Mehrere abwechselnde Überholmanöver zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Strecke von Wissen in Richtung Altenkirchen mündeten in Bruchertseifen in einem Unfall. Dabei soll es schon vorher zu gefährlichen Situationen gekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 29.03.23
» Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert
Artikel vom 29.03.23
» Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Telekommunikationsgeschäft - Zeugen gesucht
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
30.03.2023 | Altenkirchen Infoabend "Der ewige Frühling in der Tupperdose" - Konsum und Klimawandel im Blick |
![]() |
31.03.2023 | Wissen SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat |
Anzeige
Mittelhof: von Bürgerversammlung zur Dorfschule bis Bebauungsplan "Kirchweg"
Wie zuvor im Mittelhofer Bauausschuss vorberaten, gab nun auch der Ortsgemeinderat am Dienstag (28. März) sein grünes Licht für die zweite Offenlage des Bebauungsplanes "Kirchweg". Die Entscheidung zum vorliegenden Bauantrag der Hands of Hope für die alte Dorfschule soll nach einer Bürgerversammlung fallen. Der Termin steht noch nicht fest.
Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein
Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich bis stündlich“ verlassen und sich inzwischen auf dem Level „gelegentlich“ eingependelt. Neue Darstellungen auf Tatsachenbasis nach Trauerfeier und Beerdigung haben sich bislang nicht ergeben. Offizielle Stellen hüllen sich nach wie vor in Schweigen.
Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter
Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen und bis zum Raderlebnistag "Siegtal Pur" im Juli fertig sein. Doch wann werden die restlichen Lücken geschlossen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen? Die Stadt Wissen ist dabei, ihren Beitrag zum Radweg Sieg mit der Heubrücke zu vollenden.
Anzeige
Zwei Tagesfahrten für Jugendliche: Phantasialand und Europapark locken
Gleich zwei Besuche von Freizeitparks stehen auf dem Programm der Kreisjugendpflege in den nächsten Monaten. Beide Tagesfahrten per Bus richten sich jeweils an Jugendliche ab dem Alter von 12 Jahren.
Fahrrad-Demo in Windeck von Rosbach nach Au am 1. April
Am 1. April ab 10 Uhr laden die "Klimalnitiative Windeck" und die ADFC-Ortsgruppe Obere Sieg zu einer Fahrrad-Demonstration in Windeck ein. Die Versammlung ist unter dem Motto "Wo ist unser Radweg? Mehr Sicherheit für Radfahrende!" angemeldet und genehmigt.
Anzeige
Ostereier-Glücksschießen beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach
Nach langer Pause lädt der SV "Im Grunde" Marenbach wieder zum Ostereier-Schießen ein. Am Ostermontag (10. April) geht es um 14 Uhr im Schützenhaus los. Die Organisatoren haben sich auch für die Jüngsten etwas einfallen lassen.
TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze
Die Ausrichtung des 1. Steel Dart Turniers des TuS Germania Bitzen in Kooperation mit dem TuS Freundes- und Förderverein sorgte bei allen Beteiligten für viel Spaß und Furore. Sowohl die teilnehmenden Teams und Zuschauer als auch die Veranstalter waren begeistert von dem zu jederzeit fair geführten Wettkampf im St. Andreas-Haus in Bitzen.
Anzeige
Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert
Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. Die Veranstaltung richtete sich an Mitarbeiter von Kindertagesstätten. Neben dem gegenseitigen Austausch wurden Zertifizierungsurkunden überreicht.
Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand
Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.
Anzeige
Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth
Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, um nach einer Einsatzbesprechung in verschiedene Dorfgebiete aufzubrechen und Müll zusammenzutragen.
18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival erneut mit freiem Eintritt. Somit wird ganz Hachenburg zur Festival-Hochburg für die meist unzähligen Besucher aus nah und fern.
Anzeige
Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz
"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.
EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"
Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin Focus Money ausgezeichnet worden. Für die Untersuchung wurden die 20.000 größten deutschen Unternehmen befragt. Die EAM hat im Ranking der regionalen Energieversorger den 2. Platz mit 99,7 Punkten von 100 möglichen Punkten belegt (im Vorjahr 99,5 Punkte). Bewertet wurden unter anderem Ausbildungserfolg, Förderprogramme, Duales Studium und Zusatzangebote.
Anzeige
Aktion Saubere Landschaft in Pracht
Wie in jedem Jahr möchte die Ortsgemeinde Pracht auch in 2023 die Dorfränder und das Waldgebiet vom Unrat befreien. Die Aktion Saubere Landschaft wird von dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen unterstützt und stellt kostenfrei einen Abfallcontainer zur Verfügung.
Klärung von zahlreichen Wohnungseinbrüchen: Täter in Untersuchungshaft
Seit April 2022 und gehäuft seit Jahresende 2022 kam es zu einer Serie von Einbrüchen in Wohnhäusern im Bereich Mudersbach-Niederschelderhütte und Kirchen. Dieser Serie werden aktuell 17 Taten zugeordnet. Nun konnten insgesamt zwei Täter ermittelt werden.
Anzeige
Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Telekommunikationsgeschäft - Zeugen gesucht
Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 3.40 Uhr in Altenkirchen in der Bahnhofstraße zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Telekommunikationsgeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen zerstörte die bislang unbekannte Täterschaft die Eingangstür und verschaffte sich so Zugang zum Ladenlokal.
evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- beziehungsweise Gaspreisbremsen anzurufen.
Anzeige
Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online
Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht die vielen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten und die dementsprechend lange Schlange an der Kasse. Diese kann jedoch ab jetzt elegant umgangen werden. Nämlich indem man sich in dem neuen Webshop im Vorhinein Eintrittskarten sichert.
St. Antonius-Krankenhaus in Wissen erhält 425.000 Euro vom Land
425.000 Euro erhält das St. Antonius-Krankenhaus, Wissen, aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Mit der Summe wird die Erweiterung der Tagesklinik ermöglicht. "Das ist eine starke Unterstützung für die gute gesundheitliche Versorgung in unserer Region", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Anzeige
Birken-Honigsessen: Traditionelles Osterfeuer am Ostersonntag
Zum traditionellen Osterfeuer lädt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen am Ostersonntag, 9. April, auf den Festplatz herzlich ein und freut sich schon jetzt auf viele Besucher. Neben dem großen Osterfeuer dürfen sich alle, insbesondere die Kinder, auf eine Osterüberraschung freuen.
Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger
Am Dienstag (28. März) ereignete sich gegen 9 Uhr in Seifen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 55-jährige Fahrradfahrerin die Hauptstraße in Richtung Landesstraße 267. Hierbei kollidierte sie mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw-Anhänger und stürzte auf dessen Ladefläche.
Anzeige
Baustelle in Betzdorf-Dauersberg: Einschränkungen im Linienverkehr
In dem Zeitraum von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, wird die K107 zwischen der Abzweigung Dauersberg und der Ortslage Dauersberg aufgrund von Reparaturarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Die Ortsdurchfahrt Steineroth (L 288) bleibt weiterhin gesperrt. Aufgrund der großräumigen Umfahrungen gibt es auch im Bus-Linienverkehr Einschränkungen.
Das Kobalterzbergwerk Alexander in Kirchen wird neu belebt
Es klingt wie ein Abenteuer: Wenn Geschichte und Mystik tief unter der Oberfläche lauern, dann ist der Anreiz groß, hinter die Fassade zu blicken: Das ehemalige Kobalterzbergwerk Alexander in Kirchen ist so ein Beispiel. Was lange unter der Oberfläche verborgen lag, wird nun sichtbar und für Touristen und Forscher zugänglich gemacht.
Anzeige
Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück
Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit bereits über 100 Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung. Die Ausbildungsmesse, die am 29. April (2023) in Neustadt (Wied) stattfindet, unterstützt Schüler bei der Berufswahl und hilft heimischen Unternehmen, zukünftige Fachkräfte zu finden.
"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Daaden
"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am nächsten Sonntag, 2. April, wird die Veranstaltungsreihe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit einer Führung durch den Ortskern und die beeindruckende Barockkirche in Daaden fortgesetzt.
Anzeige
IGS in Hamm und Geopark Westerwald-Lahn-Taunus schlossen Kooperationsvereinbarung
Am Dienstag (28. März) trafen sich Vertreter von Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und die Schulleitung der IGS Hamm zur offiziellen Ernennung der IGS zur Geopark-Schule. Andrea Brambach-Becker konnte neben Michael Volkwein, Laura Haimerl und Jan Bosch vom Geopark viele Lehrer der Schule begrüßen.
"Die Physikanten" begeisterten Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen für Naturwissenschaften
Am Dienstagvormittag (28. März) verwandelte sich die Aula der IGS Betzdorf-Kirchen zu einer Bühne. "Die Physikanten" erläuterten den anwesenden Schülern anhand von Experimenten Gesetze der Naturwissenschaften und präsentierten diese mit einer unterhaltsamen und faszinierenden Show unter dem Motto: "Learning by burning".
Anzeige
Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld
Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, auf denen die entwidmete Schienentrasse der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld verläuft, an die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach (bei Kirburg).
Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"
Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.
Anzeige
Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen
Am Montag (27. März) stellten Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Reiner Meutsch das Projekt vor. Im Sportlerheim des FSV Kroppach trafen sich der Vorstand und weitere Verantwortliche aus Vereinen sowie Meutsch, um das Projekt und die Hintergründe zu präsentieren.
Sanierung der K 107 zwischen dem Abzweig L 288 und Dauersberg
Den widrigen Witterungsbedingungen der letzten Tage und Wochen zum Trotz schreiten die Ausbauarbeiten in Steineroth weiter voran. Derzeit werden Arbeiten zur Herstellung des Regenrückhaltebeckens und der zugehörigen Kanalleitungen für die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain durchgeführt. Parallel erfolgt die Verlegung von Wasser- und Kanalleitungen entlang der L 288.
Anzeige
Kreisausschuss: 49-Euro-Tickets für Schüler werden am 1. Mai eingeführt
Die Tücken des Tickets: Die Einführung des bundesweit einheitlichen 49 Euro kostenden Billetts für den ÖPNV zum 1. Mai hat hektische Betriebsamkeit in den Verkehrsverbünden als auch in der heimischen Kreisverwaltung ausgelöst.
Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen trifft sich am 5. April
Das nächste Treffen des Ortsverbands "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen findet am Mittwoch, 5. April, in Wissen statt. Die Beteiligung der Ortsgruppe beim Einweihungsfest der Rathausstraße, Informationen zur Energiewende, Siegtalbad und die Teilnahme bei der Aktion "Saubere Landschaften" sind nur einige Themen des Treffens.
Anzeige
Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt
Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.
Etzbach: Gegenstand auf fahrenden Pkw geworfen - Zeugen gesucht
Am Montag (27. März) befuhr der Fahrer eines Pkw Ford Fiesta gegen 20.50 Uhr die Rother Straße in Etzbach, Ortsteil Heckenhof, in Fahrtrichtung Bundesstraße 62. An der Einmündung B 62 / Rother Straße beabsichtigte er, nach links in Richtung Wissen einzubiegen. In diesem Moment warfen bislang unbekannte Täter einen Gegenstand, vermutlich einen Stein, gegen die Heckscheibe des Pkw.
Anzeige
Kopernikus-Gymnasium Wissen: "Achtung Auto" macht fit für den Straßenverkehr
Spielend lernen und für den Ernstfall gerüstet sein: Das ist das Motto der Verkehrserziehung "Achtung Auto" von der ADAC-Stiftung. Im Verkehrserziehungsprogramm lernen die Fünft- und Sechstklässler des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen, dass Kopfhörer im Straßenverkehr nicht schlau sind und was "Lauf- und Stopp-Spiele" mit dem Bremsweg zu tun haben.
Computer- und Handyhilfe im IT-Café
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder
In Vertretung von Sportkreisvorsitzenden Benjamin Limper übernahm der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese jetzt die Ehrungsaufgaben des Sportbundes Rheinland bei der Jahreshauptversammlung des SV Adler 09 Niederfischbach e.V. am 24. März in Kirchen Wehbach in der Hüttenschenke und führte die Ehrungen durch.
Schürdt: Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw - Zeugen gesucht
Bereits in der Zeit von Donnerstag (23. März, 21 Uhr) bis Freitag (24. März, 15 Uhr) ereignete sich in Schürdt in der Gartenstraße ein Diebstahl aus einem abgestellten Pkw.
Landfrauen feierten 75. Geburtstag
Der Landfrauenbezirk „Frischer Wind“ Wisserland, ehedem bestehend aus den Ortsgruppen Wissen, Mittelhof und Katzwinkel, feiert in diesen Tagen sein 75-jähriges Bestehen. Grund genug also für eine Jubiläumsveranstaltung, für die man sich das Selbacher Schützenhaus ausgesucht hatte.
19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April
ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April in der Innenstadt statt und lädt alle Gartenliebhaber ein. Mehr als 140 Firmen und Gärtnereien aus dem In- und Ausland präsentieren ihre vielfältigen Angebote auf 12.000 Quadratmetern.
Frühjahrswanderung in Daaden mit Bätzing-Lichtenthäler
Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu einer gemeinsamen Wanderung im Daadener Land ein.
Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert
Inwieweit die rechte Szene im Kreis Altenkirchen auch ein Zuhause hat, lässt sich nur schwer abschätzen. Belegte Treffen von braun angehauchten Esoterikern und wohl auch Rechtsextremen und Reichsbürgern in Mehren werfen die Frage auf, inwieweit die politische Führung des Kreises vorab informiert wurde.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung