Nichts Genaues weiß man nicht - dieses geflügelte Wort gilt immer noch und schon wieder für das Kloster in Marienthal. Seit Oktober 2022 steht es leer; zwischenzeitlich hieß es, dort solle ein Gesundheitscamp entstehen, dann ein Altenheim. Doch getan hat sich nichts. Jetzt scheint wieder Bewegung in die Sache gekommen zu sein. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
04.01.2025 - 26.01.2025 | Flammersfeld Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr | |
22.01.2025 | Siegen Faszinierende Einblicke in die Welt des Smaragdprachtbarschs |
Anzeige
Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist
Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt werden. Die Meldung kann elektronisch erfolgen.
Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße
Wenn vom Essen Nudelreste übrigbleiben, ist das kein Problem, die gekochten Nudeln lassen sich hervorragend weiterverarbeiten. Zum Beispiel zu Käsenestern, die umso knackiger sind, je brauner sie gebacken werden. Deren Zubereitung ist sehr einfach. Dazu kann man jede beliebige Lieblingssoße, Ketchup oder einfach einen Salat reichen.
Ausgesetzte Kaninchen am Ottoturm in Kirchen entdeckt
Am Donnerstagabend (16. Januar) machte eine Spaziergängerin im Waldgebiet beim Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf eine besorgniserregende Entdeckung. Zwei Widderkaninchen wurden dort in einer Transportbox zurückgelassen.
Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen
Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 in Borod versammelt. Gastgeber war Günter Knecht, ein ehemaliges Mitglied des Löschzugs.
Streetworker Jonas Beier macht Jugendarbeit im Wisserland komplett
Nach vorangegangenen Sicherheitsdebatten, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Brand in der Katholischen Kirche Kreuzerhöhung standen, hatte der Verbandsgemeinderat im März 2023 sein grünes Licht zur Einrichtung einer Streetwork-Stelle in Kooperation mit der KJA gegeben. Nun schließt Jonas Beier die Lücke der Jugendarbeit im Wisserland.
Anzeige
B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich
Am Montag (20. Januar) informierte sich die CDU-Bundestagskandidatin Ellen Demuth über die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Bei eisigen Temperaturen traf sie auf Vertreter der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehung NoB8OU, um sich ein Bild von den geplanten Projekten und deren Auswirkungen auf die Region zu machen.
Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina
Am Montag, 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, öffnet die Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden ihre Türen für eine bewegende Ausstellung. Sie beleuchtet die Deportation der jüdischen Gemeinde aus Ioannina im Jahr 1944.
Anzeige
GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter
Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. In seiner neuen Rolle ist er Ansprechpartner für Entwickler, Studios und Gründungsinteressierte und unterstützt die Vernetzung der Gaming-Community in der Region.
Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an
René Krämer wurde als Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis 196 Neuwied bestätigt. Mit ambitionierten Zielen will er frischen Wind in die Politik bringen. Der Fokus liegt auf Klimaschutz, Digitalisierung und europäischer Zusammenarbeit.
Anzeige
Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids
Am Sonntag, 2. Februar, wird in Gebhardshain ein sportliches Highlight für junge Tischtennis-Anfänger geboten. In der Großsporthalle können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an den Tischtennis-mini-Meisterschaften teilnehmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
NRW Stiftung unterstützt Renovierung des Technikmuseums in Freudenberg
Das Technikmuseum in Freudenberg erhält eine großzügige Förderung von der NRW Stiftung. Mit bis zu 90.000 Euro wird die Renovierung der Außenfassade und der Fenster unterstützt, um das historische Gebäude zu erhalten und für die Zukunft zu sichern.
Anzeige
Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Mehrere Verstöße festgestellt
Am Dienstagvormittag (21. Januar) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz umfangreiche Verkehrskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Verwarnungsverfahren führten.
Verkehrsunfall in Gieleroth: Seniorin leicht verletzt
In Gieleroth kam es am Dienstagvormittag (21. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 69-jährige Frau leicht verletzt wurde. Zwei Fahrzeuge stießen an einer Einmündung zusammen und es entstand Sachschaden.
Anzeige
Polizei nimmt gesuchten Mann mit Drogen in Mammelzen fest
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (22. Januar) gelang der Polizei in Mammelzen ein entscheidender Zugriff. Ein 39-jähriger Mann, der mit Haftbefehl gesucht wurde, konnte festgenommen werden. Bei der Durchsuchung machten die Beamten eine brisante Entdeckung.
Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken
Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder Essen - schnell landet ein Fettspritzer auf dem Lieblingsstück. Doch mit den richtigen Hausmitteln können Sie selbst hartnäckige Flecken beseitigen.
Anzeige
DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität
Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hat eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Die Mitarbeitenden haben erfolgreich an einer Schulungsreihe teilgenommen, die speziell auf den Umgang mit Menschen mit Demenz ausgerichtet ist.
Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice
Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) erweitert sein Angebot: Ab Sonntag, 2. Februar, öffnet es einmal im Monat seine Türen für spontane Besuche. Besucher können nun den ersten Sonntag jedes Monats von 14 bis 18 Uhr genießen, einschließlich besonderer Events und Führungen.
Anzeige
Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion
Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. Auch in diesem Jahr zogen die Schüler wieder durch die Straßen, um Spenden zu sammeln.
Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald
Landrat Dr. Peter Enders wurde erneut als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald bestätigt. In seiner zweiten Amtszeit wird er sich mit Herausforderungen in der regionalen Raumplanung und der Energiewende auseinandersetzen.
Anzeige
Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach
Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ startet im Jahr 2025 ein neues Chorprojekt mit Musik der Romantik. Der Chor wird Werke von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Gruber aufführen. Eine erste Informationsveranstaltung lädt Interessierte ein, mehr über das Projekt zu erfahren.
Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025
Der Jahresbeginn 2025 stand beim Wissener Schützenverein erneut im Zeichen des traditionellen Treffens der Könige und Königinnen. Zahlreiche Altmajestäten und amtierende Mitglieder trafen sich, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen interessanten Vortrag zu erleben.
Anzeige
Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree
Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher an. Über sieben Wochen hinweg verwandelte sich die Festung Ehrenbreitstein in ein farbenprächtiges Lichtspektakel, das Groß und Klein faszinierte.
Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation
Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter aus Tibet und Indien trafen sich im Westerwald zu einer Veranstaltung, die den Austausch und die politische Unterstützung für Tibet förderte.
Anzeige
Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied
Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.
KFD-Frauen und Metzgerei Helmus spenden an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche
Der Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine doppelte Spende. So erreichte eine 200-Euro-Spende der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) Birken-Honigsessen die Einrichtung am Klosterweg. Das Geld stammt aus dem Erlös verschiedener Veranstaltungen, zu denen die KFD-Frauen alljährlich einladen.
Anzeige
15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe
Seit dem 18. Januar wird die 15-jährige Matilda Lotta T. aus Langenscheid vermisst. Der letzte telefonische Kontakt fand am Vortag statt. Die Behörden bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kammerorchester begrüßte in Herdorf das neue Jahr
Wunderbare Klänge in einem ebensolchen Ambiente: Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern begrüßte am vergangenen Sonntag (20. Januar) das Kammerorchester Westerwald-Sieg das neue Jahr im Hüttenhaus Herdorf.
Anzeige
Orgelmärchen für Groß und Klein: „Die verzauberten Rosen“
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Jung und Alt bei der Veranstaltung „Die verzauberten Rosen“. Erzählt wird die Geschichte von zwei Schwestern und verzauberten Rosen, die von Sabine Fuchs als Sprecherin und Dirk van Betteray an der Orgel zum Leben erweckt wird.
Erfolgreicher Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Flammersfeld
Der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen Marktplatz Region Horhausen e.V. und Leistungsgemeinschaft Raiffeisenland e.V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mehr als 130 Gäste trafen sich in Flammersfeld zum Austausch.
Anzeige
Apfelprojekt in Altenkirchen verbindet Nachhaltigkeit und Regionalität
Thorsten Bienemann, Synodalbeauftragter für Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, hat erneut eine Initiative ins Leben gerufen, die Regionalität und Nachhaltigkeit vereint.
Bundestagswahl 2025: Nur kurzer Zeitraum für Briefwahlen in Altenkirchen
Bis am Abend des 23. Februar alle Stimmzettel zur vorgezogenen Bundestagswahl ausgezählt sind, ist aktuell noch einiges an organisatorischem Aufwand zu betreiben.
Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?
Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. Doch in den meisten Fällen ist Herzrasen bei Kindern harmlos und hat keine ernsten Ursachen. Trotzdem ist es wichtig, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen.
Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss in Altenkirchen
In Altenkirchen ereignete sich am späten Abend des 20. Januar ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein 33-jähriger Mann wurde von den Beamten kontrolliert, wobei mehrere Gesetzesverstöße ans Licht kamen.
O du Fröhliche – Die besten Tipps zur Weihnachtsdeko für jeden Einrichtungsstil
RATGEBER | Die Weihnachtszeit ist unweigerlich verknüpft mit Schnee, Weihnachtsliedern, Geschenken und hell erleuchteten Weihnachtsmärkten, die uns kulinarisch verwöhnen. Und? Natürlich mit der richtigen Dekoration! Denn was wäre Weihnachten ohne Baum, Kranz oder Lichterketten? Die heutigen Möglichkeiten eröffnen uns jedoch eine große Vielfalt an Optionen, sodass jeder sein Heim in unterschiedliches Licht tauchen kann. Sie suchen nach einigen Dekorationstipps und neuen Inspirationen, die zu Ihrem Wohnstil passen? Dann lassen Sie sich von diesem Artikel in die Welt der bunten Weihnacht entführen!
"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung
Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Sportartikelhersteller Puma steht eine bedeutende Veränderung bevor. Die Gründer von "Pummys" sehen sich gezwungen, ihre Marke umzubenennen.
Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten
Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die Beteiligung am gemeinschaftlichen Eigentum. Doch was bedeutet das konkret für Eigentümer? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland liefert Antworten.
Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität
In Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Treffen statt, welches die Aufmerksamkeit auf die Tibetfrage lenkte. Hochrangige tibetische und indische Politiker trafen sich mit regionalen Unterstützern, um über Menschenrechte und politische Herausforderungen zu diskutieren.
Neue Entdeckertouren im Wisserland: Führungen 2025
Die Wisserland-Touristik bietet auch im Jahr 2025 spannende Führungen für Besucher und Einheimische an. Von historischen Stadtrundgängen bis zu speziellen Themenführungen ist für jeden etwas dabei.
Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig
Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an ihren Heizungen runter. Doch damit steigt das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte. Die Verbraucherzentrale NRW gibt hilfreiche Tipps, wie man bei einem Schimmelbefall vorgeht und welche Maßnahmen sofort ergriffen werden sollten.
Unfallserie in Daaden: 25-Jähriger sorgt für Aufsehen
Ein 25-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat am frühen Samstagmorgen (18. Januar) in Daaden eine Reihe von Verkehrsunfällen verursacht. Der Vorfall begann mit einem Unfall auf der L280 und endete schließlich mit einem Polizeieinsatz in seinem Zuhause.
Unfall in Weitefeld: Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr
Am Samstagnachmittag (18. Januar) kam es in Weitefeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 52-jährige Fahrerin übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen.
Vandalismus in Betzdorfer Tiefgarage: Unbekannte Täter schlagen zu
In der Tiefgarage unter der Sparkasse in Betzdorf kam es am Samstagabend zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein brennender Mülleimer und beschädigte Fahrzeuge sorgten für Aufsehen. Die Ermittlungen laufen.
Rap-Workshop für Jugendliche in Altenkirchen: Kreativität als Ausdrucksmittel
Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen bietet im neuen Jahr ein besonderes Programm für Jugendliche an. Junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren können in einem dreitägigen Rap-Workshop ihre kreativen Talente entdecken.
Gemeinsam ins neue Jahr: "BildungsWert" startet mit Familienveranstaltung in Betzdorf
Am Sonntag (12. Januar) lud "BildungsWert" aus Betzdorf zu einem besonderen Jahresauftakt ein. Rund 30 Personen kamen zusammen, um das neue Jahr unter dem Motto "Gemeinsam aktiv" zu begrüßen.
Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur
Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Justus Brühl führt den Bezirksverband weiterhin an.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 40 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung