Für Mittwoch (14. Juni) haben die Apotheken einen bundesweiten Protesttag ausgerufen. Die Apotheker fühlen sich von den Krankenkassen und der Politik alleine gelassen. Seit fast 20 Jahren sind die Honorare für die Apotheken nicht erhöht worden. Eine Apothekerin der Hubertus-Apotheke in Altenkirchen, Susanna Frank, stand den Kurieren für ein Gespräch zur Verfügung. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 07.06.23
» Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
08.06.2023 | Oberwambach Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde |
![]() |
08.06.2023 | Siegen Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei" |
Anzeige
Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann
Wehret den Anfängen: Übermäßiger Alkoholkonsum ist in deutschen Landen (und nicht nur dort) ein Problem, das sich durch alle gesellschaftlichen Schichten zieht. Unter dem Motto „Klartext reden!“ informiert in Horhausen eine Veranstaltung für Eltern/Erziehungsberechtigte, wie in Familien präventiv gearbeitet werden kann.
Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel
Der Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. Dabei sorgt ein Tief in höheren Luftschichten für unbeständigeres Wetter. Am Mittwoch und Fronleichnam im Tagesverlauf auflebende Schauer- und Gewitteraktivität mit Starkregen, Sturm und teils mit Hagel. Am Wochenende wird es wieder sommerlich warm und trocken.
Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte
Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die Torte enthält wenig Zucker, damit die Süße der Erdbeeren im Vordergrund steht.
Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe
Welche Erklärung gibt es für die gehäufte Anzahl von Brandfällen in der Gemarkung Alsdorf und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Brandfällen? Diesen Fragen geht die Polizei Betzdorf aktuell intensiv nach. Zum Glück gab es bisher keine Personenschäden. Mitten in den Ermittlungen steckend, bitten die Beamten die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Mithilfe.
Anzeige
Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle
Die Mitarbeiter aus nahezu allen Abteilungen des Krankenhauses Altenkirchen haben gemeinsam einen besonderen Abend in der Hammer Mühle verbracht. Dieser festliche Anlass markiert das Ende einer entbehrungsreichen Zeit, in der die engagierten Kollegen über ihre eigenen Grenzen hinausgegangen sind.
Data Center Group, Wallmenroth: Spatenstich für die Spitzenforschung
Die Data Center Group (DCG), Wallmenroth, realisiert ein nachhaltiges Rechenzentrum für den Ausbau des Forschungsstandortes der Universität Mainz.
Anzeige
Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht
Am heutigen Mittwoch (7. Juni) zwischen 15 und 15.30 Uhr wurde ein BMW auf dem Aldi Parkplatz in Hamm beschädigt. Ausweislich der Unfallspuren dürfte ein weißes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken den BMW touchiert haben.
Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte
In den Nächten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni finden in der Zeit von 19 bis 5 Uhr Reinigungs- und Inspektionsarbeiten am Kanal im Bereich der Kölner Straße zwischen den Hausnummern 1 bis 35a (Erzquell Brauerei bis Kreisverkehr) statt.
Anzeige
Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel
In der Zeit vom Dienstag (6. Juni, 19 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 7.30 Uhr) kam es in Daaden "Im Kirdorf" zum Diebstahl einer schweren Grab-/Räumschaufel, welche dort aufgrund von Bauarbeiten abgelegt worden war.
Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen
Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ein, um ein erstes Netzwerktreffen durchzuführen.
Anzeige
Reparatur-Café in Kausen und Wissen
Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen Kleingeräten. Die nächsten Reparatur-Cafés finden in Kausen und Wissen statt.
Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes
Für die Umgestaltung der Friedhofsanlage kann die Ortsgemeinde Niederfischbach mit einem Landeszuschuss in Höhe von 80.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023 rechnen. Das hat das Ministerium des Innern und für Sport der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage mitgeteilt.
Anzeige
"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen
Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen, übernimmt die Schirmherrschaft über die Eltern-Informationsveranstaltung "Klartext reden!“ zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien am Mitwoch, 21. Juni, um 19 Uhr an der Integrierten Gesamtschule Horhausen (IGS).
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth
Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Elkenroth haben begonnen. Ein rund 35 Meter hoher Stahlgittermast im Landkreis Altenkirchen wird in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen. Ziel ist es, die Versorgung in Elkenroth und Umgebung zu
verbessern.
Anzeige
Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt
Am frühen Mittwochmorgen (7. Juni) ging auf der Betzdorfer Dienststelle die Meldung über eine randalierende Person ein, welche Stühle umherwerfen und beschädigen würde. Der 34-jährige Beschuldigte aus dem Ruhrgebiet kann noch in Tatortnähe durch eine Streife angetroffen und kontrolliert werden.
CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land
In diesem Jahr führte die Kulturfahrt des CDU-Stadtverbandes Herdorf ins Berchtesgadener Land und in das nahegelegene Salzburg/Österreich.
Anzeige
"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde
Johann Blanchard spielt am Sonntag, 18. Juni, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus. Am Steinway-Flügel der Kreisverwaltung bringt er Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Franz Schubert zu Gehör.
Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben
Am Dienstag (6. Juni) befuhr ein 38-jähriger Transporter-Fahrer gegen 5.45 Uhr die L279 aus Richtung Katzwinkel in Fahrtrichtung Friesenhagen. Dabei kam ihm laut Polizeibericht in einer Kurve ein schwarzer Pkw, vermutlich ein Kombi, frontal entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, musste er nach rechts ausweichen und rutschte dabei in den Graben.
Anzeige
Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth
Am Dienstag (6. Juni) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf rund um die Ortslage Dauersberg den fließenden Verkehr. Dabei wurden insgesamt 13 Verstöße wegen des unerlaubten Befahrens eines landwirtschaftlichen Verbindungswegs zwischen Steineroth und Dauersberg festgestellt und mit hohen Verwarngeldern belegt.
Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg
Die örtliche Ordnungsbehörde wurde über Waschbetonplatten informiert, die illegal entsorgt wurden. Die Altenkirchen-Flammersfeld bittet um Hinweise auf den Verursacher.
Anzeige
Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt
Am gestrigen Dienstag (6. Juni) kam es in der Ortslage Horhausen gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 43-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Straße Landblum und beabsichtigte aus dieser nach links in die Rheinstraße (B256) einzubiegen.
Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion
Zum Glück ging es glimpflich aus: Nachdem in Bitzen ein Bewohner eines Hauses mit einem Flüssiggastank am Dienstagnachmittag (6. Juni) Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt hatte, mussten die Einsatzkräfte mehrere Häuser evakuieren. Einige Bewohner konnten in der Nacht aus Sicherheitsgründen nicht in ihre Wohnungen zurückkehren.
Anzeige
Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken
Weil Grundbildung schon lange ein wichtiges Anliegen ist, rückt Haus Felsenkeller einen entsprechenden Kurs in den Fokus. Seit dem 1. März schon führt das Haus Felsenkeller einen kostenlosen Kurs für gering literalisierte Erwachsene durch, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen ausbauen wollen. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist grundsätzlich möglich.
Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme
Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zu Agrarumweltprogrammen (EULLa) findet am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Hotel Hammermühle in Wahlrod statt.
Anzeige
Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel
Die Schulgemeinschaft des Kopernikus Gymnasiums in Wissen spendete Lebensmittel, die sie nun an die Mitarbeiter der Tafel überreichten. Seit Jahren setzen sich die Schüler in Form von Projekten für die Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands ein.
Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung
Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im Monat Mai nur leicht gesunken. Ende des Monats werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 8.676 Männer und Frauen ohne Job gemeldet. Das sind nur 10 Personen weniger als vor einem Monat, und 1.477 Personen mehr als vor einem Jahr.
Anzeige
Betzdorf: Sattelzug nach Verkehrsunfall mit Omnibus flüchtig
Der 69-jährige Fahrer eines Omnibusses befuhr am Montag (5. Juni) gegen 11.30 Uhr die Steinerother Straße in Fahrtrichtung Innenstadt, als ihr ein noch unbekannter Fahrer eines Sattelzugs auf der dortigen Brücken entgegen kam. Dabei sei der Fahrzeugführer des Sattelzugs zu weit links gefahren sein, sodass der Omnibusfahrer habe ausweichen müssen.
Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!
Nach der erfolgreichen Premiere des "Copa del Köppel" im vergangenen Jahr wird der 1.FC Offhausen/Herkersdorf auch in diesem Jahr das Hobbyturnier am Samstag, 24. Juni, ab 13 Uhr auf dem Kleinfeld in Herkersdorf durchführen.
Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter und Betrugsversuch durch falsches Gewinnversprechen
In den letzten Tagen kam es im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen wieder zu Betrugsdelikten. In einem Fall wurde der Geschädigte von einer Person angerufen, die ihm vortäuschte, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Um den Gewinn einzulösen, wurde er aufgefordert, eine Vielzahl von Guthabenkarten für einen App-Store zu erwerben.
Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung
Die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) haben sich für Sonntag, 11. Juni, eine sehr reizvolle Tour mit Ziel Druidenstein ausgedacht. Die erstmals angebotene Tour führt vom Wanderdorf Limbach in einem Auf und Ab über Malberg, Dickendorf und Steineroth hinunter nach Alsdorf.
Buchhandlung Kuklik zieht um und erweitert Dienstleistungsangebot
Die Buchhandlung Kuklik hat am Pfingstwochenende einen Umzug in neue Räumlichkeiten vollzogen. Das neue Ladenlokal befindet sich in der Lindenallee 11, direkt gegenüber dem bisherigen Standort. Mit der neuen Adresse eröffnen sich für Kunden und die Inhaberin Angelika Gude-Weinand spannende Möglichkeiten.
Tagespflege Giebelwald feiert zehnjähriges Bestehen am Kirchener Buschert
Zehn Jahre "Tagespflege Giebelwald": Dieses Ereignis wurde am Kirchener Buschert gefeiert. Zum Gottesdienst unter freiem Himmel empfingen Mitarbeitende und Ehrenamtliche die Tagesgäste und ihre Angehörigen. Im Anschluss blieb Zeit für ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie für Führungen durch die Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen.
Der "BMW Power Day" im Stöffel-Park war ein Magnet für Autofreaks
Anerkennend muss man neidlos konstatieren, dass der Stöffel-Park in Enspel sich zu einem Eldorado für Motorfans gemausert hat. Die riesige Fläche auf dem oberen Plateau der Industriebrache eignet sich ideal, um dort Automobil- und Motorrad-Events zu veranstalten. So fand nun der zweite "BMW Power Day" statt, welcher auf viel Begeisterung stieß.
Steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation in der Region?
Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sehen die Schuldnerberaterinnen des Diakonischen Werkes Altenkirchen als Folge der Inflation. "Das Überschuldungsrisiko steigt! Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das erleben wir tagtäglich in unserer Schuldnerberatung", so die Beraterinnen.
AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden
Die seit Montag (5. Juni) vermisste 87-jährige Gisela H. ist am Mittwoch (7. Mai) gegen Mittag gefunden worden. Sie war aus einem Seniorenheim in Rheinbrohl-Arienheller verschwunden.
Zwei Pkw in Abwesenheit zerkratzt - Hinweise gesucht
In der Zeit von Sonntag (4. Juni) und Montag (5. Juni) wurde jeweils in Kirchen und in Elkenroth ein Pkw zerkratzt. Die Polizei bittet um mögliche Zeugenhinweise.
Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen
Ein Erfolg auf ganzer Linie – das ist das Fazit des diesjährigen Rock am Ring Festivals. Mit den besten Wetterbedingungen seit 30 Jahren strahlte nicht nur die Sonne am Himmel, sondern auch die Stimmung bei Künstlern, Crews und Zuschauern. Das Festival markierte den Auftakt der diesjährigen Festivalsaison und präsentierte eine beeindruckende Auswahl von 72 Acts, die mit vielseitigen Musikstilen von Rap über Metalcore bis hin zu Indie die Besucher begeisterten.
Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum
Gestiegene Baupreise, steigende Zinsen und neue Auflagen in der energetischen Gebäudesanierung sind wesentliche Gründe dafür, dass sich viele junge Menschen ein Eigenheim nicht mehr leisten können. So fehle es in ländlichen Regionen nunmehr an Bauland, um ein Eigenheim "im Grünen" zu ermöglichen. Aus Sicht der heimischen JU ist auch der Kreis Altenkirchen davon betroffen
Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"
"Moderne Therapien der Myome - Blutungsstörungen der Frau" - so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung in der Vortragsreihe "Siegener Forum Gesundheit". Hierzu referiert Dr. Osama Shamia am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr in der Cafeteria des Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhauses.
Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich
Erstmals seit vielen Jahren fand am vergangenen Freitag (2. Juni) auf dem Hardtkopffriedhof in Kirchen eine Sammelbestattung von Sternenkindern auf der dafür vorgesehenen "Engelswiese" statt. Bislang wurden diese "Sternenkinder" in Neuwied beigesetzt, der weite Weg dorthin erschwerte die Teilnahme der Eltern an der Trauerfeier.
Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte
Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz wiederholt auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin.
16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus
45 Aussteller lieferten den Schülern der Hermann-Gmeiner-Realschule plus kürzlich bei der 16. Daadener Ausbildungsbörse ein tolles Informationsangebot. Diese hatten keine Mühen gescheut, um für die eigenen Angebote zu werben und boten damit sachliche Informationen über Ausbildungen und schulische Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.
Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland
Erstmals nach vielen Jahren ertönten wieder gemeinsame Klänge von Bläsern aus evangelischen Posaunenchören der beiden Partnerkirchenkreise Altenkirchen und Oberes Havelland. Quasi als "Neustart nach Corona“ reiste der Kreisposaunenchor Altenkirchen nun ins Havelland, um den Kontakt zu dem Chor in Gransee zu erneuern und dem "Herrn Ribbeck auf Ribbeck“ die Referenz zu erweisen.
Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen
In der Koblenzer Straße in Bruchertseifen ist es am Samstag, 3. Juni, gegen 22 Uhr zu einer Körperverletzung und zu Sachbeschädigungen gekommen.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 35 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung