![]()
Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus der Stars", "Forsthaus Rampensau" oder zuletzt als Gewinnerin bei "Villa der Versuchung". Jetzt lebt und arbeitet Jasmin Herren im Westerwald – und wirkt angekommen wie selten zuvor. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 16.11.25
» Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz
Artikel vom 15.11.25
» Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
16.11.2025 | Herdorf Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth |
Anzeige
Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie
Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. Der Lebensweg des Delinquenten gleicht einem Trauerspiel aus der Feder großer, klassischer Autoren. Memorabilia VII über vergebene Chancen, verlorene Liebe und die Abgründe der Sucht.
Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein
Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell an die Fraktionen im Bundestag gewandt. Die Mitglieder haben sich gegen geplante Budgetkürzungen ausgesprochen.
Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels
Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.
Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Während tagsüber milde Temperaturen herrschen, wird es nachts frostig - mit möglichen Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse.
Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz
Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach den ersten Informationen durch die Leitstelle war die Lage vor Ort unklar. In dem kurvenreichen Bereich der Straße war es, zwischen Nisterbrück und Oettershagen, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen.
Anzeige
Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan
In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und der japanischen Co-op Kobe, um über die zeitlosen Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Toyohiko Kagawa zu diskutieren. Der Austausch offenbarte Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen.
Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025
Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders Holly Koch stach mit ihrer Bronzemedaille hervor.
Anzeige
Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN
Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes Festgelände. Mehr als 1.000 Menschen kamen zusammen, um das Lagerfeuerfest zu erleben.
Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen
Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk Wissen. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Humor und kreativer Überraschungen.
Anzeige
Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest
Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen von ihrer 2.700 Kilometer langen Wanderung von Eisenach nach Budapest und wie es dazu kam, dass sich die Stubenhockerin auf den Weg machte. Es erwartet die Zuschauer an diesem Abend ein humorvoller, selbstironischer Outdoor-Vortrag.
Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft
Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich aus Krapkowice zu einer intensiven Jugendbegegnung in Kreisau. Neben interkulturellen Workshops standen historische Exkursionen auf dem Programm.
Anzeige
Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen
Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Opfern von Unglücken und Katastrophen gedenken möchten.
Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch
Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk Wissen ein. Mit Sängerin Katharina Hüsch und musikalischer Begleitung von Janik Hüsch und Veit Steinmann erwartet die Besucher eine festliche musikalische Reise durch die Weihnachtszeit.
Anzeige
Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach
Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ein. Der renommierte Biologe Prof. Dr. Christian Hof wird globale Umweltfragen mit der regionalen Verkehrspolitik verknüpfen.
Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen
Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.
Anzeige
Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben einer Informationsveranstaltung zum Thema Hospiz gibt es auch einen kreativen Ausflug in ein Malstudio.
Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz
Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.
Anzeige
Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen
Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.
Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz
Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder festlich geschmückt. Kinder einer örtlichen Kindertagesstätte gestalten den Schmuck selbst.
Anzeige
Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel
ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche Kirchen eine grandiose Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells", „Joy to the World" und „O Holy Night". Ann und Ed O'Casey entführen das Publikum in dieser außergewöhnlichen Weihnachtsrevue auf die grüne Insel.
Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter konnten das Gebäude nicht betreten und hinterließen keine Spuren. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Anzeige
JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter
Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.
Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an
Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.
Anzeige
Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule
Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große Fördersumme der Else-Schütz-Stiftung bringt das Projekt entscheidend voran.
CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz
Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.
Anzeige
Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert
Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Mit einer beeindruckenden Mehrheit will Schnieder die Partei zum Sieg führen.
FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz
Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.
Anzeige
Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein
ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen zum beliebten Weihnachtsmarkt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher eine festliche Atmosphäre mit kreativen Angeboten und kulinarischen Leckereien.
Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, wieder in der Stadthalle Altenkirchen. Die Karnevalisten der Kreisstadt hatten zur Proklamation der neuen Tollität geladen. Um die Person der Tollität macht die KG Altenkirchen, wie andere Karnevalisten auch, immer ein großes Geheimnis.
Anzeige
IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein
Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.
Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)
Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer positiven Bilanz. Zum Abschluss wurde das jüdische Leben in Hamm (Sieg) thematisiert und die Teilnehmer erlebten eine eindrucksvolle Führung.
Anzeige
Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag
Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen Bundestag teil. Auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Ellen Demuth MdB durfte er die Arbeit von Abgeordneten hautnah erleben.
Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes auf dem Luisenplatz. Mit einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen zieht er Besucher aus nah und fern an.
INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025
Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das Unternehmen überzeugt mit einer innovativen Personalpolitik und einer erfolgreichen Transformation.
Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an, das zeigt, wie man auch ab 50 genussvoll und gesund leben kann.
Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November
Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben dem traditionellen Preis-Skat erwartet die Besucher eine große Tombola mit attraktiven Gewinnen.
Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach
Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am Christkönigstag ein. Neben dem Chor werden auch Solisten und zwei weitere Kirchenchöre für musikalische Höhepunkte sorgen.
Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz
In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.
Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot
Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen des Lotsenpunkts überreicht. Diese soll künftig bei Veranstaltungen und während der Öffnungszeiten für mehr Sichtbarkeit sorgen.
Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen
Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können das faszinierende Instrument Handpan in einem Workshop kennenlernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf
Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine Darbietung des Lustspiel-Klassikers von João Bethencourt erhielt das Schauspielensemble äußerst positive Resonanz.
Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen
Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. Am Freitag, 21. November, können Interessierte lernen, ihre Emotionen kontrolliert an Schlagpolstern auszulassen.
Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld
In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende Kunstwerke. Diese farbenfrohen Pixelbilder sind nun in einer Ausstellung im Rathaus Altenkirchen zu sehen.
Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage
Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für Anlagenbesitzer? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hilfreiche Informationen und Beratung.
Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz
Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.
WesterwaldWetter 
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung
















































