Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 05.07.25
» Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Hamm Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee |
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
Anzeige
Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.
Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter einstellen. Die Sonne wird sich nur selten zeigen.
Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen
Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe um die Königswürde. Astrid Brockelt setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch und wurde zur neuen Schützenkönigin gekürt. Auch das Kaiserschießen sorgte für aufregende Momente.
Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest
Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen ist auch Jubiläumsjahr. Die Schützengesellschaft feiert 180-jähriges Bestehen, das sich über mehrere Tage erstreckt. Traditionell begann das Fest am Samstag (5. Juli) mit dem Besuch in den Senioreneinrichtungen. Es folgte die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach
Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung bot nicht nur Ehrungen, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit und die Bedeutung des Engagements für die Zukunft.
20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter aus der Politik das Unternehmen. Der Besuch bot interessante Einblicke in die Entwicklung und Herausforderungen des Betriebs.
Anzeige
Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf
Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. Zwei Teams der Westerwald Werkstätten nahmen am 6. Boule-Firmen-Cup teil und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen
Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem mediterranen Kochkurs verwandelte sich die Küche in eine Genusswelt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.
Anzeige
Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen
Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert von der JSG Siegtal-Heller. Zehn Mannschaften traten an, um in einer besonderen Fußballarena gegeneinander anzutreten.
Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld
In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der Betzdorfer Straße in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Anzeige
Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg
Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler Tom Mc Conner und der Rapper Katarsiz gemeinsam auf. Mit ihrem einzigartigen Sound versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis.
Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth
In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus in der Nähe des örtlichen Kinderspielplatzes wurde beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Anzeige
Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon
Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige Laufveranstaltung verbindet sportlichen Ehrgeiz mit geselligem Beisammensein und unterstützt dabei einen guten Zweck.
Zeckenalarm in Rheinland-Pfalz: Warum die milden Winter schuld sind
Die milderen Winter der letzten Jahre haben zu einem Anstieg der Zeckenpopulation geführt. Besonders in Rheinland-Pfalz ist die Zahl der kleinen Blutsauger ungewöhnlich hoch. Was bedeutet das für die Menschen und wie kann man sich schützen?
Anzeige
Urlaub zu Hause: Rheinland-Pfalz bietet Vielfalt für jeden Geschmack
Wer sagt, dass man weit reisen muss, um einen schönen Urlaub zu erleben? In Rheinland-Pfalz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien direkt vor der Haustür zu genießen. Von erholsamen Badestellen bis hin zu spannenden Stadtrundgängen - das Bundesland hat viel zu bieten.
Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte
An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre Weiterbildung zum Betriebsfachwirt oder Betriebswirt erfolgreich ab.
Anzeige
Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge
In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine intensive zweijährige Ausbildung mit Praxisanteilen.
Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte
Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer bis Straßenbau wurde vieles entschieden.
Anzeige
Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen
In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der Bau startet im Juli und soll 2026 fertig sein.
Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen
Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von AC/DC und Iron Maiden gemeinsam im Westerwald aufschlagen, wird daraus ein besonderes Ereignis. Bei „Rock im Zelt“ in Altenkirchen sorgten „AB/CD“ und „Iron Maidnem“ mit authentischem Sound, leidenschaftlicher Performance und donnernden Riffs für ein unvergessliches Festivalerlebnis. Möglich machte dies erneut „Muli“ Michael Müller, der das Westerwälder Publikum mit dieser geballten Rockpower begeisterte.
Anzeige
60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt
Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Veranstaltung zog zahlreiche Mitglieder und Gäste an, die die Bedeutung der internationalen Polizeivereinigung würdigten.
30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort
Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung des Westerwaldes. Die Plattform "ChangeX" stellt dem Projekt 30.000 Euro zur Verfügung, um das Ziel von 100.000 gepflanzten Bäumen zu erreichen.
Anzeige
Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal
Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, Neues zu lernen und Freundschaften zu schließen. Der Besuch im Betzdorfer Rathaus war dabei ein Höhepunkt des Programms.
Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader
Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die Verengung der Halsschlagader sprechen. Die Veranstaltung ermöglicht Interessierten, mehr über aktuelle Therapiekonzepte zu erfahren und Fragen zu stellen.
Anzeige
Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG
Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Neben der Vorstellung einer positiven Geschäftsentwicklung wurde eine Dividende von 3,75 Prozent beschlossen.
Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung von der Provinzial Versicherung. Diese Zuwendung ermöglicht die Anschaffung moderner Ausrüstung für den Einsatz bei Naturkatastrophen.
Anzeige
Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen
Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig gilt. Doch ein bevorstehender SPD-Talk könnte diese Annahme infrage stellen und zeigt, dass es auch anders geht.
Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine
Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage voller kultureller Entdeckungen und Weinverkostungen. Die Mitglieder kehrten mit neuen Eindrücken und einem intensiven Gemeinschaftsgefühl zurück.
Anzeige
"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen
Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The Beat!radicals" wird das Publikum auf eine musikalische Reise von den 60ern bis in die Gegenwart mitnehmen.
Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das den Schutz der Wälder im Klimawandel verbessern soll. Vertreter verschiedener Parteien loben die umfassenden Änderungen, die sowohl Naturschutz als auch Tierschutz stärken.
Anzeige
Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot
Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung des Angebots wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz gefördert und ist für alle Mitglieder kostenlos zugänglich.
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns geäußert. Insbesondere im Obstbau sehen die Vertreter der Branche große Herausforderungen auf sich zukommen.
Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel in Pracht
Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht bieten die monatlichen Klostergespräche eine besondere Gelegenheit, sich mit den Lehren Buddhas vertraut zu machen. Am Sonntag, 13. Juli, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen
Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.
25 Jahre Selbsthilfe: Siegener Gruppe bietet Unterstützung bei Atemwegserkrankungen
Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss von Menschen mit Atemwegserkrankungen begann, entwickelte sich zu einer wichtigen Gemeinschaft. Trotz der Herausforderungen durch die Erkrankungen blicken die Mitglieder auf viele gemeinsame Erlebnisse zurück.
Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung
Am Dienstag (24. Juni) führte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eine intensive Kontrolle von Bioabfalltonnen im Stadtgebiet Altenkirchen durch. Die Aktion diente der Überprüfung der neuen Bioabfallverordnung, die seit dem 1. Mai gilt.
Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg
Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. Die charmante Residenzstadt begeistert mit ihrem prachtvollen Schloss samt Schlossgarten, dem weitläufigen Tiergarten und der geheimnisvollen Kristallhöhle. Wer alle drei Sehenswürdigkeiten an einem Tag erkundet, erlebt eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer, die für die ganze Familie unvergesslich bleibt.
Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli
ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. Vom 25. bis 28. Juli 2025 wird unter dem Motto "Neuerungen und Tradition" ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt
Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.
Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche
In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen Workshops für Kinder und Jugendliche an. Diese Angebote sind dank einer Förderung des Landesprojekts "Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz" kostenfrei.
Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie
Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine starke Form. Francis Cerny bekommt es bei einem schnellen Rennen auf schmalen Wegen mit einer Olympiasiegerin zu tun.
Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ein. Die Veranstaltung bietet spannende Wettbewerbe für Jung und Alt und markiert den Auftakt zu einem besonderen Jubiläum.
Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen
Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei meldet einen weitgehend normalen Verkehrsverlauf.
20 Jahre Nationales Naturerbe: Ein Paradies für Flora und Fauna
Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) feierte kürzlich das 20-jährige Bestehen dieses einzigartigen Schutzgebiets mit einer besonderen Exkursion. Dabei wurden die Teilnehmer von der Vielfalt und den Schutzmaßnahmen beeindruckt.
WesterwaldWetter
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung