Meldungen in Rubrik Vereine
Vereine | 02.02.2023
Jörg Gerharz ist neuer Vorsitzender der Altenkirchener Schützengesellschaft
Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e. V. hielt am Samstag (28. Januar) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im heimischen Schützenhaus ab. Auf der Tagesordnung standen neben der Planung des Schützenfestes im Juli auch Abstimmungen über Satzungsänderungen, sowie Vorstandswahlen und Ehrungen.
Vereine | 02.02.2023
Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger
Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, der die Führung beim Schützenverein St. Josef Brachbach behält. Die Mitglieder sprachen ihm bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus mit dem einhelligen Votum ihr Vertrauen aus.
Anzeige
Vereine | 02.02.2023
Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden
Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers nachgewiesen wird, aufgegliedert in verschiedenen Altersklassen sowie in unterschiedlichen Sportarten. Beim VFL Kirchen gab es gleich 40 davon zu überreichen.
Vereine | 02.02.2023
Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis
Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat der Tennisclub Druidenstein die Sportart Padel-Tennis (Mix aus Squash und Tennis) ins Leben gerufen. Es wurden Padel-Schläger und Bälle gekauft und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Vereine | 31.01.2023
Frank Becker bleibt 1. Vorsitzender der "Adler" Michelbach
Endlich konnte die Jahreshauptversammlung zu dem gewohnten Zeitpunkt Ende Januar wieder stattfinden. Frank Becker, der 1. Vorsitzende, konnte 29 Mitglieder, ebenso die Königin Sabine Knak herzlich begrüßen und mit der Versammlung beginnen.
Vereine | 26.01.2023
Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain
Jedes Jahr am 20. Januar wiederholt sich der Gedenktag des heiligen Sebastian. Der heilige Sebastian wird seit dem 4. Jahrhundert als Märtyrer und Heiliger in der katholischen Kirche verehrt. Auch für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain begann das neue Jahr traditionsgemäß mit dem Patronatsfest des Heiligen Sebastian.
Anzeige
Vereine | 25.01.2023
Generalversammlung des Kirchenchores St. Cäcilia Schönstein
Der Kirchenchor St. Cäcilia Schönstein hatte nach der langen Zwangspause endlich wieder zu einer Generalversammlung eingeladen. Begrüßt wurden die Sängerinnen und Sänger zunächst von Chorleiter Hans-Josef Greb: „Schön Euch alle wiederzusehen!“.
Vereine | 08.01.2023
Jahreshauptversammlung beim Musiverein Brunken
Der Musikverein Brunken trifft sich am 4. Februrar zur Jahreshauptversammlung. Dabei soll es nicht nur um die Neuwahl des Vorstands gehen, sondern auch bereits um die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins 2026.
Vereine | 06.01.2023
Neue Gesundheits- und Präventionskurse beim VfL Hamm (Sieg)
Der VfL Hamm (Sieg) lädt ein zu neuen Gesundheits- und Präventionskursen, die Haltung und Bewegung verbessern. Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche und private Krankenkasse ist zu 80 bis 100 Prozent möglich, die Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Vereine | 04.01.2023
Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"
Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining an. Das Training für alle findet immer montags in der Glück-Auf-Halle statt. Das Training ist für alle Altersgruppen geeignet und kann von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt werden.
Anzeige
Vereine | 15.12.2022
Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Rückblick, Ehrungen und traditionelles Wurstessen
Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus im Bleienkamp. Während der Versammlung wurden viele langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Mit dem alljährlichen Wurstessen hält der Verein seine Tradition hoch. Gefeiert wurde das Fest mit rund 80 Gästen Anfang Dezember.
Vereine | 06.12.2022
Gelungene Weihnachtsfeier SV Leuzbach-Bergenhausen
Zum zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier an. Ausrichter ist die Jugendabteilung des Vereins. So auch in diesem Jahr. Nur hatten sich die Verantwortlichen etwas Neues ausgedacht. Es sollte als "Außen-Veranstaltung" durchgeführt werden.
Vereine | 05.12.2022
Erster Platz beim Jubiläumsschriften-Wettbewerb für Wissener Schützenverein
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat im Jahr 1988 den Jubiläumsschriften-Wettbewerb ins Leben gerufen, in dem die besten Jubiläumsschriften prämiert werden. Am vergangenen Mittwoch (30. November) wurden nun die Sieger aller eingereichten Jubiläumsschriften der Jahre 2017 bis 2022 in der Geschäftsstelle des LSB in Mainz bekannt gegeben.
Vereine | 25.11.2022
Sportlerehrung beim Aktivenabend des Wissener Schützenverein
Nachdem in den vergangenen drei Jahren kein Aktivenabend durchgeführt wurde, konnte in diesem Jahr beim Wissener Schützenverein die Tradition wieder aufgenommen werden und so trafen sich am vergangenen Freitag (18. November) rund 110 aktive Schützen im Schützenhaus.
Anzeige
Vereine | 22.11.2022
Freudentränen bei Seniorenfeier des SV Leuzbach-Bergenhausen
Nach drei Jahren fand im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen endlich wieder eine Feier für die Senioren des Vereins statt. Insgesamt meldeten sich fast 40 Personen an. Alle freuten sich, dass die Feier wieder stattfand. Teilweise flossen sogar Freudentränen.
Vereine | 15.11.2022
VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand
Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober im Rahmen der Jahreshauptversammlung der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. als neuer Vorsitzender für die kommenden fünf Jahre gewählt. Jürgen Grünwald wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Vereine | 07.11.2022
DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)
Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel.
Vereine | 02.11.2022
Sauerkraut selber machen - ein Naturprodukt mit alter Tradition
Für viele gehört Sauerkraut zu den traditionellen Wintergerichten. Sauerkraut selbst machen, diese Tradition wird jedoch immer weniger. Darum gibt es jedes Jahr einen Workshop zum Sauerkraut herstellen in Altenkirchen, denn Sauerkraut machen ist nicht schwer. Und selbst hergestellt schmeckt es dann direkt noch mal besser.
Anzeige
Vereine | 31.10.2022
ACE-Kreis Altenkirchen-Westerwald hat einen neuen Vorstand
Die Angehörigen des ACE (Auto-Club Europa)-Kreis Altenkirchen-Westerwald haben sich zur Mitgliederversammlung in Alsdorf getroffen. Seit der letzten Mitgliederversammlung sind vier Jahre vergangen zwei Jahre davon in der Corona-Pandemie. Und so hatte Kreisvorsitzende Daniel Walker einiges zu berichten. Auf der Tagesordnung standen zudem Neuwahlen des Kreisvorstandes.
Vereine | 31.10.2022
Mitglieder des Karnevalsvereins Scheuerfeld wählen Vorstand
Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 hat sich zur Mitgliederversammlung in der Wagenbauhalle in Scheuerfeld getroffen. Der Vorstand trug seine Berichte vor. Es standen auch Neuwahlen hinsichtlich des geschäftsführenden Vorstandes an. Lars Rassel wurde als Zweiter Vorsitzender wiedergewählt.
Vereine | 20.10.2022
Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung "Fußball hilft" jetzt bestellen
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg informiert. Wer nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Trainer, Vorstandsmitglieder, Betreuer, Ehrenamtliche oder auch Mitarbeiter in den Vereinen und deren Familien sucht, für den bietet der Fußballverband Rheinland den Benefiz-Adventskalender 2022 an.
Vereine | 16.10.2022
Perfekte Organisation beim Ortspokalschießen in Brachbach
Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von Bruno Schlechtinger mit viel Freude das Ortsvereins -Pokalschießen wieder ausführen. Beste Organisation und eine hohe Beteiligung waren am digitalem Schießstand am Schützenhaus Brachbach zu erkennen. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften teil.
Vereine | 14.10.2022
Wanderung des SV Breitscheidt: Der Verein auf den Spuren der alten Poststraße
Bei der diesjährigen Vereinswanderung des SV Breitscheidt fuhren 20 wanderwillige Erwachsene und Kinder zuerst mit dem Zug vom Bahnhof Breitscheidt nach Niederhövels. Anschließend begaben sie sich auf Schusters Rappen bergauf zum Aussichtspunkt ins Siegtal, der auf der Alten Poststraße zwischen Katzwinkel und Wissen liegt.
Vereine | 07.10.2022
Wandergruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" wanderte im Wisserland
Für ihre jüngsten Aktivitäten hatte sich die Gruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" die Gegend um Wissen ausgesucht. Auf den Weg macht man sich seit gut fünfzehn Jahren und dies jeden dritten Donnerstag im Monat. Neue Mitwanderer sind jederzeit willkommen.
Vereine | 06.10.2022
Start der zweiten vereinseigenen Bläserklasse in Herdorf
Die Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf geht in die zweite Runde. Voller Stolz darf der Bollnbacher Musikverein und die Maria-Homscheid Grundschule von der nun zweiten Bläserklasse (Schuljahr 2022 bis 2024) berichten.
Vereine | 29.09.2022
Mit der kfd wird es bunt: neuer Malkurs in Schönstein
Endlich ist es so weit. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) freut sich, wieder einen Malkurs mit Tina Stoschus-Schumann anbieten zu können. Im kommenden Kurs geht es primär um Stempeltechniken und wie man mithilfe verschiedener Stempel immer wieder neue Kunstwerke erschaffen kann.
Vereine | 26.09.2022
DJK Wissen-Selbach feiert 100-jähriges Jubiläum
Mit einem kurzweiligen, sportlichen und von Ehrungen geprägten Festabend feierte die DJK Wissen-Selbach ihr 100-jähriges Jubiläum. Dazu hatte der Verein am Samstag (24. September) ins Kulturwerk nach Wissen eingeladen. Einmal mehr präsentierte sich der Verein jung und dynamisch, dies nicht zuletzt mit sportlichem Können.
Vereine | 15.09.2022
Landfrauen Altenkirchen laden zu Filmvorführung "Wein weiblich" ein
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmabend am 18. Oktober in der Wied-Scala in Neitersen ein. Der Film handelt von vier mutigen Frauen, von denen eine an dem Abend sogar anwesend sein wird, einem weinverrückten Briten und einer Kultur im Wandel. Einlass ist ab 18 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.
Vereine | 13.09.2022
Wandertag des SV-Breitscheidt am 9. Oktober
Der SV Breitscheidt lädt zur diesjährigen Vereinswanderung am Sonntag, dem 9. Oktober, ein. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen gegen Entrichtung eines Unkostenbeitrages von 10 Euro (oder sie treten als passives Mitglied dem Verein bei). Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer.
Vereine | 05.09.2022
Plätze frei beim Modern Line Dance Anfänger-Kurs in Elkenroth
Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, dem 7. September, immer ab 17.45 Uhr in der Sporthalle in Elkenroth einen zehnwöchigen Modern Line Dance Anfängerkurs an. Es sind noch Plätze frei, Vorkenntnisse oder tänzerische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vereine | 29.08.2022
Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region
Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder Fußball-Rheinlandligisten und -Oberligisten zu einem Talk ein. Als Gastgeber fungierte der diesjährige Aufsteiger in die Fußball-Rheinlandliga, die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain.
Vereine | 23.08.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Wissen
Am Samstag, dem 10. September, findet im Schützenhaus in Schönstein um 15 Uhr die öffentliche VdK-Mitgliederversammlung unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt.
Vereine | 23.08.2022
Wanderpokal für die Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg
Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen und Klaus-Jürgen Griese als Sportbeauftragter der VG Kirchen-Sieg freuen sich, mit den Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde (VG) ein attraktives Turnier ins Leben gerufen zu haben.
Vereine | 23.08.2022
SFC-Fliegerlager auf der Schwäbischen Alb - Tropenklima und "Hammerwetter"
Das hat Seltenheitswert: Beim jährlichen Fliegerlager des SFC vom 23. Juli bis 6. August in Aalen-Elchingen konnte bei besten Flugbedingungen an jedem Tag geflogen werden. Das SFC-Team war dazu mit fünf Vereinsflugzeugen und weiteren privaten Seglern sowie über 40 Teilnehmern angereist.
Vereine | 23.08.2022
90 Jahre Schützen Döttesfeld: Zum Jubiläum kamen zahlreiche Gäste
Ein etwas anderes Ambiente versprachen die Verantwortlichen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld. Statt eines Zeltes hatten sie den Vorplatz des Schützenhauses mit kleinen und größeren Schattenspendern ausgestattet. Die Erwartungen wurden, für den Veranstalter und für die Gäste, mehr als erfüllt.
Vereine | 23.08.2022
Flammersfelder Landfrauen erkunden Baden-Baden
Nach dem Motto "36 Grad und es wird heißer“ war der Landfrauenverband "Frischer Wind" unterwegs. Die Studienfahrt des Verbandes führte nach Baden-Baden, wo die Landfrauen laut ihrem Reisebericht eine abwechslungsreiche Zeit erlebte. Zu den Höhepunkten der Reise haben die Besichtigung der Parkanlagen gehört.
Vereine | 21.08.2022
Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ehrt Jörg Gehrmann
Das Schützen- und Heimatfest in Selbach hat eine günstige Gelegenheit zum Verleihen einer besonderen Auszeichnung geboten. Es ging dabei um den Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften. Empfänger war zu seiner eigenen Überraschung Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann.
Vereine | 18.08.2022
Sommercamp der DJK-Badmintonfamilie endet mit einem tollen Event
Das Sommercamp der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain endete mit einem tollen Event. Beim Eltern-Kind Turnier gab es eine volle Halle und neben den Platzierungen wurden auch Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben.
Vereine | 18.08.2022
58 begeisterte Altenkirchener Landfrauen auf dem Deutschen Landfrauentag in Fulda
Zwei Busse voller Landfrauen aus dem Kreis machten sich auf, am Deutschen Landfrauentag in Fulda teilzunehmen. Unter dem Motto "Das WIR im Blick" hieß die Deutsche Landfrauenverband (DLV)-Präsidentin Petra Bentkämper gut 3.000 Landfrauen aus der ganzen Republik willkommen.
Vereine | 17.08.2022
Neues Kursangebot der DJK Wissen-Selbach ab September
Im September startet der Deutsche-Jugendkraft-Sportverband (DJK) Wissen Selbach mit einem neuen Angebot für Kinder und Erwachsenen. Neben einem Yoga-Kurs stehen auch wieder zwei Termine für den Eltern-Kind-Turnkurs auf dem Programm. Anmeldungen sind noch möglich.