![]()
Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Betzdorf und Wallmenroth zu einem Brand nach Betzdorf. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass eine Wohnung im ersten Obergeschoss in voller Ausdehnung brannte. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 01.11.25
» Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
01.11.2025 | Siegen Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um |
Anzeige
Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit
Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.
“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer
Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ nach Borod zu pilgern. Was 2007 als "Jägermeister Party" in der Grillhütte von Borod entstand, hat sich stetig weiterentwickelt und darf sich zurzeit als größte “Halloween-Party“ in Rheinland-Pfalz bezeichnen.
Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen
Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener Hallenbad auf der Glockenspitze hat seine Schuldigkeit für den öffentlichen Betrieb getan. Nur noch Schulklassen und Vereine können es bis zum 21. November nutzen, ehe es dann komplett ausgedient hat. Bereits jetzt sind viele Augen auf den Nachfolger gerichtet.
Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest
In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer Nähe einer Grundschule. Für Anwohner und Umwelt bestand zwar keine direkte Gefahr, dennoch wurde die Entfernung als Vorsichtsmaßnahme vorgenommen.
Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Anzeige
38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß
ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau statt. Sammler, Modellliebhaber und Familien erwarten ein umfangreiches Programm mit Modellbahnanlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und einer großen Sammlerbörse.
Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen
Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges Programm. Besucherinnen und Besucher erwartet ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag mit Aktionen rund um Medizin und Pflege.
Anzeige
Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck
Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. Durch sportliches Engagement sammelten Kinder und Jugendliche insgesamt 2.630 Euro für schwerkranke Gleichaltrige.
Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden
Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Unbekannte Täter bewarfen die Fassade eines Hauses mit Eiern. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Verursacher.
Anzeige
Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Kommune sowie Besichtigungen ortsansässiger Betriebe und Einrichtungen im Mittelpunkt. Auch lokale Herausforderungen wurden thematisiert.
Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt
Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Fußballverbänden und Politik würdigen dabei das Engagement der regionalen Vereinsvertreter und Ehrenamtler.
Anzeige
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland
Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich die Bewohner auf wechselhaftes Wetter einstellen.
Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte
Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", das 2027 uraufgeführt werden soll, sucht der Verein Siegtal Musicals zahlreiche Mitwirkende. Interessierte Talente können sich ab Samstag (1. November 2025) online zum Casting anmelden.
Anzeige
Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt
In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Eine routinemäßige Verkehrskontrolle brachte ans Licht, dass eine 38-jährige Frau ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach
Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum. Die Kontrolle endete schließlich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Anzeige
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum gepflanzt.
Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein
In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen und zu erhalten. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen von Schadstoffen und Antibiotika im Fokus.
Anzeige
Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald
Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt bestätigt zahlreiche Fälle, unter anderem im Westerwald, und auch Hausgeflügelbestände sind betroffen. Doch eine flächendeckende Aufstallpflicht ist bisher nicht geplant.
Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck
Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen Musikern und unterstützt durch die Dorfgemeinschaft, brachte das Event eine Spendensumme für krebskranke Kinder ein.
Anzeige
Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf
In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. Innerhalb weniger Stunden wurden Autos beschädigt und ein Gebäude beschmiert. Zudem löste ein falscher Notruf einen Feuerwehreinsatz aus.
Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße
Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte um und blockierte die Fahrbahn, was zu einer mehrstündigen Sperrung führte. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten weitgehend unverletzt.
Anzeige
Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof
In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die Stadtwerke Wissen haben aus diesem Grund ein Abkochgebot erlassen. Was das für die Anwohner bedeutet und welche Maßnahmen ergriffen werden, erfahren Sie hier.
Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht
Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser zu einer Börse, in der unter anderem auch Wertpapiere gehandelt werden. Der Stier symbolisiert eine positive, das Kuscheltier im Großformat eine negative Kursentwicklung. Vielfach sind die großen und massiven Abbilder beliebte Fotomotive.
Anzeige
Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt
Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem Hof der Familie Schmidt. Sie lernten nicht nur, wie Äpfel wachsen, sondern stellten auch ihren eigenen Apfelsaft her.
Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich
Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es am Freitag noch trocken bleibt, könnte das Wochenende Regen und Gewitter mit sich bringen.
Anzeige
Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle
Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun. Die Veranstaltung endete mit einer großzügigen Spende an die Notschlafstelle der Caritas in Altenkirchen.
Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor
Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Schon bald werden genauere Vorgaben zu den innovativen Bestattungsformen festgelegt.
Anzeige
Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz
In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: das Einsammeln und Entsorgen des gefallenen Laubs. Die Kommunen haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um der jährlichen Herausforderung Herr zu werden.
Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf
Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Dabei stießen die Beamten auf einen Fall von Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Ein 55-jähriger Mann geriet ins Visier der Kontrolleure.
Anzeige
Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen
In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen wurden. Die Tat ereignete sich über einen Zeitraum von zwei Tagen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa
Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden die Leitung eines Wohnbereichs überträgt. Unterstützt von erfahrenen Pflegekräften, gestalten sie den Alltag der Bewohner eigenständig mit.
Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267
In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten werden unter einer halbseitigen Sperrung durchgeführt, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann.
Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat
Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.
Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein spannendes Programm. Um den Besuch optimal zu gestalten, bietet die Handwerkskammer Koblenz hilfreiche Tipps an.
Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur
Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles Erbe. Entlang der Wanderwege warten geschichtsträchtige Orte darauf, entdeckt zu werden.
Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern
Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel stammen aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt 2025" und sind für die Sanierung und Gestaltung des Ortskerns vorgesehen.
Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.
Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge
Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung der heimischen Wälder ein. Auch in diesem Jahr fand eine Baumpflanzaktion statt – mit fachlicher Unterstützung durch das Forstamt Altenkirchen.
Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz
Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung im Sanitätsdienst erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmenden überzeugten sowohl in der Theorie als auch bei praktischen Übungen.
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober
Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die Arbeitslosigkeit auf einem Höchststand im Vergleich zu den letzten 18 Jahren.
Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim
In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine erhebliche Menge Eichenkurzholz. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.
Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle
Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant hatte. Der Grund dafür ist bekannt: die Pandemie. Daraus haben sie den Entschluss gezogen, dieses Jubiläum beim nächsten „runden Geburtstag“ zu feiern. Das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg hat den Abschluss des Jubiläumsjahres in der Stadthalle gestaltet.
Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken
Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. Ein neues Konzept soll helfen, Schäden zu vermeiden und die Bevölkerung besser zu schützen.
Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden
Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte forderte. Ein junger Autofahrer übersah beim Einbiegen einen Transporter, was zu einer folgenschweren Kollision führte.
Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween
Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht: Wer es mit den Streichen übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung













































