Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 29.04.2025
Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg
Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. In diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Inklusion gelegt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Eventagentur "MyDearCaptain" mit dem "An den Landungsbrücken Open Air" die Hauptbühne des Hafengeburtstags.
Wirtschaft | 28.04.2025
Kulturelle Workshops und Events stärken Gemeinschaften durch Musik und Kultur
ANZEIGE | Kulturelle Workshops bieten eine einzigartige Möglichkeit, Gemeinschaften zu stärken und kulturellen Austausch zu fördern. Musik und Kunst spielen dabei eine zentrale Rolle und ermöglichen es Menschen, über kulturelle Grenzen hinweg in Kontakt zu treten und voneinander zu lernen.
Anzeige
Wirtschaft | 28.04.2025
TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke
ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie Instagram die Sichtbarkeit von Unternehmen steigert. Teilnehmende lernen, mit authentischen Inhalten Reichweite zu gewinnen und ihre Arbeitgebermarke zu stärken.
Wirtschaft | 28.04.2025
Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer der Region sind ein zu einem Wirtschaftsgespräch. Dabei besteht die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Impulse für die eigenen Betriebe zu gewinnen.
Wirtschaft | 25.04.2025
Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.
Wirtschaft | 25.04.2025
DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Anzeige
Wirtschaft | 24.04.2025
Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg
Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.
Wirtschaft | 24.04.2025
KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte
In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. An einem historischen Standort gestalten Christian Imhäuser und Mervan Miran die Zukunft der Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz.
Wirtschaft | 23.04.2025
Jaeger-LeCoultre Polaris: Sportliche Eleganz mit Geschichte
ANZEIGE | In einer Welt, in der Uhren nicht nur Zeitmesser, sondern auch Statements sind, gelingt es nur wenigen Marken, Tradition und Moderne so überzeugend zu vereinen wie Jaeger-LeCoultre. Mit der Polaris-Kollektion präsentiert die Schweizer Manufaktur eine Linie, die sportliche Funktionalität mit klassischer Eleganz verbindet – und dabei tief in der Geschichte der Uhren verwurzelt ist.
Wirtschaft | 18.04.2025
Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim
ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: Erstmals kommen Grundstücke unter den Hammer, gefolgt von 450 vielfältigen Positionen. Von Goldschmuck bis Aufsitzmäher – was wird Ihr Favorit?
Anzeige
Wirtschaft | 18.04.2025
Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.
Wirtschaft | 17.04.2025
Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft
Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.
Wirtschaft | 15.04.2025
Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße
ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken Sie nachhaltige Mode und exklusive Trauringberatung in neuen, gemütlichen Räumen.
Wirtschaft | 15.04.2025
Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai
ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling zu feiern. Mit einem bunten Programm für Groß und Klein, zahlreichen Marktständen, verkaufsoffenem Einzelhandel und Livemusik wird die Siegstadt ein ideales Ausflugsziel – perfekt auch für den Muttertag.
Anzeige
Wirtschaft | 13.04.2025
Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg
In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz wurde darüber diskutiert, wie Steuerberater als "First Responder" in Unternehmenskrisen agieren können.
Wirtschaft | 11.04.2025
IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing lobt einige Vorhaben, sieht jedoch dringenden Handlungsbedarf für eine wirtschaftspolitische Wende.
Wirtschaft | 11.04.2025
Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"
Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit ihrem kreativen Beitrag zum Thema Digitaler Euro erreichten die Schüler den zweiten Platz.
Wirtschaft | 10.04.2025
50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf
ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in Zukunft aussehen kann. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich.
Anzeige
Wirtschaft | 10.04.2025
Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume
ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen für den Innen- und Außenbereich ist, ist bei "Stil In und Outdoor" in Bitzen-Dünebusch an der richtigen Adresse. Davon können sich Interessenten auch vom 11. bis 13. April beim Frühlingsevent überzeugen.
Wirtschaft | 10.04.2025
Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig
Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Wachstum und Investitionen im Westerwald.
Wirtschaft | 09.04.2025
Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur
ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag voller Glückwünsche und prominenter Gäste. Was macht den Standort im Quartier Süd so besonders?
Wirtschaft | 07.04.2025
Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"
Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer Handwerkskunst überzeugt. Die Jury zeichnete die Qualität und Regionalität der Produkte aus.
Wirtschaft | 04.04.2025
Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025
ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, was mit der hochwertigen Betriebsausstattung geschieht – die Antwort liefert die öffentliche Versteigerung am 12. April 2025 in Hundsangen. Von Maschinen wie der Formatkreissäge Altendorf bis hin zu praktischen Werkzeugen bietet diese Auktion nicht nur Unternehmern, sondern auch Privatpersonen eine seltene Gelegenheit, Qualität zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.
Wirtschaft | 03.04.2025
NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach
Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit der geplanten Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach setzt das Unternehmen auf strategische Partnerschaften.
Wirtschaft | 03.04.2025
KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod
ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.
Wirtschaft | 03.04.2025
Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft
ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation von Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport zeigt es eindrucksvoll.
Wirtschaft | 29.03.2025
Entdecke, warum NORTVI-Koffer die ideale Wahl für deine nächste Urlaubsreise sind
ANZEIGE | NORTVI revolutioniert das Reisen mit einem einzigartigen Fokus auf 100 % Kreislaufwirtschaft. Nachhaltigkeit und Komfort vereinen sich hier zu einem zukunftsweisenden Konzept.
Wirtschaft | 29.03.2025
Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. Rund 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über digitale Innovationen auszutauschen. Dabei stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt.
Wirtschaft | 28.03.2025
Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro
Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.
Wirtschaft | 26.03.2025
Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz
In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen sollen die Energieversorgung der Stadt zukunftsfähig machen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projekts, das sowohl die Infrastruktur als auch das städtische Leben nachhaltig verändern soll.
Wirtschaft | 25.03.2025
Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost
Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der Familienbetrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente" feiert 40 Jahre unternehmerischen Erfolg. Landrat Dr. Peter Enders gratulierte persönlich zu diesem Meilenstein.
Wirtschaft | 25.03.2025
Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher
Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.
Wirtschaft | 24.03.2025
Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an
Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der Region. Bei einer Informationsveranstaltung wurden nun konkrete Pläne vorgestellt, wie das künftige Wasserstoff-Kernnetz aussehen soll.
Wirtschaft | 22.03.2025
Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden
Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu meistern. Eine Erleichterung ist es dann, wenn ein Teil davon im eigenen Zuhause erledigt werden kann. Die mobile Optikerin Julia Schramm aus Betzdorf macht deswegen Hausbesuche und bietet damit eine echte Entlastung für ihre Kunden.
Wirtschaft | 21.03.2025
Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen
Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am Freitag (21. März) in Altenkirchen wurden die wirtschaftlichen Erfolge und strategischen Schwerpunkte des Instituts vorgestellt.
Wirtschaft | 20.03.2025
Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Wirtschaft | 18.03.2025
Wundversorgung für eine gesunde Haut
RATGEBER | Die Haut ist unsere stärkste Schutzbarriere und verdient bei Verletzungen eine optimale Wundversorgung. Mit der richtigen Pflege und effektivem Hautschutz heilen Wunden am besten ab. Hier lesen Sie, welche Faktoren Einfluss auf die Wundheilung haben.
Wirtschaft | 18.03.2025
Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.
Wirtschaft | 16.03.2025
2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben
ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.
Wirtschaft | 15.03.2025
"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich
Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). Es sollen, so Frederik Fein von der Kammer, Möglichkeiten aufgezeigt werden, die die Innenstädte beleben. Dies, so Fein, müsse auch bei "kleineren" Städten und den sogenannten Mittelzentren gelingen.