![]()
Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven "Kölschen Ovend" ins frisch sanierte Bürgerhaus einladen. Für die passende Musik war, wie auch in den Vorjahren, die bekannte Band "Hännes" verantwortlich. Als speziellen Gast hatte die Band die Sängerin Vera Zettler aus Köln dabei. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 26.10.25
» Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
27.10.2025 | Puderbach Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025 |
Anzeige
Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend
Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem Interesse ist, sich diffus verbreitet … Das wichtigste Merkmal ist die Ungesichertheit der weitergegebenen Information. Auf die Stadt Altenkirchen bezogen: Hat die AfD Interesse am Kauf der evangelischen Akademie für Land und Jugend bekundet?
Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz
Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters herrschte beim Ortstermin gute Laune unter den Beteiligten.
Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich
Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain und die Bereitschaft Elkenroth organisiert sind. Konrad Schwan, Vorsitzender des Roten Kreuzes im Gebhardshainer Land, begrüßte die Ersthelfer im DRK-Gebäude in Elkenroth und dankte ihnen für ihre Bereitschaft, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen.
Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre
Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die besonderen Konzertabende schaffen mit hunderten flackernden Lichtern eine unvergleichliche Stimmung – und begeistern Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs einmal ganz neu erleben möchten.
Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof
Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. Aus der Höhle am Kratzbaum blitzen zwei vorsichtige Augen hervor - wachsam und neugierig. Suna und Sandra, zwei schüchterne Samtpfoten, teilen sich seit Februar ein Zuhause auf Zeit im Tierheim Ransbach-Baumbach. Sie erkunden ihre Umgebung mit Bedacht - Katzen, die kein Sofa suchen, sondern Ruhe und Weite im Grünen.
Anzeige
Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer
Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ungewisser Zukunft. Heute betreibt er zwei erfolgreiche Friseursalons in Koblenz und ist ein Beispiel für Integration durch das KAUSA-Projekt.
ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen
Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. Diese Umstellung betrifft die Übertragung über Satellit und Kabel. Welche Schritte Verbraucher nun unternehmen sollten, erklärt ein Experte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Anzeige
Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf
In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 Gäste genossen die herzliche Atmosphäre im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl.
Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung
Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt 2025" freuen. Diese Mittel sollen die Sanierung und Neugestaltung des Stadtkerns ermöglichen.
Anzeige
Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025
ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem Essensangebot statt. Neu dabei: vegetarische Optionen mit Käsesorten vom Heinrichhof ergänzen die alten Wurstvarianten.
Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev Brühl, zu einem öffentlichen Informationsabend in die Stadthalle ein. Zahlreiche interessierte Bürger füllten den Barbarasaal und informierten sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
Anzeige
Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet
Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am vergangenen Freitag sind mittlerweile weitere Infektionen bekannt geworden.
Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel
Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise nach Belgien eingeladen. In Zusammenarbeit mit einem heimischen Busunternehmen hatte Margret Straßer in bewährter Form die Reise organisiert, wobei sie im Bus ebenfalls als kundige Reiseleiterin für die 32 mitreisenden Personen fungierte.
Anzeige
Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos
Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren Landrat des Kreises Ahrweiler abgeschlossen. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat Beschwerden gegen die Einstellung dieser Ermittlungen zurückgewiesen.
Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz
In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Andreaskreuz und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Anzeige
Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden
Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Noch am selben Tag wurde Beate S. gefunden. Die von der Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen sind damit beendet.
Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren
Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen Spitzenjahres 2018 erreicht. Dies geht aus dem aktuellen "Glücksatlas" hervor, der von der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Klassenlotterie erstellt wurde.
Anzeige
Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101
Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die Fahrerin blieb dabei offenbar unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Unfallursache zu klären.
Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert
Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Die Auseinandersetzung begann mit einem Disput über die Parksituation und endete mit einer ungewöhnlichen Attacke.
Anzeige
Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien
Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. Die Besucher konnten sich vor Ort frisieren lassen – mit dem Ziel, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein
Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume und Kopfweiden im Mittelpunkt – wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Anzeige
Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach
ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, Nebel und gespenstische Gestalten erwarten mutige Besucher zu einem außergewöhnlichen Halloween-Event mit Nervenkitzelgarantie.
Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss
Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz im Zeichen des Wiedersehens, der Wertschätzung und des Austauschs. Rund 75 ehemalige Feuerwehrangehörige kamen in Flammersfeld zusammen.
Anzeige
Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen
In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt. Trotz der Tat scheint nichts gestohlen worden zu sein.
Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte
Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ihr 125-jähriges Bestehen. Ein Familientag markierte nun den Auftakt zu einem ereignisreichen Jubiläumsjahr mit mehreren musikalischen Höhepunkten.
Anzeige
Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz
Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung.
Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt
Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten Briefen - die Herausforderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinland-Pfalz sind vielfältig.
Anzeige
Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm
Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.
Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet
Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland verlieh der Einrichtung das Zertifikat "Gesunde Kantine".
Anzeige
Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen Sanierung von Gebäuden beschäftigt. Energieberater Johannes Herold wird dabei praktische Tipps und Fördermöglichkeiten vorstellen.
25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen
Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. Mit 25.000 Nitril-Einweghandschuhen leistet das Unternehmen einen Beitrag zur medizinischen Versorgung.
Anzeige
Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Fortsetzung des nassen, kühlen Herbstwetters mit Regen und stürmischen Böen.
"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet
Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.
Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand
Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende vertieften ihr Wissen rund um Gewinnung, Lagerung und rechtliche Vorgaben – und erhielten ein Zertifikat.
Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss
Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu einem Basar mit Handwerk, Deko und kulinarischen Angeboten ein. Besucher können sich auf ein stimmungsvolles Programm und viele Begegnungen freuen.
Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate
ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.
Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen
Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Staatsministerin Doris Ahnen statt. Dabei geht es um die Zukunft des Bauens und Wohnens in Rheinland-Pfalz – mit Beiträgen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"
Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. Er tritt bei der Wahl 2026 für die neue Partei "Team Freiheit" an, die von bekannten politischen Persönlichkeiten gegründet wurde.
Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne für einen besonderen Feuerwehr-Termin: Aus acht der neun Einheiten wurden Kameraden verpflichtet, ernannt und befördert – eine Tradition, die seit einigen Jahren in diesem feierlichen Rahmen gepflegt wird.
Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober
Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder so weit: Die Winterzeit kommt zurück und die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. Aber sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft sein? Und wie soll man sich merken, wann die Uhr vor- oder zurückgedreht wird? Die Kuriere haben die Antworten.
Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen
Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis vom Kampf einer Stadt gegen die Naturgewalt des Rheins. Hier erfahren Besucher die dramatische Geschichte der Hochwasser, die Neuwied jahrhundertelang bedrohten, und lernen das einzigartige Schutzsystem kennen, das die Stadt seit fast 100 Jahren vor den Fluten bewahrt.
Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten
Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst richtig greifbar wird eine gute Nachricht, wenn etwas Handfestes die Zahlen untermauert. Die genossenschaftlich agierende Westerwald Bank pflanzt in jedem Jahr für jedes neue Mitglied einen Baum. Rund 1000 frischgebackene Anteilseigner bedeuteten: Circa 1400 Setzlinge fanden ihre neuen Lebensräume in der Nähe von Fluterschen.
Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging
Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes erfolgreich abgeschlossen. Seine Wanderung in voller germanischer Kriegerausrüstung zog nicht nur zahlreiche Zuschauer an, sondern brachte ihm auch einen Weltrekord ein.
Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus
Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war Thema einer Kleinen Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber. Hintergrund ist, dass viele Kommunen in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in Neubauten, Sanierungen und Fahrzeuge leisten müssen. Investitionen, die vielerorts mit den derzeit bereitgestellten Fördermitteln kaum zu stemmen sind.
Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus
Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen Vorträgen ein. Themen sind die elektronische Patientenakte sowie die Finanzierung der stationären Pflege. Die Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke und praktische Informationen für alle Interessierten.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung












































