Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes Stück besser aus: Die Mitglieder des Kreistages Altenkirchen ebneten ihren Teil des Weges und gaben einstimmig bei zwei Enthaltungen grünes Licht für die Übernahme des Hospitals durch die Diakonie in Südwestfalen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 14.06.25
» AKTUALISIERT | Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis
Artikel vom 15.06.25
» Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.06.2025 - 28.06.2025 | Betzdorf Kultkneipe "Linde" macht Juni zum "Music-Monat" |
![]() |
18.06.2025 | Wissen Männerchor und „The Rhythmics“ lassen Hits der 80er im Kulturwerk Wissen erklingen |
Anzeige
"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach
Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ganz besondere Veranstaltung. Um 18.30 Uhr sind Autorin Ulrike Puderbach mit ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und Weinhändlerin Ulrike Kroppach von der Weinhandlung WeinGut in Altenkirchen mit dem passenden Wein zu Gast.
Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch
Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen Waldstück auf alte Kriegsmunition stießen. Die Entdeckung führte zu einem Einsatz der Polizei und des Kampfmittelräumdienstes.
100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein
100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und lädt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zum Festwochenende am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, nach Mudenbach ein.
Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen
Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, warum es mehr ist als nur ein Musikevent. Trotz Sorgen um die Zukunft strahlt das Wochenende voller Melodien, Zusammenhalt und Festival-Charme eine Kraft aus, die weit über das Line-up hinausgeht.
Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert
Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden. Die zentrale Veranstaltung fand in der Bundeshauptstadt Berlin statt, in mehreren Bundesländern wurde der nationale Veteranentag ebenfalls gefeiert.
Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag
Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Der Platz vor dem Gerätehaus füllte sich bereits früh. Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde und Abordnungen aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, um gemeinsam mit dem Löschzug Horhausen zu feiern.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt
Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 in eine sommerliche Oase. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt er Besucher an und sorgt für Urlaubsstimmung mitten in der Stadt.
Jugendbildungsreise führt nach Barcelona
Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer spannenden Herbstfahrt ein. Vom 11. bis 17. Oktober 2025 führt die Reise nach Calella an der Küste Kataloniens.
Anzeige
Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein
Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die Tour führt durch das Lehmbachtal hinauf zum Barbaraturm und bietet beeindruckende Ausblicke über den Westerwald.
Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen
Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen steht zu diesem Zweck ein neues, hochmodernes Ergometer bereit. Erworben wurde das Sportgerät im Wert von rund 2.500 Euro mit Unterstützung durch den Förderverein des Krankenhauses.
Anzeige
Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort
Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach herausfordernden Rennen in Deutschland, Japan und den Niederlanden zieht er ein positives Fazit.
Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg
Am Sonntag (15. Juni) versammelten sich 35 junge Kletterbegeisterte aus dem Westerwald-Sieg-Raum zu einem besonderen sportlichen Ereignis. Die DJK-Vereine der Region organisierten eine Kletterveranstaltung.
Anzeige
Aufstand der Jäger: Proteste gegen Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Am Samstag (14. Juni) fand um 11 Uhr in Altenkirchen am Schlossplatz eine Protestkundgebung der Jäger gegen die Novellierung des rheinland-pfälzischen Jagdgesetzes statt. Trotz brütender Hitze mit rund 30 Grad Celsius fanden knapp über 100 Teilnehmer den Weg nach Altenkirchen.
Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln
Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und Köln wieder in Betrieb. Trotz der Wiederaufnahme des Zugverkehrs bleibt eine wichtige Aufgabe bestehen.
Anzeige
Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Ambitionierte Ziele trotz Umfrage-Tief
Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz streben bei der kommenden Landtagswahl nach Regierungsverantwortung. Trotz interner Konflikte und moderater Umfragewerte zeigt sich die Partei optimistisch.
Nächtlicher Einbruch in Mudersbach: Unbekannte Täter überfallen 75-Jährige
In der Nacht zum Freitag, dem 13. Juni, kam es in Mudersbach-Niederschelderhütte zu einem erschreckenden Vorfall. Drei maskierte Täter drangen gewaltsam in das Haus einer 75-jährigen Frau ein. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.
Anzeige
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter
Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert warme Temperaturen und viel Sonnenschein.
Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch
Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler liest aus seinem Buch "Macht im Umbruch". Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, der spannende Einblicke in die globale Neuordnung der Machtverhältnisse verspricht.
Anzeige
Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung
Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm. Der einzige Kandidat des Urnengangs erhielt am Sonntag (15. Juni) einen Zustimmungswert von sage und schreibe 96,7 Prozent! Die Wahlbeteiligung lag bei 31,6 Prozent und damit ein wenig niedriger als es sich Henrich mit 40 plus X Prozent gewünscht hatte.
Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland
Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und Partnerorganisationen melden erste Zwischenwerte – darunter auch der bislang stärkste Tornado des Jahres bei Ulm.
Anzeige
Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft
Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme informieren. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Filmabend in Weyerbusch rückt FASD und unsichtbare Behinderung in den Fokus
Die Selbsthilfegruppe FASD Altenkirchen lud am 27. Mai 2025 zum zweiten Filmabend ins Pfarrheim Weyerbusch ein. Ziel war es, Aufmerksamkeit auf die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zu lenken. Im Juni gibt es eine weitere Veranstaltung.
Anzeige
Schwerer Unfall auf der A3 - Sicherheitsgurte retten Leben
Am Morgen des Sonntags (15. Juni) ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Fahrerin verlor bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Pkw. Dank der ordnungsgemäß angelegten Sicherheitsgurte und Kindersitze konnten schlimmere Verletzungen verhindert werden.
Zwei Unfälle unter Einfluss von Rauschmitteln im Raum Betzdorf
Am Samstagabend ereigneten sich im Raum Betzdorf zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrer unter dem Einfluss von Rauschmitteln standen. Beide Vorfälle führten zu erheblichen Sachschäden, jedoch blieben die Unfallverursacher unverletzt.
Anzeige
Elkenroth: Fotoausstellung zeigt Naturaufnahmen und historische Bilder
Die Fotofreunde Blickpunkt laden zur Ausstellung ins Dorfgemeinschaftshaus Elkenroth ein. Gezeigt werden aktuelle Naturaufnahmen sowie historische Bilder des Ortes.
Dermbach: Musikverein lädt Kinder zum Instrumentenkarussell ein
Am 28. Juni 2025 bietet der Musikverein Dermbach Kindern ab sieben Jahren ein besonderes Erlebnis. Beim Instrumentenkarussell können sie verschiedene Blasinstrumente ausprobieren und Musik hautnah erleben.
Anzeige
Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet
Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Gewittern und Hagel.
Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach
Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden Wanderer an neun Stationen mit Getränken und kleinen Speisen erwartet. Dazu gibt es Specials, Hubschrauberrundflüge und ein Gewinnspiel.
Anzeige
Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen
Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten verursachen. Während der Bestand dieser Vögel stetig zunimmt, bleibt ihre Schutzstatus ein umstrittenes Thema.
Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach
Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, alarmiert. Die erste Meldung der Leitstelle lautete - Pkw überschlagen vier Personen eingeklemmt - dies sorgte bei den Einsatzkräften für Anspannung.
Anzeige
Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg
Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung der Sozialministerin Dörte Schall (SPD) hervor, die auf eine parlamentarische Anfrage reagierte.
Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte
In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre Leser in den Dreißigjährigen Krieg in die Gegend zwischen Hachenburg und Hilgert. Die Geschichte spielt zu der Zeit, als die Pest täglich ganze Familien auslöschte.
Anzeige
45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich
Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.
Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis
Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Heimbach-Weis statt. Rund 100 Teilnehmende aus verschiedenen Werkstätten in Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an und erlebten einen Tag voller Teamgeist und Fairplay.
Anzeige
Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt
VIDEO | AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. Zwei junge Motorradfahrer kollidierten am Ortseingang, was für einen von ihnen tödliche Folgen hatte.
600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald
Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aus dem Westerwald zu diesem besonderen Anlass. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt.
Anzeige
Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand
Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich über das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen.
Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung
Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" Hamm (Sieg) ein. Im Rahmen der Raiffeisenwoche erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen und einer Podiumsrunde.
Anzeige
Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus
Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende Ausblicke und historische Einblicke bietet. Die Tour beginnt mit einem spektakulären Blick vom Förderturm der "Grube GEORG".
Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025
Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Jugendministerium Projekte und Initiativen, mit denen sich Kinder und Jugendliche mit großem Engagement und kreativen Ideen für ihre Rechte starkmachen - etwa für Beteiligung, Bildung, Gleichbehandlung oder Schutz vor Gewalt.
Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert
Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach sieht noch erhebliches Potenzial für mehr Wohnraum und fordert eine Neubau-Offensive.
"Siegtal pur": Freie Fahrt von Siegburg bis Netphen
Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit: "Siegtal pur" verwandelt Bundes- und Landesstraßen zwischen Siegburg und Netphen in ein Paradies für Radfahrer und Skater. Das beliebte Event wartet mit bekannten Highlights und einigen Neuerungen auf.
Wohnzimmergespräch in Overath: Patrick Lück begeistert mit Offenheit und Herz
Beim 21. Wohnzimmergespräch von Angelika Wiesen in Overath stand Musiker Patrick Lück im Mittelpunkt. Persönlich, nahbar und engagiert – ein Abend voller Einblicke und Emotionen.
Fachklinik Altenkirchen als Ort der Suchtrehabilitation für Frauen und Mütter
Millionen Menschen konsumieren in Deutschland Tabak, Alkohol, Medikamente oder Drogen – viele in kritischen Mengen, so dass sie abhängig werden. Stoffliche Sucht führt zu erheblichen gesundheitlichen Schäden, die enorme volkswirtschaftliche Kosten nach sich ziehen. Gezielte Unterstützung hilft, die Problematik in den Griff zu bekommen wie in der Fachklinik Altenkirchen.
AKTUALISIERT | Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis
AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.
Jan Bollinger strebt Spitzenkandidatur der AfD in Rheinland-Pfalz an
Die rheinland-pfälzische AfD bereitet sich selbstbewusst auf die Landtagswahl im März 2026 vor. Parteichef Jan Bollinger hat ambitionierte Ziele und will als Ministerpräsident kandidieren.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung