Werbung

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der Saison 2025. Am Samstag, den 25. Oktober öffnet das Technikmuseum zu ungewohnter Zeit um 18 Uhr seine Tore. An diesem Abend steht alles im Zeichen handgemachter Rockmusik, bevor am Sonntag, den 26. Oktober, ein aktionsreicher Tag voller Dampf, Schmiedefeuern und kreativer Mitmachangebote für die ganze Familie folgt. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" abgeschlossen. Diese Absolventen aus der Ukraine, der Türkei und Afghanistan bringen Erfahrungen mit und sind bereit, das deutsche Schulsystem zu bereichern.


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten die Jury mit ihren kreativen Entwürfen und hochwertigen Ausführungen. Doch neben dem Erfolg gab es auch einen emotionalen Moment, der alle Beteiligten bewegte.


Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. Der erste Katzwinkler Dart Grand Prix lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und versprach spannende Wettkämpfe.


Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. Maria Magdalena in der Ortsmitte boten gut 100 Marktbeschicker ihre Waren feil.


Anzeige


Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. Zahlreiche Besucher hatten Lose gekauft, um nicht nur attraktive Preise zu gewinnen, sondern zugleich den guten Zweck des Jahrmarkts zu unterstützen.


Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Altenkirchen. Drei Tage lang verwandelt sich der Schlossplatz in ein kulinarisches Schaufenster Frankreichs, in dem regionale Spezialitäten, handwerkliche Qualität und echte Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.


Anzeige



Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen und führen zu Verkehrseinschränkungen.


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren beschäftigt. Eine Expertin wird über Betrugsmaschen informieren und Tipps geben, wie man sich davor schützen kann.


Anzeige



Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. lädt zu einem Vortrag ein, der sich mit der Vermeidung von Fehlern beim Abschluss von Mietverträgen beschäftigt.


17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Bei einer feierlichen Zeremonie wurden ihnen die Zertifikate überreicht.


Anzeige



Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder des Vereins eine Spende an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf.


Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, in der Glück-Auf-Halle über die Zukunft ihrer Gemeinde zu diskutieren. Im Fokus stehen finanzielle Engpässe und die Frage, wie die Abwärtsspirale gestoppt werden kann.


Anzeige



Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, die den Verlust eines Kindes erlebt haben, und steht unter dem Motto "Himmelsleiter".


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten in Deutschland abzubauen. Kommunen haben die Möglichkeit, bis zum 15. Januar 2026 Projektskizzen einzureichen und von erheblichen Zuschüssen zu profitieren.


Anzeige



Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. Drei Täter zwangen die Angestellten, den Tresor zu öffnen, und entkamen mit Bargeld. Die Polizei sucht nach Hinweisen.


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.


Anzeige



Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette Sätze Autoreifen von einem Privatgrundstück. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.


Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein brenzliger Zwischenfall im Straßenverkehr. Ein Autofahrer musste aufgrund eines riskanten Überholmanövers stark abbremsen und auf den Fahrbahnrand ausweichen.


Anzeige



Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der B256 durch. Dabei wurde eine 43-jährige Fahrerin gestoppt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Beamten leiteten sofortige Maßnahmen ein.


Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.


Anzeige



Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Der Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut steigende Umsätze.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


Anzeige



Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen muss? Wundern sollte es nicht. Denn der Heupelzer Seniorenleichtathlet muss mehr Gewicht befördern. Sechs Goldmedaillen, errungen bei den European Masters, der EM, müssen gegenüber dem Hinflug zusätzlich diesmal nach Hause transportiert werden.


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz. Mit 26 Landessiegen und insgesamt 41 Teilnehmenden war die Region so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr und stellt nun zahlreiche Kandidaten für den Bundeswettbewerb.


Anzeige



Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten Massenschlägerei der Geschichte, die mit jedem zusätzlichen Detail nur an Unterhaltungswert gewinnt – dabei war doch eigentlich nur eine unspektakuläre Prozession von Hachenburg nach Marienthal geplant. Von herausgerissenen Türen, blauen Katholiken und prügelnden Pfaffen…


Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten.


Anzeige



Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter können auftreten.


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des Kinderchores lädt die Martinikirchengemeinde am Sonntag, 26. Oktober 2025, zum traditionellen Martini-Markt ein. Besucher erwartet ein Tag voller Musik, Begegnung und herbstlicher Atmosphäre.


Anzeige



Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) setzt sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten Karenztags ein, während der Vorschlag von Gesundheitsminister Clemens Hoch, die Fristen für Krankmeldungen zu verlängern, auf Kritik stößt.


Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen oder modernen Freizeitparks - überall locken schaurige Attraktionen, die das Herz höherschlagen lassen.


Anzeige



Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Immer mehr junge Igel werden in Rheinland-Pfalz zu Rettungsstationen gebracht. Die kleinen Tiere, die oft ohne ihre Mutter unterwegs sind, benötigen dringend Hilfe. Doch die Kapazitäten der Stationen stoßen an ihre Grenzen.


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde am Freitag (17. Oktober) der aufsehenerregende Prozess wegen des Doppelmords in Bad Breisig mit dem Urteil beendet: Der Angeklagte wird wegen Mordes in zwei Fällen, in Tateinheit mit zwei Fällen des Raubes mit Todesfolge, zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Weiterhin wird die Schwere der Schuld festgestellt und die Sicherheitsverwahrung angeordnet. Der Haftbefehl des Amtsgerichts Koblenz bleibt aufrechterhalten.


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen einen Besuch ab. Begleitet wurde er von Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Das Unternehmen ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und international tätig.


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ehrgeizigen Ziel, 91.500 Bäume zu pflanzen, sind alle Bürger eingeladen, aktiv mitzuwirken. Die Aktion bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an verschiedenen Terminen im November.


Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und sozialem Engagement. Der Rotary Club Westerwald ist erneut mit einer Charity-Tombola vertreten, um Spenden für regionale Projekte zu sammeln.


NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung parteiübergreifend konkrete Maßnahmen fordert. Doch wie genau sieht die Unterstützung aus?


Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus wurde beschädigt, der Unfallverursacher flüchtete jedoch vom Tatort. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab sofort erhältlich. Mit fröhlichen Fotos und humorvollen Untertiteln begleitet er Tierfreunde durch das Jahr. Anlässlich eines besonderen Jubiläums gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Foto-Seite.


Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Auszeichnung würdigt das herausragende kulturelle Filmprogramm, das auch Kinder- und Jugendfilme sowie Kurzfilme umfasst.


Wissen (Sieg): 3.000 Euro Schaden bei Fahrerflucht in der Rathausstraße

Wissen (Sieg): 3.000 Euro Schaden bei Fahrerflucht in der Rathausstraße

In der Rathausstraße in Wissen kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmedämmung schützt vor Schimmelbildung

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmedämmung schützt vor Schimmelbildung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz räumt mit einem weit verbreiteten Irrtum auf: Wärmedämmung an Außenwänden soll Schimmel verursachen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Vorteile der Dämmung und wie man sich weiter informieren kann, erfahren Interessierte im folgenden Artikel.


Vandalismus an Bushäuschen in Mittelhof

Vandalismus an Bushäuschen in Mittelhof

In Mittelhof kam es zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten ein Bushäuschen und hinterließen deutliche Spuren.


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur Einbürgerung nach nur drei Jahren entfällt. Was das für zukünftige Anträge bedeutet, erfahren Sie hier.


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, äußert deutliche Kritik an den Vorschlägen von Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Chef der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung), Dr. Andreas Gassen.