Werbung

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. Bürgermeister Berno Neuhoff und weitere Verantwortliche informierten sich kürzlich über den Baufortschritt. Der Abschluss des Projekts ist für Ende dieses Jahres oder Anfang 2026 geplant. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder in dieser Altersstufe, so die Online-Variante der ARD-Tagesschau (Mai 2023), erreichen nicht das Mindestniveau beim Textverständnis, das für die Anforderungen im weiteren Verlauf der Schulzeit nötig wäre. Vor diesem Hintergrund agiert die ehrenamtlich tätige Lesegruppe „Buchstabensalat“.


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.


Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain trat mit fünf Teilnehmern an und konnte beeindruckende Platzierungen erzielen.


Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Falschgeld-Fälle in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Besonders häufig betroffen sind alltäglich genutzte Banknoten wie die 50 Euro-Scheine. Doch wie können Verbraucher und Händler sich effektiv vor Blüten schützen?


Einschränkungen auf der Linie S12: Ärztliche Versorgung sorgt für Zugausfälle

Einschränkungen auf der Linie S12: Ärztliche Versorgung sorgt für Zugausfälle

Auf der Linie S12 kommt es am Donnerstag (9. Oktober 2025) zu erheblichen Einschränkungen. Wegen einer medizinischen Versorgung eines Fahrgastes entfallen mehrere Verbindungen zwischen Au (Sieg) und Köln-Ehrenfeld.


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus Wissen bleibt davon nicht verschont. Vor allem Karosseriebauer fehlen derzeit. Dabei gibt es gute Gründe, die für den Job sprechen, wie Seniorchef Frank Stöver erklärt.


Anzeige


Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität aufmerksam zu machen. Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz laden am Freitag, 17. Oktober, zu einem informativen Web-Seminar ein, das praktische Tipps zum Schutz vor digitalen Angriffen bietet.


Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den Wahlkreis 2 Altenkirchen (Westerwald) zur Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Placido Grigoli und Manuel Viana Rodriguez wurden als Vertreter für eine zukunftsorientierte Politik aufgestellt.


Anzeige



Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form unter Beweis gestellt. Dabei verpasste er nur knapp einen Streckenrekord.


Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. Ihre Karriere begann sie 2002 bei der Kreisverwaltung Altenkirchen.


Anzeige



Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ein. Auf dem Camp West Gelände in Wölmersen erwartet Kinder und Eltern ein abwechslungsreiches Programm.


Kontroverse um KI in der Videoüberwachung in Rheinland-Pfalz

Kontroverse um KI in der Videoüberwachung in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde ein Antrag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung hitzig debattiert. Die Meinungen darüber, ob KI in Städten für mehr Sicherheit sorgen könnte, gehen weit auseinander.


Anzeige



Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ein. Kulinarik, Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt. Wenige Tage später startet das traditionsreiche Herbstpreisschießen.


Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für Interessierte. Bei den monatlichen Klostergesprächen geht es um Achtsamkeit, buddhistische Lehren und einen bewussteren Umgang mit dem Alltag.


Anzeige



Unfallflucht in Daaden: Unbekannter beschädigt geparkten Audi

Unfallflucht in Daaden: Unbekannter beschädigt geparkten Audi

In Daaden kam es am Dienstag (7. Oktober 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Audi wurde beschädigt, und der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Unfall auf Kreisstraße 110: VW überschlägt sich nach Ausweichmanöver

Unfall auf Kreisstraße 110: VW überschlägt sich nach Ausweichmanöver

Ein riskantes Ausweichmanöver führte am Nachmittag des Mittwochs (8. Oktober 2025) zu einem Unfall auf der Kreisstraße 110 bei Weitefeld. Eine junge Fahrerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen, als ein entgegenkommendes Fahrzeug ihre Spur schnitt.


Anzeige



Zwei Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Zwei Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen in Betzdorf wurden zwei Autofahrer angehalten, die nicht über die erforderlichen Fahrerlaubnisse verfügten. Die Polizei untersagte beiden Fahrern die Weiterfahrt und leitete rechtliche Schritte ein.


Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig eine Verlängerung der Fristen für kommunale Klimaschutzmaßnahmen beschlossen.


Anzeige



Rheinland-Pfalz plant schnellere Disziplinarverfahren gegen Beamte

Rheinland-Pfalz plant schnellere Disziplinarverfahren gegen Beamte

In Rheinland-Pfalz steht eine Gesetzesnovelle zur Diskussion, die Disziplinarverfahren gegen Landesbeamte beschleunigen soll. Der Entwurf wird derzeit im Landtag in Mainz debattiert.


Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf mildes Herbstwetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert eine Mischung aus Wolken und teils Sprühregen, während die Temperaturen angenehm bleiben.


Anzeige



Jugendlicher mit nicht versichertem Roller gestoppt

Jugendlicher mit nicht versichertem Roller gestoppt

In Elkenroth wurde ein 16-jähriger Motorrollerfahrer von der Polizei angehalten. Der Grund: Sein Versicherungskennzeichen war nicht mehr gültig. Die Beamten leiteten daraufhin entsprechende Maßnahmen ein.


Unbekannte beschädigen Firmengebäude in Altenkirchen

Unbekannte beschädigen Firmengebäude in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwoch (8. Oktober 2025) zu einem Vorfall, bei dem die Fassade eines Firmengebäudes beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.


Anzeige



Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf

Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf

In Betzdorf wurde Anfang Oktober der erste Spatenstich für den Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef gesetzt. Der Neubau soll eine moderne und zukunftsfähige Einrichtung schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßten den Beginn dieses wichtigen Bauprojekts.


Motown-Theater in Altenkirchen: "Der dritte Mann" hält einiges bereit

Motown-Theater in Altenkirchen: "Der dritte Mann" hält einiges bereit

Am Sonntagabend gastierte das Motown-Theater im Kultursalon der Altenkirchener Stadthalle. Bei der Bühnenadaption des Film-Noir-Klassikers "Der Dritte Mann" versuchte das niedersächsische Ensemble den Spagat zwischen spannender Unterhaltung, Witz und ernsthafter kultureller Kritik.


Anzeige



Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit einem Nachtragshaushalt sollen diese in den kommenden Jahren unterstützt werden.


AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth wurde eingestellt.


Anzeige



Bürgerhaus Flammersfeld steht wieder zur Verfügung: Nach Sanierung Ort der Begegnung

Bürgerhaus Flammersfeld steht wieder zur Verfügung: Nach Sanierung Ort der Begegnung

Am Sonntag (5. Oktober) war es so weit - das Bürgerhaus konnte nach langer Bauzeit wieder eröffnet werden. Ortsbürgermeister Manfred Berger stellte fest, dass das Gebäude nach 38 Jahren "in die Jahre" gekommen war. Bereits 2015 wurden die ersten Anträge auf Förderung dieser Maßnahme gestellt.


Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz

Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die Verunglimpfung von Toten im Internet vorzugehen. Ein aktueller Antrag an den Bundesrat soll es ermöglichen, auch ohne Antrag der Angehörigen zu ermitteln, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.


Anzeige



Sportliche Spendenfreude: 2.170 Euro für das Hospiz Kloster Bruche

Sportliche Spendenfreude: 2.170 Euro für das Hospiz Kloster Bruche

Bewegung für den guten Zweck: Beim Sommerfest des Betzdorfer Fitnessstudios Be Fit kamen Sportler zusammen, um beim „Underground Cycling-Spendenmarathon“ kräftig in die Pedale zu treten und das Hospiz Kloster Bruche zu unterstützen.


Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen vor neuen digitalen Betrugsmaschen, die täuschend echt wirken und viele Menschen betreffen.


Anzeige



LEGO-Ausstellung begeistert mit Kreativität und Mitmachaktionen

LEGO-Ausstellung begeistert mit Kreativität und Mitmachaktionen

Am Samstag, 11. Oktober 2025, erwartet Besucher in Höhr-Grenzhausen eine LEGO-Ausstellung der besonderen Art. Auf 400 Quadratmetern bietet sie ein abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Fans der bunten Bausteine.


Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Neun Fahrer zu schnell

Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Neun Fahrer zu schnell

Am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen durch. Dabei wurden mehrere Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ertappt. Die Polizei leitete entsprechende Verfahren ein.


Anzeige



Einbruch in Gartenhütte in Herdorf: Kettensäge und Motorsense gestohlen

Einbruch in Gartenhütte in Herdorf: Kettensäge und Motorsense gestohlen

In Herdorf kam es zu einem Einbruch in eine Gartenhütte. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag(7. Oktober 2025) in der Straße "Ziegenberg". Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln.


Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden durch einen Nachtragshaushalt zu stabilisieren. Die Debatte darüber steht im Mittelpunkt der Landtagssitzung.


Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen sind, welche Partei sie bei der kommenden Landtagswahl unterstützen wollen. Dies stellt die Parteien vor Herausforderungen und macht den Wahlausgang schwer vorhersehbar.


Wetterausblick für Rheinland-Pfalz: Wolken, Sonne und milde Temperaturen

Wetterausblick für Rheinland-Pfalz: Wolken, Sonne und milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein überwiegend bewölktes Wetter mit gelegentlichen Sonnenstrahlen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick auf die nächsten Tage.


700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen als ein gewöhnliches Programm. Wer zur Burg kommt, trifft auf besondere Gäste: die Radler der „VOR-TOUR der Hoffnung“, seit Jahren unterwegs, um Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln.


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder und Erwachsene können am 24. Oktober die Natur mit allen Sinnen entdecken.


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.


Vergrößerung des Altenkirchener Netto-Marktes geht nicht von heute auf morgen

Vergrößerung des Altenkirchener Netto-Marktes geht nicht von heute auf morgen

So einfach, wie es sich Otto Normalverbraucher vorstellt, lässt sich ein Discounter nicht erweitern. Mit dem Umzug des DM-Drogeriemarktes vom Gewerbegebiet an der Siegener Straße ins neue Fachmarktzentrum auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ist der Weg längst noch nicht frei für eine Vergrößerung der Dependance der Netto-Handelskette.


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Parallel dazu lockt die traditionsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen.


Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein neues Projekt ermöglicht es diesen Patienten, ihre Behandlungserfahrungen aktiv zu teilen und damit die Therapieauswertung zu unterstützen.


Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung

Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung

Mit der Eröffnung der neuen Fußgängerbrücke am Fontenay-le-Fleury-Platz zelebrierte Daaden am Sonntag den Abschluss des Städtebauprogramms "ISEK". Diverse Akteure aus der regionalen und überregionalen Politik gaben sich beim Empfang im städtischen Bürgerhaus die Ehre - unter ihnen auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer.


FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

VIDEO | Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der 1000. Schule weltweit. Dieses Ereignis wurde auf einer festlichen Kreuzfahrt gefeiert, bei der auch erhebliche Spendengelder gesammelt wurden.


Unfallflucht in Rettersen: Gelber Lkw im Visier der Polizei

Unfallflucht in Rettersen: Gelber Lkw im Visier der Polizei

In Rettersen kam es am 6. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Sachbeschädigung in Altenkirchen: Scheibe einer Konditorei eingeschlagen

Sachbeschädigung in Altenkirchen: Scheibe einer Konditorei eingeschlagen

Am Abend des 6. Oktober 2025 kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. In der Bahnhofstraße wurde eine Scheibe einer Konditorei mutwillig beschädigt.


WesterwaldWetter



Werbung