Meldungen in Rubrik Politik
Politik | 26.02.2021
Gibhardt für flächendeckende Einführung der „Gemeindeschwester Plus“ im Landkreis
Aus erster Hand informierte sich jetzt der Landtagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen, Matthias Gibhardt, über die Erfahrungen mit dem Beratungsangebot der "Gemeindeschwesterplus" in der Stadt Kirchen.
Politik | 25.02.2021
Feuerwehren als Corona-Tester: Auch VG Betzdorf-Gebhardshain winkt ab – macht aber Gegenvorschlag
Die ursprüngliche Aufforderung, wonach die Feuerwehren bei den freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen, ist nun zwar entschärft worden. Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Betzdorf-Gebhardshain fühlte sich der erste Beigeordnete aber verpflichtet, die Ablehnung vor Ort zu erklären – und einen konstruktiven Vorschlag zu unterbreiten.
Anzeige
Politik | 25.02.2021
Instagram Live von Christian Chahem: „Sind Aktien beliebter als Sex?“
Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde ein. Zu Gast war Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur und Finanzjournalist bei der WELT.
Politik | 24.02.2021
Ulli Gondorf: Der Wohnbau ist eine komplexe Geschichte
Die Wohnungsnot ist in Deutschland flächendeckend verbreitet. Selbst das flache Land bildet inzwischen keine Ausnahme mehr. Die Mieten steigen. Die Immobilienpreise klettern kontinuierlich und ungebremst in nie erahnte Höhen. Abhilfe zu schaffen tut not - aber wie?
Politik | 23.02.2021
SPD: Bätzing-Lichtenthäler trifft am 1. März nicht nur Ministerpräsidentin
Am 1. März lädt die SPD-Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler Zuschauer zu zwei virtuellen Gesprächsterminen ein. Zuerst wird sie sich im Insta-Talk mit der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering für die Öffentlichkeit unterhalten. Danach wird ein Treffen mit Ministerpräsidentin Dreyer inszeniert.
Politik | 23.02.2021
Bätzing-Lichtenthäler und Kühnert (SPD) im Gespräch: Soziales Netz keine Selbstverständlichkeit
Über klassisch sozialdemokratische Themen tauschte sich jetzt die SPD-Landtagskandidaten Bätzing-Lichtenthäler mit einem Genossen aus, dem eine große Zukunft vorhergesagt wird: Kevin Kühnert. In etwa 40 kompakten Minuten ging es auf Instagram etwa um die Gesundheitsversorgung auf dem Land, aber auch um länderübergreifende Fragen wie den Wandel des Arbeitsmarkts.
Anzeige
Politik | 23.02.2021
Instagram-Live mit Weeser und Mertin: Zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten
Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18 Uhr findet das nächste Instagram-Live der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal der Justizminister von Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin.
Politik | 23.02.2021
Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei weiteren Videokonferenzen über wichtige Zukunftsthemen ein.
Politik | 22.02.2021
Bald mit Jens Spahn diskutieren - Gesundheitsminister zu Gast bei CDU-Landtagskandidaten
Mit Jens Spahn erwartet der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat für den Wahlkreis 2 Matthias Reuber am kommenden Freitag, dem 26. Februar, einen der gefragtesten Bundespolitiker im Live-Chat. Diskussionsbeiträge sind erwünscht.
Politik | 22.02.2021
Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler
Die Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Anna Neuhof, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 1, findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr statt.
Politik | 21.02.2021
Öffnung der Grundschulen: Gesundheitsschutz immer noch nicht gewährleistet?
Am Montag (22. Februar) öffnen die Grundschulen wieder ihre Türen für Schüler. Ursprünglich sollte dies bereits am 1. Februar der Fall sein. Hat die Landesregierung den Aufschub genutzt, um den Gesundheitsschutz für Lehrer und Schüler zu verbessern? Der AK-Kurier sprach mit einem Schulleiter und Gewerkschaftler.
Politik | 20.02.2021
Wohnungslust und -frust: Zwischen Eigenheim, Genossenschaft und fehlenden Mietwohnungen
Die Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so? Lässt es sich im Westerwald einfach und gut leben? Gibt es genügend Wohnraum für alle? Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen hat da seine Zweifel und lädt zur Diskussion.
Politik | 19.02.2021
Bald zwei Arbeitsminister zu Gast bei heimischen Abgeordneten
Schon bald besuchen zwei Arbeitsminister jeweils die Landtagsabgeordneten von CDU und SPD virtuell. Den Anfang macht am Mittwoch Bundesminister Hubertus Heil (SPD) bei seiner Parteifreundin Bätzing-Lichtenthäler, am Donnerstag schlägt NRW-Minister Karl-Josef Laumannn bei Michael Wäschenbach (beide CDU) digital auf.
Politik | 19.02.2021
FDP-Talkrunde: Mediziner mit klarem Impf-Appell
Eine Gruppe aus Experten hatte die FDP im AK-Land zusammen mit Chirstian Chahem, dem Altenkirchener Landtagskandidaten der Liberalen, zu einer Online-Gesprächsrunde eingeladen. Die Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders (CDU), oder Professor Dr. Helmut Wieler gaben auch Einblicke in das Wissener Impfzentrum.
Politik | 19.02.2021
Stimmzettel für die Landtagswahl müssen nicht neugestaltet werden
Die Klimaliste RLP e. V. hat keinen Anspruch auf Umgestaltung der Stimmzettel für die Landtagswahl 2021. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte einen entsprechenden Eilantrag ab.
Politik | 18.02.2021
Beerdigung von Maik Köhler: „Danke für die Zeit mit Dir!“
Der Tod des Bürgermeisters der VG Kirchen und Ortschefs von Mudersbach versetzte die Region letzte Woche in tiefe Trauer. Nun fand die Beerdigung von Maik Köhler statt. Zahlreiche Menschen hatten sich zusammengefunden, um „Maik“, wie ihn viele einfach nannten, die letzte Ehre zu erweisen.
Politik | 17.02.2021
Landtagskandidat Jan Michael Krämer (Die Linke) stellt sich vor
Der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 2 will frischen Wind in den Landtag bringen. Das schreibt Jan Michael Krämer in unserem Steckbrief. Wir hatten die Kandidaten für den Landtag gebeten, Fragen zu beantworten, damit sich die Wähler ein Bild von ihrem Charakter und ihren Einstellungen machen kann.
Politik | 17.02.2021
Landtagskandidat Fleckinger (Die Linke) machen „falsche Alternativen“ wütend
Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief zur Landtagswahl verrät: Stattdessen lässt sich Julien Fleckinger von (linken) Überzeugungen leiten. Das wird nicht nur anhand der Schlagzeile deutlich, die er gerne mal lesen würde.
Politik | 17.02.2021
Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen
PRO & CONTRA | Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, sowie vieler Menschen aus der Region, weil dort ihre Väter und Großväter „bergten“ und so ihr „täglich Brot“ verdienten. Dies hat die Naturschutzinitiative (NI) auf den Plan gerufen.
Politik | 17.02.2021
Online-Diskussionsrunde zu Kommunalen Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes
Am 24. Februar ab 18 Uhr bietet der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber eine Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kommunale Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes" an. Als Experte wird Günther Schartz, Landrat des Landkreises Trier-Saarburg an der Diskussion teilnehmen.
Politik | 16.02.2021
Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“
Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ausgelöst hatte. Nun gab der Leiter der Hachenburger Intensivstation erneut einen Einblick in den Alltag seiner Einrichtung, der auf großes Interesse stieß. Die Kuriere sprachen mit ihm.
Politik | 16.02.2021
Jahresauftakt SPD Alsdorf: Krisenfolgen gerecht verteilen
Seit vielen Jahren beginnt die SPD in Alsdorf das politische Jahr mit einem kommunalpolitischen Auftakt. Corona-bedingt fand die Veranstaltung nun per Videokonferenz statt. Mit dabei war auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Landes-Gesundheitsministerin stellte sich den Fragen der Genossen und berichtete von ihrer Arbeit.
Politik | 15.02.2021
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Insta-Chat mit Kevin Kühnert
Mit Kevin Kühnert begrüßt die Landtagsabgeordnete und Landesministerin Bätzing-Lichtenthäler einen Jung-Politiker, dem in der SPD eine große Zukunft vorausgesagt wird. Das Gespräch wird über den Instagram-Kanal von Bätzing-Lichtenthäler live übertragen am Montag, den 22. Februar.
Politik | 15.02.2021
Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“
Bereits 1994 hatte der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Altenkirchen mitgeholfen, die Grün-Bunte Liste Flammersfeld zu gründen. Der Partei ist er seitdem nicht nur treu geblieben, sondern bis heute engagierter ehrenamtlicher Funktionär. Das und mehr erfährt man in dem Steckbrief des Kandidaten.
Politik | 14.02.2021
Bald FDP-Talkrunde zu medizinischen Themen
Am Dienstag, den 16. Februar, lädt der Direktkandidat Christian Chahem und die FDP Kreis Altenkirchen zu einer digitalen medizinischen Talkrunde ein. Unter anderem werden Landrat Enders und der Impfarzt in Wissen und Bruder des RKI-Präsidenten Dr. Helmut Wieler teilnehmen.
Politik | 13.02.2021
Steuererklärung für das Jahr 2020
Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2020 beginnen.
Politik | 12.02.2021
Online-Diskussion: Wir brauchen ein bedingungsloses Grundeinkommen – wirklich?
Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich schon seit Jahren für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Alle Bürger sind eingeladen, mit ihm und anderen über Vor- und Nachteile zu diskutieren.
Politik | 12.02.2021
Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus
Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und der Landtagskandidat Dennis Mohr aus. Das Gespräch findet als Instagram-Live-Format statt. In der Ankündigung schlägt Weeser vorab eine konkrete Maßnahme vor.
Politik | 12.02.2021
SPD im Kreis Altenkirchen sagt Digitalen Politischen Aschermittwoch ab
Es ist „nicht der richtige Zeitpunkt für politischen Schlagabtausch“, teilt die Kreis-SPD in einer aktuellen Pressemitteilung mit, in der sie den für 17. Februar Digitalen Politischen Aschermittwoch absagt. Eigentlich war der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, als Gastredner vorgesehen.
Politik | 11.02.2021
Interview mit Friseur: Unveröffentlichtes Material geht ans Herz
VIDEO | Endlich steht fest: Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Vor diesem Beschluss hatte der AK-Kurier ein viel beachtetes Video-Interview geführt. Eine bisher unveröffentlichte Szene ist so berührend, dass wir sie nun gesondert zeigen. Die Aufnahme dokumentiert eine plötzliche Unterbrechung des Gesprächs.
Politik | 11.02.2021
Christian Chahem (FDP): „Wir brauchen einen Digitalisierungsschub!“
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem Steckbrief prognostiziert Christian Chahem für den Wahlkreis einen akuten Ärztemangel. Der Altenkirchener hat selbst Medizin studiert und wird im Herbst voraussichtlich die Approbation erhalten.
Politik | 11.02.2021
Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser
Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.
Politik | 11.02.2021
FDP-Direktkandidat Chahem im Gastro-Talk mit Ante Kelava: „Brauchen endlich eine Perspektive!“
Christian Chahem, Direktkandidat für die FDP zur Landtagswahl, lud Ante Kelava am Mittwoch 10 Februar, zum digitalen GasTroTalk via Instagram ein. Kelava ist Inhaber des "Deutschen Haus" in Altenkirchen, ein traditionsreiches und über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Restaurant.
Politik | 11.02.2021
JU im Kreis Altenkirchen diskutierte mit Nahost-Experten über Zukunft der Türkei
Unter dem Titel "Abkehr von Europa? Die Türkei als geopolitischer Akteur zwischen den Großmächten" veranstaltete die Kreis-JU eine spannende Online-Diskussion. Gemeinsam mit dem renommierten Historiker und Türkei-Experten Rasim Marz wurden sämtliche Fragestellungen zur aktuellen und zukünftigen Rolle türkischer Außenpolitik erörtert.
Politik | 10.02.2021
Politik und Vereine nehmen Abschied von Maik Köhler (Update)
AKTUALISIERT | Die Nachricht vom Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, hat die Öffentlichkeit tief erschüttert. Politiker und Vereine haben in den Sozialen Netzwerken ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Außerdem hat der AK-Kurier Aussagen von den Fraktionen im Verbandsgemeinderat eingeholt.
Politik | 10.02.2021
Verbandsgemeinde-Feuerwehr zum Tod von Maik Köhler: „Er wird große Lücke hinterlassen“
Zutiefst geschockt zeigt sich die Wehrführung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr über den Tod von Maik Köhler. Auf Facebook haben Ralf Rötter, Steffen Kappes und Thomas Wickler ein Trauerschreiben veröffentlicht. Mit großem Respekt heben sie darin die Verdienste des Kirchener Bürgermeisters um die Feuerwehr hervor.
Politik | 10.02.2021
Kirchens Verbandsgemeindebürgermeister Maik Köhler gestorben
Die nördlichste Verbandsgemeinde von Rheinland-Pfalz trauert um ihren Bürgermeister. Maik Köhler ist im Alter von nur 44 Jahren gestorben. Der Kommunalpolitiker war auch Ortsbürgermeister von Mudersbach und hinterlässt eine Frau sowie zwei Töchter.
Politik | 09.02.2021
Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns
Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.
Politik | 09.02.2021
Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen
Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert, fordern Gleichbehandlung und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen.
Politik | 09.02.2021
Die Planungen für die DRK Klinik im Westerwald gehen zügig voran
Die Grundstücke sind gekauft, die Beschlüsse gefasst. Jetzt geht es zügig weiter. Zur Erinnerung: Bereits vor fünf Jahren hatte das Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung (BAB) ein Gutachten für eine Ein-Haus-Lösung mit einem Neubau für beide Standorte empfohlen.