Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 15.09.2025
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ihrer humoristisch-kritischen Bücher angekündigt. Anstelle einer schlichten Lesung spielte sie ihr Kabarettprogramm "Postjugendlich", das Textauszüge beinhaltet. Das Publikum hatte seinen Spaß mit der unerwarteten Genre-Änderung und ging begeistert mit.
Kultur | 14.09.2025
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme in die Löwenstadt. Das geöffnete barocke Schloss und das "Von Beust’sche Haus", ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Altstadt, unweit vom Alten Markt und dem Vogtshof gelegen, erlebten in halbstündigen Führungen einen enormen Besucherandrang.
Anzeige
Kultur | 14.09.2025
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel "Best of Kunstforum Westerwald e.V." präsentieren lokale Künstler ihre Werke.
Kultur | 14.09.2025
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn überrascht und im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen. Die zweite Kugel traf ihn im Fallen in der Schulter." Der Anschlag gilt Antonio Berlutschi, Chef der Carabinieri von Neapel, Vater von Sophia und Marcello Berlutschi und Halb-Bruder von Nina Moretti. Daher fliegen Nina und Marcello nach Neapel.
Kultur | 13.09.2025
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?
Kultur | 12.09.2025
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen Kirche St. Michael findet das zweite Sommerkurzkonzert des Jahres statt.
Anzeige
Kultur | 07.09.2025
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk in 17 poetischen Gedichten ihre Gedanken zu Themen wie Familie, Freunde, Liebe, Gesellschaft, Trauer und Depression verwoben. Ihre Gedanken sind von erstaunlicher Tiefe und Lebenserfahrung geprägt.
Kultur | 06.09.2025
Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers
Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die Gelegenheit, die prachtvollen Räume des Barockschlosses direkt am Rhein zu erkunden.
Kultur | 06.09.2025
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg
Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Bauwerks zu werfen und an einer Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung teilzunehmen.
Kultur | 06.09.2025
Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival Deutschlands. Das Festival, organisiert von Markus Krampe und Lukas Podolski, verspricht ein facettenreiches Programm auf drei Bühnen und bietet über 40 Stunden Live-Musik für vielfältige Musikvorlieben.
Anzeige
Kultur | 03.09.2025
"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei
Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth voller kultureller Höhepunkte. Das Festival "Exciting Places" verspricht ein abwechslungsreiches Programm und bleibt bis zuletzt spannend.
Kultur | 02.09.2025
Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show
Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene Künstler und Überraschungsgäste bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von Swing-Musik bis hin zu atemberaubendem Breakdance reicht.
Kultur | 01.09.2025
Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf
Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege Resonanz. Bereits im Vorverkauf waren 500 Tickets verkauft worden, auch die Abendkasse boomte. Mit aufladbaren Armbändern zeigte sich, angesichts der Menge an Besuchern, vor allem die weitsichtige Organisation des Veranstalters.
Kultur | 31.08.2025
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Kultur | 29.08.2025
Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms
Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Felsenkeller Kultur im September in die neue Spielsaison. Was Besucher erwartet, ist mehr als nur ein Facelift.
Kultur | 27.08.2025
Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt
ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach Birken-Honigsessen zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich der Dorfplatz in eine lebendige Festmeile mit Musik, gutem Essen und gemeinschaftlichem Feiern.
Kultur | 25.08.2025
Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park
ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk im Stöffel-Park in Enspel. Die Veranstaltung "Poesie & Gedudel" verbindet eine Lesung mit musikalischer Begleitung für einen guten Zweck.
Kultur | 23.08.2025
Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung fortgesetzt. Unter dem Titel „Best of Kunstforum Westerwald“ präsentieren mehr als 40 Künstler ihre Arbeiten aus verschiedenen Bereichen.
Kultur | 23.08.2025
Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller
ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September 2025 gastiert der Autor Eckhart Nickel im Haus Felsenkeller und präsentiert seinen Roman "Punk".
Kultur | 21.08.2025
David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise
Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. Mit einer Lesung aus seinem gefeierten Roman "Verkin" verspricht er, das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise mitzunehmen.
Kultur | 20.08.2025
Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg
Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Insgesamt gesehen war die Saison dieser sommerlichen Konzertreihe mit ausgewählten Bands auch 2025 wieder ein voller Erfolg.
Kultur | 17.08.2025
Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid
Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. Eine sehr gelungene Lesung mit der Westerwaldbotschafterin Annegret Held fand am Samstagabend, 16. August im Großmaischeider Wasserturm statt. Der Turm bietet ein besonderes Ambiente mit beschränktem Platzangebot.
Kultur | 10.08.2025
Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov
Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov präsentiert Werke von Mozart, Liszt und Grieg.
Kultur | 09.08.2025
Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"
Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.
Kultur | 09.08.2025
Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben
Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.
Kultur | 02.08.2025
KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender
Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte und verspricht ein vielfältiges Programm. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden.
Kultur | 01.08.2025
AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park
ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) auf der Basaltbühne im "Stöffel" in Enspel wieder mit der Musik von Pink Floyd begeistern.
Kultur | 29.07.2025
Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus
Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder Kunsthandwerks: Den kobaltblau verzierten, salzglasierten Keramikkrug. Er wird in einer Vielzahl der Westerwälder Haushalte zu finden sein, und doch – und das zur Überraschung – sind es eben nicht nur jene "Kannenbäcker", die als Meister ihres Schaffens die kreative Identität der Region maßgeblich formten.
Kultur | 24.07.2025
Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte
Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die britische Sängerin und Pianistin Izo FitzRoy, bekannt für ihre kraftvolle Stimme und dynamischen Auftritte, kehrt im Rahmen des Mittelrhein Musik Festivals zurück.
Kultur | 23.07.2025
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview
In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich eines Kinderkonzerts seiner Frau, der Musikerin und Kinderbuch-Autorin Bettina Göschl traf er sich mit den Kurieren zu einem Gespräch in seiner Heimatstadt Norden. Gut gelaunt und aufgeschlossen begrüßte er nebenbei Bekannte und Fans und signierte Bücher.
Kultur | 16.07.2025
Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg
Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll präsentiert. Samstag und Sonntags zogen sie durch die bayrische Stadt und begeisterten ihr Publikum.
Kultur | 14.07.2025
FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen
Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk mit ihrer Musik zu begeistern. Die sechs talentierten Musiker präsentieren eine Mischung aus bekannten Coversongs und eigenen Kompositionen.
Kultur | 09.07.2025
Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art
Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band Colin wird die Bühne gemeinsam mit der talentierten Singer-Songwriterin Denise Herwig teilen.
Kultur | 06.07.2025
Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.
Kultur | 06.07.2025
Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg
Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler Tom Mc Conner und der Rapper Katarsiz gemeinsam auf. Mit ihrem einzigartigen Sound versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis.
Kultur | 02.07.2025
Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen
Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs geschichtsträchtigen Orten ein. Unter den Künstlern ist auch die renommierte Geigerin Midori. Die Veranstaltungsorte bieten eine einzigartige Verbindung von Musik, Architektur und Geschichte.
Kultur | 30.06.2025
Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen
Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal war Teil des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Titel "Forever young?" läuft. Programmleiterin Katharina Roßbach wies darauf hin, dass der argentinische Tango Jugendlichkeit verkörpert. Birte Bornemann und Volker Höh boten am Sonntagabend eine perfekt abgestimmte Text- und Tango-Melange.
Kultur | 28.06.2025
Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler
Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".
Kultur | 25.06.2025
Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an
In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans Wolfgang Schmitz, statt. Zahlreiche Zuhörer, darunter viele Weggefährten und Freunde, kamen zusammen, um seiner musikalischen Hinterlassenschaft zu gedenken.
Kultur | 23.06.2025
Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere
Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung aus Comedy und Kabarett verspricht der Abend beste Unterhaltung. Wer die Lachmuskeln trainieren möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.