Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 21.01.2023
Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse
„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam zur närrischen Sitzung am 11. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Kultur | 21.01.2023
Tolle Veranstaltung mit Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie in Daaden
Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, 15. Januar begeisterten Daubs Melanie und ihr virtuoser Pianist Jörg Fuhrländer das Publikum. Die Kabarettistin präsentierte sehr gut gelaunt und mit merkbar großer Spielfreude ihr Programm „Mäckes, Dost und Fuddelsuppe“.
Anzeige
Kultur | 21.01.2023
"Canadian Brass"-Band gastiert in Betzdorfer Stadthalle
Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, die "world’s most famous brass group" Canadian Brass für das nächste Konzert der Saison 2022/2023, das am Freitag, 10. Februar, stattfindet, zu gewinnen. Sie spielen nicht nur in New York oder Berlin, sondern auch in Betzdorf.
Kultur | 17.01.2023
Exilinskis rocken in Haus Hellerstal in Alsdorf
Am Samstag, 28. Januar, gastieren sie wieder im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr wird in Willis und der Eule guter Stube die klassische Kammermusik gerockt. Für die Exilinskis, wie sich die Gebrüder Poweronoff zurzeit nennen, ein guter Grund, die Stromgitarre mal wieder zu ölen.
Kultur | 16.01.2023
Kunst im Foyer: Tim und Lisa Novak zeigen ihre Werke im Kirchener Rathaus
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer“ wird heimischen Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben, ihre Werke im Kirchener Rathaus vorzustellen. Den Startschuss zur ersten Ausstellung gab jetzt Bürgermeister Andreas Hundhausen. Der Kirchener Verwaltungschef begrüßte zur Ausstellungseröffnung des "Mutter-Sohn-Duos“ Lisa und Tim Novak aus Mudersbach zahlreiche geladene Gäste.
Kultur | 12.01.2023
Nikolaus-Groß-Glocke erklingt am 23. Januar über Wissen
Am 23. Januar findet in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen ein Gedenkgottesdienst für den Seligen Nikolaus Groß statt. Organisiert von der (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen soll der Einsatz von Groß für die journalistische Meinungsfreiheit und christliche Grundsätze sowie Solidarität mit den Arbeitenden gewürdigt werden.
Anzeige
Kultur | 09.01.2023
Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Kultur | 06.01.2023
"A Night of Queen" - The Bohemians rockten Show in Wissen
Kinder, wie die Zeit vergeht, es ist unglaublich und man kann es kaum fassen, bereits 1991 verstarb der eigentlich unsterbliche Frontmann der englischen Kultband "Queen" Freddie Mercury. Queen hat unzweifelhaft einen Nimbus in der Rockszene erreicht, wovon andere nur träumen können.
Kultur | 23.12.2022
MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen
Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Mit liebevoller Dekoration im ganzen KDH, eindrucksvollen Lichtinstallationen von Philipp Kalscheid und weihnachtlichen Blechbäserklängen der Musikfreunde Harmonie Windhagen bescherte der MGV dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag.
Kultur | 23.12.2022
Fans von Simon & Garfunkel kamen in Wissen auf ihre Kosten
Es müssen nicht immer 500.000 Besucher sein, die wie beim legendären Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park von New York ihren Lieblingen huldigten, auch 500 im Kulturwerk in Wissen können ein "Groovy Feeling“ empfinden. So geschehen am Donnerstagabend (22. Dezember) in Wissen beim Konzert der Simon & Garfunkel Revival Band (SGRB).
Anzeige
Kultur | 22.12.2022
Dreikönigssingen in der St. Sebastianus Kirche Friesenhagen
In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 8. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen statt. Die Besucher erwartet stimmungsvolle Krippenmusik.
Kultur | 21.12.2022
Heritage ehrt im vergangenen Jahr verstorbene Musiklegenden
Das Veranstaltungshighlight Heritage jährt sich am Freitag, 30. Dezember, zum fünften Mal. Ab 20 Uhr haben Anhänger guter Rock- und Popmusik wieder die Möglichkeit, das alte Jahr im Kulturwerk in Wissen musikalisch ausklingen zu lassen. Wie immer geht es den beteiligten Musikern darum, das künstlerische Erbe einiger im Jahr zuvor verstorbener Rock- und Popstars zu ehren.
Kultur | 21.12.2022
"The 12 Tenors" treten im Kulturwerk Wissen auf
Zwölf einzigartige Stimmen, umrahmt von einer Lichtshow. "The 12 Tenors" sind nach der Corona-Zwangspause wieder zurück auf der Bühne. Am Freitag, 27. Januar, ist ihre Show "Power Of 12“ ab 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen zu erleben.
Kultur | 19.12.2022
Premiere des Café-Konzertes in Hamm war voller Erfolg
Eine gelungenes Café-Konzert in Weihnachtsstimmung war am 4. Advent im Kulturhaus Hamm zu erleben: Vor voll besetzten Reihen und Stehtischen spielte die Bigband der Kreismusikschule in gemütlicher Atmosphäre Swing und Christmas-Carols. Eingeladen hatten Bigband und Ortsgemeinde Hamm.
Kultur | 19.12.2022
REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit
MEINUNG | Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" aus dem Hause Tramp Records, den Spezialisten für Zusammenstellungen mit herausragenden Songs, die eines eint: Sie sind den meisten nicht bekannt, weil sie vor Jahrzehnten in teils nur sehr geringen Auflagen auf den Markt kamen. Die Kuriere haben reingehört.
Kultur | 15.12.2022
Daubs Melanie kommt nach Daaden ins Bürgerhaus
Im neuen Kabarettprogramm 2022/23 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote.
Kultur | 14.12.2022
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit festlicher Musik und frohem Takt ins Neue Jahr
Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Man trifft sich, freut sich über beschwingte Musik und begrüßt gemeinsam das neue Jahr. Hierzu lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für Montag, 2. Januar, 19.30 Uhr, in die Stadthalle Betzdorf ein.
Kultur | 14.12.2022
Kirchenchor "Cäcilia" Holpe feiert 140-jähriges Bestehen
Der Kirchenchor "Cäcilia" Holpe hat Grund zum Feiern, und zwar sein 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund lädt der Chor zu einem Adventskonzert mit offenem Singen ein. Mit dabei sind auch die Musikschule Morsbach und ein Streicherensemble.
Kultur | 12.12.2022
Kreismusikschule gastiert im Kulturhaus Hamm
Ein Kaffee-Konzert kann man nicht nur in Wien erleben, auch der Westerwald hält mit: Am 4. Advent startet ab 15 Uhr die Big Band der Kreismusikschule Altenkirchen ihr Weihnachtsprogramm im Kulturhaus in Hamm.
Kultur | 12.12.2022
Literaturtage-Gründer setzt mit neuer Veranstaltungsreihe "Wissen liest" frische Impulse
Wissen war 2001 der Gründungsort der "Westerwälder Literaturtage“, die sich, von dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil und der Buchhändlerin Maria Bastian ins Leben gerufen, zu einer erfolgreichen Lesereihe für den gesamten Westerwald entwickelten. Mit der neuen Reihe "Wissen liest“ wollen Ortheil und der ortsansässige, gerade mit dem "Buchhandlungspreis 2022“ ausgezeichnete "Buchladen" dem kulturellen Leben der Region frische Impulse verleihen.
Kultur | 12.12.2022
Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten geht auf Weihnachtstour
Die Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten hat sich für die kommenden Feiertage einiges vorgenommen. So wollen sie in Dattenfeld, Hoppengarten und Altenherfen erfreuen.
Kultur | 08.12.2022
Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück
Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause lädt die Weihnachtsdorfjugend Oberraden unter dem Motto „Das Comeback des Jahres“ am ersten Weihnachtsfeiertag ab 18:30 Uhr wieder zur legendären Weihnachtskultparty nach Oberraden ein.
Kultur | 08.12.2022
Meilensteine der Musikgeschichte bei "Weltklassik am Klavier!" in Altenkirchen
Noch einmal lockt die "Weltklassik am Klavier!" in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: "Die Pathétique – Große Meilensteine der Musikgeschichte!" heißt es am Sonntag, dem 18. Dezember, mit dem Duo Tsuyuki und Rosenboom. Sie spielen Werke von Werke von Beethoven, Bach und Tschaikowski.
Kultur | 07.12.2022
Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen
Traditionell tritt die Kammerphilharmonie Köln im Rahmen ihrer Weihnachtskonzerte in Altenkirchen auf. Unter dem Motto "Klassik überall…!" gelangen unter anderem Werke von Vivaldi, Mozart, Händel und Paganini zur Aufführung.
Kultur | 07.12.2022
20 Jahre Weihnachtsmarkt Elkhausen am 17. Dezember: Gemütlich geht es zu
ANZEIGE | Am Samstag, dem 17. Dezember, feiert der Weihnachtsmarkt in Elkhausen am Backes-/Dorfplatz sein 20-jähriges Jubiläum. Eine herzliche Einladung geht an Jung und Alt zu einem schönen vorweihnachtlichen Zusammensein im Advent 2022 am besonderen Treffpunkt mit Charme in der Ortsgemeinde Katzwinkel.
Kultur | 01.12.2022
Daadetaler Knappenkapelle gibt Adventskonzert
Die Daadetaler Knappenkapelle bietet ihr buntes Jahreskonzert am dritten Advent. Das Publikum bekommt rockig-poppige, sinfonische, traditionelle und auch weihnachtliche Musik zu Gehör.
Kultur | 30.11.2022
Tibetfreunde Westerwald laden ein zur Film-Matinée nach Hachenburg
Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Für diesen Tag haben sich die Tibetfreunde Westerwald etwas Besonderes einfallen lassen. Sie laden zum Film "Lunana" im Cinexx-Kino in Hachenburg ein.
Kultur | 30.11.2022
Bollnbacher Musikverein lädt zum Adventskonzert in Herdorf ein
Die "Bollmichs“ laden für Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr in die katholische Kirche in Herdorf zum Adventskonzert ein. Das große Orchester, Jugendorchester und die zwei vereinseigenen Bläserklassen in Kooperation mit der Grundschule Herdorf mit ihren Dirigenten Andreas Glöckner, Verena Winkler und Simone Imhäuser stimmen musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein.
Kultur | 29.11.2022
Deutsche Erstaufführung mit Bruno Cathomas im Apollo Siegen
Bruno Cathomas ist am 3. Dezember auf der Apollo-Bühne in Siegen zu sehen. Das Stück Peiden erzählt von ihm und weshalb er geworden ist, wie er ist: Bewundert auf den deutschen Bühnen für seine maßlose Darstellung und gefürchtet in der Heimat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt. Die in der Schweiz sehr erfolgreich uraufgeführte Produktion des Theater Chur feiert nun am Apollo-Theater ihre deutsche Erstaufführung – es sind noch Karten verfügbar.
Kultur | 24.11.2022
Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus
Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, Personen oder Institutionen als besonders herausragend für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz erachtet, die persönlichen Favoriten zum Sila Award 2023 in den entsprechenden Kategorien nominieren.
Kultur | 23.11.2022
MGV Sangeslust lädt zum Weihnachtskonzert am 11. Dezember ein
Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des MGV "Sangeslust“ Birken-Honigsessen am 3. Adventssonntag (11. Dezember), in der St. Elisabeth Pfarrkirche in Birken-Honigsessen. Neben dem MGV sorgen das Ensemble Chalumeau aus Wehbach und der Kirchenchor St. Marien aus Freudenberg für musikalischen Genuss.
Kultur | 23.11.2022
VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert Komödie "100 Dinge"
Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das rasante, charmante Großstadtmärchen "100 Dinge“ mit Sasa Kekez, Hans Peter Ampferer, Veronika de Vries, Petra Blossey, Katharina Apitz, Christopher Neris und Pius Schmitt. Die Komödie stellt durchaus spannende Fragen: Warum kaufen wir ständig neue Dinge, obwohl wir längst im Überfluss leben? Und wenn alle Sachen weg sind, was bleibt dann noch von mir?
Kultur | 23.11.2022
Bläserklasse des Musikvereins Dermbach präsentiert sich erstmalig
Im September hat der Musikverein Dermbach die Bläserklasse für Erwachsene gegründet. Unter dem Motto "Es ist nie zu spät für Blasmusik“ meldeten sich 43 neue Musiker für das Projekt. Jetzt spielen sie erstmalig bei einem Konzert.
Kultur | 22.11.2022
Musikverein Dermbach bereitet sich auf Jubiläumskonzert vor
Anlässlich des 115. Geburtstag des Vereins lädt der Musikverein Dermbach am 10. Dezember zu seinem Jubiläumskonzert ein. Im Hüttenhaus Herdorf präsentieren Jugendorchester, Orchester und Solisten ein vielfältiges Programm.
Kultur | 22.11.2022
"Night Castle" ist nach sechs Jahren wieder in Altenkirchen
Weihnachtliche Werke der klassischen Musik treffen bei "Night Castle" auf moderne Arrangements in Rock, Rhythm & Blues, Soul und Gospel. Die Rock-Band "Night Castle" aus Weyerbusch will ein Konzerterlebnis präsentieren.
Kultur | 22.11.2022
Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Wie Vorständin Sandra Köster erläuterte, kommen an die Geschäftsstelle immer mehr Anfragen zum Segment Kunst und Kultur, einem wichtigen Standortfaktor, wenn es um das Anwerben oder Halten von Fachkräften geht.
Kultur | 20.11.2022
Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich
Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur am Samstag, dem 19. November auf den Kabarettisten Severin Gröbner und die Band „Hotel Palindrone“ aus Österreich. Diese hervorragende Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt. Der Kleinkunstbühne Mons-Tabor fehlt finanziell der vor Corona übliche Besucherandrang.
Kultur | 17.11.2022
CINEXX zeigt Film Call Jane am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Das CINEXX-Kino in Hachenburg zeigt in Kooperation mit RiGG (Regionaler Runder Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) die Vorpremiere des Films Call Jane anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Kultur | 15.11.2022
Bühnenmäuse spielen "Mordstödlich" in Wissen
Gut besucht waren die ersten beiden Vorstellungen der "Bühnenmäuse". Fast 300 Zuschauer erlebten bereits die Krimikomödie "Mordstödlich" von Peter Gorden und bedankten sich bei den Darstellern mit Lachern und Szenenapplaus. Bei noch drei Vorstellungen haben Zuschauer die Möglichkeit, das Stück zu sehen.
Kultur | 15.11.2022
Midissage der Künstlergruppe Acht zeigt Videoarbeit von Johannes Quint
Der Bonner Komponist und Videokünstler Johannes Quint stellt am 20. November zur Midissage der Ausstellung Weg eine Audio-Video-Animation in der Kulturwerkstatt Kircheib vor. Alle an der Ausstellung beteiligten Künstler werden zu diesem Anlass noch einmal vor Ort sein.