Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, zu einem Brandereignis in einem Nebengebäude nach Willroth alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf Gebäudebrand erhöht. Dies hatte zur Folge, dass weitere Kräfte alarmiert wurden. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 11.10.25
» Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
13.10.2025 | Alsdorf Kino in der Oldtimergarage: Ein besonderer Filmnachmittag in Alsdorf |
Anzeige
Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet
Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung.
Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab
Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.
Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus
In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner wurden aus allen umliegenden Häusern evakuiert. Jetzt wurde Entwarnung gegeben.
Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an
Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.
Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen
Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", im Kulturwerk Wissen zu Gast. Die Besucher erwartete ein besonderes Musikerlebnis. Blasmusik und Rock passen doch zusammen, so die einhellige Meinung.
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum
Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.
Anzeige
Garagenbrand in Willroth sorgt für starke Rauchentwicklung
In Willroth kam es am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) zu einem Garagenbrand, der eine erhebliche Rauchentwicklung verursachte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth
Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, das beinahe zu einem Unfall führte. Ein 32-jähriger Autofahrer überholte trotz Gegenverkehrs, was Zeugen zufolge fast in einer Kollision endete.
Anzeige
Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz
In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten überreichte. Diese Auszeichnungen würdigen Chöre und Musikvereine, die seit mindestens einem Jahrhundert das kulturelle Leben bereichern.
Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft
Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes Rheinland einen beeindruckenden zweiten Platz errungen. Trotz eines spannenden Finalspiels gegen die Sportfreunde Gönnersdorf reichte es am Ende nicht zum Titel.
Anzeige
Musikalisches Erbe im Fokus: Prof. Dr. Henke über Kurt Weill
Kurt Weill, der berühmte Komponist der "Dreigroschenoper", war bekannt für seine moderne Herangehensweise an Musik. Ein Vortrag in Windeck-Rosbach beleuchtet sein Leben und seine Werke.
Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg
In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen dem 12. Oktober und dem Morgen des 13. Oktober 2025. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Anzeige
Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.
Verborgene Schätze: Romanische Dorfkirchen im Westerwald
Am Dienstag, 14. Oktober, lädt Dr. Jens Friedhoff, Archivar der Stadt Hachenburg, zu einem besonderen Vortrag über die mittelalterlichen Dorfkirchen im Raum Altenkirchen und Hachenburg ein. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser oft übersehenen Sakralbauten.
Anzeige
Domstürmer, Räuber und Bläck Fööss: Live beim "Wissen op Kölsch"
Am Freitag, 31. Oktober 2025, wird das Kulturwerk in Wissen erneut zur Bühne für die Veranstaltung "Wissen op Kölsch". Mit dabei sind hochkarätige Bands, die das Publikum mit kölschen Hits begeistern werden. Eine besondere Neuerung verspricht ein musikalisches Warm-up, das den Abend einläutet.
Mediterrane Klänge im November: Konzert der United Voices in Horhausen
Wenn die Tage kürzer und kühler werden, wächst die Sehnsucht nach mediterraner Wärme. Die United Voices bieten am Sonntag, 2. November, eine musikalische Reise ans Mittelmeer.
Anzeige
Creedence Clearwater Review bringt den Sound der 70er nach Wissen (Sieg)
Die britische Tribute-Band "Creedence Clearwater Review" erweckt die Musik von "Creedence Clearwater Revival" zu neuem Leben. Am Mittwoch, 19. November, machen sie mit ihrer "Cosmo´s Factory"-Tour Halt im Kulturwerk in Wissen.
Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für den Straßenbau diskutiert. Der verkehrspolitische Sprecher Marco Weber kritisierte scharf die Bundesregierung und betonte die Dringlichkeit der Projekte.
Anzeige
Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss
In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener Elektroniker ohne formalen Berufsabschluss, konnte seine Fähigkeiten offiziell anerkennen lassen. Doch was steckt hinter diesem neuen Verfahren?
Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein
Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, durch Rheinland-Pfalz. Letzten Sonntag machte er Halt in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Anzeige
Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll besonders geeignete Gewerbe- und Industrieflächen fördern und betrifft auch den Landkreis Altenkirchen.
Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt
In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. Diese Technologie soll helfen, junge Wildtiere vor Mähmaschinen zu schützen.
Anzeige
Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können
Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch spannenderes Erlebnis zu bieten.
Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im Fokus steht die Bundesförderung für effiziente Gebäude, die erhebliche Einsparungen bei Energiekosten ermöglichen kann.
Anzeige
Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Die preisgekrönte Klarinettistin Sayaka Schmuck und der renommierte Organist Andreas Schmidt präsentieren ein vielfältiges Programm.
Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet
In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.
Anzeige
20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air
ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) – Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße – in eine große Festmeile. Zum 20-jährigen Jubiläum erwarten Besucher Martinsmarkt, Musik, verkaufsoffener Sonntag, Autoschau, IVV-Wandertag und ein Abend voller Live-Musik.
Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up
ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte Ausgabe des von Johannes Mayr initiierten Folkwelten-Konzerts statt. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit aktuellen Besetzungen, Weggefährten und befreundeten Musikern.
Anzeige
Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse
Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch und die Entwicklung neuer Ideen. Rund 40 Akteure kamen zusammen, um über die Zukunft des Tourismus in der Region zu diskutieren.
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während der Sonntag noch mit Sonnenschein punktet, bringt der Montag trübes Wetter und Regen.
Anzeige
Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger
Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Samstag (11. Oktober 2025), gegen 7.55 Uhr, zu einem Feuer in der Gemarkung Hilgenroth alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass ein Pkw auf einem Anhänger in Brand geraten war. Ein Zugfahrzeug war nicht aufzufinden.
Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr in Altenkirchen
Ein festliches Ereignis rundet das Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. ab. Am 29. Oktober 2025 lädt der Verein zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadthalle Altenkirchen ein – mit dem renommierten Musikkorps der Bundeswehr.
Bezirksjugendtag mit spannenden Wettkämpfen und neuem Jugendkönig
Am ersten Septemberwochenende trafen sich 90 Jugendliche aus dem Bezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald in Maulsbach zum Bezirksjugendtag und Jugendkönigsschießen. Neben spannenden Wettkämpfen und sportlichen Herausforderungen stand vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt.
Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus
Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ist der Anstieg der Fälle und der Wert der gestohlenen Waren. Das Innenministerium weist auf die Rolle von Einzeltätern hin, warnt aber auch vor organisierten Banden.
Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt
Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit sich, eine Unterkunft zu finden. Besonders begehrt sind die Plätze in den Wohnheimen der Studierendenwerke, die nahezu vollständig ausgelastet sind.
Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss
Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für das laufende Jahr bereits genehmigt.
Die neue Faszination des digitalen Spieltischs: Warum Live Casino Spiele so beliebt sind
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Überall in Deutschland, auch in Regionen wie dem Westerwald oder Altenkirchen, entdecken immer mehr Menschen das besondere Flair von Live Casinos. Während klassische Online-Spiele schon lange etabliert sind, erlebt das Live-Format gerade seinen großen Durchbruch. Der Grund liegt in der einzigartigen Verbindung aus digitaler Bequemlichkeit und echter Casino-Atmosphäre.
Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten
In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. Vom 13. bis 16. Oktober können sie bei spannenden Workshops und Erlebnissen mitmachen.
Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft
Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft auf das Gelände des Familienunternehmens Bellersheim. Gefeiert wurde zünftig bayerisch in einer Almhütte.
Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache
Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. Mit einer neuen Kampagne präsentieren sie ihre Forderungen, um die Bildungspolitik aktiv mitzugestalten. Dabei haben sie klare Vorstellungen, die sie den politischen Entscheidungsträgern vorlegen.
Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen in Nordrhein-Westfalen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Die Kontrolle erfolgt per Helikopter und soll mögliche Schäden frühzeitig erkennen.
SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein
Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung von 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache". Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) fördert damit kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.
Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt
Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nutzt diesen Anlass, um auf die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Elektroaltgeräten hinzuweisen. Warum es wichtig ist, Elektroschrott nicht einfach in den Müll zu werfen, erfahren Sie hier.
Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen
Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem Motto "Goldener Herbst" bot die Seniorenakademie ein vielfältiges Programm mit Musik, Geschichten und regionalem Genuss.
Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache
In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ist groß. Trotz bestehender Jugendvertretungen sehen junge Menschen noch ungenutztes Potenzial.
Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor
Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf statt. Neben dem beliebten Oktoberfest-Motto steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Krönung des neuen Bezirkskönigs oder der Bezirkskönigin.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung