Am heutigen Mittwoch (31. Mai) kam es in Alsdorf zu einem Waldbrand. Aus ungeklärter Ursache geriet ein unwegsames Waldgebiet in Brand. Die Feuerwehr konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Die Kriminalpolizei sucht mögliche Zeugen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
01.06.2023 | Kirchen Neueröffnung: Vintage Kontor jetzt als Laden in Kirchen |
![]() |
02.06.2023 - 04.06.2023 | - keine Angabe - Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023 |
Anzeige
Kreis Altenkirchen: Die Jagd wird jünger und weiblicher
Wenn es auch nur ein einzelner Freudenschrei war, so hatte er doch eine große symbolische Bedeutung: Mit einem lauten "Juchhu" nahm am Sportplatz in Bitzen ein Jungjäger den ersehnten Jägerbrief entgegen. Ein kurzer Jubel, der zum Ausdruck brachte, welche Last da gerade von den Schultern gefallen war – was für alle Absolventen galt.
Pkw mit Softair-Waffe beschossen - Hinweise gesucht
Bereits am 22. Mai beschossen bislang Unbekannte gegen 18.30 Uhr mit einer Softair-Waffe mindestens zwei Pkw, welche die Steinerother Straße in Richtung Betzdorf befuhren. An mindestens zwei Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Versorgungszentrum MZ Hamm: Ein Leuchtturmprojekt für den ländlichen Raum
Am vergangenen Samstag (27. Mai) feierte Hamm/Sieg die Eröffnung des neuen Versorgungszentrums MZ Hamm. Bauleiter Heinrich Wiens vom Bauherrn Wiens Project GbR hielt vor rund 80 geladenen Gästen eine bewegende Rede, in der er die Besonderheiten des neuen Zentrums hervorhob.
Anzeige
Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A
Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel aufeinander, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu ermitteln. Der Rasenplatz in Gebhardshain wird Schauplatz des spannenden Duells sein.
Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht
Am Mittwoch (31. Mai) ereignete sich in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" ein Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Anzeige
Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein
Das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen hat nun auch einen Förderverein. In der Gründungsversammlung in dem altehrwürdigen Gebäude am Klosterweg in Betzdorf-Bruche wählten die Mitglieder den früheren Landrat Michael Lieber zu ihrem ersten Vorsitzenden.
Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein
Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet in langer Tradition das Königsvogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ab 16 Uhr am Schützenhaus statt.
Anzeige
Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"
Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden lädt zum diesjährigen MuSiegFest ein, das traditionsgemäß am Fronleichnamstag, 8. Juni, stattfindet. Die Veranstaltung wird ab 11 Uhr am Volkshaus in der Bogenstraße 25 in Niederschelden eröffnet.
Hammer Grundschüler schnupperten Olympia-Atmosphäre
Auch in diesem Jahr fand in der Grundschule Hamm/Sieg die große zweitägige Kinderolympiade statt. Dazu waren die ersten beiden Schuljahre sowie die Vorschulkinder der umliegenden Kitas eingeladen. Nach dem festlichen Einzug der jeweiligen Klassen absolvierten die Kinder gemeinsam ein Aufwärmprogramm und anschließend fünf Stationen - entsprechend der fünf Kontinente.
Anzeige
Eichen: Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Am Mittwoch (31. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hierbei befuhr eine 46-jährige Fahrradfahrerin die Bundesstraße aus Richtung Flammersfeld kommend in Fahrtrichtung Horhausen.
Lässt sich der Weißstorch in Niederhövels nieder?
Weißstörche lassen sich in unseren Gefilden eher selten blicken. So war Landwirt Christoph Reifenrath sehr erfreut, als im April 2020 einer der großen Schreitvögel auf dem Wiesengelände zwischen Nieder- und Oberhövels auftauchte. Eine gute Woche lang ließ es sich "Adebar" gut gehen und entschwand dann wieder. Jetzt wiederholte sich das Geschehen auf einer nicht weit entfernten Ackerfläche an der Sieg.
Anzeige
Hospizverein Altenkirchen: Zur Sterbebegleitung befähigen
Der Hospizverein Altenkirchen führt auch in diesem Jahr den Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" durch. Hierzu haben sich in diesem Jahr 15 interessierte Teilnehmer angemeldet, um sich als ehrenamtliche Mitarbeiter qualifizieren zu lassen.
Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024
Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Alle Mitglieder einer evangelischen Kirchengemeinde sind dazu aufgerufen, Kandidaten für das neu zu wählende Presbyterium vorzuschlagen. Wahlvorschläge können bis einschließlich 15. Juni bei der eigenen Kirchengemeinde abgegeben werden.
Anzeige
Digitales Sportgerät animiert Grundschüler zu mehr Bewegung
Eine eher zufällige Begegnung auf einem Sportplatz hat dazu geführt, dass sechs Grundschulen im Landkreis Altenkirchen hochwertige digitale Geräte zur Gesundheitsprävention im Gesamtwert von rund 30.000 Euro erhalten haben.
Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz
Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz – unter diesem Motto findet der "Startup Beach“ als Highlightveranstaltung für Gründer der Region statt. Am Mittwoch, 14. Juni, gibt es am Koblenzer Stattstrand Antworten, Tipps und Expertenmeinungen in entspannter und inspirierender Atmosphäre.
Anzeige
ZMZ-Übung: In der Katastrophe hilft nur der Schulterschluss
Für das, was da kürzlich in Mainz geübt wurde, bieten sich Bezeichnungen wie Super-GAU, Horrorszenario oder totaler Blackout an. Im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz ist nach einem Cyberangriff der Strom ausgefallen, im Landkreis Altenkirchen kommt es zu teils schweren Unfällen und Bränden, die Krankenhäuser stehen kurz vor dem Kollaps.
Flammersfelder Pflegedorf präsentierte Besuchern ein buntes Programm
Die Lebenshilfe Altenkirchen hat zu einem Fest in das Pflegedorf in Flammersfeld eingeladen. Die Tagesförderstätte mit der Außengruppe, die sich im Pflegedorf befindet, und das Pflegedorf freuten sich nach intensiver Zeit der Vorbereitungen auf die Besucher.
Anzeige
Modell Truck Freunde Siegtal zu Gast im Technikmuseum Freudenberg
Groß sind die Maschinen und Fahrzeuge im Technikmuseum. Mächtig und schwer. Das Technikmuseum Freudenberg kann aber auch kleiner. Immer genau dann, wenn es die Welt der Technik "en miniature" präsentiert.
Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Anzeige
VG Kirchen: Jetzt für Seniorenausflug nach Andernach anmelden
Für die älteren Mitbürger der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen findet am Dienstag, 27. Juni, und noch einmal am Donnerstag, 29. Juni, ein seniorengerechter Ausflug statt. Ziel an beiden Tagen ist der Kaltwassergeysir in Andernach am Rhein.
Starke Stimmen bringen 1300 Euro fürs Hospiz Siegerland
Ihre starken Stimmen haben die Sänger des Evangelischen Gemeindechors Niederschelden für den guten Zweck eingesetzt und die Kollekteneinnahme in Höhe von 1300 Euro dem Evangelischen Hospiz Siegerland gespendet. Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch empfing einen Teil des Chors in der Einrichtung an der Siegener Wichernstraße, führte durchs Haus und bedankte sich für das Engagement.
Anzeige
Auf den Spuren der Erzväter im Horhauser Gangzug
Zu einer bergbaulichen Exkursion am Sonntag, 25. Juni, laden der Bergbauförderverein der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Jung und Alt ein.
Flammersfeld: Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus - Hinweise gesucht
Am Dienstag (30. Mai) ereignete sich zwischen 11 und 19.30 Uhr ein versuchter Einbruchsdiebstahl in Flammersfeld im Hobener Weg. Bislang unbekannte Täter versuchten hierbei, die Nebeneingangstür eines Wohnhauses aufzubrechen.
Anzeige
Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein
Die Senioren der Ortsgemeinde Kausen erhielten die Möglichkeit, den Landtag in Mainz zu besichtigen. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit mit dem Wahlkreisabgeordneten Michael Wäschenbach und dem Ortsbürgermeister von Kausen, Martin Lück, organisiert.
Abschlussklassen der Realschule plus in Wissen erkundeten Emilia Romagna
Die beiden Abschlussklassen 10a und 10b der Marion-Dönhoff-Realschule Plus in Wissen fuhren gemeinsam auf eine siebentägige Reise in die Emilia Romagna. Begleitet wurden die 34 Schüler von ihren Klassenlehrern Nicole Krämer und Markus Kotte sowie ihrem Erdkundelehrer Benjamin Jung.
Anzeige
Bau-Gewerkschaft fordert "Booster" für den Neubau
Neues Wohnen im Kreis Altenkirchen: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Altenkirchen insgesamt 274 Wohnungen neu gebaut, darunter 158 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 108 Wohnungen weniger als im Vorjahr.
In Geisweid wird wieder getrödelt
Einfach Vorbeikommen und Mitmachen, das ist die Devise des Geisweider Flohmarkts an jedem ersten Samstag im Monat. Ganz ohne Anmeldung oder Reservierung kommen auch beim kommenden Flohmarkt am Samstag, 3. Juni, zahlreiche Händler aus nah und fern nach Siegen-Geisweid unter die HTS.
Anzeige
Neue Angebote der VHS Altenkirchen-Flammersfeld gehen online
Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist in der Planung für das neue Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2023. Mit bewährten und auch neuen Kooperationspartnern konnte wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden.
15 Mitglieder der DLRG Altenkirchen bestanden Prüfung zum Sanitätshelfer
15 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen haben erfolgreich ihre Prüfung zum Sanitätshelfer (SAN A) abgelegt. Zuvor vertieften sie in dem Kurs an zwei Wochenenden die Themen der Ersten Hilfe sowie den Umgang mit Notfallequipment wie Blutdruckmessgerät, Sauerstoff, Beatmungsbeutel und vielem mehr.
Tag der offenen Gartentür im Interkulturellen Garten Altenkirchen
Auf einem Stück Land bewirtschaften Deutsche und Migranten aus verschiedenen Kulturen und Nationen gemeinsam eine Gartenfläche. Es gibt Gemüse, Beerensträucher, Blumen und Wiesenflächen mit Obstbäumen. Eine kleine Oase, die sie alle zusammen nutzen und genießen.
Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen erlernen Tischharfe
Eines der vielfältigen Angebote, welches die Koordinatorinnen des Hospizvereins Altenkirchen für ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden organisieren, sind die regelmäßig stattfindenden Gruppenabende.
Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven
Am Freitag (26. Mai) begann das Pfingstturnier des SSV Weyerbusch. Im Vorfeld wurden die neue Sporthalle und das Kleinspielfeld offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die erste offizielle Nutzung des Kleinspielfeldes war das erste Walking Football Turnier im AK-Land.
Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr
Wenn am kommenden Sonntag, 4. Juni, die Sonne über dem Nebelgebirge des AK-Landes aufgegangen ist, steht einem großartigen Fest nichts mehr im Wege. Ab 11 Uhr lädt die Naturregion Sieg zusammen mit der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Wisserland-Touristik zum ersten Auenlandfest am Auenlandweg bei Schönstein ein.
Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel
"Träumst du noch oder fliegst du schon?" - Das könnten die Mitglieder des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e. V. jetzt fluginteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Einzugsgebiet des Vereins fragen. Beim SFC lässt sich der Traum vom Fliegen beim "Schnupperwochenende" nämlich ganz schnell realisieren.
Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill
Gemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit einiger Vorbereitung kann fast jedes Gemüse gegrillt werden. Würzig marinierte Auberginen und Paprika sowie überbackene Kartoffeln kommen auch bei Kindern gut an, besonders in Kombination mit einem Quark-Kräuter-Dip.
Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen.
Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus
Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen am "Lesezelt on Tour" am Freitag, dem 16. Juni um 15 Uhr auf der Wiese am Pfarrhaus in Gebhardshain teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth
Zu tief ins Glas schauen und zu sehr aufs Gaspedal treten: Keine gute Kombination, wie an den Pfingstfeiertagen zwei Autofahrer in Rott und Sörth feststellen mussten. Beide waren laut Bericht der Polizei Altenkirchen unter Alkoholeinfluss und mit "nicht angepasster Geschwindigkeit" unterwegs und verursachten Unfälle mit hohem Sachschaden, aber zum Glück ohne Verletzte.
Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda
Im vergangenen Jahr wurde mit großer Begeisterung die Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach eröffnet. Der FSV Kroppach organisierte eine rauschende Feier, bei der auch Mickie Krause auftrat. Dabei kamen rund 100.000 Euro in die Spendenkasse von Fly&Help, die nun unter anderem autistischen Kindern in Ruanda zugutekommen: In der Provinz Gacurabwenge haben Rainer Meutsch und weitere Helfer eine Autisten-Schule für rund 70 Kinder eröffnet.
Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen
Am Samstag (27. Mai) ereignete sich in Altenkirchen gegen 23.25 Uhr auf der Zufahrtsstraße zu einem Schnellrestaurant ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer stieß hier vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit einem 32-jährigen Fußgänger zusammen.
Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht
In den vergangenen Tagen wurden in Kircheib zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. In der Zeit von Donnerstag (25. Mai, 23 Uhr) bis Freitag (26. Mai, 2.45 Uhr) brachen die Täter einen Automaten in der Kirchstraße auf. Im Zeitraum von Samstag (27. Mai, 22 Uhr) bis Sonntag (28. Mai, 13 Uhr) wurde ein Zigarettenautomat in der Hauptstraße angegangen.
LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen
Insgesamt 30.000 Euro zur Förderung ehrenamtlicher Bürgerprojekte bewilligte jetzt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg in ihrer Sitzung im Dorftreff in Werkhausen. Im Vorfeld der Sitzung hatte Ortsbürgermeister Otmar Orfgen den "Weg der Sinne" (LEADER-Projekt) und seine schmucke Ortsgemeinde Werkhausen vorgestellt.
Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt
Am 1. Januar wurde in Hachenburg ein Flüchtlingsbüro des Vereins Wäller Helfer e. V. eröffnet. Die Aufgabe dessen steht vor allem darin, nach Deutschland geflüchtete Personen zu unterstützen, denn ohne jegliche Sprachkenntnisse ist die deutsche Bürokratie oftmals ein Kampf. Nun steht das Flüchtlingsbüro jedoch vor dem Aus.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung