Werbung

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen: Das hat sich der neue Vorstand des Aktionskreises Altenkirchen mit Thomas Wunder an der Spitze vorgenommen. Vergessen gemacht werden sollen die Wochen und Monate, in denen der Kurs der Werbegemeinschaft doch hin und wieder als unklar und schlingernd empfunden wurde. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Schafe, die durch den Angriff eines großen Beutegreifers erlegt werden, bieten meist keinen schönen Anblick. Ehe man aber voreilig dem Wolf die Schuld dafür gibt, wird erst eine wasserdichte DNA-Analyse durchgeführt.


Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster Rheinland-Pfalz an. Dort sind praktisch alle Dächer im Land erfasst. Jetzt wurden dort auch die Daten für die Einspeisevergütung aktualisiert. Damit liefert das Amt wichtige Grundlagedaten.


Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Bereits 2020 war die Kabarettistin im Kaplan-Dasbach-Haus zu Gast und konnte sich über viele Fans freuen. Am Samstag (2. Dezember) kam die bekannte "Stand-Up" Künstlerin wieder nach Horhausen. Mit ihrem einzigartigen Humor gelingt es ihr, die Besucher vom ersten Moment an zu fesseln.


Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe - ein Weihnachtsmarkt der anderen Art

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe - ein Weihnachtsmarkt der anderen Art

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarkt in der Werkstatt für behinderte Menschen wieder viele Dekorationsartikel bestaunen und erwerben. Die Organisatoren des Marktes freuten sich wieder über rund 30 Stände in Flammersfeld. Die Besucher konnten nach Herzenslust stöbern. Im Außenbereich gab es neben den bekannten Leckereien ebenfalls Stände mit unterschiedlichen Angeboten.



Anzeige

Auto Adorf | Toyota Glas Krüger GmbH


Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Der Handwerksnachwuchs aus ganz Deutschland hat sich im Wettbewerb "Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" gestellt und über die Kammerentscheide und Landeswettbewerbe schließlich die Allerbesten ins Bundesfinale entsandt. Nun steht fest: Die besten Nachwuchshandwerker aus den Betrieben des Kammerbezirks Koblenz haben mit acht ersten, einem zweiten und vier dritten Plätzen hervorragend abgeschnitten.


Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Ob verbesserte steuerliche Abschreibungen, die Anhebung der Freigrenze für Geschenkeaufwendungen oder Änderungen bei der Umsatzbesteuerung: Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Neuerungen im Steuerrecht in Kraft. Einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen erhalten Unternehmen mit dem Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen".


Anzeige



Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen, darunter Kontoinformationen. Vom Öffnen der in den E-Mails enthaltenen Links oder einer Dateneingabe sei daher dringend abzuraten.


Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur

Zum traditionellen Adventsempfang hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur eingeladen. Damit folgt die Sparkasse einer liebgewonnenen Tradition, zum Jahresausklang sich in lockerer Atmosphäre mit Kunden, Sponsoren, Vertretern von Firmen und Kommunalpolitikern zu treffen.


Anzeige



Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur Freunde von Glühwein und Lebkuchen in die Innenstädte, sondern auch Taschendiebe. Besonders dichtes Gedränge und Ablenkung bieten den Langfingern ideale Bedingungen, um unbemerkt zuzuschlagen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, um sich zu schützen.


Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Die Kolpingfamilie Wissen feierte kürzlich ihren alljährlichen Kolpinggedenktag: Geehrt wurden langjährige Mitglieder und die Schuhaktion für den guten Zweck war erneut ein großer Erfolg. Der Dezember bringt für viele Christen weltweit nicht nur die Adventszeit, sondern auch den Geburts- und Todestag Adolph Kolpings - einem bedeutenden Sozialreformer.


Anzeige



Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Auf der B 62 bei Brachbach kam es am Montag (4. Dezember) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein junger Mann verlor auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.


Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand am 1. Advent der Kreativmarkt in Daaden zum zehnten Mal statt. Die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden könnten sich kaum mehr freuen.


Anzeige



Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Ein 90-jähriger Fußgänger wurde am Montag (4. Dezember) Opfer eines Trickdiebstahls in der Altenkirchener Innenstadt. Die Täterin gab sich als Spendensammlerin aus und entwendete unbemerkt Bargeld aus seiner Geldbörse.


Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Die Frauenklinik am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling heißt einen neuen Chefarzt willkommen: Privatdozent Dr. Marco Johannes Battista tritt zum 1. Januar 2024 seinen Dienst in der Fachabteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie an. Der 44-Jährige wird Nachfolger von Dr. Volker Müller, der Ende 2023 nach 19 verdienstvollen Jahren am "Stilling" in den Ruhestand verabschiedet wird.


Anzeige



Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Die Kirchener Vereine in Kooperation mit der Stadt Kirchen laden erstmals in diesem Jahr zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt direkt auf den Rathausplatz ein. Dieser findet am Samstag, 16. Dezember, von 15 bis 21 Uhr statt.


Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen, die Realschule plus mit der Fachoberschule Gestaltung auf der Glockenspitze, lässt am Samstag, 9. Dezember, einen tiefen Einblick in das Schulleben zu. Beim „Tag der offenen Tür“ bestehen zahlreiche Möglichkeiten – vor allem für die kommenden Fünftklässler – sich umfassend zu informieren.


Anzeige



"Sauschießen" in Selbach: Ein ganz "fleischliches" Vergnügen

"Sauschießen" in Selbach: Ein ganz "fleischliches" Vergnügen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem beliebten "Sauschiessen" eingeladen. Angehalten wurde dabei aber natürlich nicht auf süsse Tiere mit Ringelschwänzen sondern auf Scheiben im heimischen Schützenhaus.


"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

ANZEIGE | Nun im dritten Jahr findet die Spendenaktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Michael Hoffmann statt. Fünf Euro pro verkauftem Weihnachtsbaum will das Holz-Unternehmen für die Jugend im Wisserland spenden. Ab Samstag, dem 9. Dezember, startet der Weihnachtsbaumverkauf mit Glühwein, Waffeln und Reibekuchen im Katzwinkeler Grubengelände.


Anzeige



Solidarität zu Weihnachten: Altenkirchener Tafel sucht Spender für Weihnachtskisten

Solidarität zu Weihnachten: Altenkirchener Tafel sucht Spender für Weihnachtskisten

An den Festtagen kommt allerorten besonders Leckeres auf den Tisch. Die Altenkirchener Tafel bittet deshalb erneut um die Spende einer "Weihnachtskiste". "Mit dem Inhalt soll im weitesten Sinne ein Weihnachtsessen zubereitet oder die Festtage ein wenig weihnachtlich gestaltet werden können, wie wir es uns alle wünschen", erklärt Ute Anna Weber, Koordinatorin des Tafelteams.


Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Haushalte können dann entscheiden, ob sie auf eine andere Empfangsart umsteigen möchten. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale klärt die wichtigsten Fragen dazu.


Anzeige



Haftbefehlsvollstreckung löst Widerstand aus: 55-jähriger Mann greift Polizei an

Haftbefehlsvollstreckung löst Widerstand aus: 55-jähriger Mann greift Polizei an

Ein routinemäßiger Haftbefehl führte am 3. Dezember zu unerwarteten Komplikationen in Kirchen (Sieg). Ein 55-jähriger Mann, der eine von der Polizei gesuchte Frau begleitete, zeigte sich hochaggressiv und störte die polizeiliche Maßnahme.


Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Die renommierte Pianistin Sarah (Seul A) Jeon wird am Sonntag, 17. Dezember, im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen auftreten. Mit Werken von Brahms, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann nimmt sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Heiterkeit.


Anzeige



Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach wurde Jürgen Treppmann von den Delegierten einstimmig in sein neues Amt gewählt.


Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Montag (27. November) bis Freitag (1. Dezember) in das Sportlerheim in Fürthen eingebrochen.


Anzeige



Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

In der Hauptstraße in Berzhausen haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag (30. November), 17 Uhr, bis Freitag (1. Dezember), 12 Uhr, vier Fahrzeugbatterien geklaut.


Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Die Beitragsänderung für eine Mitgliedschaft der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) von umgerechnet zwei Euro monatlich auf 3,33 Euro hat manch eine der Frauen bewegt, die katholische Frauengemeinschaft zu verlassen. Für die kfd ist das ein Grund, noch einmal auf die Vorteile und die Bedeutung der Frauengemeinschaft hinzuweisen.


Anzeige



Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war in der Stadt Herdorf: Dort tauschte er sich mit Verantwortlichen aus der Politik aus, begutachtete den Brückenneubau in der Stadtmitte und besuchte das ehemalige Ermert-Gelände, auf dem ein neues Wohngebiet entstehen soll.


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Hierzu lädt die Musikgemeinde am 2. Januar ein. Es werden unter anderem Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss Sohn, Franz Lehár, Jacques Offenbach und Eduard Strauß erklingen.


Anzeige



Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Der Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro aus dem "Kraftpaket" des Landes Rheinland-Pfalz. Dazu äußern sich die Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen.


Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen Umgang mit dem offenen Feuer verursacht werden. Die Feuerwehr Koblenz gibt Tipps, wie Brände vermieden werden können.


Anzeige



Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz für Montag, 4. Dezember, zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufgerufen.


Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein Gespräch zwischen Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stattgefunden: Zur Verbesserung der Kommunikation und zur engeren Abstimmung im Sinne der Patienten soll der Dialog intensiviert werden.


Anzeige



Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Nachdem in den letzten Jahren das Pandemiegeschehen eine solche Veranstaltung unmöglich machte, haben Dr. Ralf Kölbach und die Organisatoren am Freitag (1. Dezember) zahlreiche Gäste zum Adventsempfang der Westerwald Bank begrüßen können.


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.


Anzeige



Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Am Samstag, 9. Dezember, findet erstmalig ein Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof statt. Mit der Aktion von 16 bis 21 Uhr wird der Siegener Verein "Handycap" unterstützt, der es sich zur Aufgabe macht, die Wünsche schwerstkranker Mitmenschen zu erfüllen.


Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

ANZEIGE | Seit 2009 hat sich Motionsport Fitnessclub in Wissen als führendes Gesundheitszentrum etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit dem Umzug an den Standort "Güterbahnhof" verstärkte das moderne Fitnesscenter seinen Fokus auf zielorientiertes und präventives Training. Der individuelle Lifestyle der Mitglieder steht im Mittelpunkt.


Anzeige



"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen hat einen neuen Erweiterungsbau bekommen für den der Kreis 9 Millionen Euro investitiert hat. Schulleiter Norbert Schmalen konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen. Neben den Vertretern der Schule und der Eltern waren auch die Vertreter der kommunalen Familie anwesend.


Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Im Zeitraum von Freitag (1. Dezember) bis Sonntag (3. Dezember) wurden mehrere Vergehen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Betzdorf verzeichnet. Von Verkehrsunfallflucht über Alkohol am Steuer bis hin zu drogentypischen Auffälligkeiten - das Wochenende war ereignisreich.


Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender kreiert. Mit faszinierenden Motiven aus dem Westerwald und dem Süderbergland lädt dieser Kalender zu einer visuellen Reise durch die Region ein.


Ausbau der K 65/66 in Wissen: Wie geht es weiter?

Ausbau der K 65/66 in Wissen: Wie geht es weiter?

Die Arbeiten in Wissen im Bereich Holschbacher Straße werden auch während der momentanen Schlechtwetterphase fortgesetzt. Derzeit werden Arbeiten zur Verlegung der Kanalhauptleitung im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes durchgeführt, außerdem werden in der Holschbacher Straße parallel Kabel für die Deutsche Telekom und andere Versorgungsträger verlegt.


So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ein, um zu entdecken, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Bei geführten Rundgängen gibt es Einblicke in die Weihnachtsvorbereitungen früherer Zeiten und Antworten auf spannende Fragen.


Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Gut angelaufen sind die ersten beiden Ortstermine für das örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Wissen. Unter Federführung von Margit Broschk (Stadtplanerin) bei der Verbandsgemeindeverwaltung und Henning Otterbach vom beauftragen Büro Brendebach Ingenieure nahmen jeweils circa 20 Bürger teil und stellten Fragen.


"Gesunde Zähne von Anfang an": Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege informierte Tafel-Besucher

"Gesunde Zähne von Anfang an": Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege informierte Tafel-Besucher

Anlässlich des Tages der Zahngesundheit 2023 besuchte die für den Kreis Altenkirchen zuständige Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) die Altenkirchener Tafel, um Eltern für Frage der Zahngesundheit ihrer Kinder zu informieren. Mit dabei waren seitens der AGZ-Geschäftsstelle Altenkirchen Isolde Fischer und die neue Referentin für "Gesunde Zähne von Anfang an", Sahra Feichter.


Stadion-Atmosphäre auf der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen

Stadion-Atmosphäre auf der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen

Die Alten Kameraden der Wiedbachtaler Sportfreunde sind schon seit Jahren im Sinne des Vereins speziell in puncto Jugend- und Nachwuchsarbeit sehr emsig unterwegs. Ganz aktuell wurde durch das großartige und uneigennützige Engagement der Alten Kameraden eine moderne, digitale Anzeigetafel auf der Sportstätte der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen installiert.