Werbung

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob das Angebot an Lebensmitteln, Bekleidung, Drogerie- und Non-Food-Artikeln den Geschmack der Kunden trifft und zudem dafür sorgt, dass die Fußgängerzone dank „Quergänger“ intensiver frequentiert wird. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades neigt sich dem Ende entgegen. Es bleibt von Samstag, 1. November, an für den öffentlichen Badebetrieb für immer geschlossen. Das neue, nur einen Steinwurf entfernt, öffnet am Samstag, 29. November, seine Pforte.


Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf Thomas Schwarze überzeugte mit einem Bild beim renommierten "Wildlife Photographer of the Year"-Wettbewerb.


Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not in der Odessa-Region ist groß und es werden Hilfsgüter benötigt. Eine Vielzahl von Helfern aus der Region hat sich zusammengeschlossen, um die Aktion zu unterstützen.


Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025.


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.


Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. Mit der eindrucksvollen Holzskulptur von Sauron hat Kettensägenkünstler Wolfgang Greb ein weiteres Kapitel Mittelerde in die Region gebracht.


Anzeige


Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die Wälder in Rheinland-Pfalz sind betroffen, weshalb die Landesforsten eindringlich vor Waldbesuchen warnen.


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied von Heinz Keuler zu nehmen; einem Mann, der sich nicht nur im Sport, sondern auch im sozialen Bereich engagierte.


Anzeige



Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch farbenprächtige Herbstwälder freuen.


Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf mehrere Sperrungen im Innenstadtbereich einstellen.


Anzeige



Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". In mehreren Städten wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, hautnah zu erleben, wie Ermittler arbeiten und fiktive Kriminalfälle zu lösen.


Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, sondern auch die Sorge vor der Ausbreitung der Vogelgrippe. Insbesondere in Rheinland-Pfalz wächst die Furcht vor dem hochansteckenden Virus.


Anzeige



Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen sind der Kreis Neuwied, der Westerwaldkreis und der Kreis Altenkirchen. Die Warnung gilt bis in die Nacht zum Freitag.


Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal, was zu einer Straßensperrung führte. Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus gebracht.


Anzeige



Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein Fahrzeug. Die Fahrerin zeigte Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung. Was die Beamten entdeckten, führte zu weiteren Maßnahmen.


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener Fachmarktzentrum am Weyerdamm. Drei Tage lang werden mit Aktionen, Aktionen und einem bunten Eröffnungsprogramm gefeiert.


Anzeige



Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Angebote und laden zum Austausch ein.


Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor Gericht verantworten. Der Prozess wird Anfang 2026 in Koblenz starten.


Anzeige



Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und Sicherheit widmen. Die Bürger von Koblenz sind eingeladen, sich über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren und ihre Fragen zu stellen.


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und von kommunaler Seite intensiv gefördert. Das vielfältiges Engagement geht über die Initiative „Ich bin dabei!“ hinaus. Logische Folge: Die Teilnahme am Ehrentag im kommenden Jahr unter dem Motto „Für dich. Für uns. Für alle.“ versteht sich von selbst.


Anzeige



Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht zugelassene und potenziell gefährliche Wirkstoffe enthalten.


Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der JojoWeberBand hat längst Kultstatus und zieht Fans aus Betzdorf und weit darüber hinaus an.


Anzeige



Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." wird im Dezember seine Türen öffnen. Bereits jetzt können Interessierte sich einen der begehrten Arbeitsplätze sichern.


Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems zeigen einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen in diesem Jahr.


Anzeige



Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt und gibt wertvolle Tipps zur Prävention. Wie man sich effektiv schützen kann, erfahren Sie hier.


Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: Neun im Internet erhältliche Schlankheitsmittel enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe. Besonders brisant ist die fehlende Deklaration der Inhaltsstoffe.


Anzeige



"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Lesung der besonderen Art.


Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten Unbekannte, in ein Gebäude einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch an ihrem Vorhaben.


Anzeige



Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige Obstbaubetriebe zunehmend auf den Anbau von Nüssen wie Walnüsse und Mandeln, um den veränderten klimatischen Bedingungen zu begegnen.


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park in Enspel. Dabei lernten die Musiker nicht nur viel über die Geschichte des Basaltabbaus, sondern genossen auch einen geselligen Abend in Rothenhain.


Anzeige



Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" für junge Menschen bis zum 28. Lebensjahr. Der Antrag, der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt wird, sorgt für Unmut und wird als Eingriff in die Selbstbestimmung angesehen.


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der Siegener Straße durch. Dabei fiel den Beamten eine 38-jährige Pkw-Fahrerin auf, die unter dem Verdacht stand, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen.


Anzeige



Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei wurde am Nachmittag des 21. Oktober 2025 alarmiert und reagierte sofort. Was als harmloser Scherz gedacht war, führte zu ernsthaften Konsequenzen.


Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. Dies bedeutet ein Jahr voller organisatorischer Herausforderungen und Aufmerksamkeit, das auch finanzielle Belastungen mit sich bringt.


Anzeige



Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden Tage wechselhafte Bedingungen mit viel Wind voraus.


Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht Koblenz verantworten. Ihnen werden schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während des syrischen Bürgerkriegs zur Last gelegt.


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ein. Neben einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und regionalen Lebensmitteln ist das "Wäller Food Meilchen" einer der Höhepunkte.


Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. Die Musiker Jeff Reilly, Peter Togni und India Gailey versprechen ein einzigartiges Klangerlebnis.


Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient arbeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?


Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben –  Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner Zwangsräumung die Wohnung schwer beschädigt zu haben. Der Prozess beleuchtete den Bruch einer langjährigen Freundschaft und endete mit einem Freispruch aufgrund mangelnder Beweise.


Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz tätig sind, in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Marcus Klein, fordert eine Zwischenfinanzierung durch die Landesregierung.


Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen können sich schon jetzt alle freuen. Die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Der Besuch von St. Martin in der Stadt darf nicht fehlen und den Höhepunkt bildet der abschließende Martinsumzug.


Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, 29. November, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bereits reges Treiben. Im Dunkeln, während die Hennen noch schlafend auf den Stangen sitzen, wird die Arbeit einer Rettungstruppe beginnen - leise, konzentriert und mit einem Ziel: Leben zu retten. Rund 800 Legehennen sollen an diesem Tag übernommen werden, damit sie nicht - wie unzählige ihrer Artgenossinnen - im Schlachthof enden.


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa Fuchs in Siegen-Weidenau, und ist ab dem 1. November am Sieghütter Hauptweg 3 anzutreffen.


Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! Die SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich, die Einführung des neuen Dorfbudgets bekannt zu geben, das im Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen wurde.


Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Leichtkraftradfahrerin stürzte in einer Kurve und musste ins Krankenhaus gebracht werden.


WesterwaldWetter



Werbung