Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern um den Dank der Wehrleitung und der politisch Verantwortlichen an die Feuerwehrleute. Bevor es aber zum Feiern ging wurden noch Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 03.07.25
» Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Artikel vom 02.07.25
» Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Hamm Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee |
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
Anzeige
Bailey sucht eine starke Schulter
Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben Jahre alt, rund 65 Zentimeter hoch, 30 Kilogramm schwer und bringt sowohl Ausstrahlung als auch Eigenheiten mit. Im Mai 2025 kam er als Fundhund in die Obhut des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen - seitdem ist klar: Bailey braucht einen Menschen, der ihn souverän und liebevoll durchs Leben begleitet.
Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“
Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ist der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nach einer Marathon-Sitzung von weit über dreieinhalb Stunden am späten Donnerstagnachmittag (3. Juli) in die Sommerpause gegangen.
Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt
In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus soll das Zentrum bereichern und neue Impulse für die Innenstadtentwicklung setzen.
Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz haben nun eine gemeinsame Mitteilung veröffentlicht.
Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge
Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele Gäste freuen. Bei allen Beteiligten, Gästen und den Organisatoren, war die Vorfreude auf gemeinsames Feiern förmlich greifbar. Allerdings war auch Unverständnis zu hören, dass viele Feierlichkeiten parallel stattfinden.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein freuen. Doch am Sonntag ist eine Wetteränderung zu erwarten.
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert
Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der B 256 in der Nähe von Isert durch. Die Beamten stellten mehrere Verstöße fest.
Anzeige
Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder
Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige Zeit bedeuten kann. Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder, um den Druck zu mindern und einen entspannten Ferienbeginn zu ermöglichen.
Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert
Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" hat dieses Thema aufgegriffen und die kreativsten Beiträge ausgezeichnet.
Anzeige
Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen
Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten auf seine Zuverlässigkeit überprüft werden. Nur dann darf Steuergeld fließen.
Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen
Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen Beschlussvorschlag der Unesco hervor, der den Erhaltungszustand der Region bewertet.
Anzeige
Umstrittenes Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat ein seit Jahren umstrittenes neues Jagdgesetz beschlossen. Trotz der Zustimmung könnte der Konflikt um das Gesetz weiter anhalten.
Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern
Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Eitorf und Schladern (Sieg). Der Regelbetrieb konnte am Nachmittag wieder aufgenommen werden.
Anzeige
Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken
Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, wird ab dem Sommersemester 2026 eine neue Landkinderarztquote eingeführt. Diese Maßnahme betrifft die Vergabe von Medizinstudienplätzen und soll langfristig die ärztliche Versorgung verbessern.
Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz
Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein breites Spektrum medizinischer Versorgung und ist aus der Region nicht mehr wegzudenken.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht das Land als rechtspolitisches Musterland und betont die Vorreiterrolle bei Digitalisierung und Asylverfahren.
Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke
In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten Werke zeigen, wie Kinder und Jugendliche die digitale Welt sehen und künstlerisch umsetzen.
Anzeige
Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident nicht mehr der älteste Abgeordnete, sondern der mit den meisten Dienstjahren sein. Diese Entscheidung fiel nach einer kontroversen Sitzung im Thüringer Landtag und soll ähnliche Vorfälle verhindern.
Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten
Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- und Schieneninfrastruktur, die Digitalisierung, die medizinische Versorgung (ambulant und stationär) als auch die Pflege. Dieser spezielle Aspekt der Fürsorge soll am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, im Neiterser Kino Wied-Scala per Film und Diskussion beleuchtet werden.
Anzeige
Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum
CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging es um die künftige medizinische Versorgung im Siegerland.
Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis
Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis sollen Trink- und Sonnenschutz garantieren.
Anzeige
Sommerliche Aussichten in Rheinland-Pfalz: Sonne und warme Temperaturen erwartet
In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Wetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert einen freundlichen Wetterumschwung nach einer Phase von Regen und Gewittern.
Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli
Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt es Einschränkungen und Ersatzbusse.
Anzeige
Herausforderungen für Störche in Rheinland-Pfalz: Trockenheit und Müll als Bedrohung
Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz erleben ein gemischtes Jahr. Trotz zahlreicher Jungtiere stehen sie vor erheblichen Herausforderungen durch Nahrungsmangel, Schimmelpilzbefall und menschlichen Müll.
Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz: Anhaltende Sorgen und Maßnahmen
Die Afrikanische Schweinepest bleibt ein ernstes Thema in Rheinland-Pfalz. Auch wenn durch verschiedene Maßnahmen die Ausbreitung eingedämmt werden konnte, sind Landwirte weiterhin besorgt.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: ADAC gibt Tipps für sichere Ferienreisen
Die Sommerferien starten am Montag, 7. Juli, in Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein rechnet mit vollen Autobahnen und gibt Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub, ohne Stress und lange Wartezeiten.
Alkoholfahrt in Birken-Honigsessen: Polizei stoppt 48-jährigen Fahrer
In der Nacht zum Donnerstag (3. Juli) führte die Polizei in Birken-Honigsessen eine Verkehrskontrolle durch, die für einen 48-jährigen Autofahrer unerwartete Konsequenzen hatte. Der Fahrer eines Hyundai fiel den Beamten durch auffälligen Alkoholgeruch auf.
Anzeige
Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Geschädigten
In Altenkirchen kam es am Mittwochvormittag (2. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer oder der Fahrerin des betroffenen Fahrzeugs, um den Vorfall aufzuklären.
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Betzdorf gestoppt
In Betzdorf hat die Polizei am Mittwoch (2. Juli) einen E-Scooter-Fahrer angehalten, der offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 42-jährige Mann gestand den Konsum von Cannabis und Schmerzmitteln ein. Nun muss er mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Anzeige
Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg: Zwei Personen verletzt
In Steinebach/Sieg ereignete sich am frühen Abend des Mittwochs (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Kollision zweier Fahrzeuge führte zu einem Einsatz von Rettungskräften und der Sperrung der Unfallstelle.
Verkehrskontrolle in Kirchen: Drogen am Steuer entdeckt
Am Mittwoch (2. Juli) führte die Polizei in Kirchen OT Wehbach routinemäßige Verkehrskontrollen durch. Dabei geriet ein 27-jähriger Fahrer ins Visier der Beamten. Was sie entdeckten, führte zu weiteren polizeilichen Maßnahmen.
Anzeige
Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag
In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) stellte im rheinland-pfälzischen Landtag umfassende finanzielle Hilfen in Aussicht, während die Opposition scharfe Kritik übte.
Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz beschlossen. Die Debatte verlief emotional, und das Gesetz bleibt umstritten.
Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen
Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete vorläufige Rekordtemperaturen, die die bisherigen Werte deutlich übertrafen.
Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth
In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine Rubin" die Jury des Schreibwettbewerbs im Kreis-Bergbaumuseum. Die Erzählung über den kleinen Rubin Georg, der seine grauen Mitstreiter von der Wichtigkeit des Nutzens überzeugt, sicherte ihr den ersten Platz.
Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg
Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder Tennisdamen des TC Rot-Weiß die Meisterschaft in einer D-Klasse (4er) des Tennisverbandes Rheinland gesichert und spielen in der Saison des kommenden Jahres in der C-Klasse.
Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt
Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt das Amt von Dirk Vohl, der vor einem Jahr zurückgetreten ist. Die Wahl fand im Rahmen einer Sitzung des Ortsgemeinderats statt.
Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz
Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz berichten – insgesamt sind bisher 14 Verhandlungstage anberaumt bis zu einem möglichen Urteil –, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage.
Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025
Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth gratuliert den Einrichtungen herzlich.
Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren
In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare Nachtfalter, der Eichenprozessionsspinner, sorgt für Aufsehen - leider nicht wegen seines Aussehens, sondern aufgrund der Gefahren, die von seinen Raupen ausgehen.
Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften für den SV Neptun Wissen
Am letzten Juniwochenende traten acht Schwimmer des SV Neptun Wissen bei den Rheinlandmeisterschaften in Neuwied an. Der Wettbewerb, der als der wichtigste im Schwimmverband Rheinland gilt, brachte spannende Ergebnisse für das Team.
Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli
Am 14. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte. Die Bauarbeiten umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn und des Unterbaus sowie den Ausbau von Geh- und Radwegen. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein.
Feierlicher Abschied an der Westerwaldschule Gebhardshain
Die Westerwaldschule Gebhardshain verabschiedete ihre Abschlussklassen 9 und 10 mit einer festlichen Zeremonie. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und setzte sich mit einer bunten Feier in der Turnhalle fort.
Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr
Was lange währt, wird endlich gut. Die Kultur- und Kinofreunde aus der Region um Neitersen liegt die Förderung einer lebendigen, aktuellen und anspruchsvollen Film- und Kinokultur sehr am Herzen. Aus diesem Grund wurde am 24. Juli 2024 der Förderverein "KulturKino Neitersen e.V. gegründet.
Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken
Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, Musik und Humor für einen besonderen Abend.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung