Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten die Baustelle der "WERKStadt" in Betzdorf. Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks entsteht ein neues urbanes Quartier. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 18.07.25
» Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
20.07.2025 | Windeck Literatur trifft Natur in Windeck: Lesung zwischen Blüten und Bäumen |
![]() |
20.07.2025 | Steineroth Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore |
Anzeige
Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein
Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt unter einem großen Fallschirm. Die traditionelle Veranstaltung „Tafeln unterm Schirm“ findet in diesem Jahr als „Picknick unterm Schirm“ statt – mit neuem Konzept und entspannter Atmosphäre.
Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden
Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala Neitersen zeigte einmal mehr, dass die Bürger der Region die Energiewende entschlossen in die eigenen Hände nehmen. Auch wenn das vergangene Jahr durch schwächere Sonneneinstrahlung und rückläufige Marktpreise geprägt war, konnte die Genossenschaft auf eine stabile Entwicklung blicken - und präsentierte gleichzeitig ambitionierte Pläne für die Zukunft.
Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet
Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Unwettern.
Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs
Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause soll der Austausch, insbesondere zwischen den Feuerwehren, wieder intensiviert werden. Ein Treffen zum Schützenfest in Wissen gibt Anlass zur Hoffnung.
Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz
In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes Rheinland-Nassau, sieht insbesondere die Obst-, Gemüse- und Weinbaubetriebe gefährdet.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Beamtenbund: Keine pauschalen Ausschlüsse im Staatsdienst
Die Diskussion über den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst sorgt in Rheinland-Pfalz für kontroverse Debatten. Der Vorsitzende des Beamtenbunds, Volker Geyer, äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.
Clemens Hoch fordert europäische Daten-Infrastrukturen
Clemens Hoch, der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung eigener wissenschaftlicher Infrastrukturen in Deutschland. Angesichts der Entwicklungen in den USA könne man sich nicht mehr auf deren Datenbanken verlassen.
Anzeige
Boehringer-Deutschlandchef fordert schnellere Zulassungsverfahren
Der Pharmastandort Deutschland steht unter Druck, wie der neue Boehringer-Deutschlandchef Médard Schoenmaeckers betont. Er sieht Handlungsbedarf bei den Zulassungsverfahren für pharmazeutische Produkte und fordert eine Anpassung an internationale Standards.
Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag
Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen Personalausfalls kommt es zu Zugausfällen zwischen Aachen und Siegen.
Anzeige
Rheinland-Pfalz erteilt 27 Genehmigungen für Cannabis-Clubs
Seit Juli letzten Jahres dürfen in Deutschland Cannabis-Clubs gegründet werden. Rheinland-Pfalz hat dabei eine führende Rolle übernommen. Doch was genau ist erlaubt und welche Anträge wurden bereits bearbeitet?
Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein Vorgarten wurde Ziel eines nächtlichen Diebeszugs, bei dem ein Bäumchen und eine Solarlampe verschwanden.
Anzeige
Verkehrsschild in Birken-Honigsessen beschädigt: Zeugen gesucht
In Birken-Honigsessen wurde ein Verkehrsschild bei einer Fahrbahnverengung umgefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein
Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ein Wahrzeichen der "Bunten Stadt am Rhein". Direkt am Uferweg "Am Gestade" gelegen, zieht er mit seiner markanten Silhouette und den dicken Basaltmauern Besucher in seinen Bann.
Anzeige
Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord
Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen befinden sich auch sechs afghanische Staatsbürger aus Rheinland-Pfalz, die wegen schwerer Straftaten verurteilt wurden.
Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen
Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten zeitweise gesperrt. Betroffene sollten sich auf kurze Verzögerungen einstellen.
Anzeige
REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli
Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges am Donnerstag, dem 31. Juli, ab 8 Uhr, seine Wiedereröffnung.
Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot
ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion mit rund 550 vielfältigen Positionen statt. Von Landmaschinen über Fahrzeuge bis zu Elektronik und Schmuck – das Angebot deckt zahlreiche Kategorien ab.
Anzeige
Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften
Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen suchen. Eine Abendwanderung rund um Marienstatt verspricht nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch spannende Gespräche und neue Kontakte.
Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild
Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und einer klaren Botschaft möchte sie ihre Position als verlässlicher Partner für Verbraucher weiter stärken.
Anzeige
Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft
Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. Juli in Kraft getreten. Es verspricht erhebliche Entlastungen für Unternehmen und soll die Wirtschaft nachhaltig stärken.
Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis
Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie in Südwestfalen gGmbH übernimmt zum 1. August als neue Trägerin die Standorte Altenkirchen und Kirchen. Die Kaufverträge unterzeichneten die Beteiligten und das Team der Insolvenzverwaltung während eines gemeinsamen Notartermins.
Anzeige
Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn
Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem Messer bedroht zu haben. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe, um den Täter zu identifizieren.
Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz
Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab sofort dürfen sie unter bestimmten Bedingungen kleinere Bauvorhaben eigenständig planen und umsetzen. Ein speziell konzipierter Qualifizierungskurs soll dabei unterstützen.
Anzeige
Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht
Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden wollen. Mit einer Vielzahl an familienfreundlichen Wanderwegen lädt die Region zu unvergesslichen Ausflügen ein. Besonders die zertifizierten Kleinen Wäller bieten spannende Erlebnisse für Kinder.
OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen
Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt mehr Menschlichkeit ein. Die Initiative, die von Evelyn Appelt-Horn ins Leben gerufen wurde, hat bereits zahlreiche Aktionen durchgeführt. Doch was treibt diese engagierten Frauen an?
Anzeige
Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht
Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen sich die Beschwerden über den Zustand des Naturwunders: Besonders in dem von der Verbandsgemeinde Westerburg unterhaltenen Gebiet sollen zum Teil "desolate Zustände" herrschen.
Erweiterung des Gerätehauses in Neitersen: "Festakt" zur Fertigstellung des Rohbaus
Eigentlich hatten die Organisatoren um Sebastian Oettgen, Wehrführer Löschzug Neitersen, ein Richtfest geplant. Durch die vielfach bekannte Lage bei den Fachkräften war der Dachstuhl jedoch leider nicht fertig geworden. Kurzerhand wurde das "Fest" in Rohbau-Fertigstellung umbenannt. "Feuerwehrleute sind Improvisieren gewohnt", so Oettgen.
Anzeige
Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet
Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes Wochenende mit Regen und Gewittern einstellen.
Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald
Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. Experten und Züchter kommen zusammen, um Stuten und Fohlen zu bewerten und einem breiten Publikum zu präsentieren.
Anzeige
Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen
In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente Beben erschüttern den Boden. Welche Geheimnisse birgt das jüngste Vulkangebiet Mitteleuropas?
Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig
Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei mit sich bringt, halten einige wenige Fischer an ihrem traditionellen Handwerk fest.
Anzeige
Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“
Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf der B 8 in Helmenzen, Weyerbusch und Kircheib: Katrin Eder, Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für die rheinland-pfälzische Landtagswahl am 22. März 2026, tauschte sich mit Vertretern der „Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen der B 8 in Rheinland-Pfalz“ über Pro und Contra der Projekte aus.
Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da
In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die Teilnehmer können nicht nur ihr Wissen testen, sondern auch attraktive Preise gewinnen.
Anzeige
Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen
Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige Energieversorgung um. Mittlerweile ist die Diskussion über die Zukunft unserer Energieversorgung auch an den meisten Küchentischen angekommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur
Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung "Mit Sicherheit die Zukunft gestalten" auf Schloss Montabaur am Dienstag (15. Juli) erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand das Thema Military Business - ein Geschäftsfeld, das für viele mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere mit Blick auf innere Sicherheit, Zivilschutz und logistische Leistungen.
Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier
Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. Mit dabei waren prominente Ex-Profis, die den jungen Teilnehmern unvergessliche Tage bescherten.
Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026
Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch gedulden. Aufgrund unerwarteter Bauverzögerungen wird das Bad in diesem Sommer nicht mehr öffnen können.
Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen
Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren Schutz bieten sollen. Diese Maßnahme wird von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) positiv aufgenommen, obwohl weitere Ausstattungswünsche bestehen.
Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld
Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont die Bedeutung dieser Auszeichnung für das Engagement im Tierschutz. Vorschläge können bis zum 15. Oktober eingereicht werden.
Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand
Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.
Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht
Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal wird bald aufgehoben.
Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck
Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen bis guten Ernte sehen sie sich durch den Klimawandel und gesunkene Erzeugerpreise unter Druck gesetzt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet
Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 geöffnet. Interessierte können sich seit Mittwoch (16. Juli) online anmelden und aus einem breiten Angebot ohne Bewerbung wählen.
Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach
Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des Westerwalds geworfen. An zwölf Stationen informierten sie sich über die Arbeit und das Leben im Bergbau.
SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus
Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen teil. Zur Einheitlichkeit wurden neue Jacken angeschafft, gesponsert von der Firma Metzler GmbH. Ein Dankeschön-Abend würdigte Unterstützung und Erfolge.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung