Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

Wirtschaft | 04.12.2023

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

ANZEIGE | Nun im dritten Jahr findet die Spendenaktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Michael Hoffmann statt. Fünf Euro pro verkauftem Weihnachtsbaum will das Holz-Unternehmen für die Jugend im Wisserland spenden. Ab Samstag, dem 9. Dezember, startet der Weihnachtsbaumverkauf mit Glühwein, Waffeln und Reibekuchen im Katzwinkeler Grubengelände.


Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Wirtschaft | 01.12.2023

Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Firma Roth und Weber GmbH (Rowe) aus Niederdreisbach mit dem Zukunftszertifikat 2023 ausgezeichnet, eine Anerkennung, die einmal im Jahr an ein Unternehmen im Landkreis Altenkirchen vergeben wird, das laut Agentur für Arbeit "durch eine besonders vorbildliche Personalpolitik auffällt".


Anzeige



Materialprüfung im Rampenlicht: QATM

Wirtschaft | 30.11.2023

Materialprüfung im Rampenlicht: QATM's Fachtagung mit Innovationen und Expertise

ANZEIGE | Die Firma QATM, spezialisiert auf die Fertigung von modernen Maschinen in der Materialograpie und Härteprüfung, öffnete vom 8. bis 9. November 2023 ihre Türen für Ihre 14. Fachtagung "Quality". Die Hausmesse ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Materialographie-Branche und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Wirtschaft | 30.11.2023

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. Dann hoffen auch die beiden Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Artur Artjukevic und René Johann, die unter den letzten zwölf Bewerbern sind, auf viele Stimmen ihrer Fans.


Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Wirtschaft | 30.11.2023

Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin intensiv. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die örtlichen Einzelhändler bekräftigen erneut ihre Forderung nach unverzüglichen Anpassungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu gewährleisten.


Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Wirtschaft | 30.11.2023

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte die Sparkasse Bad Marienberg wieder ihren traditionellen Adventsempfang am Abend vor dem Weihnachtsmarkt veranstalten. Wie Markus Weber vom Beratungscenter der Sparkasse in seiner Begrüßungsrede sagte, sollte der Abend Begegnungen schaffen ohne Hast und Eile, dafür mit Musik und leckerem Essen.


Anzeige



Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Wirtschaft | 30.11.2023

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther in der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. Mit diesem ersten politischen Austausch treibt der Unternehmerinnenausschuss seine Positionierung für das Unternehmerinnentum in der Region voran.


Erfolgreiche Premiere: 1. Altenkirchener Business-Brunch der IHK-Regionalgeschäftsstelle

Wirtschaft | 30.11.2023

Erfolgreiche Premiere: 1. Altenkirchener Business-Brunch der IHK-Regionalgeschäftsstelle

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen fand der 1. Altenkirchener Business-Brunch statt, bei dem sich die Teilnehmenden über das umfangreiche Dienstleistungsangebot der IHK informieren, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen konnten.


HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Wirtschaft | 29.11.2023

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim Kindernachmittag nach Herzenslust gebacken. Mit viel Spaß und Enthusiasmus durften kleine Nachwuchsbäcker frische Waffeln backen und fantasievoll Lebkuchenherzen verzieren.


Content Marketing: Unverzichtbar für Unternehmen

Wirtschaft | 26.11.2023

Content Marketing: Unverzichtbar für Unternehmen

ANZEIGE | In unserer digitalen Welt spielt Content Marketing eine Schlüsselrolle für Unternehmen. Die Strategie, die auf die Erstellung und Verbreitung von wertvollem, relevantem und konsistentem Inhalt abzielt, hat sich als unverzichtbar für Unternehmen aller Größen und Branchen erwiesen. Der Kerngedanke hinter Content Marketing ist nicht der direkte Verkauf, sondern das Schaffen von Inhalten, die Interessenten und Kunden informieren, unterhalten und engagieren.


Anzeige



Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

Wirtschaft | 25.11.2023

Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen Jahren anknüpfend, bieten an den fünf Wochenenden vor Weihnachten wieder Landwirte und Genussmanufakturen auf hofeigenen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Kreis Neuwied genussvolle Erfahrungen an.


Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Wirtschaft | 24.11.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren Standort in neue, moderne Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur verlegt. Sie präsentiert sich mit moderner Fassade, innen gastfreundlich, innovativ und nachhaltig.


Altenkirchener Landrat besucht "Vorzeigebetrieb" in Bürdenbach

Wirtschaft | 24.11.2023

Altenkirchener Landrat besucht "Vorzeigebetrieb" in Bürdenbach

Als "Vorzeigebetrieb" bezeichnete Landrat Dr. Peter Enders bei seinem Besuch den Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Bürdenbach bei Oberlahr, der im Sommer von der IHK als "Hervorragender Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet wurde. Bei seinem Gespräch mit Geschäftsführerin Tanja Ehlscheid-Schelzke lobte er auch deren Engagement, teilt die Wirtschaftsförderung des Kreises in ihrer Pressemitteilung mit.


HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Wirtschaft | 24.11.2023

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken und Optimismus. Das wurde bei der Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz deutlich, die in den Kongressräumen des Mensaneubaus am HwK-Standort August-Horch-Straße in Koblenz stattfand.


Anzeige



Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Wirtschaft | 23.11.2023

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Als Provokation kritisiert Heribert Blume, Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Altenkirchen, die Haltung der Länder-Arbeitgeber in den diesjährigen Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die stetige Verdichtung der Arbeit, der Fachkräftemangel sowie die Inflation begründeten eine kräftige Lohnerhöhung und diese hätten sich die Beschäftigten verdient, so der Gewerkschaftler.


Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Wirtschaft | 23.11.2023

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald haben zum gegenseitigen Austausch in das Pino Italia in Neuwied eingeladen.


Volksbank Daaden ehrt langjährige Mitglieder

Wirtschaft | 23.11.2023

Volksbank Daaden ehrt langjährige Mitglieder

Die Volksbank Daaden wird als Kreditgenossenschaft von ihren Mitgliedern getragen. Die Mitgliedschaft ist das zentrale Element der genossenschaftlichen Idee. Bereits seit vielen Jahren werden die Mitglieder - bisher in der Vertreterversammlung - für 50, 60, 65 beziehungsweise 70 Jahre Treue zur Bank geehrt.


Wie kann man mithilfe von Krypto News 2024 klug investieren?

Wirtschaft | 20.11.2023

Wie kann man mithilfe von Krypto News 2024 klug investieren?

ANZEIGE | Schnelle Veränderungen in der Krypto-Branche und Volatilität des Markts bedeuten in der Praxis, dass es nicht einfach ist, die richtigen Handelsentscheidungen zu treffen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation, Markttrends, gesetzliche Regulierungen etc. gehören zu wichtigen Faktoren, die Auswirkungen auf die Preise der Kryptowährungen haben. Möchten Sie 2024 auf dem Kryptomarkt klug investieren? Sie müssen mit den neuesten Krypto News auf dem Laufenden bleiben, um auf dynamische Marktveränderungen schnell reagieren zu können.


Anzeige



Liberale waren zu Gast beim Hidden Champion in Freusburg

Wirtschaft | 20.11.2023

Liberale waren zu Gast beim Hidden Champion in Freusburg

Die Liberalen der FDP Ortsverbände Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain besuchten das Unternehmen Strunk Connect automated solutions GmbH & Co. KG in Freusburg, das als Hidden Champion gilt.


Wissensaustausch im Kulturwerk Wissen: Wie gelingt die Transformation in der Wirtschaft?

Wirtschaft | 18.11.2023

Wissensaustausch im Kulturwerk Wissen: Wie gelingt die Transformation in der Wirtschaft?

„Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen“ – unter diesem Titel haben sich auf Einladung des Transformationsnetzwerkes Altenkirchen/Westerwald (TraForce) und dessen Kooperationspartner rund 90 Unternehmer im Kulturwerk Wissen getroffen. Mit Vorträgen und Diskussionen gab die Veranstaltung Impulse für die zukünftige Ausrichtung von Unternehmen.


"100% Fitness" bald in Wissen: Baustellen-Verkauf am 25. November

Wirtschaft | 16.11.2023

"100% Fitness" bald in Wissen: Baustellen-Verkauf am 25. November

Ab Anfang Januar 2024 gibt es in Wissen ein neues Fitnessstudio: "100% Fitness Wissen" - das RED Label Studio öffnet seine Pforten für Sport- und Fitnessbegeisterte in der Blähaustraße 2. Noch bevor es so weit ist, findet bereits am Samstag, 25. November von 10 bis 14 Uhr, ein besonderer Baustellen-Verkauf statt.


Experten tauschen sich über Zukunft der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen aus

Wirtschaft | 14.11.2023

Experten tauschen sich über Zukunft der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen aus

Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) lädt gemeinsam mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Veranstaltung "Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen". Diese findet statt am Donnerstag, 16. November, um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen.


Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Wirtschaft | 14.11.2023

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige Elias Scharping. Die Ausbildung hat er im Sommer bei Brucherseifer Transport + Logistik GmbH in Wissen begonnen und ist begeistert, welche Chancen sich in diesem Zukunftsberuf heute mehr denn je auftun. Mit ihm lernen weitere sechs junge Leute diesen Beruf beim renommierten Unternehmen.


Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

Wirtschaft | 14.11.2023

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als dort die jährliche Innungsversammlung der Schornsteinfeger stattfand. Mit 92 anwesenden Mitgliedsbetrieben waren rund zwei Drittel der Schorn-steinfeger-Betriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz vor Ort.


IHK-Regionalbeirat Altenkirchen: Wie lassen sich KI-Lösungen nutzen?

Wirtschaft | 14.11.2023

IHK-Regionalbeirat Altenkirchen: Wie lassen sich KI-Lösungen nutzen?

Anfang November kam der IHK-Regionalbeirat Altenkirchen in den Räumlichkeiten der Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen zusammen und befasste sich mit den Chancen und Risiken generativer KI-Lösungen sowie der aktuellen wirtschaftlichen Lage im Landkreis Altenkirchen.


IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

Wirtschaft | 13.11.2023

IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, Altenkirchen, regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am Donnerstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.


Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Wirtschaft | 13.11.2023

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen Ausbildung aus ganz Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Gute Nachrichten gibt es aktuell aus der Koblenzer HwK-Lehrlingsrolle: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Stichtag 31. Oktober deutlich gestiegen.


Medizintechnik "made in Altenkirchen"

Wirtschaft | 09.11.2023

Medizintechnik "made in Altenkirchen"

Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall und Maschinenbau. Das Erbe des Strukturwandels nach dem Bergbau und Hüttenwesen ist nach wie vor dominant. Doch gibt es da noch ein drittes "M", zwar etwas versteckt, gleichwohl innovativ und zukunftsträchtig. Gemeint ist die Medizintechnik.


Azubis der Westerwald Bank pflanzen 1.600 Bäume im Kannenbäckerland

Wirtschaft | 06.11.2023

Azubis der Westerwald Bank pflanzen 1.600 Bäume im Kannenbäckerland

Am Montag, dem 6. November unterstützte die Westerwald Bank zum 13. Mal die Baumpflanzaktion im Forstrevier Kannenbäckerland in der Region zwischen Hillscheid und Neuhäusel. 13 Auszubildende der Bank pflanzten an diesem Tag, unterstützt von weiteren Mitarbeitern der Bank und des Forstamts Neuhäusel, insgesamt 1.600 Bäume.


Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Wirtschaft | 06.11.2023

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 Menschen. Ein Mix aus Wissenschaft, Handwerk, Unterhaltung und Technologie bewährte sich als Konzept.


Stahlbau Buchen in Wissen: 120 Jahre Leidenschaft in Stahl

Wirtschaft | 04.11.2023

Stahlbau Buchen in Wissen: 120 Jahre Leidenschaft in Stahl

ANZEIGE | 2023 ist für die Firma Stahlbau Buchen GmbH & Co.KG ein Jubiläumsjahr: Der 120. Geburtstag wurde mit dem Team Buchen gefeiert, das neben der gelieferten Qualität und Präzision ein Erfolgsgarant für das renommierte Familienunternehmen ist. Weiteren abwechslungsreichen Großprojekten entgegensehend, sucht das Team Verstärkung.


Schüler aus Kreis Altenkirchen tauschten Klassenzimmer gegen Produktionshalle

Wirtschaft | 03.11.2023

Schüler aus Kreis Altenkirchen tauschten Klassenzimmer gegen Produktionshalle

Einen Tag der Herbstferien freiwillig mit Berufsorientierung zu verbringen ist für viele Schüler eher keine Option. Vier Schüler aus dem Kreis Altenkirchen sahen dies aber anders und nahmen erfolgreich am Workshop futureING, der in Kooperation mit der Uni Siegen ausgerichtet wird, teil.


Volksbank Daaden hat ihre Wurzeln in der Region

Wirtschaft | 31.10.2023

Volksbank Daaden hat ihre Wurzeln in der Region

Als Genossenschaftsbank ist die Volksbank Daaden in besonderer Weise im regionalen Leben verwurzelt. Sie verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Sie setzt sich nach eigenen Angaben für die Region sowie deren Menschen ein und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen wie sozialen Bereichen.


Äußerst erfolgreich: Sechs Hidden Champions im Kreis Altenkirchen

Wirtschaft | 31.10.2023

Äußerst erfolgreich: Sechs Hidden Champions im Kreis Altenkirchen

Hidden Champions zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass das Unternehmen mit einem Nischen-Produkt den Weg an die Spitze des europäischen oder auch weltweiten Marktes geschafft hat. 225 Hidden Champions hat das Forschungszentrum Mittelstand der Universität Trier in seiner neuesten Studie in Rheinland-Pfalz ausgemacht, sechs davon im Kreis Altenkirchen. Darauf macht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen aufmerksam.


Regionales Wirtschaftsgespräch für Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen

Wirtschaft | 28.10.2023

Regionales Wirtschaftsgespräch für Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und drängen nach schnellen Lösungen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen zum regionalen Wirtschaftsgespräch ein.


Regionale Unternehmergespräche: Mittelstand trifft sich in Wissen

Wirtschaft | 27.10.2023

Regionale Unternehmergespräche: Mittelstand trifft sich in Wissen

Erstmals in Wissen präsentiert der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft - BVMW" die Veranstaltungsreihe "Regionale Unternehmergespräche - DER Mittelstands-Treff am Abend". Er findet statt am Mittwoch, 15. November, ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant "Alte Post", Siegstraße 1 in Wissen statt.


Herbstauktion mit vielen Fahrzeugen bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 27.10.2023

Herbstauktion mit vielen Fahrzeugen bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Herbstauktion bei Philippi-Auktionen verspricht am 4. November 2023 ein spannendes Event für Sammler, Unternehmen und Privatpersonen zu werden, mit einer beeindruckenden Auswahl an Fahrzeugen und Ausrüstung. Von Oldtimern bis hin zu Nutzfahrzeugen und Baumaschinen erwartet die Besucher in Moschheim ein vielfältiges Angebot, das keine Wünsche offenlässt.


Geisweider Winter-Flohmarkt: Entdecken, Handeln, Genießen

Wirtschaft | 26.10.2023

Geisweider Winter-Flohmarkt: Entdecken, Handeln, Genießen

ANZEIGE | Am 4. November lädt der Geisweider Flohmarkt erneut zu einem Erlebnis ein, das weit über das herkömmliche Stöbern hinausgeht. Unter der HTS in Siegen-Geisweid erwartet Besucher und Händler ein Markt, der mit besonderen Öffnungszeiten und einer breiten Palette an saisonalen Artikeln aufwartet.


Sicherheit, Design, Bequemlichkeit: Das Elektro-Schiebetor

Wirtschaft | 24.10.2023

Sicherheit, Design, Bequemlichkeit: Das Elektro-Schiebetor

ANZEIGE | In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit von Elektro-Schiebetoren in Wohngebieten und gewerblichen Einrichtungen signifikant erhöht. Dieser Trend lässt sich nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Regionen beobachten. Dabei zeichnen sich insbesondere drei zentrale Gründe für die wachsende Popularität dieser modernen Toreingänge ab: Sicherheit, Design und Bequemlichkeit. Diese Elemente vereinen sich in den Elektro-Schiebetoren und bieten Nutzern einen Mehrwert, der weit über das bloße Öffnen und Schließen eines Tores hinausgeht.


Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

Wirtschaft | 21.10.2023

Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", dem jährlichen Wettbewerb der Handwerksjugend, auf Landesebene teil. 30 von ihnen erkämpften sich einen Podiumsplatz. Der Entscheid fand bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern statt. Dabei erreichten die Koblenzer Teilnehmer 17 erste, 7 zweite sowie 6 dritte Plätze.


Werbung