Von Samstag (25. Juni) bis Montag (27. Juni) steht der Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Nach einer gefühlten Ewigkeit, wie viele Besucher es nannten, konnte wieder gefeiert werden. Das Fest begann mit einem Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 26.06.22
» Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium
Artikel vom 26.06.22
» Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr
Artikel vom 27.06.22
» Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am ersten Juli-Wochenende
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Katharina Kugelmeier
Ausflugsziel zum Baden und Staunen: Klosterruine Seligenstatt und Secker Weiher
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.05.2022 - 29.07.2022 | Altenkirchen Ausstellung von Werken des Künstlers Andreas Paul Weber in Altenkirchen |
![]() |
24.06.2022 - 27.06.2022 | Mudenbach Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach |
Anzeige
Nach 27 Dienstjahren: Karla Kolumna des Kirchenkreises Altenkirchen geht in Ruhestand
Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen geht eine Ära zu Ende. Für Petra Stroh, die seit fast 30 Jahren für die Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis zuständig ist, ist der Vorrat an Kommas erschöpft, wie sie selbst sagt. Klar ist: Sie kann auf eine reichhaltige Bilanz zurückblicken.
Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am ersten Juli-Wochenende
Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm entnehmen kann. Geboten werden am ersten Juli-Wochenende ein Top-Musikprogramm, ein moderner Vergnügungspark und der große Zapfenstreich mit Höhenfeuerwerk. Doch diese Schlagworte können nur grob beschreiben, was die Besucher alles erwartet.
Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch
Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Agentur für Arbeit informiert, in welchen Fällen auch nach der Schule ein Anspruch auf Kindergeld besteht.
Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium
Die rund 100 ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 1952, 1957, 1962, 1972, 1982, 1992 und 1997 freuten sich sichtlich über ein Wiedersehen und konnten sich auf Einladung des Vereins der Freunde und Förderer auf eine wahrlich interessante Zeitreise begeben.
Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr
Gleich mehrfach musste die Polizei Betzdorf am Samstag (25. Juni) ausrücken: Im Einzelnen ging es um eine menschliche Verkehrsbehinderung auf der L280 über einen Verkehrsunfall mit verletzter Person in Betzdorf bis hin zu Sachbeschädigung an einem Pkw in Kirchen.
Anzeige
Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald
Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative zu sommerlichen Angeboten zwischen Rheintal und Westerwald ein. Ungezwungenes Genießen mit sommerlicher Leichtigkeit und das Kennenlernen beteiligter Naturgenuss-Partner. All das steht im Mittelpunkt der Initiative "Naturgenuss".
Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich Glasfaserausbau im AK-Kreis
Die Dachterrasse des Walzwerks in Wissen steht bereit: Zeit für zwei Sommer- Sonderveranstaltungen des Digital-Stammtischs. Los geht es am 5. Juli mit dem Thema „Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen“. Bewegung kommt ins Spiel, da die „Deutsche Glasfaser“ bereitsteht, das Netz auszubauen. Vertreter der Firma werden Rede und Antwort stehen.
Anzeige
DJK Wissen-Selbach feiert Jubiläum mit einer Spiel- und Spaßmeile in Wissen
Um ihr 100-jähriges Bestehen zu feiern, hat sich die DJK Selbach-Wissen eine besondere Aktion überlegt: Unter dem Motto "Sport sehen, erleben und probieren" findet am Samstag, dem 16. Juli, eine öffentliche Spiel- und Spaßmeile für Groß und Klein in den Wissener Steinbuschanlagen statt. Die Veranstaltung ist für jeden offen.
Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"
Ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Wissen: Gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehern besuchten sie den Hof von Bauer Bernd in Elkhausen. Dort gab es reichlich zu erleben und sogar Gelegenheit, selbst mit anzupacken.
Anzeige
Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen
Einen eigenen Gemüsegarten wünschen sich viele: Frisches Biogemüse direkt im Garten, ganz ohne Pestizide. Den eigenen Bio-Gemüsegarten anzulegen ist dabei gar nicht so schwer - ein Kurs der Kreisvolkshochschule (KHVS) Altenkirchen erklärt, wie es geht.
Kreisfeuerwehrtag in Weitefeld: Löschzug feiert 100-jähriges Bestehen
Am Wochenende (24. und 25. Juni) war Weitefeld bestimmt der sicherste Ort im Landkreis Altenkirchen. Hier trafen sich am Freitag (24. Juni) die Feuerwehren zum Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehen des Löschzuges. Am Samstag fand dann der Kreisfeuerwehrtag statt.
Anzeige
Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 5. Juli zum Glasfaserausbau im Kreis AK
Die Dachterrasse des Walzwerks in Wissen steht bereit: Zeit für zwei Sommer- Sonderveranstaltungen des Digital-Stammtischs. Los geht es am 5. Juli mit dem Thema "Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen". Bewegung kommt ins Spiel, da die "Deutsche Glasfaser" bereitsteht, das Netz auszubauen. Vertreter der Firma werden Rede und Antwort stehen.
Altenkirchen: Sorglos-Wohnen für Seniorinnen und Senioren im Convivo Park
ANZEIGE | Sorglos-Wohnen in Convivo Parks mit Service- und Pflegeangeboten rund um die Uhr und direkt vor Ort: Vom Convivo Park Altenkirchen können sich Anfang Juli Interessenten und Angehörige ein Bild machen. Angeboten werden individuelle Parkführungen mit Besichtigung der Wohnungen nach Vereinbarung.
Anzeige
Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten
Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.
Ökonomie hautnah zum Anfassen für Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschaftslehre des Beruflichen Gymnasiums Wissen sind der Frage nachgegangen, wie Wirtschaft und Konjunktur gesteuert werden können. Ihre Konzepte sendeten sie an Bundesminister Habeck, der sie prompt nach Berlin einlud.
Anzeige
Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes. Unter der Leitung des scheidenden Vorsitzenden Kreishandwerksmeisters Rudolf Röser wurde Elektrotechnikermeister Rolf Wanja aus Westerburg zum neuen Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt.
Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen
Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung des Sportbundes Rheinland als Vorsitzende bestätigt. Mit diesem Ergebnis im Rücken kündigte sie umfassende Veränderungen in der Verbandstruktur an.
Anzeige
Lagerfeuergespräch in Gebhardshain: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen
Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch. Am Montag, den 4. Juli, sind alle jungen Menschen zwischen zehn und 25 Jahren eingeladen. Darum soll es gehen.
Kirburg/Lautzenbrücken: 27-Jähriger liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit Polizei
Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine stürmische Verfolgungsjagd gegeben. Stand der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der sich einer Polizei-Kontrolle entziehen wollte, unter Drogen?
Anzeige
Ausflugsziel zum Baden und Staunen: Klosterruine Seligenstatt und Secker Weiher
Etwas außerhalb der Ortschaft zwischen Seck und Hellenhahn findet man in der Nähe des Secker Weihers die Überreste eines früheren Benediktinerklosters. Während der Secker Weiher ein Naherholungs- und Badesee ist, kann man in der Nähe die noch sichtbaren Mauern des Klosters Seligenstatt finden.
Verkehrsunfall auf der B 8 in Birnbach – Zwei Löschzüge im Einsatz
Ein Unfall auf der Bundesstraße 8 sorgte am Freitag (24. Juni) für lange Staus auf beiden Seiten. Die Fahrerin eines Autos (Peugeot) befuhr die Landstraße L 277 aus Richtung Mittelirsen kommend. An der Einmündung zur B8 wollte sie, so die Information der Polizei, nach links in Richtung Altenkirchen abbiegen.
Anzeige
"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen - und sie reißen immer mehr Schafe, Ziegen und auch Pferde. Die Freien Wähler hatten nun zum "Wolfsgipfel" in den Mainzer Landtag geladen. Gemeinsam mit den Teilnehmern forderten sie dort eine angepasstes Steuerung der Wolfspopulation.
Kreisjugendamt Altenkirchen lädt zu "Starlight Express" und Gasometer Oberhausen
Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet ein ganz besonderes Event für Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren an: Am Sonntag, dem 17. Juli, geht es ab 8.30 Uhr mit dem Bus los nach Oberhausen.
Anzeige
Niederfischbach: Kirchplatzgestaltung soll bis Frühjahr abgeschlossen sein
Die Gestaltung des Kirchenumfelds einschließlich des Ausbaus der Rothenbergstraße ist das größte Projekt, dass die Ortsgemeinde Niederfischbach im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Lebendige Zentren" von Bund und Land derzeit umsetzt. Als nächstes steht mit der Umgestaltung des Kirchenumfelds das eigentliche "Herzstück" der Maßnahme an.
Absage vom Kreis Altenkirchen: Doch keine Windräder auf dem Hümmerich?
Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat erneut den Antrag der Altus AG auf Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain, Mittelhof und Steineroth abgelehnt. Das erfuhr die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich auf Anfrage ihres Rechtsanwalts Armin Brauns. Die BI warnt vor den Auswirkungen möglicher Windanlagen auf die Natur.
Anzeige
Ukrainischer Kulturminister sagt Besuch in Siegen kurzfristig ab
Der ukrainische Kulturminister Olexandr Tkatschenko hatte eigentlich geplant, am Samstag, 25. Juni, bei einer Aufführung im Apollo-Theater in Siegen dabei zu sein, musste aber nun laut Veranstalter kurzfristig aussagen. Botschafter Andrij Melnyk werde aber anwesend sein.
Betzdorf: Am 1. Juli gibt es wieder Computer- und Handyhilfe im IT-Café
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im Juli
Gerade momentan wird laut DRK ein fortwährender Nachschub an Blutspenden benötigt. Eine möglichst hohe Resonanz auf die anstehenden Blutspendetermine im Juli sei daher zu erhoffen. Im Kreis Altenkirchen haben Interessierte an mehreren Orten und Tagen Gelegenheit dazu, mit ihrer Blutspende Gutes zu tun.
Freibad Wissen bleibt am Sonntag (26. Juni) geschlossen
Freibadgänger müssen am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, auf einen Besuch im Freibad Wissen verzichten. Wie das Siegtalbad auf seiner Webseite mitteilt, bleibt das Freibad am Sonntag aufgrund von Erkrankungen beim Betriebspersonal geschlossen.
Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde
Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".
Zeus und Wirbitzky verwandelten das Kulturwerk Wissen in eine Lach-Oase
Wer tiefschürfende, inhaltsschwangere Comedy von Zeus und Wirbitzky erwartet hatte, der hatte sich wohl in der Wahl der Veranstaltung geirrt. Denn das, was die zwei Morning Show-Stars von SWR 3 dem begeisterten Publikum im Kulturwerk boten, diente nur dazu, Spaß, Freude und Lust am Leben zu haben.
Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein
Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ gestellt. Eine Möglichkeit bietet der schön gelegene Minigolfplatz in Freilingen, der von Frank Steffens und Anke Rockenfeller liebevoll geführt wird.
Herdorf: Vorschulkinder erlebten Feuerwehr hautnah
Wie setzt man eigentlich richtig einen Notruf ab und wie verhält man sich im Fall eines Brandes? Alles Fragen, mit denen sich die Vorschulkinder des Kindergartens Nicolaus Groß im Rahmen der jährlichen Brandschutzerziehung auseinandergesetzt haben.
B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach
AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Mündersbach und Höchstenbach. Im Begegnunsverkehr sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Straße war rund zwei Stunden lang gesperrt.
Ortstermin Peterslahr: VG-Werkausschuss begutachtet neue Errungenschaften
Der Werkausschuss des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld neigt dazu, jährlich eine ganze Menge Geld in die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zu investieren. Auf diese Weise werden die beiden Systeme immer am Puls der Zeit gehalten. Vielfach bleibt von den Maßnahmen nichts Sichtbares zurück.
Abfallwirtschaftsbetrieb im Kreis: Gebührenerhöhung vom nächsten Jahr an unumgänglich
Da musste einmal kräftig geschluckt werden: Die Oberflächenabdichtung der Mülldeponie Nauroth, die gesetzlich vorgeschrieben ist, kostet 36 Prozent mehr als die Schätzung angenommen hatte. Aus 10.156.602 werden 13.798.254 Euro (netto) – mit Folgen: Die Gebühren werden in den nächsten Jahren erneut zulegen.
Höferadeln im Raiffeisenland: Zwei neue Touren um Flammersfeld und Altenkirchen
Zwei neue Rad-Rundtouren führen durch herrliche Natur und vorbei an landwirtschaftlichen Betrieben und heimischen Manufakturen. An zwei besonderen Aktionstagen im Juli öffnen die Höfe zusätzlich ihre Pforten und bieten je nach Standort den Einkauf regionaler Produkte, Erfrischungen, Hofführungen und weitere Unterhaltung an.
Tanzen im Alter: Tanzlehrer informiert bei Seniorennachmittag in Horhausen
Zum nächsten Seniorennachmittag in Horhausen am 14. Juli dreht sich alles um das Thema "Tanzen". Tanzlehrer Viktor Scherf erzählt dann von der Bedeutung des Tanzens im Alter, während seine Tanzschüler ihr Können vorführen.
Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus
Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu einer Fachtagung in das soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Vier Referenten richten den Fokus auf wenig beachtete Bereiche, in denen Rechtsextreme ihren Einfluss auszudehnen versuchen
Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein
Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen neuen Anstrich verpassen. Fetter Groove, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme sind das Rezept für ihren modernen, erstaunlich vielschichtigen Sound: Powerfunk.
Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern
Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen. Einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und hilfreiche Tipps bietet die Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald am Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 15 Uhr.
"The Wall": "One Of These Pink Floyd Tributes" begeistern bald in Neitersen
Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von Pink Floyd begeistert. Nun gastieren "One Of These Pink Floyd Tributes" bald im Kultursalon in der Wiedhalle Neitersen, und zwar in zehnköpfiger Besetzung - mit Songs aus dem legendären Album "The Wall" sowie weiteren Klassikern.
Botanischer Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal wieder begehbar
Der Botanische Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal hat für die Tourismusregion Westerwald und speziell in der VG Wissen einen hohen Stellenwert bei Wanderern und Natursuchenden. Zuletzt war ein Teilstück aber nicht nutzbar, da es quasi komplett zugewachsen war. Jetzt griff die Wählergruppe 1 aus Katzwinkel selbst zu Motorsense und Balkenmäher.
Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos
Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder zogen das Publikum schnell in seinen Bann. Dem Trio Violons Barbares gelang in der Wiedhalle Neitersen ein wilder Saitenritt durch das bulgarisch-mazedonische und mongolische Liederbuch war.
Francis Cerny fährt für den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin
Francis Cerny vertrat den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin vor beeindruckender Kulisse zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. Auch Fahrer Michael Graben ging bei mehreren Rennen an den Start und stellte sein Können unter Beweis.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 10 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung