Werbung

 Meldungen in Rubrik Politik


CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

Politik | 07.06.2023

CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

In diesem Jahr führte die Kulturfahrt des CDU-Stadtverbandes Herdorf ins Berchtesgadener Land und in das nahegelegene Salzburg/Österreich.


Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Politik | 05.06.2023

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Gestiegene Baupreise, steigende Zinsen und neue Auflagen in der energetischen Gebäudesanierung sind wesentliche Gründe dafür, dass sich viele junge Menschen ein Eigenheim nicht mehr leisten können. So fehle es in ländlichen Regionen nunmehr an Bauland, um ein Eigenheim "im Grünen" zu ermöglichen. Aus Sicht der heimischen JU ist auch der Kreis Altenkirchen davon betroffen


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Politik | 02.06.2023

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Am Abend ist er für zwei Stunden telefonisch für die Belange der Bürger erreichbar.


Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Politik | 31.05.2023

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Die Senioren der Ortsgemeinde Kausen erhielten die Möglichkeit, den Landtag in Mainz zu besichtigen. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit mit dem Wahlkreisabgeordneten Michael Wäschenbach und dem Ortsbürgermeister von Kausen, Martin Lück, organisiert.


EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Politik | 24.05.2023

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Europa kommt in die Schule - unter diesem Motto fand am Montag (22. Mai) der EU-Projekttag an deutschen Schulen statt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen besuchte anlässlich dessen die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen. Vor Ort stellte er sich den Fragen der Schüler und tauschte sich mit der Schulleitung aus.


Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Politik | 22.05.2023

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat sich in Wissen getroffen, um die ersten Schritte Richtung Kommunalwahl 2024 zu gehen. Aus den Ergebnissen des Abends wollen die jungen Christdemokraten ein eigenes Wahlprogramm erstellen und es in das offizielle Wahlprogramm der Kreis-CDU einbringen.


CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Politik | 22.05.2023

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Was sind die Aufgaben des ÖPNV im Kreis Altenkirchen? Was leistet ÖPNV? Wo liegen Herausforderungen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Arbeitsgruppe Mobilität im ländlichen Raum der CDU Kreis Altenkirchen in einem Gespräch mit Oliver Schrei, Geschäftsführer der Westerwaldbahn GmbH und Tobias Gerhardus, Erster Beigeordneter des Kreises Altenkirchen, am Standort Bindweide der Westerwaldbus.


Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Politik | 21.05.2023

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine in der Region als "Stütze unserer Gesellschaft".


Wäschenbach fordert Monitoring für Leiharbeitskräfte in der Pflege

Politik | 10.05.2023

Wäschenbach fordert Monitoring für Leiharbeitskräfte in der Pflege

In der Sendung Report Mainz wurde unter dem Titel "Teure Leiharbeit: Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt“ über dramatische Fehlentwicklungen in der Pflege berichtet. Grund genug für den heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und seine Fraktionskollegen im Landtag, Lars Rieger und Anette Moesta, eine kleine Anfrage an das Land zu stellen.


Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Politik | 05.05.2023

Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Ein Gesamtkonzept zur künftigen Entwicklung der Grundschule "Kroppacher Schweiz" fordern die Christdemokraten in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Im Gespräch mit Schulleiterin Gabriele Greher und dem Elternbeiratsvorsitzenden Markus Birk erörterten sie erste Lösungsansätze.


Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauschte sich mit Betzdorfer Einzelhandel aus

Politik | 01.05.2023

Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauschte sich mit Betzdorfer Einzelhandel aus

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat ihre "Städtetour 2023" mit dem Auftakt in Betzdorf gestartet. Unter dem Motto "Innenstadt der Zukunft" hatte die Politikerin die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft, Vertreter des Einzelhandels, der Gewerbebetriebe und der Gastronomie eingeladen, um mit ihnen über die aktuelle Situation der Innenstadt zu diskutieren.


Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Politik | 29.04.2023

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes Altenkirchen informiert im Rahmen eines Vortrags am Außerschulischen Lernort Linkenbach über die Entwicklung des rechten Spektrums speziell in der hiesigen Region.


CDU-Stadtratsfraktion Wissen zur Energie- und Verkehrswende

Politik | 28.04.2023

CDU-Stadtratsfraktion Wissen zur Energie- und Verkehrswende

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen setzt sich für einen verbesserten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Radverkehr sowie eine effektive Nutzung erneuerbarer Engeren in der Siegstadt ein. Hierzu hatte sie Ende 2022 Anfragen an die Wissener Verwaltung gestellt. In einer Pressemitteilung beleuchtet die Fraktion das Thema sowie die Antworten aus dem Rathaus.


CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

Politik | 25.04.2023

CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen aus, wenn sie nach einem Kita-Platz für ihr Kind suchen", sagen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Matthias Reuber. Die beiden Politiker nehmen die Kitas in der Region in den Fokus.


VG Kirchen setzt auf erneuerbare Energien: Windkraft bei der VG-Sitzung im Fokus

Politik | 25.04.2023

VG Kirchen setzt auf erneuerbare Energien: Windkraft bei der VG-Sitzung im Fokus

Das Thema "Windkraft" spielte kürzlich auch bei der VG-Sitzung in Kirchen eine tragende Rolle. Viele Dinge stehen noch unter erheblichen Klärungsbedarf, so unter anderem die geeignete Änderung des Flächennutzungsplans für Windräder.


Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Politik | 25.04.2023

Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Mit der neuen Initiative "Finanzielle Bildung" will die Bundesregierung praxisorientiere Lerninhalte in Deutschland stärken. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen begrüßt diesen Schritt: "Ein gutes Finanzwissen hilft ganz konkret im Alltag, etwa wenn es darum geht, wie man eine Steuererklärung richtig ausfüllt."


Neue Ortsbürgermeisterin vereidigt: Melanie Badziong führt Niedersteinebach an

Politik | 25.04.2023

Neue Ortsbürgermeisterin vereidigt: Melanie Badziong führt Niedersteinebach an

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates von Niedersteinebach wurde die neue Ortsbürgermeisterin Melanie Badziong durch den Ersten Beigeordneten Meiko Lüneburg ernannt und vereidigt. Badziong war am Anfang April 2023 in Urwahl in das Amt der Ortsbürgermeisterin gewählt worden.


Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Gebhardshainer Land

Politik | 24.04.2023

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Gebhardshainer Land

Kürzlich fand eine bedeutende Veranstaltung statt, bei der Experten und Fachleute aus verschiedenen Branchen zusammenkamen, um wichtige Themen und Herausforderungen zu diskutieren. Dabei wurden spannende Erkenntnisse und Lösungsansätze präsentiert, die in Zukunft von großer Bedeutung sein werden.


Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 3. Mai in Wissen

Politik | 21.04.2023

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 3. Mai in Wissen

Nachhaltige Transportlogistik der Zukunft - Wie sieht die mögliche Zukunft des Güter- und Schwerlastverkehrs aus? Zu diesem interessanten Thema referiert Klaus Leonards, ehemaliger Spediteur und Vorstandsmitglied des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Sieg, zum nächsten Treffen der Ortsgruppe am 3. Mai in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen.


CDU-Hamm unter veränderter Führung

Politik | 17.04.2023

CDU-Hamm unter veränderter Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm hat Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder begrüßt, dazu den Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber (MdL). Im Vorfeld hatte Paul bereits bekannt gegeben, dass er aus Altersgründen und nach 25 Jahren für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe, Verjüngung sei angesagt. Ein Nachfolger stellte sich als Wahlkandidat nicht zur Verfügung.


Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Politik | 17.04.2023

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst schnell ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Deswegen braucht es neben vielen weiteren Maßnahmen auch die Forschung zu innovativen Baukonzepten. Diese unterstützt das Bundesbauministerium (BMWSB) mit einer neuen Förderung.


SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Politik | 15.04.2023

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am Europakreisel überraschte man die Kundinnen und Kunden mit Ostereiern in leuchtendem Rot.


Energiegewinnung am Stegskopf?

Politik | 15.04.2023

Energiegewinnung am Stegskopf?

Eine Delegation der Kreis CDU unter der Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Reuber besuchte in der vergangenen Woche den Stegskopf in Daaden.


"FreiTalk" in Betzdorf mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Politik | 13.04.2023

"FreiTalk" in Betzdorf mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sucht das Gespräch mit Bürgern. Wer ein Anliegen hat, hat die Gelegenheit dazu, mit ihr in Kontakt zu treten, und zwar beim "FreiTalk" in Betzdorf.


Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Politik | 12.04.2023

Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Wie der Stadt- und Kreisverband der Neuwieder Sozialdemokraten gemeinsam in einer Presseerklärung mitteilen, gibt es eine personelle Veränderung. Dies betrifft die Geschäftsführung der SPD-Geschäftsstelle, die für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Ahrweiler zuständig ist.


Fachgespräch zur Bahninfrastruktur in Betzdorf

Politik | 07.04.2023

Fachgespräch zur Bahninfrastruktur in Betzdorf

Rund um die Infrastruktur der Deutschen Bahn ging es bei einem SPD-Fachgespräch, zu dem die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen hatte.


Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Politik | 01.04.2023

Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Die Entlastungen für die Menschen, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, kommen - und zwar rückwirkend für 2022. Darauf haben sich Bund und Länder jetzt verständigt. Darauf weisen die Politiker Martin Diedenhofen, Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler in einer gemeinsamen Presseerklärung hin.


Grüne im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen wählen neuen Vorstand

Politik | 01.04.2023

Grüne im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen wählen neuen Vorstand

Der Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als Gast und Leiter der Wahlversammlung wurde der Kreisschatzmeister Dr. Rudolf Beyer begrüßt.


CDU-Hamm wählte neue Führung

Politik | 01.04.2023

CDU-Hamm wählte neue Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder begrüßen, dazu den Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber, MdL. Im Vorfeld hatte Paul bereits bekannt gegeben, dass er aus Altersgründen und nach 25 Jahren für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe, Verjüngung sei angesagt.


Gelungener Auftakt von "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen

Politik | 01.04.2023

Gelungener Auftakt von "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen

Die SPD-Kreisvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen ziehen eine positive Bilanz nach der Premiere ihres neuen Veranstaltungsformats "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen. Gemeinsam besuchten sie mit dem SPD-Kreisverband die Feuerwehr und luden zum Austausch ein.


Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

Politik | 01.04.2023

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

APRILSCHERZ | April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser Aprilscherz 2023. Bei unseren Recherchen und Ausarbeitungen haben wir festgestellt, dass durchaus vieles schon gemeinsam läuft. Weitere Gemeinsamkeiten sind in Planung, nur die Fusion dürfte noch lange auf sich warten lassen, oder?


Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Politik | 31.03.2023

Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Ernste Mienen gab es am Mittwochabend (29. März) bei der Sitzung des VG-Rates Betzdorf-Gebhardshain im Betzdorfer Rathaus. Die FWG-Fraktion stellte zu Beginn der Sitzung den Antrag, den Tagesordnungspunkt um die Mitgliedschaft der Freizeitbad Molzberg GmbH in den rheinischen Versorgungskassen wegen "finanzieller Unregelmäßigkeiten" zu streichen.


Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen trifft sich am 5. April

Politik | 28.03.2023

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen trifft sich am 5. April

Das nächste Treffen des Ortsverbands "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen findet am Mittwoch, 5. April, in Wissen statt. Die Beteiligung der Ortsgruppe beim Einweihungsfest der Rathausstraße, Informationen zur Energiewende, Siegtalbad und die Teilnahme bei der Aktion "Saubere Landschaften" sind nur einige Themen des Treffens.


Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Politik | 26.03.2023

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen tauschte sich kürzlich mit Horst Klein, Ortsbürgermeister von Neitersen, und Torsten Saynisch, Ortsbürgermeister von Schürdt, sowie einigen Gemeinderatsmitgliedern über verschiedene kommunalpolitische Themen aus.


SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Politik | 25.03.2023

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Nachdem das Jahr 2023 mit traditionellen Veranstaltungen wie dem politischen Aschermittwoch sowie dem Weltfrauentag begonnen hat, lädt der SPD-Kreisverband nun zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort in den Ortsvereinen und Ortsgemeinden zu Gast sein.


"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Politik | 20.03.2023

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist am Dienstag, 11. April, zu Gast bei seiner Vorgängerin im Amt, Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft…“ begrüßt sie Hoch um 19.30 Uhr in Kirchen.


Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Politik | 17.03.2023

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Reform des Wahlrechts verständigt. Die Anzahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag soll dauerhaft von aktuell 736 auf eine gesetzlich festgelegte Anzahl von 630 sinken. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen.


Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Politik | 15.03.2023

Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Die Verkehrswende ist ein wichtiger Bestandteil in der Klimaschutzstrategie. Bisher ist der Verkehr seinen Beitrag zur CO2-Einsparung schuldig geblieben. Das liege am immer noch zunehmenden Pkw- und Lkw-Verkehr. So fordert der Altenkirchener Kreisverband Bündnis90/Die Grünen einen Ausbau der Fahrradinfrastruktur.


Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Politik | 14.03.2023

Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren auch in der Verbandsgemeinde Kirchen immer spürbarer geworden. Große Regenmengen über einen längeren Zeitraum und plötzlicher Starkregen wechseln sich ab mit Hitzeperioden und Dürrephasen.


Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Politik | 13.03.2023

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die unter anderem diesen Prozess finanziell unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.


Werbung