursacht Unfall in Elkenroth und versucht zu fliehen

Am Sonntagvormittag (6. Juli) verursachte ein 57-jähriger Fahrer einen Schaden an zwei geparkten Fahrzeugen und versuchte und versuchte sich unerkannt zu entfernen. Doch die Polizei konnte ihn jedoch ausfindig machen.


Erster Mädelsflohmarkt in Hamm (Sieg) zugunsten der Kita Zauberwald

Region | 07.07.2025

Erster Mädelsflohmarkt in Hamm (Sieg) zugunsten der Kita Zauberwald

ANZEIGE | Am Samstag, 12. Juli, veranstaltet die Kindertagesstätte Zauberwald in Hamm (Sieg) einen besonderen Flohmarkt. Von 9 bis 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Kita nach modischer Kleidung und Accessoires stöbern.


Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Region | 07.07.2025

Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat mit seinem modernen Da-Vinci-OP-Roboter einen Meilenstein erreicht. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Mahmoud Farzat wurden mehr als 2.000 Eingriffe erfolgreich durchgeführt.


Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Region | 07.07.2025

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern und schützen. Für den Regionalverband Westerwald steht dabei die Weiterentwicklung einer harmonischen Baukultur im Fokus. Mitmachen kann jeder, dem die einzigartige Architektur und das Städtebild im Westerwald am Herzen liegen.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Region | 07.07.2025

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Region | 06.07.2025

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.


Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Region | 06.07.2025

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. Zwei Teams der Westerwald Werkstätten nahmen am 6. Boule-Firmen-Cup teil und hinterließen einen bleibenden Eindruck.


Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Region | 06.07.2025

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem mediterranen Kochkurs verwandelte sich die Küche in eine Genusswelt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.


Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Region | 06.07.2025

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe um die Königswürde. Astrid Brockelt setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch und wurde zur neuen Schützenkönigin gekürt. Auch das Kaiserschießen sorgte für aufregende Momente.


Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

Region | 06.07.2025

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der Betzdorfer Straße in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.


Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

Region | 06.07.2025

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus in der Nähe des örtlichen Kinderspielplatzes wurde beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Region | 06.07.2025

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige Laufveranstaltung verbindet sportlichen Ehrgeiz mit geselligem Beisammensein und unterstützt dabei einen guten Zweck.


Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Region | 06.07.2025

Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen ist auch Jubiläumsjahr. Die Schützengesellschaft feiert 180-jähriges Bestehen, das sich über mehrere Tage erstreckt. Traditionell begann das Fest am Samstag (5. Juli) mit dem Besuch in den Senioreneinrichtungen. Es folgte die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal.


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

Region | 05.07.2025

Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre Weiterbildung zum Betriebsfachwirt oder Betriebswirt erfolgreich ab.


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

Region | 05.07.2025

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine intensive zweijährige Ausbildung mit Praxisanteilen.


Werbung