![]()
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen Angebot von Leckereien aller Art, das zumeist von Vereinen und Gruppen angeboten wurde, gab es auch Neuerungen. Das Rahmenprogramm wird von den Schulen und den Kindertagesstätten sowie dem Hegering gestaltet. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 26.11.25
» Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne
Artikel vom 27.11.25
» Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
28.11.2025 | Birken-Honigsessen Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung |
Anzeige
Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte
Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter haben eine Vereinbarung getroffen.
Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass
Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim Ransbach-Baumbach hingegen ist alles andere als das. Mit einer Widerristhöhe von beeindruckenden 80 Zentimetern und stattlichen 55 Kilogramm, dominiert die beigefarbene Hündin jeden Raum. Doch hinter ihrer imposanten Erscheinung verbirgt sich kein unnahbarer Wachhund, sondern eine sanfte, liebenswerte und aufgeschlossene Seele, die nichts sehnlicher wünscht als einen festen Platz im Leben einer Familie.
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen
Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener Regio-Bahnhof. Mit selbstgebasteltem Schmuck verwandelten sie den Tannenbaum in ein festliches Highlight. Unterstützt wurden die Kleinen durch Bürgermeister Berno Neuhoff.
Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis
Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der Kategorie "Kita des Jahres" erreicht. Die Auszeichnung bringt nicht nur Anerkennung, sondern auch ein Preisgeld von 15.000 Euro mit sich.
Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens
Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, andere wiederum sind stark betroffen. Krankheiten häufen sich, die zunehmende Zahl an Wehwehchen macht deutlich, dass die Sturm- und Drangzeit ausgedient hat. Aber es gibt sie auch, die bis ins hohe Alter hinein ungemein fit sind: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf ist das beste Beispiel.
Anzeige
Tenöre4You bringen Pop-Klassik-Mix in die Kirche St. Hubertus Rennerod
ANZEIGE | Am Samstag, 24. Januar 2026, um 19:30 Uhr gastieren die Tenöre4You in der Kirche St. Hubertus in Rennerod. Musikliebhaber können sich auf ein besonderes Konzert in stimmungsvoller Atmosphäre freuen, das sich auch hervorragend als Geschenk zu Nikolaus, Weihnachten oder Geburtstag eignet.
Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet
Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher an. Die Stadt präsentierte sich festlich geschmückt, während ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung sorgte.
Anzeige
Europäische Bürokratie im Fokus in Hamm (Sieg): Fortschritte und Herausforderungen
Bei der jüngsten Donnerstagsrunde in der "Alten Vogtei" stand die Europapolitik im Mittelpunkt. Dr. Markus Schulte, ein Vertreter der Europäischen Kommission, berichtete über aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Infektion über Gewässer und Wassergeflügel
Die Geflügelpest breitet sich auch in Rheinland-Pfalz weiter aus. Besonders betroffen sind Wildvögel wie Graureiher, Wildgänse und Schwäne. Das Landesuntersuchungsamt hat nun neue Fälle bestätigt.
Anzeige
Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert
In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen. Rund 70 Gäste kamen zusammen, um bei Kaffee und Kuchen einen Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft zu erleben.
Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft
An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. Bei der Eröffnung des neuen Techniktrakts kamen nicht nur Vertreter der Schule zusammen, sondern auch Mitglieder der Kreisverwaltung.
Anzeige
Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk
In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm will sie sowohl Auszubildende als auch Betriebe unterstützen, um Krisen während der Ausbildung zu bewältigen.
Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel
Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen Fortbildung in Stein-Neukirch. Neben Änderungen in den Wettkampfregelungen standen auch Ehrungen für langjährige Verdienste im Fokus.
Anzeige
Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener VW Golf steht im Verdacht, die Schäden verursacht zu haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Fall aufzuklären.
Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz
Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mann erhoben, der seine getrennt lebende Ehefrau brutal ermordet und anschließend einbetoniert haben soll.
Anzeige
Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz: Leichter Rückgang im Monatsvergleich
Die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat, doch der Vergleich mit dem Vorjahr offenbart weniger positive Entwicklungen.
Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver
Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Fahrer wurde durch ein riskantes Überholmanöver eines unbekannten Lkw-Fahrers in die Schutzplanke gedrängt. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort.
Anzeige
Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt
In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen Fahrzeug verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag des 27. November.
Schwerverletzter bei Unfall in Derschen
In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 27. November. Die Unfallursache ist bisher ungeklärt.
Anzeige
Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas
In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte Person drang gewaltsam ein und setzte Reizgas ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen.
Weihnachtsshopping in Rheinland-Pfalz: Städte bieten kostenlosen ÖPNV an Adventssamstagen
In der Vorweihnachtszeit setzen zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz auf kostenlose Verkehrsanreize, um mehr Menschen zum Einkaufen in die Innenstädte zu locken. Mit kostenlosem öffentlichem Nahverkehr und vergünstigten Parkmöglichkeiten sollen Besucherströme und Umsätze gesteigert werden.
Anzeige
Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025
Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit erhalten. Die Einrichtung überzeugte die Jury mit ihrem pädagogischen Konzept und einer umfassenden inklusiven Ausrichtung. Auch aus dem Landkreis gab es große Anerkennung.
Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform
In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft stärken soll. Unternehmen und Schulen arbeiten gemeinsam an einer Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für Ausbildungsangebote dienen soll.
Anzeige
Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht
Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben forderte. Trotz eingestellter Ermittlungen geben die Eltern eines Opfers nicht auf und streben ein Klageerzwingungsverfahren an.
Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an
Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. Doch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Kirchen gibt es gute Nachrichten. Seit dem 1. April verstärkt Dr. Nahad Jroush das Team und bietet noch freie Termine an.
Anzeige
Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel unter dem Bremspedal führte zu einem gefährlichen Vorfall.
Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs
In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten Produkten. Der Handelsverband gibt eine Umsatzprognose ab, die sich von den bundesweiten Erwartungen unterscheidet.
Anzeige
Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken
Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage im Kreise ihrer Familie. Die Lebenshilfe Altenkirchen setzt sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein, um ihnen besondere Momente zu ermöglichen.
Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus auf das Potenzial des modularen Bauens. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie und weiteren Vertretern diskutierte sie über die Chancen und Herausforderungen dieser Bauweise.
Anzeige
Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz
Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat ist der Weg für den Einsatz dieser Distanz-Elektroimpulsgeräte frei. Die Entscheidung soll die Sicherheit von Polizeikräften und Bürgern erhöhen.
Pilotprojekt "Sensor.rlp" zur Früherkennung von Amokläufen in Rheinland-Pfalz gestartet
In Rheinland-Pfalz startet ein innovatives Pilotprojekt, das darauf abzielt, Anzeichen für schwere Gewalttaten frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, durch ein umfassendes Bedrohungsmanagement potenzielle Gefahren bereits im Vorfeld zu identifizieren und abzuwehren.
Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher
In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Gesangverein Liedertafel Dermbach hat zusammen mit Gästen aus Sassenroth ein vielfältiges Programm vorbereitet.
Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten
Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln reichen in die Türkei, seine Identität und Prägung liegen jedoch in der Region. Wie er seine Heimat und deren Vergangenheit sieht, hält er aktuell in einer Aquarellserie über das ländliche Leben im Westerwald fest.
Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein
Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche Vorfreude im Mittelpunkt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch in festlicher Atmosphäre.
Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus
Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion an der Universität Siegen. Neben Fachvorträgen bietet ein Inklusionscafé Raum für Austausch und Ideen.
Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester
Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ein. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie weiterer namhafter Komponisten.
Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur
ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm aus festlicher Gitarrenmusik, ausgewählten Texten und einfühlsamem Gesang. Der buchladen Wissen lädt zu einem besonderen Adventserlebnis ein.
Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein
Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter jedes Jahr im November besondere Wünsche – nicht für sich selbst, sondern für ihre tierischen Schützlinge. Auch 2025 gibt es wieder viele kreative Ideen für sinnvolle Sachspenden.
Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das Sicherheitsgefühl der Bürger verbessern und die Prävention von Gewalttaten stärken.
Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende
Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf – eine Gelegenheit, mit wenig Aufwand viel Gutes zu tun. Am 5. Dezember 2025 findet in Altenkirchen die nächste Blutspendeaktion statt.
Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz
Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf dichte Wolken und Regen einstellen.
Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle. Am dritten Adventssonntag wird ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) das Jahreskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen.
Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen
Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine verfrühte Weihnachtsüberraschung für alle Rock-Fans mit gleich drei sensationellen Rockbands.
Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden dort Sachbeschädigungen festgestellt, die nun von der Polizei untersucht werden. Die Ermittler suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht
Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen Seniorentreff ins Sportlerheim der Waldsportanlage Hohe Grete ein. Ab 15 Uhr sind alle Bürgerüber 60 Jahre der Ortsgemeinde Pracht herzlich Willkommen.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 45 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung
















































