Rund 1,4 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Altenkirchen engagiert sich im Bevölkerungsschutz. Damit ist das AK-Land offenbar gut aufgestellt. Wieso die Bürgerinnen und Bürger den Ehrenamtlichen dankbar sein müssen - und welche Probleme sich abzeichnen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 19.08.22
» Betzdorf: Baumaschinen krempeln Stadion auf dem Bühl neuen Kunstrasenplatz um
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
20.08.2022 | Leutesdorf Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf |
![]() |
20.08.2022 - 23.08.2022 | Niederfischbach Niederfischbach: Alle Infos zur großen Kirmes vom 20. bis 23. August |
Anzeige
Betzdorf: Baumaschinen krempeln Stadion auf dem Bühl neuen Kunstrasenplatz um
Dass eine Planierraupe und ein Radlader auf dem Grün des Stadions auf dem Bühl stehen, das freute alle Offiziellen: Der langersehnte Umbau des Rasenplatzes in einen Kunstrasenplatz wird umgesetzt. Mit dem ersten Spatenstich wurde die mit mehr als 700.000 Euro kalkulierte Maßnahme offiziell gestartet.
Kreis Altenkirchen: Neue Software garantiert Überblick im Katastrophenfall
Eine wichtige Erkenntnis aus der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal ist die, dass ein koordiniertes Eingreifen der Einsatzkräfte unabdingbar ist. Nur so kann eine ebenso schnelle wie effektive Hilfe geleistet werden. Die vom Kreis neu erworbene Führungssoftware "CommandX" soll im Ernstfall für den nötigen Überblick sorgen.
Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Lindenpütz stellt bald sein Programm vor
Es gibt zumindest einen Kandidaten, der sich der Wahl zum Stadtbürgermeister am 18. September stellt. Ralf Lindenpütz geht für die CDU ins Rennen, um Nachfolger von Matthias Gibhardt (SPD) zu werden. Bald will er der Öffentlichkeit sein Programm vorstellen.
53. Wissener Jahrmarkt: Wer will mithelfen?
In gut sechs Wochen ist es soweit: Dann soll der 53. Jahrmarkt wieder im traditionellen Format als großes Fest auf dem "Platz des Wissener Jahrmarkts" stattfinden. Die Planungen nehmen derzeit konkrete Formen an. Aber nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechungen ist man nun auf Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Blutspender dringend gesucht: Blutspendetermine Kreis Altenkirchen im September
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Insbesondere in der jetzigen Ferien- beziehungsweise Reisezeit - seit Wochen erscheinen rund 20 Prozent weniger Spendende auf den Terminen.
So schreiben Sie eine gute Pressemitteilung
IN EIGENER SACHE | Ob Unternehmen, Verein, Handwerker, Selbständiger oder Politiker - sie alle haben interessante Geschichten aus der Region zu erzählen. Mit diesem Leitfaden schreiben Sie eine gute Pressemitteilung an die Kuriere.
Anzeige
Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald
Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein auf den Markt. Dieser kann bei allen Anbietern im Wällermarkt, die bestellbare Produkte anbieten, online eingelöst werden. Ab Herbst 2022 sollen die Gutscheine auch in den teilnehmenden Geschäften einlösbar sein.
"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken
"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.
Anzeige
Marienstatt: Traditionelles "Orgeltriduum" lockt wieder in die Abteikirche
Der Marienstatter Musikkreis lädt wieder zum traditionellen Orgeltriduum ein. Am Sonntag, 4. September, eröffnet der Konzertorganist Krzysztof Ostrowski aus Danzig/Polen die Konzertreihe um 15.15 Uhr im Rahmen des "Kultursommer Rheinland-Pfalz". Gespielt werden dann Werke von Paciorkiewicz, Garuta, Surzynski, Ostrowski und weitere.
Jahreshauptversammlung TuS Germania Bitzen 07: Änderungen im Vorstand
Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre sollte die Jahreshauptversammlung diesmal wieder im Clubheim stattfinden. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenz traf man sich dann bei guter Stimmung und schönem Wetter draußen. Dort wurde über aktuelle und künftige Entwicklungen des Vereins gesprochen.
Anzeige
Zweiter Selbacher Haus- und Hofflohmarkt am 10. September
Die Selbacher mögen es, wenn im Ort "was los ist". So soll es auch am Samstag, dem 10. September, sein, wenn der Förderverein "Wir für Selbach e. V." zur Teilnahme am Selbacher Haus- und Hofflohmarkt aufruft, der nun im zweiten Jahr in Folge von 11 bis 16 Uhr stattfindet.
Kulturwerk Wissen startet mit vollem Programm in den Herbst
Pünktlich mit dem Auslaufen der Sommerferien bietet der Veranstaltungsvorverkauf für das Wissener Kulturwerk eine große und breite Auswahl an Kulturveranstaltungen für den Herbst und Winter an. Programmatische Schwerpunkte stellen vor allem die Produktionen des Merziger Veranstalters Kultopolis sowie die Eigenveranstaltungen in Kooperation mit der "Wissener eigenART" dar.
Anzeige
Oktoberfestkonzerte des Bollnbacher Musikvereins in Herdorf
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr endlich wieder die beliebten Oktoberfestkonzerte der Bollmichs im Knappensaal in Herdorf statt. Termine sind am 1. und 8. Oktober ab 19.30 Uhr. Der Vorverkauf startet bereits in Kürze.
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten.
Anzeige
Frauenpower eröffnet Kulturzeit-Herbst: Femme Fatale International in Hachenburg
Bei hochsommerlichen Temperaturen liegt der Gedanke an einen Kabarettabend vielleicht noch etwas fern, dennoch rückt der Termin für das erste Highlight der Saison näher. Und den sollte man auf gar keinen Fall verpassen!
Workshops, Kurse und Veranstaltung in der Fingerhut Akademie in Friesenhagen
Der Herbst wird bunt und vielfältig in der Fingerhut Akademie in Friesenhagen. Neben der Kozmic Blues Dokumentarfilmreihe stehen auch wieder tolle Workshops sowie Kurse und Aktivitäten auf dem Programm. Die Fingerhut Akademie ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Innenreise e.V.
Anzeige
Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"
"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode können postoperative Komplikationen vermieden werden. Damit Betroffene oder Angehörige mehr Informationen zu diesem Thema erhalten, findet am 14. September um 17.30 Uhr ein ärztlicher online-Gesundheitsvortrag statt.
Wissen: Neue Weihnachtsbeleuchtung mit Werbung für interessierte Sponsoren
Was wäre Wissen in der Weihnachtszeit ohne eine stimmungsvolle Beleuchtung? Ein weihnachtliches Erscheinungsbild trägt zu einer attraktiven Einkaufsstadt bei und hierfür können die Elemente "Sternenschweif"ab sofort von Interessierten käuflich erworben werden. Im Gegenzug gibts Jahr für Jahr eine tolle Werbung.
Anzeige
Julia Seitz aus Kirchen erringt bei der Indiaca-WM die Silbermedaille
INTERVIEW | Bei der 6. Indiaca-Weltmeisterschaft, die vom 2. bis 6. August in Luxemburg stattfand, hat die 24-jährige Julia Seitz mit dem deutschen Damen-Nationalteam den 2. Platz belegt. Im Finale unterlag man knapp gegen die Schweiz mit 20:25 und 22:25.
Friedrich Dönhoff - Die Welt ist so, wie man sie sieht
Bestsellerautor Friedrich Dönhoff kommt für zwei Lesungen aus seiner erfolgreichen Biografie "Die Welt ist so, wie man sie sieht - Erinnerungen an Marion Dönhoff" nach Neuwied und Wissen. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Anzeige
Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur
Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes mit seinen Pyramiden und Tempeln. Erich von Däniken versucht, einige dieser Geheimnisse zu lüften und zeigt, dass es vieles gibt, was es eigentlich nicht geben dürfte und dass nicht alles ist, wie es scheint.
Die Vorbereitungen zur diesjährigen 23. Auflage der Baumesse "Bauen - Wohnen - Energie" in Limburg laufen wieder auf Hochtouren: Am Samstag, 24., und Sonntag, 25 September, treffen in Limburg auf dem Gelände der Markthalle Bauherren, Eigenheimbesitzer und Handwerker auf kompetente Ansprechpartner fast jeder Branche zum Thema „Alles rund ums Haus“.
Anzeige
Neitersen: Backesfest und Spielplatzeinweihung am 21. August
Der neue Spielplatz in der Gartenstraße wird am 21. August um 11 Uhr durch den Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Horst Klein im Beisein des Ortsgemeinderates offiziell eingeweiht. Nach diesem kleinen Festakt beginnt ein paar Häuser weiter, in der Gartenstraße 22, ein Backesfest.
Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs
Seit nun zwei Wochen kann sich der Wochenmarkt in Hachenburg über Zuwachs freuen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung informiert. Zum Angebot zählt somit nun auch ein Fischstand mit frischem Fisch und Backfisch sowie ein Gemüsestand mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, gereift am Fuße des Ätna in der Sonne Siziliens.
Anzeige
Praktikum für Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches in den Westerwald-Werkstätten
Durch die Lebenshilfe Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten werden regelmäßig Praktika für Menschen mit Behinderung vermittelt. Dadurch können den Teilnehmern viele wertvolle Erfahrungen ermöglicht werden.
Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps
Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnte im Juli dieses Jahres eine Anrufwelle mit etwa 800 Callcenter Betrugsfällen, davon 45 vollendete Taten, registriert werden. Um die Bürger vor diesen Tricks zu schützen, gibt das Landeskriminalamt zusammen mit der Verbraucherzentrale wichtige Tipps.
Anzeige
Sommercamp der DJK-Badmintonfamilie endet mit einem tollen Event
Das Sommercamp der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain endete mit einem tollen Event. Beim Eltern-Kind Turnier gab es eine volle Halle und neben den Platzierungen wurden auch Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben.
"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen
Viele Jahre lang war Marion Gräfin Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten standen. Er begleitete sie im Alltag und auf Reisen. Wenn er davon erzählt, ist die tiefe Vertrautheit in jeder Zeile spürbar. Damit dies auch für andere spürbar ist, finden in Neuwied sowie in Wissen Lesungen zur Erinnerung an Marion Dönhoff statt.
Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel
Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte Weise das opulente Buch „Gestern Abend im Café. Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale“. Der gemütliche Hofgarten der Villa Weingärtner in Unkel-Scheuren bot dafür das passende Ambiente.
Der Rücken wird gestärkt - Rückengymnastik beim DRK in Altenkirchen
Die Sommerferien sind vorbei, der Alltag hat begonnen und somit auch das Training für einen starken Rücken. Daher bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Altenkirchen ab 19. September wieder einen zehnwöchigen Kurs zum Stärken des Rückens an. Anmeldungen sind bereits möglich.
GT4 Meisterschaft am Nürburgring: Punktepremiere für Roland Froese aus Altenkirchen
Am vergangenen Wochenende fand die ADAC GT4 Meisterschaft am Nürburgring statt, an dem auch der Altenkirchener Roland Froese als Fahrer eines Mercedes AMG für das Team "Schnitzel Alm Racing" teilgenommen hat.
Tagesausflug des Seniorenbeirates Kirchen nach Altena
Wie bereits angekündigt, findet für die älteren Mitbürger der Verbandsgemeinde Kirchen am Dienstag, dem 13. September, und noch einmal am Donnerstag, dem 15. September, der diesjährige seniorengerechte Ausflug unter dem Motto "Ritter, Schmiede, Wandersleut" statt. Anmeldungen sind ab dem 22. August möglich.
"Sing and Swing" - Stilvoller Musikabend mit Salon- und Loungemusik im Kurpark Bad Marienberg
Am 27. August ab 19 Uhr präsentieren sich die "Sandy & the shy boys" und der "Heartchor" im Musikpavillon im Kurpark. Genießen Sie den Sommer und vergessen Sie den Alltag bei einem gemütlichen Sonnabend im Kurpark.
Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain tritt zurück
Wehrleiter Hans-Peter Halft ist am Mittwoch (17. August) mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Als Grund hierfür nennt er seine angegriffene Gesundheit. Die Führung liegt nun kommissarisch in den Händen seines bisherigen Stellvertreters Markus Beichler.
Paddy Goes To Holyhead kommt zum Postweiher nach Freilingen
110 Jahre Naturstrandbad am Postweiher präsentiert Deutschlands Folkrock-Legende Paddy Goes To Holyhead live in Freilingen. Mit Folkrock vom Feinsten wird der Nachmittag des 28. August ein ganz besonderes Erlebnis für die Gäste. Die Hits der "Paddies" und Irish-Folk-Klassiker unplugged!
58 begeisterte Altenkirchener Landfrauen auf dem Deutschen Landfrauentag in Fulda
Zwei Busse voller Landfrauen aus dem Kreis machten sich auf, am Deutschen Landfrauentag in Fulda teilzunehmen. Unter dem Motto "Das WIR im Blick" hieß die Deutsche Landfrauenverband (DLV)-Präsidentin Petra Bentkämper gut 3.000 Landfrauen aus der ganzen Republik willkommen.
Elkenroth: Nach nächtlichem Brand Wohnhaus unbewohnbar - 63 Einsatzkräfte vor Ort
Schlimmeres verhinderten die Feuerwehrleute in der Nacht auf Donnerstag (18. August): Der Vollbrand eines Anbaus drohte auf das Dach des Wohnhauses überzugreifen. Von Rauch, Ruß und geborstenen Fensterscheiben wurden die zwei Wohnungen in dem Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Wohnhaus ist unbewohnbar.
Reges Interesse beim ersten Spiele-Nachmittag für Senioren nach Corona
Nach coronabedingter zweijähriger Pause konnte der Spiele-Nachmittag "Spillen und Soddern" vor einigen Wochen endlich wieder im Bürgerforum Gebhardshain, unter Leitung von FWG-Mitgliedern, starten. Ab sofort finden die Spiele-Nachmittage auch wieder regelmäßig statt.
Sport für kräftige Kinder beim DRK in Altenkirchen
Gerade für kräftigere Kinder ist es oft eine besondere Hürde, sportlich aktiv zu werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Altenkirchen bietet daher ab dem 14. September einen speziellen Kurs für mehrgewichtige Kinder an, bei dem sie unter sich körperlich aktiv sein können.
VdK Altenkirchen: Grillfest war ein gelungener und geselliger Nachmittag
Viele Besucher zog der traditionelle Grillnachmittag des VdK Ortsverbands Altenkirchen an. Die Veranstaltung im und am liebevoll geschmückten Bürgerhaus Gieleroth bot gesellige Stunden, Ehrungen und einen Vortrag über den VdK.
Betzdorfer City Night 2022: Das sind die Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
Die Betzdorfer City Night wird am Freitag, dem 19. August, wieder die Massen nach Betzdorf ziehen. Gleichzeitig müssen sich Autofahrer bis Mitternacht auch mit der ein oder anderen Verkehrseinschränkung arrangieren. Die Verbandsgemeindeverwaltung liefert Details und die Umleitungen.
"Weltklassik am Klavier!" im August: Beethoven, Chopin und Rachmaninow
Am Sonntag, dem 21. August, findet im Kreishaus ein Konzert statt unter der Überschrift: "Weltklassik am Klavier - Konzert ohne Orchester - Chopins dritte Sonate!" Dahinter verbergen sich Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Sergej Rachmaninow, die Mikhail Dantschenko zu Gehör bringen wird.
Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm bei Junioren-Kart-Meisterschaft
Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende allen Grund zur Freude. Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg feierte beim vierten Lauf der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM) einen beeindruckenden Doppelsieg und hat damit vor dem Finale weiterhin Chancen auf den Titelgewinn.
Die Queen lädt nach Altenkirchen ein: 70 Jahre Orgel in St. Jakobus
Der Donnerstag, 15. September, ist ein besonderer Tag für die katholische Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen. Denn ab 10 Uhr lädt die Queen ein. Allerdings ist es nicht Queen Elizabeth II., die einlädt, sondern die Königin der Instrumente, die von ihrem akustisch bevorzugten Thron, der Empore von oben ihren Klang wirkungsvoll entfaltet.
Pracht: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel am 11. September
Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Die Klostergespräche finden draußen im überdachten und windgeschützten Freisitz des Klosters statt.
Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen
"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. In Internetauftritten oder per E-Mail geben sie sich als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel: Bankinformationen. Mit einer Präventionskampagne der Kriminalprävention sollen die Bürger nun gewarnt werden.
WesterwaldWetter
leichter Regenschauer
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung