![]()
Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: Aus sage und schreibe dem Jahr 1492 stammt das Anwesen, das aktuell im Helmerother Ortsteil Flögert zum Verkauf steht. Wer es erwirbt, kann hier die verschiedensten Wohn- und Lebenskonzepte umsetzen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 02.11.25
» Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
03.11.2025 | Daaden Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden |
Anzeige
Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest
Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen und Umleitungen werden eingerichtet, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur
Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.
Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung
Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn wird im November erneuert, was zu einer Vollsperrung führt. Eine Umleitung ist bereits geplant.
Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee
KOLUMNE | In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: Nach einem banalen Streit über ein paar Stücke Käse mit zwei Westerwälder Krämern übermannt sie die Wut – mit tödlichen Folgen. Memorabilia VI über raue Zeiten, harte Staaten und ein Stück Käse.
Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition
Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum Auftakt sorgte die in der Region bekannte Band "Party-Faktory" für das richtige Feeling. Unterstützt wurde die Band durch den bekannten DJ Stocki.
Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt
In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft Haus Friede und der Katholischen Pfarrei St. Barbara Trierer Insel zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst anlässlich des 13. Martinsmarktes am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr, in den Schützenhof im Herzen von Daaden ein.
Anzeige
Snackautomat in Altenkirchen beschädigt
In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung des Vorfalls. Der Schaden wurde am Morgen des 2. November entdeckt.
Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg
Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. Die Täter verschafften sich Zugang durch ein Fenster, doch es wurde nichts gestohlen.
Anzeige
Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch
Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz erheblich an. Eine aktuelle Auswertung der BARMER zeigt, dass insbesondere Schnupfen für viele Fehltage sorgt.
Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen
Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter Mann beschädigte ein Fahrzeug, während die Fahrerin noch darin saß. Die Ermittlungen laufen.
Anzeige
Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht
Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist zur Anmeldung für die 61. Runde von Jugend forscht endet am 30. November. Interessierte Jungforscherinnen und Jungforscher sollten schnell handeln.
Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht
In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. Eine maskierte Person wurde von einem Anwohner beobachtet, bevor sie flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Anzeige
Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz
In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Ein Opel-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer VW-Fahrerin, was zu einem folgenschweren Zusammenstoß führte.
Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt
Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche Situation auf dem Fahrradweg zwischen Reiferscheid und Flammersfeld. Ein Mann saß dort mit einem Elektroroller, was eine Kontrolle der Beamten nach sich zog.
Anzeige
Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in Schlangenlinien unterwegs und zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Bei der Kontrolle kam eine überraschende Entdeckung ans Licht.
Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen
In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen immer lauter. Die Landesregierung drängt auf mehr Zusammenarbeit zwischen den Kommunen, während die kommunalen Spitzenverbände teils zurückhaltend reagieren.
Anzeige
Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet
Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht die Wetterlage freundliche Tage.
Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Anzeige
Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf
Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein Trittbrettfahrer? Oder ein Kunstprojekt des selbsternannten größten Künstlers aller Zeiten "PennywiseNullZwei"? An Ost- und Nordsee ist es mit der Besinnlichkeit vorbei, denn Sigrid Hill und Andreas Bach haben sich in Wismar eingemietet.
Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze
Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1, präsentierte seine Vision einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung und Zusammenarbeit basiert.
Anzeige
Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen
Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es den Tierpflegern gelungen, die Zucht der bedrohten Saruskraniche erfolgreich fortzusetzen. Zwei Küken sind geschlüpft, doch nur eines hat die kritischen ersten Wochen überstanden.
Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt
Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich die Wählergruppe Käppele in Altenkirchen. Die Mitglieder diskutierten über aktuelle politische Entwicklungen und die Zukunft des Kreises.
Anzeige
Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen
Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu sprechen und dabei eine neue Perspektive einzunehmen.
Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald
Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der Bildfläche, andere wiederum bringen es auf viele Jahrzehnte der Existenz. Aber mit Blickrichtung doppeltes Menschenalter ist der Kreis der Clubs sehr klein. 180 Jahre hat die Altenkirchener Schützengesellschaft inzwischen auf dem Buckel. Ein kleines Stück Wald ist das symbolische Geburtstagsgeschenk der Stadt.
Anzeige
Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr
ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla spielt live im großen Festzelt am Feuerwehrhaus. Einlass ist am Freitag, 29. Mai 2026, ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr.
Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend
Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf der B 256. Der graue Dacia wurde schließlich von der Polizei in Oberhonnefeld-Gierend angehalten. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Anzeige
Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten
Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine Kaltfront bringt Regen, vereinzelte Gewitter und gelegentliche Auflockerungen mit sich.
38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß
ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau statt. Sammler, Modellliebhaber und Familien erwarten ein umfangreiches Programm mit Modellbahnanlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und einer großen Sammlerbörse.
Anzeige
Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit
Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.
Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen
Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges Programm. Besucherinnen und Besucher erwartet ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag mit Aktionen rund um Medizin und Pflege.
Anzeige
Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck
Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. Durch sportliches Engagement sammelten Kinder und Jugendliche insgesamt 2.630 Euro für schwerkranke Gleichaltrige.
Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden
Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Unbekannte Täter bewarfen die Fassade eines Hauses mit Eiern. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Verursacher.
Anzeige
“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer
Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ nach Borod zu pilgern. Was 2007 als "Jägermeister Party" in der Grillhütte von Borod entstand, hat sich stetig weiterentwickelt und darf sich zurzeit als größte “Halloween-Party“ in Rheinland-Pfalz bezeichnen.
Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen
Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener Hallenbad auf der Glockenspitze hat seine Schuldigkeit für den öffentlichen Betrieb getan. Nur noch Schulklassen und Vereine können es bis zum 21. November nutzen, ehe es dann komplett ausgedient hat. Bereits jetzt sind viele Augen auf den Nachfolger gerichtet.
Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Kommune sowie Besichtigungen ortsansässiger Betriebe und Einrichtungen im Mittelpunkt. Auch lokale Herausforderungen wurden thematisiert.
Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt
Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Fußballverbänden und Politik würdigen dabei das Engagement der regionalen Vereinsvertreter und Ehrenamtler.
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland
Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich die Bewohner auf wechselhaftes Wetter einstellen.
Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest
In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer Nähe einer Grundschule. Für Anwohner und Umwelt bestand zwar keine direkte Gefahr, dennoch wurde die Entfernung als Vorsichtsmaßnahme vorgenommen.
Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt
Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Betzdorf und Wallmenroth zu einem Brand nach Betzdorf. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass eine Wohnung im ersten Obergeschoss in voller Ausdehnung brannte.
Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte
Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", das 2027 uraufgeführt werden soll, sucht der Verein Siegtal Musicals zahlreiche Mitwirkende. Interessierte Talente können sich ab Samstag (1. November 2025) online zum Casting anmelden.
Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt
In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Eine routinemäßige Verkehrskontrolle brachte ans Licht, dass eine 38-jährige Frau ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach
Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum. Die Kontrolle endete schließlich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum gepflanzt.
Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein
In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen und zu erhalten. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen von Schadstoffen und Antibiotika im Fokus.
Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald
Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt bestätigt zahlreiche Fälle, unter anderem im Westerwald, und auch Hausgeflügelbestände sind betroffen. Doch eine flächendeckende Aufstallpflicht ist bisher nicht geplant.
Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck
Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen Musikern und unterstützt durch die Dorfgemeinschaft, brachte das Event eine Spendensumme für krebskranke Kinder ein.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung


















































