Werbung

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Große und kleine Legofans sollten sich diesen Termin merken, denn von 10 bis 16 Uhr ist das Gemeinschaftshaus bereits zum achten Mal Schauplatz der Puderbacher Legobörse.


Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke der Verbandsgemeinde“ bedeuten sie Einschränkungen für den Straßen- und Fußgängerverkehr. Die Baustelle in Bereichen von Altenkirchens Kölner- und Kumpstraße zwingt Autofahrer und Passanten auf Umleitungswege.


Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" großen Anklang gefunden. Die Initiatoren freuen sich über das rege Interesse und die ersten erfolgreichen Einsätze in Schulen und Senioreneinrichtungen.


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.


Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.


Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe in der Region haben jedoch bereits mit der Ernte begonnen.


Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft

Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft

Am 17. März wurde in Windeck eine Fliegerbombe entschärft. Die Maßnahmen führten zu Einschränkungen im Bahnverkehr, die nun aufgehoben sind. Dennoch kann es weiterhin zu kleineren Beeinträchtigungen kommen.


Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. Der Kampfmittelräumdienst hat alle Hände voll zu tun, um die Überreste aus Kriegszeiten zu entschärfen und sicher zu entsorgen.


Rückblick und Ausblick: Dienstversammlung von Förderverein und Löschzug Horhausen

Rückblick und Ausblick: Dienstversammlung von Förderverein und Löschzug Horhausen

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen standen der Rückblick, aber im Besonderen auch die Zukunft, auf dem Programm. Neben den administrativen Abläufen gab es Beförderungen, Ehrungen und Bestellungen zu besonderen Ämtern.


Anzeige


Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. Besonders die Bahntunnel stehen im Fokus, denn bis Ende des Jahres sollen hier wieder Züge rollen.


Erfahrungen aus der Pandemie: Jugendvertreter in Rheinland-Pfalz ziehen Bilanz

Erfahrungen aus der Pandemie: Jugendvertreter in Rheinland-Pfalz ziehen Bilanz

Colin Haubrich und Pascal Groothuis, ehemalige Landesschülersprecher in Rheinland-Pfalz, blicken auf ihre prägenden Erfahrungen während der Corona-Pandemie zurück. Als Jugendliche übernahmen sie Verantwortung und mussten sich mit Herausforderungen wie Hassnachrichten auseinandersetzen.


Anzeige



Schweizer Autor Peter Bichsel mit 89 Jahren verstorben

Schweizer Autor Peter Bichsel mit 89 Jahren verstorben

Der renommierte Schweizer Schriftsteller und Kolumnist Peter Bichsel ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Er hinterlässt ein umfangreiches literarisches Werk und war bekannt für sein Engagement für die Demokratie.


CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin

CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin

In der CDU formiert sich Unterstützung für die Kandidatur von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin. Führende Vertreter der Partei äußern sich positiv über ihre Eignung für das Amt, während ein offizieller Vorschlag von Fraktionschef Friedrich Merz erwartet wird.


Anzeige



100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke

100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke

Zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs am Nürburgring zeigt eine Dokumentation die bewegte Geschichte dieser berühmten Rennstrecke in der Eifel. Die Doku beleuchtet sowohl die glanzvollen als auch die tragischen Momente, die den Nürburgring zu dem gemacht haben, was er heute ist.


Lebenshilfe Altenkirchen ruft zum Welt-Down-Syndrom-Tag zur Solidaritätsaktion auf

Lebenshilfe Altenkirchen ruft zum Welt-Down-Syndrom-Tag zur Solidaritätsaktion auf

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages setzt die Lebenshilfe Altenkirchen ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Unter dem Motto "Zeigt eure bunten Socken!"ruft Rita Hartmann, die Vorsitzende der Lebenshilfe dazu auf, am 21. März bewusst zwei unterschiedlich gemusterte oder farbige Socken zu tragen.


Anzeige



Gemeindeschwester plus Lena Mertgen seit 1. März in der VG Altenkirchen-Flammersfeld tätig

Gemeindeschwester plus Lena Mertgen seit 1. März in der VG Altenkirchen-Flammersfeld tätig

Seit dem 1. März ist Lena Mertgen, ausgebildete Krankenschwester, im Rahmen des Landes-programms "Gemeindeschwester plus“ in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tätig. Sie unterstützt Senioren ab 70 Jahren, die keine Pflege benötigen, aber Hilfe und Beratung im Alltag suchen.


Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.


Anzeige



2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg und Alpenrod. Dabei fuhr ein Motorrad an einer Fahrzeugkolonne vorbei und kollidierte mit einem abbiegenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei hat nun weitere Details veröffentlicht.


Gelungener Probenauftakt für die Siegtal Musicals Gala 2025 in Freusburg

Gelungener Probenauftakt für die Siegtal Musicals Gala 2025 in Freusburg

Am 15. März fiel im Bürgerhaus Freusburg der Startschuss für die erste Gala des Siegtal Musicals e.V. Über 30 engagierte Sänger, Tänzer und Schauspieler kamen zusammen, um sich auf das große Event vorzubereiten. Die Vorfreude und der Enthusiasmus waren bei jedem Schritt spürbar.


Anzeige



FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die aktuellen Wetteraussichten bekanntgegeben.


Anzeige



2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.


Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut Unruhe innerhalb der Partei. Zwei Abgeordnete wurden nun offiziell ausgeschlossen.


Anzeige



Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder versammelten sich am 15. März in der Hüsch-Garage, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.


Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht in der geplanten Generalsanierung des Schienennetzes eine einmalige Gelegenheit zur Lärmminderung und hat sich an politische Entscheidungsträger gewandt.


Anzeige



Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. Erstmals können auch Männer an dem Wettbewerb teilnehmen, der künftig unter dem Titel "Wahl der Deutschen Weinmajestät" firmiert.


Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ihren unverwechselbaren Sound und ihre spürbare Verbundenheit zu Irland das Lebensgefühl der Iren. Mit vielen "älteren" Musikstücken, aber auch Eigenkompositionen begeistert das Ensemble seine Zuhörer.


Anzeige



Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. Ein junges Ärzteteam übernimmt die Praxis und möchte die augenärztliche Versorgung vor Ort weiter ausbauen. Patienten dürfen sich auf eine moderne Diagnostik und individuelle Betreuung freuen.


Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne Mischlingshündin wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf Menschen, die ihr Vertrauen schenken. Geboren am 11. März 2023, misst sie etwa 50 Zentimeter Schulterhöhe und wiegt 18 Kilogramm. Ihr hellbraunes Fell und ihre liebenswerte Ausstrahlung machen Lizzy zu einem wahren Blickfang. Sie wurde geimpft, entwurmt, kastriert und ist mit einem Mikrochip gekennzeichnet.


Anzeige



Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage versprechen mildere Temperaturen und Sonnenschein.


Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe statt. Unter dem Motto "Mit mir doch nicht" nahmen 143 Schüler an einem Training teil, das ihnen half, besser mit Konflikten umzugehen.


Anzeige



Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf und Daaden. Aufgrund von Bauarbeiten müssen Fahrgäste auf alternative Transportmittel umsteigen.


Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit mit dem Kirchener Heimatverein e.V. eine besondere Stadtführung an. Unter dem Titel "Das Dorf der Millionäre - Eine Reise in die Glanzzeit Kirchens" wurde den Teilnehmern ein Einblick in die Vergangenheit der Stadt geboten.


Anzeige



Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Am Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier Mitglieder des Stadtrats besuchten die Schule, um den Schülern aus zwei zehnten Klassen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik zu geben.


"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). Es sollen, so Frederik Fein von der Kammer, Möglichkeiten aufgezeigt werden, die die Innenstädte beleben. Dies, so Fein, müsse auch bei "kleineren" Städten und den sogenannten Mittelzentren gelingen.


Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie im Internet zu beschleunigen. Dies geht aus einer Antwort des Landesjustizministeriums auf eine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter hervor.


Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen machen gemeinsam auf die Vielzahl an Ausbildungsplätzen aufmerksam. In der Aktionswoche können junge Menschen aus erster Hand Informationen und Tipps für ihre berufliche Zukunft erhalten.


Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Mit neuen Seminaren und bekannten Kursen können junge Entdecker spannende Themen aus Wissenschaft und Technik erforschen.


vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. Gesucht werden innovative Projekte, die Therapietreue in der Behandlung fördern und Patientinnen sowie Patienten nachhaltig unterstützen.


Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses Thema groß gefeiert. Forstleute bieten spannende Aktionen rund um das Motto "Wald und Nahrung" an, die die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur verdeutlichen.


Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren für alle, die Bewegung und Genuss kombinieren möchten. Im Jahr 2025 werden im Westerwald eine Reihe von Fahrradtouren organisiert, bei denen Naturfreunde und Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen.


Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.


Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-Schönstein

Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-Schönstein

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k in Wissen-Schönstein öffnet am 23. März ihre Türen für alle Interessierten. An diesem Tag können Besucher die vielfältigen Angebote der Schule entdecken und direkt erste musikalische Erfahrungen sammeln.


Tanzkurse in Gebhardshain: Fit werden mit der SG Westerwald

Tanzkurse in Gebhardshain: Fit werden mit der SG Westerwald

ANZEIGE | Die SG Westerwald bietet ab März 2025 eine Reihe von Tanzkursen in Gebhardshain an, um allen Altersgruppen die Freude am Tanzen näherzubringen. Von Modern Line Dance über Paartanz bis hin zu Showtanz für Kinder – es gibt für jeden Geschmack und jedes Alter den passenden Kurs.


Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Auf dem 87. Landeskongress in Mainz betonte er die Wichtigkeit, Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Freiheitsland für junge Menschen zu machen.


Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick.


Schülerbands der Kreismusikschule Altenkirchen rocken das Kulturwerk in Wissen

Schülerbands der Kreismusikschule Altenkirchen rocken das Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 22. März, wird das Kulturwerk in Wissen wieder zur Bühne für junge Musikerinnen und Musiker. Die Kreismusikschule Altenkirchen präsentiert ihr Musikschulkonzert sowie das Konzert "It rocks!".


"Ghost – Das Musical" kommt 2026 nach Siegen – Jetzt zum Casting anmelden

"Ghost – Das Musical" kommt 2026 nach Siegen – Jetzt zum Casting anmelden

Der beliebte Filmklassiker "Ghost – Nachricht von Sam" kommt 2026 als Musical nach Siegen. Musical!Kultur Daaden sucht jetzt Talente für die Haupt- und Nebenrollen sowie das Ensemble. Eine einzigartige Gelegenheit für alle Musical-Fans, auf der Bühne zu glänzen!


Spurensuche in Altenkirchen: Jüdisches Leben im Wandel der Zeit

Spurensuche in Altenkirchen: Jüdisches Leben im Wandel der Zeit

Altenkirchen blickt auf eine lange Geschichte jüdischen Lebens zurück. Eine Stadtführung am 28. März bietet die Möglichkeit, mehr über diese Vergangenheit zu erfahren und sich mit den Spuren der Geschichte auseinanderzusetzen.