Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 29.06.2022
Schützenfest Wissen 2022: Diese Fahrgeschäfte heizen Vorfreude an
Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit altbewährten und neuen Attraktionen begeistert. Auch in diesem Jahr, am zweiten Juli-Wochenende, warten wieder vielversprechende Fahrgeschäfte auf die Besucher. Was verbirgt sich hinter Namen wie "X-Force", "Flip Fly" oder "OUTBACK-Adventure"?
Kultur | 29.06.2022
Aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin am 10. Juli in Neitersen
Das Heimatprojekt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wandert von Dorf zu Dorf und Saal zu Saal und ist inzwischen eine Institution - nicht zuletzt zur Wiederbelebung der Dorfsaalkultur und Stärkung der Dorfgemeinschaft. Am Sonntag, dem 10. Juli, heißt es in Neitersen in der Wiedhalle „SAALÜ!“.
Anzeige
Kultur | 28.06.2022
"Klezmer & Odessa Gangsta Folk": Bald einzigartiges Konzert in Neitersen
Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Und genau dieses unvergessliche Atmosphäre kann man am Samstag, den 9. Juli, selbst erleben im Kultur-Salon Neitersen.
Kultur | 28.06.2022
Altenkirchen: Qualitäts-Konzert dank Heeresmusikkorps Koblenz und Bläserklassen
Es fühlte sich besonders an, was man auf dem Innenhof des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen erleben durfte - und woran sich viele Menschen noch lange erinnern werden. Zu einem grandiosen Konzert der Bläserklassen der Stufen fünf, sechs und sieben konnte niemand anderes gewonnen werden als das Heeresmusikkorps (Hmk) aus Koblenz.
Kultur | 28.06.2022
Feier zum 750-jährigen Geburtstag von Mudenbach – Tolles Event im Dorf
Wie bei vielen Festen mussten auch die Mudenbacher rund zwei Jahre warten, bis es endlich losging. Am Freitag (24. Juni) war es soweit. Den Auftakt machte die 80/90er-Party mit DJ Markus Deluxe. Weiter ging es dann am Samstag mit Zapfenstreich und einer Party im Zelt.
Kultur | 27.06.2022
Italienischer Starorganist Paola Oreni kommt nach Hamm
Der renommierte und international konzertierende italienische Starorganist Paolo Oreni spielt am Donnerstag, dem 14. Juli, ein Orgelkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Joseph in Hamm. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Händel, Hollins.
Anzeige
Kultur | 27.06.2022
Biblisches Musical-Erlebnis in Daaden: "Josef - eine Traumkarriere"
Ein auf der alttestamentarischen Josefserzählung basierendes Musical können Gottesdienstbesucher am 17. Juli in Daaden erleben. Dann tritt der Chor Klangschmiede mit "Josef - eine Traumkarriere" auf. Das Musical entstand bereits Ende der 1980er Jahre, die darin erzählten Themen sind aber nach wie vor aktuell.
Kultur | 27.06.2022
Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird gezeigt: „Elvis“.
Kultur | 27.06.2022
Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende
Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm entnehmen kann. Geboten werden am ersten Juli-Wochenende ein Top-Musikprogramm, ein moderner Vergnügungspark und der große Zapfenstreich mit Höhenfeuerwerk. Doch diese Schlagworte können nur grob beschreiben, was die Besucher alles erwartet.
Kultur | 25.06.2022
Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten
Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.
Anzeige
Kultur | 24.06.2022
Kreisjugendamt Altenkirchen lädt zu "Starlight Express" und Gasometer Oberhausen
Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet ein ganz besonderes Event für Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren an: Am Sonntag, dem 17. Juli, geht es ab 8.30 Uhr mit dem Bus los nach Oberhausen.
Kultur | 24.06.2022
Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde
Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".
Kultur | 24.06.2022
Zeus und Wirbitzky verwandelten das Kulturwerk Wissen in eine Lach-Oase
Wer tiefschürfende, inhaltsschwangere Comedy von Zeus und Wirbitzky erwartet hatte, der hatte sich wohl in der Wahl der Veranstaltung geirrt. Denn das, was die zwei Morning Show-Stars von SWR 3 dem begeisterten Publikum im Kulturwerk boten, diente nur dazu, Spaß, Freude und Lust am Leben zu haben.
Kultur | 23.06.2022
Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein
Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen neuen Anstrich verpassen. Fetter Groove, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme sind das Rezept für ihren modernen, erstaunlich vielschichtigen Sound: Powerfunk.
Kultur | 23.06.2022
"The Wall": "One Of These Pink Floyd Tributes" begeistern bald in Neitersen
Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von Pink Floyd begeistert. Nun gastieren "One Of These Pink Floyd Tributes" bald im Kultursalon in der Wiedhalle Neitersen, und zwar in zehnköpfiger Besetzung - mit Songs aus dem legendären Album "The Wall" sowie weiteren Klassikern.
Kultur | 23.06.2022
Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos
Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder zogen das Publikum schnell in seinen Bann. Dem Trio Violons Barbares gelang in der Wiedhalle Neitersen ein wilder Saitenritt durch das bulgarisch-mazedonische und mongolische Liederbuch war.
Kultur | 22.06.2022
Neitersen: Lukas Hoffmann liest aus seinem Roman "Wodka und Tigerente"
Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen um 19.30 Uhr aus seinem Debütroman "Wodka und Tigerente". In dem Roman begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner Mutter und erlebt dabei eine abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa.
Kultur | 22.06.2022
Ukrainischer Botschafter besucht Siegen
Er ist so bekannt wie kein anderer Botschafter zurzeit in Deutschland - bald ist Andrij Melnyk zu Gast in Siegen. Er wird am 25. Juni an der Premiere der Inszenierung von Beethovens Freiheitsoper "Fidelio" im Apollo teilnehmen. Möglicherweise wird auch noch ein Kabinettsmitglied aus Kiew dabei sein.
Kultur | 21.06.2022
Kulturwerk Wissen: Kat Menschik kommt nicht, Tickets werden erstattet
Eigentlich hätte Kat Menschik schon im Mai im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk in Wissen lesen und ihr illustriertes Buch "Durch den wilden Kaukausus" vorstellen sollen. Der Termin musste jedoch krankheitsbedingt im April abgesagt werden - das Finden eines Ersatztermins blieb nun erfolglos.
Kultur | 21.06.2022
Musik-Ereignis dank Bläserkreis Niederschelden und Siegerländer Bergknappenkapelle
Eine Premiere und damit ein ganz besonderes Konzert fand am Niederschelder Kirchberg in der evangelischen Kirche statt. Der evangelische Bläserkreis Niederschelden und die Siegerländer Bergknappenkapelle musizierten erstmals gemeinsam in einem Konzert. Der Konzerterlös wird gespendet.
Kultur | 21.06.2022
Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen
Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur und Kulinarisches in der Innenstadt Altenkirchen. Am Freitag, 22. Juli, werden die Besucher auf ein unvergleichliches toskanisches Ambiente stoßen, das zum Genießen, Erleben und sommerlichem Shoppen einlädt.
Kultur | 20.06.2022
"ROCK meets BLASMUSIK" in Steinebach
Der Musikverein Steinebach will an die neu entstanden Reihe der Mottokonzerte anknüpfen und nach seiner "Entdeckungsreise" im Sommer 2019 und der langen Zwangspause neu durchstarten. Unter Begleitung einer eigens zusammengestellten Projekt-Rockband wird das junge Orchester mit "ROCK meets BLASMUSIK" begeistern.
Kultur | 20.06.2022
Umtriebige Horhauser Seniorenakademie sucht Verstärkung
Wie fleißig der Vorbereitungskreis Horhauser Seniorenakademie zeigt sich nicht nur bei den erfolgreichen Seniorennachmittagen, in die viel Liebe zum Detail gesteckt wird. Geplant ist zum Beispiel auch eine Fahrt nach Bad Kreuznach. Doch das Team braucht Hilfe.
Kultur | 20.06.2022
Chorgruppe Druidenstein: Alles auf Neustart am 1. Juli
Fans stimmungs- und temperamentvoller Chormusik haben am Freitag, den 1. Juli, Grund zur Freude. Das aufgrund der Corona-Situation oder krankheitsbedingt mehrfach verschobene Konzert präsentieren die "TonARTisten" und der Jugendchor "TEENITUS", beides Mitglieder der Chorgruppe Druidenstein, schon sehr bald.
Kultur | 20.06.2022
Chor der Christuskirche München war zu Gast in Altenkirchen und Daaden
Der renommierte Chor der Christuskirche München-Neuhausen ist von nationalen und internationalen Gastspielen bekannt. 25 Sängerinnen und Sänger musizierten nun unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Hantke am 17. Juni in der evangelischen Barockkirche in Daaden und am 18. Juni in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen.
Kultur | 20.06.2022
Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Interaktive Lesung zog Sechstklässler in den Bann
Im Rahmen seiner Lesereise machte der Autor Jens Schumacher Halt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Dabei stand er den wissbegierigen Schülerinnen und Schülern von vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 nicht nur Rede und Antwort. Die interaktive Lesung riss die Zuhörer in den Bann und die Doppelstunde verging wie im Flug.
Kultur | 19.06.2022
"Zaubererhafte" Trickfilmmelodien mit den United Vocals in Horhausen
Ein Ambiente wie im Kino: ein riesiger Eiswagen, duftendes frisches Popcorn und Kinoplakate an den Wänden brachten genau die Atmosphäre, die zu den gesungenen Liedern passte: Die United Vocals vom MGV Horhausen schenkten dem Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus mit ihren gesungenen "Trickfilmmelodien" einen fröhlichen Nachmittag.
Kultur | 19.06.2022
Buchtipp: „Tod im Nebelwald“ - Westerwaldkrimi von Lutz G. Wetzel
Der Untertitel „Krieg im Revier - das Dorf schläft nie“ ist wörtlich zu nehmen, denn eine grausame Mordserie erschüttert eine Kleinstadt im Westerwald. Es beginnt mit heimtückischen Morden an Hauptwachtmeister Kesselrings geschätzten Hühnern, die für sein geliebtes tägliches Eibrot sorgen. Nicht einmal Kesselrings wuchtige Anwesenheit kann den nächtlichen Mörder vertreiben.
Kultur | 15.06.2022
„Ich packe meinen Koffer…": Literaturwerkstatt startet bald
Im Haus Felsenkeller gibt es ab dem 6. Juli erneut Literatur zum Genießen und Selbermachen. Die "Literaturwerkstatt" tagt wie immer am ersten Mittwoch eines jeden Monats. Die Treffen finden jeweils zu unterschiedlichen Mottos statt, es bleibt aber immer genügend Raum, um auch andere Themen zu bearbeiten.
Kultur | 15.06.2022
Mit den Landfrauen Altenkirchen Studienfahrt nach Freiburg
Von Dienstag, dem 22. November 2022 bis Donnerstag, dem 25. November 2022 gibt es neben einer Stadtführung und dem Besuch des Weihnachtsmarktes in Freiburg einen Tagesausflug nach Colmar und eine Elsass-Rundfahrt mit Weinprobe.
Kultur | 15.06.2022
Einladung zum Ausprobieren: Offene Musikschul-Türen am 25. Juni im AK-Kreis
Bald findet ein Infotag statt - rund um die Instrumente und alle Musikkurse der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen. Erstmals laden auch die Lehrkräfte der elementaren Musikkurse alle Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter zu einer kostenlosen Probestunde.
Kultur | 15.06.2022
Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"
Auf Tröte und Geige, Ziehharmonika und Bass wummern und jammern, dudeln und fiedeln, rocken und rappen die Oldies um ihr Leben, denn "etwas Besseres als den Tod findet sich überall". Das alles gibt es für Kinder und Junggebliebene am Sonntag, den 17. Juli, um 15 Uhr auf der Freilichtbühne in Mehren.
Kultur | 15.06.2022
Kreisvolkshochschule besucht aktuelle Ausstellung über Simone de Beauvoir in Bonn
Am Freitag, den 8. Juli, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung ein zu einer Tagesfahrt zur Bundeskunsthalle nach Bonn zur Ausstellung "Das andere Geschlecht".
Kultur | 15.06.2022
Märchentheater "Rapunzel" gastiert in Burglahr
Auf der Burgruine in Burglahr gastiert das "Theater Traumland" am Sonntag, dem 19. Juni, um 15 Uhr mit dem Märchenstück "Rapunzel". Der Eintritt zur Aufführung ist frei.
Kultur | 15.06.2022
Aktionsgemeinschaft Betzdorf plant Fest auf Fest - und wieder einen Weihnachtsmarkt
Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf hatte bei der Jahreshauptversammlung einiges zu besprechen: Ein Rückblick auf das seit 900 Tagen erste Fest in der Stadt und der Blick auf anstehende Feste standen im Fokus. Es soll auch wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Es wird aber auch nach mehr Manpower gesucht.
Kultur | 15.06.2022
"Abenteuer Weltumrundung" in Kölner Lanxess-Arena: Karten für nur einen Euro
Das wird eine ganz große Bühne für Reiner Meutsch: In der Kölner Lanxess-Arena präsentiert er seine große Liveshow "Abenteuer Weltumrundung". Erwartet werden bis zu 5000 Zuschauer.
Kultur | 14.06.2022
Schützenfest Schönstein begeistert am letzten Juni-Wochenende
Geselligkeit, Genuss, und unvergessliche Konzerte: Das bietet das Schützenfest Schönstein endlich wieder, und zwar vom Samstag bis Montag (25. bis 27. Juni). St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat in Zusammenarbeit mit der Eventagentur My Dear Captain ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Das wird geboten.
Kultur | 14.06.2022
Soul of Tina: Konzert am Sonntag (19. Juni) abgesagt
Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss das für Sonntag (19. Juni) geplante Konzert mit "The Soul of Tina" in der Wiedhalle Neitersen absagen. Grund ist eine Corona-Erkrankung innerhalb der Band.
Kultur | 14.06.2022
Katzwinkel „Glück-Auf“ bei „Jeck ungerm Sonnenschirm“ am 2. Juli
Superstimmung ist am Samstag, dem 2. Juli, auf dem Backesplatz in Elkhausen vorprogrammiert. Dann verwandelt sich der Platz in eine einzigartige Party- und Schunkelzone unter dem Motto "Jeck ungerm Sonnenschirm". Zur karnevalistischen Sommerparty lädt die Ortsgemeinde mit der Spielergruppe und der KG Glück-Auf ein.
Kultur | 13.06.2022
Es liest: Nino Haratischwili - Das mangelnde Licht
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit stürzt das junge Georgien ins Chaos. In der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto.