Werbung

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt das Amt von Dirk Vohl, der vor einem Jahr zurückgetreten ist. Die Wahl fand im Rahmen einer Sitzung des Ortsgemeinderats statt. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder Tennisdamen des TC Rot-Weiß die Meisterschaft in einer D-Klasse (4er) des Tennisverbandes Rheinland gesichert und spielen in der Saison des kommenden Jahres in der C-Klasse.


Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz berichten – insgesamt sind bisher 14 Verhandlungstage anberaumt bis zu einem möglichen Urteil –, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage.


Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare Nachtfalter, der Eichenprozessionsspinner, sorgt für Aufsehen - leider nicht wegen seines Aussehens, sondern aufgrund der Gefahren, die von seinen Raupen ausgehen.


Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli

Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli

Am 14. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte. Die Bauarbeiten umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn und des Unterbaus sowie den Ausbau von Geh- und Radwegen. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein.


Feierlicher Abschied an der Westerwaldschule Gebhardshain

Feierlicher Abschied an der Westerwaldschule Gebhardshain

Die Westerwaldschule Gebhardshain verabschiedete ihre Abschlussklassen 9 und 10 mit einer festlichen Zeremonie. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und setzte sich mit einer bunten Feier in der Turnhalle fort.


Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes Rheinland-Pfalz gestartet. Auslöser ist die behördliche Ablehnung eines Antrags zur Haltung eines American-Pit-Bull-Welpen - trotz nachgewiesener Sachkunde, Führungszeugnis, Versicherung und Kastrationsabsicht.


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) stellte im rheinland-pfälzischen Landtag umfassende finanzielle Hilfen in Aussicht, während die Opposition scharfe Kritik übte.


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz beschlossen. Die Debatte verlief emotional, und das Gesetz bleibt umstritten.


Anzeige



Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete vorläufige Rekordtemperaturen, die die bisherigen Werte deutlich übertrafen.


Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine Rubin" die Jury des Schreibwettbewerbs im Kreis-Bergbaumuseum. Die Erzählung über den kleinen Rubin Georg, der seine grauen Mitstreiter von der Wichtigkeit des Nutzens überzeugt, sicherte ihr den ersten Platz.


Anzeige



Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth gratuliert den Einrichtungen herzlich.


Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Am letzten Juniwochenende traten acht Schwimmer des SV Neptun Wissen bei den Rheinlandmeisterschaften in Neuwied an. Der Wettbewerb, der als der wichtigste im Schwimmverband Rheinland gilt, brachte spannende Ergebnisse für das Team.


Anzeige



Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Was lange währt, wird endlich gut. Die Kultur- und Kinofreunde aus der Region um Neitersen liegt die Förderung einer lebendigen, aktuellen und anspruchsvollen Film- und Kinokultur sehr am Herzen. Aus diesem Grund wurde am 24. Juli 2024 der Förderverein "KulturKino Neitersen e.V. gegründet.


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, Musik und Humor für einen besonderen Abend.


Anzeige



Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße bleibt frei und ermöglicht gewohnte Abläufe.


Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping trat zurück, bleibt der Feuerwehr aber weiterhin erhalten.


Anzeige



Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und Studierende können sich bis 30. November 2025 anmelden.


Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum zu intensivieren. Mit seinem Format "Ortszeit" verlegt er vorübergehend seinen Amtssitz nach Rheinland-Pfalz.


Anzeige



Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. Besonders betroffen sind Arten, die auf Wasser angewiesen sind. Der Naturschutzbund (Nabu) Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man Wildtieren helfen kann.


Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Ergebnisse liegen nun vor.


Anzeige



Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern in Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Auswertung der DAK zeigt, dass bei Hitzetagen das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Kindern signifikant ansteigt.


Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass das Land im bundesweiten Vergleich eine Spitzenposition einnimmt.


Anzeige



Kommunen in Rheinland-Pfalz verstärken Integration durch neue Manager

Kommunen in Rheinland-Pfalz verstärken Integration durch neue Manager

Die Integration von geflüchteten Menschen in Rheinland-Pfalz soll durch eine neue Strategie verbessert werden. Kommunen und die Landesregierung haben sich auf einen gemeinsamen Plan verständigt.


Merz verteidigt deutsche Grenzkontrollen gegen Kritik aus Nachbarländern

Merz verteidigt deutsche Grenzkontrollen gegen Kritik aus Nachbarländern

Die deutschen Grenzkontrollen zur Bekämpfung irregulärer Migration stoßen auf wachsende Kritik aus den Nachbarländern. Bundeskanzler Friedrich Merz versucht, die Wogen zu glätten und betont die zeitlich begrenzte Natur der Maßnahmen.


Anzeige



Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt

Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt

Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Schifffahrt, sondern auch auf das Leben im Fluss.


Heimische Triathleten überzeugen in Spanien bei zwei Weltmeisterschaften

Heimische Triathleten überzeugen in Spanien bei zwei Weltmeisterschaften

Einmal Pontevedra hin und zurück und dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Reise in die nordspanische Stadt mit anschließender Rückkehr in den Westerwald lohnte sich für Felix Becker und Daniel Mannweiler allemal. Beide nahmen mit einem Trip an gleich zwei Weltmeisterschaften der Triathleten und das mit schönen Erfolgen teil.


Anzeige



Neue Trikots für WSN-Tenniskids in Neitersen dank lokaler Unterstützung

Neue Trikots für WSN-Tenniskids in Neitersen dank lokaler Unterstützung

Die Tenniskids des WSN starten mit neuen Trikots und Trainingsjacken in die Sommersaison. Möglich machte dies die Unterstützung der Baloise-Agentur Thomas Pfeiffer.


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs geschichtsträchtigen Orten ein. Unter den Künstlern ist auch die renommierte Geigerin Midori. Die Veranstaltungsorte bieten eine einzigartige Verbindung von Musik, Architektur und Geschichte.


Anzeige



Kreisfeuerwehrverband warnt vor hoher Waldbrandgefahr bei Hitze

Kreisfeuerwehrverband warnt vor hoher Waldbrandgefahr bei Hitze

Im Kreis Altenkirchen herrscht aktuell hohe Wald- und Wiesenbrandgefahr. Der Kreisfeuerwehrverband ruft alle Besucher zu besonderer Vorsicht auf.


Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. Ziel ist es, Menschen für den Insektenschutz zu begeistern.


Anzeige



Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen intensive Diskussionen bevor. Die AfD-Fraktion plant, ihre eigenen Initiativen vorzustellen und einen Gesetzentwurf einzubringen.


Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Die sommerlichen Temperaturen erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt in Rheinland-Pfalz. Besonders entlang des Oberrheins werden hohe Temperaturen erwartet.


Anzeige



Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

In Altenkirchen fiel am Abend des Dienstags (1. Juli) ein Fahrradfahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Polizei griff ein, nachdem eine Meldung über den Vorfall eingegangen war. Was dann geschah, wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren von Alkoholkonsum im Straßenverkehr.


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband das Ziel, die Natur zu stärken, mit einem wohltätigen Zweck.


„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in diesem speziellen Fall des Pudels Kern: Theaterstück, Film, Schlager oder ähnliches mit besonders lang anhaltendem Erfolg. Die Konzertserie „Weltklassik am Klavier“ blickt auf 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse im Wilhelm-Boden-Saal der Altenkirchener Kreisverwaltung zurück.


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra Vohl die Leitung zum 1. Juli 2025 an Daniel Becker (34), der zuvor mehr als drei Jahre die Geschäftsstellenleitung in Dierdorf innehatte. Die Nachfolge in Dierdorf übernimmt Peter Schneider (54).


Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. Im Namen von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen überreichte der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, die Urkunde und den Ehrenamtspreis an Wolfgang Heidrich.


Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen von Albrecht Meydenbauer zu sehen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Prof. Dipl.-Ing. Albrecht Grimm aus Hilchenbach mit Unterstützung durch Dieter Wörster aus Ferndorf. Highlights der Ausstellung sind zwei historische Aufnahmen der Nikolaikirche in Siegen von 1892, über deren Herstellung auch die Siegener Zeitung am 13. August 1892 berichtete


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".


Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Ein Bundespolizist aus dem Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde wegen Raubes zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Fall sorgte bereits im Vorfeld für Aufsehen, da der Beamte mehrfach Gerichtstermine versäumte.


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Die anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad stellt nicht nur Privatpersonen, sondern auch Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen. Doch welche Rechte haben sie gegenüber ihren Arbeitgebern?


Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte Tour nach Belgien. Auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm standen die Städte Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel – jede mit ihrem ganz eigenen Charme und besonderer Atmosphäre.


Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen (Gartenweg 3) zu besuchen, um ein wenig mehr vom Leben unserer Urgroßeltern zu erfahren.


Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener Dart Open lockten erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erlebten.


Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis zu 40 Grad und der Gefahr von Hitzegewittern einhergeht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über die bevorstehenden Wetterveränderungen.


Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen auf Änderungen beim umstrittenen Landesklimaschutzgesetz geeinigt. Diese Einigung ebnet den Weg für die Verabschiedung der Novelle.


WesterwaldWetter



Werbung