Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren und schließlich als eine der besten Absolventen den Masterstudiengang Physik zum Thema Quantenmechanik abschließen: Hier ist die Rede von Sophia Denker aus Hövels, die für ihre herausragende Masterarbeit den Studienpreis des Kreises Altenkirchen erhalten hat. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.09.2023 - 29.09.2023 | Altenkirchen Noch zehn Kulturveranstaltungen im September im Altenkirchener KulturSalon |
![]() |
19.09.2023 - 24.09.2023 | Hamm LEGO Woche und Sommerfest: Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft für die ganze Familie |
Anzeige
Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus
ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die Umgebung des Bürgerhauses in ein Schaufenster regionaler Vielfalt. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Handwerk, Kulinarik und regionalen Produkten freuen, während sie in geselliger Atmosphäre verweilen.
Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"
Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der Löwenstadt hinaus bekannt. Nun sucht die Westerwald-Brauerei als Eigentümerin des Objekts ab 2024 einen Gastronomen, der die Nachfolge von Frank Simon antritt. Der langjährige Pächter zieht sich zum Jahresende aus familiären Gründen zurück.
Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast
Der Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast Hawaii populär. Eine leckere Weiterführung ist das Hawaii-Schnitzel. Mit einem einfach zu bereitenden frisch-fruchtigen Herrentoast mit Schnitzel und Ananas-Käse-Topping lässt sich immer punkten.
Anzeige
"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion
Mehr als 200 Mitarbeiter des Diakonie Klinikums und der Verwaltung der Diakonie in Südwestfalen haben sich am Mittwoch (20. September) an den bundesweiten Krankenhaus-Protestkationen beteiligt. Unter dem Motto "Alarmstufe Rot" wurde dabei auf die sich zuspitzende finanzielle Schieflage der Kliniken aufmerksam gemacht - und der Bund in die Pflicht genommen.
Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal
Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der Meisterschaft einen Pokalsieger. Das Finale des DSB-Pokals wurde kürzlich in Ingolstadt ausgetragen. Aufgrund sehr guter Leistungen in den Vorkämpfen konnte auch die Mannschaft des Wissener Schützenvereins das Finalticket lösen.
Anzeige
Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor
Der Verkauf der Heimatkalender 2023 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Mit der Neuauflage für das Jahr 2024 geht der Kalender nunmehr in die zehnte Runde. Ab sofort kann der Heimatkalender bestellt werden.
Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko
Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Die Autorenlesung am 6. Oktober mit Solveig Ariane Prusko des Abenteuerromans "Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit - Lilly und Nikolas im Westerwald" ist einer dieser Kurse.
Anzeige
Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?
Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, wobei entsprechender Gesprächsstoff in vielen Firmen, Betrieben und Familien durchaus vorhanden ist. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied hatte nun zum Thema "Heizungstausch" ins Heimathaus eingeladen und beantwortete viele Fragen.
Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
In den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden gestern, am Mittwoch, mehrere telefonische Betrugsversuche durch angebliche Polizisten gemeldet. Die echte Polizei warnt ausdrücklich vor dieser perfiden Betrugsmasche.
Anzeige
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips
Fit für den Winter und wenn es einen erwischt hat, was tun? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und ein Trend entwickelt sich hin zu althergebrachten Lösungen. Ein Kurs der VHS Altenkirchen-Flammersfeld bietet viel Informationen zu kleinen Hilfestellungen, um den Winter gesund und fit zu überstehen.
Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet
Von einem besonderen Tag für die Siegstadt Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff anlässlich der Verleihung des großen Ehrensiegels der Stadt an Maria Bastian-Erll. Nicht nur mit ihrem Buchladen weckte Bastian-Erll das Interesse der Menschen für Kultur. Mit hohem Einsatz engagierte sie sich im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich für Wissen.
Anzeige
Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag
Was wäre die Westerwälder Kunstszene, ja die, die bisweilen auch ihre Fühler über Landesgrenzen hinweg ausstreckt, ohne ihn?! Logisch, sie wäre um viele bedeutende Werke ärmer. In Hamm geboren, feiert der Hasselbacher Bildhauer Erwin Wortelkamp am Donnerstag, 21. September, seinen 85. Geburtstag.
Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes
"Der ganze Stolz steht vor uns. Jugendfeuerwehr und -rotkreuz zeigten mit Spaß und dem nötigen Ernst gute Leistungen", so Matthias Theis, Wehrleiter der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf, nach der Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf am vergangenen Freitag (15. September)
Anzeige
Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz
Unter dem Motto "Deutsch-Französische-Woche: Wandern-Kultur-Geschichte" fand ein einwöchiges Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft Altenkirchen-Tarbes der beiden Wandervereine statt, um die jährlichen Beziehungen weiter fortzusetzen.
Der Traum von den eigenen vier Wänden platzt im Kreis Altenkirchen
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es im gesamten Landkreis Altenkirchen lediglich 34 Baugenehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 waren es noch 121 Baugenehmigungen. Der Eigenheimbau ist damit innerhalb von nur einem Jahr um 72 Prozent zurückgegangen.
Anzeige
"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch
Die heimische Landtagsabgeordnete sucht häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, den 29. September, wird sie in Kirchen, von 16 bis 17 Uhr, auf dem Parkplatz vor Kaufland für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.
84-jähriger Hermann Reeh startet Friedenfahrradtour am Weltkindertag
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September startet der fast 84-jährige Hermann Reeh eine beeindruckende Friedenstour mit dem Fahrrad. Seine Familie und die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges prägen den passionierten Radfahrer bis heute. In den Wirren jener Zeit litt seine Mutter unter der Sorge um seinen Vater, eine Angst, die sich auf Reeh übertrug und ihn zu einem äußerst autoritätshörigen Menschen machte.
Anzeige
Flüchtiges Schaf nächtigt bei der Polizei Betzdorf
In der Nacht von Dienstag (19. September) auf Mittwoch (20. September) teilten Verkehrsteilnehmer der Polizei Betzdorf um 2.20 Uhr mit, dass auf der L 288 zwischen Betzdorf und Steineroth ein Schaf auf der Fahrbahn freilaufen würde.
Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen
Am 24. September findet um 14.30 Uhr in der Skulpturenlandschaft "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen wieder eine öffentliche Führung statt. Diesmal in der Reihe "Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität" der VHS.
Anzeige
Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen
Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich Lkw, zu sehen sein. Die Fahrt führt die Teilnehmer durch die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und den Westerwaldkreis. Unterwegs müssen die Fahrer sowie ihre Mitfahrer wieder Aufgaben lösen.
Volksbank Daaden unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde mit Spende
Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Matthias Theis freuten sich, als sie von der Volksbank Daaden eine Spende über 20.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit der Feuerwehren im Bereich Brandschutz und Allgemeine Hilfe erhielten.
Anzeige
Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon
Das Theater der Nacht präsentiert "Zwerg Nase" nach Wilhelm Hauff am Sonntag, 24. September, als Familienvorstellung ab 6 Jahren im KulturSalon in Altenkirchen.
Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein
Die Karl Georg GmbH in Ingelbach freut sich, Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen zu sein. Die Veranstaltung findet am 6. Oktober 2023 statt und verspricht ein interessantes Programm für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Anzeige
Kinder der Kita "Wundertüte" Pracht sammeln fleißig Äpfel
"Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum..." - so wie in dem beliebten Singspiel machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita "Wundertüte" in Pracht zu Fuß auf den Weg zur Apfelernte.
Pfarrerin Nicole Eker in Daaden eingeführt
Mit weit über 200 Teilnehmenden war die Barockkirche in Daaden am vergangenen Sonntag (17. September) voll besetzt - die neue Pfarrerin Nicole Eker wurde in einem großen Festgottesdienst feierlich in ihr Amt als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden eingeführt.
Anzeige
Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern
Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 22. September, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.
Begeisterte Helfer beim 1. Engagement-Tag der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun - darum ging es dieses Jahr beim 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Der Engagement-Tag soll Brücken bauen, Neugier wecken und Lust auf mehr machen.
Anzeige
Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen
Der VdK Ortsverband Altenkirchen konnte in diesem Jahr auf eine besondere und ehrenvolle Ehrung blicken. Gretel Pfeifer aus Oberwambach wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft im VdK geehrt.
Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Hamm/Sieg
Am Dienstag, 5. September, war um 10 Uhr die Zeit der neuen Schülerinnen und Schüler der Klassestufe 5 der IGS Hamm gekommen – die Einschulung. Zahlreiche Gäste wurden in der Raiffeisenhalle durch die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig und die Stufenkoordinatorin 5/6 Eyleen Gansauer begrüßt.
Großübung "Meliorem": AK-Kräfte stellen Wassertransport sicher
Mit der Übung "Meliorem 2023" findet von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, im Landkreis Alzey-Worms eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz statt - auch Einsatzkräfte aus dem Kreis Altenkirchen sind mit dabei.
Fair-Trade-Radtour: Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit
An die 40 Radfahrer begrüßten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Weltladens Betzdorf am Sonntagnachmittag in Betzdorf. Vor dem Weltladen in der Bahnhofstraße gab es für die Teilnehmer einer Radtour Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche.
Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.
Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt die Mitglieder zur Herbstversammlung am 29. September um 18 Uhr in die Gaststätte Christians ein.
Friedewald erhält 9000 Euro zur Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes
Die Ortsgemeinde Friedewald erhält zur Fortschreibung ihres Dorferneuerungskonzeptes 9.000 Euro Landesmittel aus dem Dorferneuerungprogramm. Diese gute Nachricht erfuhr die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Bunte Himmelsstürmer und kreative Hightech-Spielzeuge beim 21. Drachenflugfest
Zu dem besonders bei Familien beliebten "Westerwälder Drachenflugfest" am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober in Horhausen laden wieder gemeinsam die Interessengemeinschaft Drachenclub Dreamcatcher, die Ortsgemeinde Horhausen und die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein.
Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und ihren eigenen Bezug zu ihm und zu Genossenschaften hatte der Großteil der Besucher am Tag des offenen Denkmals im Gepäck. Sie besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.
Güllesheim: Gutmütigkeit wurde zum Verhängnis
Am Dienstagvormittag (19. September) kam es im Meisenweg in Güllesheim zu einem dreisten Diebstahlsdelikt. Der männliche Täter klingelte um 10.37 Uhr bei dem Geschädigten, um ihm Haushaltswaren zu verkaufen. In der Vergangenheit hatte der Mann ihm bereits mehrfach Haushaltswaren verkauft.
Klimademo in Altenkirchen macht auf Forderungen aufmerksam
Auch in Altenkirchen gab es am vergangenen Freitag anlässlich des weltweiten Klimastreiks von "Fridays for Future" eine Demonstration, um auf den katastrophalen Zustand der Erde und den rasant fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen.
Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023
Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Jugendliche des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu ihrem Jugendtag und Königsschießen. Gastgeber in diesem Jahr war der SV Leuzbach-Bergenhausen. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Veranstaltung.
Erstes Alho-Mini-Camp war ein voller Erfolg
Das hat die Nachwuchs-Fußballer begeistert: Drei Tage von morgens bis abends mit dem runden Leder spielen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich dazu rund 37 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren am Sportplatz in Birken-Honigsessen ein, denn die erste Auflage des Alho-Mini-Camps stand an.
Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon
Nach vier Jahren Pause findet am Freitag, 22. September, das Internationale Drum&Percussion-Festival im KulturSalon an der Glockenspitze in Altenkirchen statt. Ein unglaubliches Line-up erwartet die Besucher nach Aussage des Veranstalters.
Neue Termine: Warum ist Blut spenden so wichtig?
Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Denn leider verlassen sich 96 Prozent der Bevölkerung auf die nur vier Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden.
Traditioneller Herbstmarkt in Gebhardshain
Am Samstag, 21. Oktober, findet der traditionelle Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Angefangen mit einem Vieh- und Krammarkt für hauptsächlich Landwirte, gehört der Herbstmarkt nun zum festen Bestandteil der Bürger. Von regionalen Spezialitäten über nützliche Schnäppchen bis hin zu der erstmalig stattfindenden Open Air "After Markt Party" - das Angebot ist vielfältig.
Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen
Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung