Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in den Wind geschrieben, die anderen immer felsenfest an die Realisierung geglaubt: Das Fachmarktzentrum auf dem Altenkirchener Weyerdamm wird von Donnerstag, 23. Oktober, an Kunden begrüßen. Bis auf Kleinigkeiten, die nach und nach noch abgearbeitet werden müssen, ist der Komplex fertiggestellt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 16.10.25
» Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
17.10.2025 | - keine Angabe - Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar |
Anzeige
Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte
Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 Kilometern. Diese besondere Rundwanderung verbindet drei bedeutende Kirchen der Stadt und führt dabei durch die schönsten Winkel von Westerburg. Somit ist der Dreikirchenweg eine besondere Tour für alle, die Kultur, Geschichte und Spiritualität miteinander verbinden möchten.
Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei
Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.
Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt
In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufsehen. Mehrere Säcke mit Mineralwolle wurden dort am 14. Oktober 2025 entdeckt. Die örtliche Ordnungsbehörde bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Verursacher.
Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster
In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster eines Schuhgeschäfts fuhr. Eine Frau wurde dabei ins Innere des Geschäfts gedrückt und schwer verletzt.
Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb
Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische Zug der Hessischen Landesbahn, der "Mireo Plus B", absolvierte unter anderem dort seine Testfahrten.
Anzeige
Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin
Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ein. Im Mittelpunkt steht eine Betrachtung Marias, der Mutter Jesu, als Knotenlöserin.
Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber
Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten Herren der SG Niederhausen-Birkenbeul. Neben sportlichen Aktivitäten sorgte ein besonderes Geschicklichkeitsspiel für Spannung und Unterhaltung.
Anzeige
Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden
Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche Interessierte an und bot eine Vielzahl von Schätzen aus Kellern und Dachböden.
Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar
Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes schuldig.
Anzeige
Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. Mit dem Motto "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern" soll auf die Bedeutung der Pflege von Kriegsgräbern als Mahnung hingewiesen werden.
Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag
ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, Musik, Fahrgeschäfte und ein verkaufsoffener Sonntag in die Innenstadt.
Anzeige
Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain
Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung des Fördervereins der Grube Bindweide bot ein vielfältiges Angebot und prominenten Besuch aus Idar-Oberstein.
Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf
In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (16. und 17. Oktober) in das Gebäude ein.
Anzeige
Telefonbetrug: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Bargeld
Eine 88-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Ein Mann gab sich als Bankmitarbeiter aus und erbeutete sowohl ihre Bankkarte als auch Bargeld.
Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen
Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern Plus zu einem Austausch in der Kreisverwaltung.
Anzeige
Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz
Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz gibt Hinweise, wie Autofahrer solche Unfälle vermeiden können.
Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.
Anzeige
Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet
Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige Geschäftsführer erhielt eine Auszeichnung, die seine Verdienste um den Bezirk würdigt.
Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025
Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft und braucht jetzt die Unterstützung der Region. Mit innovativen Konzepten wie dem "Mäuseparlament" setzt sie Maßstäbe in der frühkindlichen Bildung.
Anzeige
Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden
Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und Sturzflutenvorsorgekonzepts umgesetzt. In zehn Gemeinden wurden insgesamt 19 Projekte realisiert, die den Schutz vor zukünftigen Fluten verbessern sollen.
Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik
Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik und Physik hinter dem Bundesdurchschnitt zurückbleiben. Diese Ergebnisse wurden am Rande der Bildungsministerkonferenz in Berlin veröffentlicht.
Anzeige
Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet
Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund sind umfassende Bauarbeiten, die bis Ende des Monats andauern werden.
Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz
Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte kann einen Teilerfolg verbuchen, während das Disziplinarverfahren gegen ihn weiterläuft.
Anzeige
Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht
Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl die Nachfrage steigt. Besonders in Rheinland-Pfalz wird die Dringlichkeit deutlich.
K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung
Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag bis Samstag, 17./18. Oktober 2025.
Anzeige
Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.
ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.
Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter Rüdiger Langenbach.
Anzeige
Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen
Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ab
Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige
Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung in Wissen bietet wertvolle Einblicke und praktische Hilfen für Betroffene.
Anzeige
L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober
Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße bleibt für rund sechs Monate voll gesperrt.
Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf
Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge frühzeitig informiert. In der VG-Ratssitzung (1. Oktober 2025) teilte Stürz seine Entscheidung in einer emotionalen Rede den Ratsmitgliedern mit; seine Amtszeit endet zum 31. Dezember 2025.
Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei
Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei im Raum Herdorf. Ohne Kennzeichen unterwegs, missachtete er alle Anhaltezeichen der Beamten. Die Ermittlungen führten schließlich zur Wohnanschrift des Jugendlichen.
Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden
Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem die Polizei Betzdorf am Donnerstag (16. Oktober 2025) eine Fahndung eingeleitet hatte, konnte das Tier noch am selben Tag aufgefunden werden.
Renault-Fahrer in Betzdorf unter Cannabis-Einfluss gestoppt
In Betzdorf wurde ein 21-jähriger Autofahrer während einer Routinekontrolle angehalten. Die Polizei stellte bei ihm Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein Vortest bestätigte den Verdacht.
Autorenlesung in Wissen: Dorothee Döring spricht über Partnerschaft und Pflege
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet in Wissen eine Autorenlesung mit Diskussion zum Thema Pflege in der Partnerschaft statt. Dorothee Döring gibt Einblicke in ihr Buch und liefert praxisnahe Impulse für Betroffene.
Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze
In Rheinland-Pfalz wird ein Vorstoß unternommen, um Angehörige von Verstorbenen besser vor Hasskommentaren im Internet zu schützen. Der Justizminister des Landes setzt sich für eine Gesetzesänderung ein, die dieser Problematik entgegenwirken soll.
Milde Temperaturen und dichte Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet
In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter von seiner milden Seite, auch wenn die Sonne kaum durch die Wolkendecke dringt.
Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin
Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen Schützenball in der Stadthalle Betzdorf. Die Veranstaltung im Oktober bot Höhepunkte wie die Proklamation des Bezirkskaisers und die Wahl der neuen Bezirkskönigin.
Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.
Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben
Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers hinterlässt eine große Lücke im Verein und in der Region.
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025
ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert in die Stadthalle Betzdorf ein. Das „Ensemble 5 Con Moto“ verbindet Klang und Bewegung zu einem farbigen Nachmittag mit Tanz, Harfe, Violine, Oboe und Posaune.
Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen innerhalb der Landesregierung. Während Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) den Vorstoß ablehnt, zeigt sich Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) offen für eine Debatte.
Rückruf von Baguettebrötchen wegen Plastikgefahr in Rheinland-Pfalz
Ein Lebensmittelhersteller aus Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für eines seiner Produkte gestartet. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Plastik, die Verbraucher in mehreren Bundesländern betrifft.
Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“
Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp 23 Tonnen Äpfel angeliefert. Aus dem regionalen Obst entsteht ein edler Apfelbrand, der im Sommer 2026 abgefüllt wird. Die Aktion vereint Naturschutz, Handwerk und Genuss.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung