![]()
Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große Fördersumme der Else-Schütz-Stiftung bringt das Projekt entscheidend voran. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 14.11.25
» Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Artikel vom 13.11.25
» Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
13.11.2025 - 15.11.2025 | Siegen Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen |
Anzeige
JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter
Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.
Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an
Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.
Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein
ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen zum beliebten Weihnachtsmarkt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher eine festliche Atmosphäre mit kreativen Angeboten und kulinarischen Leckereien.
Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)
Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 außerdem auf frisches Brot und bietet am Sonntag, 16. November, drei verschiedene Brotsorten aus dem mobilen Backes zur Verköstigung an.
Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen
In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die von der Westerwald/Sieg-Energie GmbH & Co. KG organisiert wurde. Rund 300 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über das Projekt und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
Anzeige
Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel
ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche Kirchen eine grandiose Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells", „Joy to the World" und „O Holy Night". Ann und Ed O'Casey entführen das Publikum in dieser außergewöhnlichen Weihnachtsrevue auf die grüne Insel.
Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter konnten das Gebäude nicht betreten und hinterließen keine Spuren. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Anzeige
CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz
Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.
Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert
Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Mit einer beeindruckenden Mehrheit will Schnieder die Partei zum Sieg führen.
Anzeige
FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz
Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.
IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein
Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.
Anzeige
Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)
Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer positiven Bilanz. Zum Abschluss wurde das jüdische Leben in Hamm (Sieg) thematisiert und die Teilnehmer erlebten eine eindrucksvolle Führung.
Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag
Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen Bundestag teil. Auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Ellen Demuth MdB durfte er die Arbeit von Abgeordneten hautnah erleben.
Anzeige
Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes auf dem Luisenplatz. Mit einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen zieht er Besucher aus nah und fern an.
INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025
Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das Unternehmen überzeugt mit einer innovativen Personalpolitik und einer erfolgreichen Transformation.
Anzeige
Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an, das zeigt, wie man auch ab 50 genussvoll und gesund leben kann.
Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November
Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben dem traditionellen Preis-Skat erwartet die Besucher eine große Tombola mit attraktiven Gewinnen.
Anzeige
Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach
Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am Christkönigstag ein. Neben dem Chor werden auch Solisten und zwei weitere Kirchenchöre für musikalische Höhepunkte sorgen.
Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz
In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.
Anzeige
Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot
Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen des Lotsenpunkts überreicht. Diese soll künftig bei Veranstaltungen und während der Öffnungszeiten für mehr Sichtbarkeit sorgen.
Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen
Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können das faszinierende Instrument Handpan in einem Workshop kennenlernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Anzeige
"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf
Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine Darbietung des Lustspiel-Klassikers von João Bethencourt erhielt das Schauspielensemble äußerst positive Resonanz.
Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen
Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. Am Freitag, 21. November, können Interessierte lernen, ihre Emotionen kontrolliert an Schlagpolstern auszulassen.
Anzeige
Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld
In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende Kunstwerke. Diese farbenfrohen Pixelbilder sind nun in einer Ausstellung im Rathaus Altenkirchen zu sehen.
Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage
Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für Anlagenbesitzer? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hilfreiche Informationen und Beratung.
Anzeige
Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz
Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.
Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen
Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen und Anliegen der Schüler zu stellen. Dabei wurden aktuelle Themen diskutiert, die junge Menschen in der Region bewegen.
Anzeige
"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde
ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In den frühen Abendstunden wird die Weihnachtsbeleuchtung in Wissen eingeschaltet und läutet mit 44 Sternenschweifen stimmungsvoll in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur Party auf dem Treffpunkt-Platz sind alle herzlich eingeladen, mitzufeiern.
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen
In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter schlugen die Scheiben ein und entwendeten Geldbörsen aus den Fahrzeugen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Anzeige
Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt
In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel unterwegs war. Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 13. November 2025. Zeugen hatten die unsichere Fahrweise des Mannes gemeldet.
Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin
Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische Informationsfahrt nach Berlin. Auf Einladung von Ellen Demuth, Mitglied des Bundestages, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm.
Anzeige
Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung
In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch den verstärkten Einsatz von Vergleichsarbeiten soll die individuelle Förderung der Schüler weiter vorangetrieben werden.
Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen
Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. Martin Eichelhardt wurde einstimmig gewählt und tritt damit die Nachfolge seines Vorgängers an. Die Wahl markiert das Ende einer Übergangszeit.
Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet
Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage Wolken, Regen und möglicherweise Gewitter.
Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei stellte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Vielzahl von Verstößen fest. Die betroffenen Fahrer müssen nun mit Konsequenzen rechnen.
Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit
Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten Divo und Schmusi ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Der Ortswechsel löste bei dem Kater zunächst eine große Unsicherheit aus. Ungewohnte Geräusche, neue Gerüche und das geschäftige Treiben machten ihm anfänglich Angst. Deshalb zog sich Joschi zurück, beobachtete alles aus sicherer Entfernung und tastete sich langsam an seine neue Umgebung heran.
Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen
Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester Westerwald-Sieg und die Organistin Hyejoung Choi präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für Streicher und Orgel.
Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein
Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ein. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine trifft..." wird die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn zentrale Themen und Forderungen für "Gute Arbeit" beleuchten.
Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen
Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein Varieté-Spektakel. Das Kabarett Kalashnikov präsentiert mit "Taverna Stories" eine Show, die mit Humor und Artistik begeistert.
ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an. Zielgruppe sind Existenzgründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus der Region.
Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen Ende November 2025 geschlossen wird. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, um den Herausforderungen in der Landwirtschaft zu begegnen.
Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz
In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ein historisches Fachwerkhaus umfassend renoviert. Mit Hilfe von Fördermitteln ist es gelungen, das Herzstück des Dorfes wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?
Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. proklamiert.
Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz
Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine Vielfalt an Kunsthandwerken bietet. Noch bis zum 19. Dezember 2025 können Interessierte einzigartige Stücke entdecken und erwerben.
Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt
In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit der Vereidigung übernehmen sie Aufgaben in der Bewertung handwerklicher Arbeiten.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 45 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung



















































